Hengstwahl 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira
    • 08.11.2004
    • 148

    Hengstwahl 2006

    Werde meine jetzt 3jährige ÖWB-Stute, nächstes Jahr belegen lassen.
    Sehr zartes, hochbeiniges Modell, blutgeprägt, doppelveranlagt, nicht sehr groß ... Endstockmaß ca. 164 cm, gute Halsung, Gangvermögen würde ich ebenfalls als gut bezeichnen, absolut klar im Kopf, zu verbessern wäre m. M. nach die HH und etwas mehr Größe wäre wünschenswert.

    Abstammung Alibi v. Argengtinus
    Mutter: Belluno v. Balvour

    Ich habe nun folgende Hengste ins Auge gefaßt und wollte um eure Meinung bzw. einen Tipp bitten.

    Dressur:
    Stedinger

    Florestano

    Springer:
    Chambertin

    Cyrano de Bergerac

    LG Samira
    LG Samira
  • bk001
    • 23.07.2002
    • 406

    #2
    Hast ein Foto ?
    ich weiß nicht, ob vielen hier Balvour etwas sagt, vielleicht etwas mehr von der Abstammung
    _
    Servus aus Wien !!!

    Kommentar


    • #3
      hallo samira!
      mich würde interessieren warum du stedinger in deine liste als dressurvererber stellst?
      ich kenne selber nur einige wenige fohlen von ihm und die haben mir typmässig durch die bank weg gut gefallen auch wenn sie mal aus nicht so typvollen stuten kamen. ob daraus aber vierecksakrobaten werden bleibt abzuwarten wenn die ersten unter dem sattel sind, auch hier gilt in der masse sicherlich das gleiche wie beim vater sandro hit: die mehrheitliche anpaarung an dressurmässig gut durchgezüchtete stutenstämme hat da wohl da ihre zur vererberleistung beigetragen.
      wenn du mehr dazu wissen willst guck mal hier: http://www.hippologi.com/holsteinerblut.htm

      in sachen grösse muss man abwarten in wieweit er seine eigenen masse weitergibt, grundsätzlich erhälst du aber -wie bei jedem anderen vererbungsfeature auch- entweder das grössenGen der mutter oder das des vaters - also entweder ein grosses oder ein kleines pferd - aber nicht die mitte. mit anderen worten: du wärst mit einem mittleren end-sechziger hengst genauso "sicher" (oder unsicher) beraten um die grösse deiner stute etwas zu verbessern.
      ich mag den hengst sehr, hab ihn mir bei sosath angesehen und war beeindruckt von seiner imposanten erscheinung und mir gefällt auch typ und exterieur. dennoch ist sein schritt nicht wegzuleugnen (u das kann ein verebungsmakel sein im hinblick auf gewünschtes dressurpferd, auch hier gilt: entweder des einen oder des anderen schritt"gen&quot und wann immer ich ihn sonst gesehen habe habe ich mich gefragt warum man dieses pferd nicht im parcours seine meriten verdienen lässt, anlässlich seiner körung gab es reichlich begeisterte zuschauer bei seinem freispringen. seine abstammung halte ich für phänomenal, würde das aber auf jeden fall in richtung springen packen (landadel - futuro - danach leckt man sich die finger und sicher auch als doppelvereber oder jeder für sich in passender anpaarung als überzeugendes bewegungspferd reichlich dagewesen)
      wenn du also flexibel bist (da du ja offen bist für spring UND dressurvererber) mag das durchaus der passende hengst für deine stute sein zumal ich die anpaarung von S an argentinus (auf jeden fall doppelvererber aber ich kann die vererbungsleistung deiner stute nicht einschätzen) sehr reizvoll finde(s.sandro boy, u ich finde der hat viel vom alten argentinus). nur solltest du dich dann nicht wundern wenn das fohlen dann vielleicht doch begnadeter springt als trabt :-)

      Kommentar

      • Deonda
        • 26.01.2002
        • 3867

        #4
        Meine Vererbungseindrücke zu Stedinger:

