weibliche Zwillingsfohlen unfruchtbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donata1
    • 13.08.2003
    • 4922

    #21
    ...ich wüsste nur nicht ob ich mir ein eventuelles zweites handicap aufladen würde. Sicher, Zwillinge kann nach Anspritzen sein-aber offenbar besteht eben auch ein gewisses Restrisiko(siehe auch Aussage der Tas).
    Mit einem bereits "gehandicapten" Fohlen würde ich mir kein zweites Risiko antun!
    Ob da nun ein Gekörter rauskommt oder nicht.
    Die Ausgangssituation scheint nicht ideal.....und zwei nicht sehr ideale Ausgangssituationen, wären mir persönlich zu viel.

    Kommentar

    • living doll
      • 30.05.2005
      • 2180

      #22
      Zwillinge nach Anspritzen entstehen ja quasi durch Hormone und dadurch Bildung mehrerer reifer Follikel auf einmal. Das vererbt sich natürlich nicht.
      Die vererbliche Variante lässt eineiige Zwillinge entstehen durch Teilung der befruchteten Eizelle.
      "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
      Vorwärts aber ist alles." R. Binding

      Kommentar

      • KirstinE
        • 29.01.2002
        • 2673

        #23
        Hi,

        also ich kenne auch eine Holsteiner Zwillingsstute, 1,53 m groß, wird erfolgreich in der Ponyzucht eingestetzt und brachte bereits 2 gekörte Hengste, sowie 4 weitere gesunde tolle Reitponys die bis hin zum Bucha erfolgreich sind. Die Stute heißt Immaculada und stammt ab von Capitol I

        Kirstin
        www.velvet-star.young-horse-gate.de

        Kommentar

        • manilla
          • 04.03.2003
          • 1479

          #24
          Ich behalte mein nicht ganz fittes Fohlen nur, weil ich inzwischen schon sehr viel Geld investiert habe und sie einfach verdient hat zu leben. Würde ich sie verkaufen, bin ich mir sicher, das sie über kurz oder lang beim Metzger landet und das möchte ich vermeiten.Ansonsten gehen bei uns jedes Jahr ALLE Fohlen vom Hof! Deswegen hab ich mir auch leider keine € 4000,- zusammen gespart, weil ich mir ja nie ein Fohlen dazu kaufe.
          Deswegen war ich auf der Suche nach einem günstigen Fohlen und bekam u.a. dieses Zwillingsfohlen angeboten, was von den angeboten einfach am interessantesten ist.
          Warum sollte ich mir mit diesem Fohlen noch einen zweiten Problemfall hinzu holen? Sie ist kerngesund, nur eben 10 cm kleiner als mein Fohlen.

          Kommentar


          • #25
            Wieso nicht, kann doch ein tolles Pferd werden. Unser Zwillingsfohlen, nur die kleiner überlebte damals (vor 12 Jahren), die größere hatte sich im Mutterleib stranguliert. wurd obwohl sie bei der Geburt nur 85 cm hatte 165 groß - größer wie ihre Mutter und war beim ersten Mal Besamen trächtig, aber mit Zwillingen, haben halt einen wegdrücken lassen, übrigens meine Nichtzwillingsstuten ovolieren noch öfters doppelt und haben nach 14 Tagen 2 drinn.

            Ich würd das Fohlen nehmen

            Kommentar

            • ponypower
              • 13.07.2005
              • 2440

              #26
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (KirstinE @ Nov. 05 2005,19:53)]Hi,

              also ich kenne auch eine Holsteiner Zwillingsstute, 1,53 m groß, wird erfolgreich in der Ponyzucht eingestetzt und brachte bereits 2 gekörte Hengste, sowie 4 weitere gesunde tolle Reitponys die bis hin zum Bucha erfolgreich sind. Die Stute heißt Immaculada und stammt ab von Capitol I

              Kirstin
              Die Nachkommen sind wirklich alle im Maß geblieben?

              Kommentar

              • living doll
                • 30.05.2005
                • 2180

                #27
                Bei uns in der Nachbarschaft gibt es eine Zwillingsstute (Großpferd), die von einem Ponyhengst belegt wurde.
                Bei der Eintragung des Fohlens gab es schon Schwierigkeiten, weil der Zuchtverband sich mit der Besitzerin nicht einigen konnte, ob es als Pony oder Großpferd eingetragen werden sollte.
                Heute ist das damalige Fohlen etwa 1,58m groß.