        In Sachen Grösse kann ich nur sagen, dass mein diesjähriges Stutfohlen von Stedinger das grösste, aller bisher gezüchteten Fohlen aus meiner Stute war. Die Stute selber nur 165 cm gross hat bis jetzt aber alles Pferde über 170 cm gebracht. Das Fohlen selber war aber mit 6 Monaten schon nahe an 160 cm!
        Wegen dem Schritt würde ich keine Angst haben. Meine Stute hat einen sehr guten Schritt und hat dies auch an ihre Tochter weitergegeben.
        Weiter musss ich erwähnen, dass Stedinger aus meiner Stute ein wunderschönes, langbeiniges und elegantes Fohlen gezaubert hat. Bilder findest du auf meiner Homepage unter Delilah.
        Einziger Mangel fand ich, dass sie im Trab etwas hinten raus lief. Aber das ist vielleicht Wachstumsbedingt. Mit ca. 1 1/2 Monaten hatte sie extrem Schub und lief hinten ganz anders.
        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

        Kommentar

        • samira
          • 08.11.2004
          • 148

          #5
          @bk001: Fotos hätte ich, aber ich kann sie nicht rauf stellen ... Es klappt nicht. Vielleicht liegts an meinem Mac-Computer?

          @brands2: Na ja eigentlich sollte Stedinger wohl wirklich nicht unter die "Dressierer" rein ... Mir ist er eher als "Doppelvererber" bekannt.

          Ich lege mich bewußt nicht fest auf Springer oder Dressierer.
          Man wird erst sehen wie sich die Stute vererbt. Auch im Bezug auf Größe.

          Mich hat Stedinger jedenfalls angesprochen und ich werde mir den Hengst auf jeden Fall ansehen.

          @Deonda: Dein Fohlen gefällt mir ausgesprochen gut, habs hier im Forum ja schon mal gesehen Kann man durchaus als sehr gelungen betrachten, finde ich.

          Was sagt ihr zu den andern Hengsten?

          DANKE und LG
          Samira
          LG Samira

          Kommentar

          • Alpha-Farm
            • 31.08.2003
            • 574

            #6
            hallo,
            haben auch zu Stedinger gedeckt, das Fohlen ist typ maessig toll nur mit der Bewegung hapert es etwas, vielleicht macht er sich ja unter dem Sattel.

            Haben dieses Jahr (eine andere Stute) zu Cyrano de Bergerac gezogen. Ich habe einige Fohlen gesehen und bin echt ueberzeugt!! Der Hengst selber gefaellt mir gut, den er kann durch Bewegung, Springleistung und Character ueberzeugen. Wir freuen uns schon auf den neuen Nachwuchs!!!
            Viele Gruesse
            * * * * * Nicole

            Kommentar

            • samira
              • 08.11.2004
              • 148

              #7
              @alpha-farm: Mich persönlich spricht der Hengst unter anderem an, weil er toll und vorallem sehr willig springt und zusätzlich von der Bewegung her überzeugen kann ...

              LG Samira
              LG Samira

              Kommentar

              • Eisenschimmel
                • 31.12.2004
                • 2002

                #8
                @bk001
                Belluno ist ein 3/4 Blüter von Balfour xx (v. Neckar xx) aus einer Mutter von Mordskerl xx (v. Burgeff xx) aus einem original Rottaler-Stutenstamm.

                Gruß vom Eisenschimmel

                Kommentar

                • samira
                  • 08.11.2004
                  • 148

                  #9
                  Danke Eisenschimmel! Hab ganz vergessen die weitere Abstammung von Belluno reinzuschreiben

                  LG Samira
                  LG Samira

                  Kommentar


                  • #10
                    warum nicht in ö bleiben! kenn zwar deine stute nicht, aber für eine alibi x belluno könnte ich mir wunderbar santander vorstellen.
                    hab heuer 2 santander hengstfohlen bekommen und bin von beiden begeistert.
                    einen aus einer alibi x fresko und einen aus einer laretto x westwind. vor allem der aus der alibi x fresko hat richtig schick und charme.

                    mfg phil

                    Kommentar

                    • samira
                      • 08.11.2004
                      • 148

                      #11
                      @Phil: Oh, da bin ich aber neugierig ! Wie alt ist denn deine Alibi-Stute? Wie ist sie Exterieur- und Gangmäßig? Hattest du aus dieser Stute schon mehrere Fohlen? Wie vererbt sie sich?
                      Santander ... sicher auch nicht uninteressant ...