                Zwillinge werden wegen der schlechteren Versorgung im Mutterleib nicht so groß, wie es genetisch vorgesehen wäre, ihre Nachkommen bleiben dadurch nicht kleiner.
                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                Kommentar

                • ponypower
                  • 13.07.2005
                  • 2440

                  #28
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (living doll @ Nov. 06 2005,11:24)]Zwillinge werden wegen der schlechteren Versorgung im Mutterleib nicht so groß, wie es genetisch vorgesehen wäre, ihre Nachkommen bleiben dadurch nicht kleiner.
                  Genau deswegen hatte ich mich gewundert. Ich kenne nämlich auch einige Warmblutstuten, die mehrere Nachkommen von Reitponyhengsten hatten. Aber die waren in der Größe dann recht unterschiedlich.

                  Kommentar

                  • KirstinE
                    • 29.01.2002
                    • 2673

                    #29
                    Also die Stute wurde immer mit Welsh B Hengsten angepaart und bis jetzt sind alle im Mass geblieben.

                    Kirstin
                    www.velvet-star.young-horse-gate.de

                    Kommentar

                    • Tina real
                      • 08.12.2004
                      • 1287

                      #30
                      Einspruch:
                      Synod Nickelcoin ist ein Welsh Cob kein Welsh B. Kann mir nicht vorstellen, daß da Ponymass rauskommt.
                      Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                      Kommentar

                      • KirstinE
                        • 29.01.2002
                        • 2673

                        #31


                        OK Inaara stammt von Synod Nickelcoin ab, aber auch sie ist im Ponymass und 5 und 6 jährig aufm Bucha (Springen) gewesen.

                        Kirstin
                        www.velvet-star.young-horse-gate.de

                        Kommentar

                        • zausibaer
                          • 02.07.2005
                          • 609

                          #32
                          Hallo,
                          wir haben selber eine Zwillingsstute. Sie ist 1,52m "groß" und ist keineswegs unfruchtbar. Sie hat in 8 Zuchtjahren 7 Fohlen lebende Fohlen zur Welt gebracht und einmal hat sie Resorbiert. Was ich nicht verstehe, dass hier so viele darüber nachdenken solche Stuten mit Ponyhengsten anzupaaren. Unsere Stute hat Fohlen bekommen die heute zum Teil bis zu 1,80m Stockmaß haben. Sprich die Stute vererbt durchaus auch Größe. Zwillingsstuten haben ja auch in der Regel einen normalen Warmblutrumpf und sind meist nur Kurzbeinig. Das Erbgut gibt aber Warmblutgröße weiter und nicht Pony!? Ich hätte mich jedenfalls nie getraut einen Ponyhengst zu nehmen, denn ich denke, die Fohlen fallen hinterher aus dem Ponymaß raus und dann hat man immer die Verschnittgröße.
                          Viele Grüße
                          zausibaer
                          Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                          Kommentar


                          • #33
                            hallöle,

                            das argument mit dem günstigen fohlen kann ich x wieder nicht nachvollziehen. wenn man hier jetzt im hannoland unterwegs ist, werden einem sicher zahlreiche gute fohlen für 1000 euro angeboten!

                            das problem mit der unfruchtbarkeit bei zwillingen ist mir auch nur von kühen bekannt, wenn hier die kälber verschiedenen geschlechts waren, entstehen hierbei häufig "zwicken", was unfruchtbare weibliche rinder sind. vom pferd ist mir dieses phänomen nicht bekannt, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

                            Kommentar

                            • manilla
                              • 04.03.2003
                              • 1479

                              #34
                              Das mit den € 1000,- les ich nun zum zweiten Mal - aber WER gibt ein Fohlen dafür ab??? Hab leider nur eines gefunden und das steht seit der Geburt auf der Weide und läßt sich nicht anfassen. Abstammung wäre i.O. aber nee, eine "Wilde" brauch ich nicht.

                              Hab jetzt von zwei anderen TA die Aussage, das Zwillinge bei Pferden ganz normal fruchtbar sind. Gibt es NUR bei Kühen in diesem Ausmaß.

                              Kommentar

                              • KirstinE
                                • 29.01.2002
                                • 2673

                                #35
                                Die Zwillingsstuten werden halt gern für die Ponyzucht genommen, da die kleinen Ponyhengste im Natursprung decken und viel leichter auf ne 1,52 Stute raufkommen als auf ne 1,70 eingebuddelte Stute.

                                Kirstin
                                www.velvet-star.young-horse-gate.de

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  #36
                                  Man hörte doch raus das Zucht nur 2te Priorität hat.
                                  enn die Zwillingsstute sonst ok ist - im sie doch. nd die Prognosen stehen doch auch für Zucht gut.
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar

                                  • manilla
                                    • 04.03.2003
                                    • 1479

                                    #37
                                    Genau!

                                    Vorrangig war wirklich ein Beisteller zu meinem Stutfohlen und ich war eigentlich auf der Suche nach einem Ponyfohlen, weil ich keine Unsummen ausgeben möchte und auch nicht weiss, wie sich mein Fohlen die nächsten Monate entwickelt.

                                    Zufällig bekam ich nun dieses Trakehnerfohlen angeboten und als reiner Züchter stell ich mir nätürlich schon einen Zuchteinsatz vor.

                                    Werde sie nächste Woche holen, dann mehr zur Abstammung und natürlich auch ein Bild.

                                    Kommentar

                                    • manilla
                                      • 04.03.2003
                                      • 1479

                                      #38
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (KirstinE @ Nov. 09 2005,23:43)]Die Zwillingsstuten werden halt gern für die Ponyzucht genommen, da die kleinen Ponyhengste im Natursprung decken und viel leichter auf ne 1,52 Stute raufkommen als auf ne 1,70 eingebuddelte Stute.

                                      Kirstin
                                      ....warum sollte man eine Stute mit 170 cm von einem Ponyhengst decken lassen

                                      Kommentar

                                      • KirstinE
                                        • 29.01.2002
                                        • 2673

                                        #39
                                        Ganz einfach, weil beispielsweise die Springgene der Holsteiner Zucht sehr interessant sind für die Ponyzucht.

                                        Kirstin
                                        www.velvet-star.young-horse-gate.de

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Nun verabschiedet Euch doch endlich von der Idee, dass 'Anspritzen' zu erhöhten Zwillingsraten führt. Das normalerweise praktizierte Anspritzen mit PFG2-Alpha führt NICHT zu einer erhöhten Rate von Zwillingsträchtigkeiten. Das ist hundertfach bewiesen worden.
                                          Denkbar ist eine erhöhte Zwillingsrate nach Einsatz von GnRH aber das macht sowieso kaum jemand routinemäßig.
                                          Die Neigung zu Zwillingsträchtigkeiten wird familiär weitergegeben deshalb würde ich mit einer Zwillingsstute nur dann züchten, wenn sie ansonsten WEIT besser ist als andere verfügbare Stuten.
                                          Andererseits werden etwa 14% aller Trächtigkeiten beim Pferd zunächst als Zwillingsträchtigkeiten 'angelegt'. Bei der Mehrzahl kommt aber nur eine Frucht weiter was dann zu einer totalen Inzidenz von
                                          Züchten heißt abwägen.

                                          Der Freemartin-Effekt (der beim Rind wie schon beschrieben zur 'Zwickenbildung' führt) ist beim Pferd definitiv nicht nachgewiesen, d.h. die Abfohlrate von Einlingsstuten ist nicht signifikant höher als die von gemischtgeschlechtlichen Zwillingsstutfohlen.

                                          Die Zwillingstragerei hängt von der Doppelovulation ab, da es sich bei den Pferdezwillingen fast immer um zweieiige handelt.
                                          Die Doppelovulationshäufigkeit hängt wiederum von der Größe, dem Alter und dem Zuchtalter der Stute ab. Große Stuten haben mehr DU als kleine, alte mehr als junge und kurz nach der Geburt (bis 80 Tage) ist die Wahrscheinlichkeit für eine DU größer als später.
                                          Stuten, die einmal DU hatten, haben eine zweimal höhere Wahrscheinlichkeit, später wieder eine zu haben. Dh einmal Risikotante, immer Risikotante.
                                          Andererseits haben Stuten, die viele DU haben, auch eine hohe Abfohlrate sind also möglicherweise zuchterfolgreicher als eine Stute, die niemals eine DU hat.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.388 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.097 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X