                      LG Samira
                      LG Samira

                      Kommentar

                      • bk001
                        • 23.07.2002
                        • 406

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Eisenschimmel @ Okt. 25 2005,16:49)]@bk001
                        Belluno ist ein 3/4 Blüter von Balfour xx (v. Neckar xx) aus einer Mutter von Mordskerl xx (v. Burgeff xx) aus einem original Rottaler-Stutenstamm.

                        Gruß vom Eisenschimmel
                        ich weiß daß, war mir aber nicht sicher, ob Beluno in Deutschland auch bekannt ist, mir ist er nur in Österreich öfter untergekommen.

                        Und da Samira's Beitrag schon so weit unten war und sie keine Antwort bekommen hat, dachte ich, daß mehr Info über die Stute vielleicht andere HGler zu weiteren Antworten verleitet

                        lg Beate
                        _
                        Servus aus Wien !!!

                        Kommentar

                        • Eisenschimmel
                          • 31.12.2004
                          • 2002

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (samira @ Okt. 24 2005,13:06)]Springer:

                          Cyrano de Bergerac

                          LG Samira
                          Sehe in Cyrano einen ausgesprochen interessanten Hengst. Vom Pedigree her betont holsteinisch gezogen. Der Vater Coriano (v. Corrado/Lord/Ramiro) spricht allein schon vom Papier für sich. Die Mutter Romanze stammt vom Sportpferdelieferanten und Elitehengst Ricardo und ist dann aus einer Labrador-Mutter gezogen. Letzterer von Ladykiller xx und dem Anblick xx-Sohn Aldato stammend. Bemerkenswert finde ich den tief abgesicherten Stutenstamm mit hannoverschem Background und den vierten bzw. fünften Vätern Trautmann und dem von mir überaus geschätzten Trakehner-Schimmel und Sportpferdevererber Lateran. Aus diesem Mutterstamm der hannoverschen Stute der Ahnenflamme gingen bereits mehrere gekörte Hengste hervor. Äußerst interessant scheint mir bei Cyrano nicht nur die hoch abgesicherte Veranlagung für die Springanlage, sondern auch die vorhandenen Qualitäten in den Grundgangarten, ersichtlich an den aus dem Mutterstamm entspringenden dressurveranlagten Hengsten, die für Cyrano eine Zukunft als sehr vielseitig vererbenden Beschäler erwarten läßt.

                          Gruß vom Eisenschimmel

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #14
                            Habe nur richtig chicke Fohlen von Cyrano gesehen. Typ und Schnabel mit Aufrichtung und sehr elegant. Ausgestattet mit überdurchschnittlichem Schritt und unproblematisch im Umgang. Und der Galopp war ein Traum.

                            Ricardo fällt mir immer wieder auf. Kann da vielleicht mal jemand im Jahrbuch nachschauen? Müsste eine beachtliche Leistungsbilanz aufweisen, ebenso wie Cyrano selbst, der eine mehr als überzeugende Eigenleistung aufzuweisen hat. Für mich ist der Sporteinsatz übrigens ein äußerst wichtiges Auswahlkriterium.

                            Kommentar

                            • Non Stop
                              • 30.12.2003
                              • 540

                              #15
                              Cyrano-wir konnten bereits den zweiten jahrgang bewundern.bemerkenswert war in jeder hinsicht die elastizität,die im trab als auch galopp sofort ins auge fielen.super charakter-und doch lebhaft und spritzig.hals-oberlinie bis zur kruppe auf jeden fall verbessernd.wie der vater halt.
                              wichtig für uns züchter natürlich auch die samenqualität und die damit verbundene befruchtungsfähigkeit,die überdurchschnittlich hoch ist.selbst in der tg- besamung ist mit einer sehr hohen trächtigkeitsrate zu rechnen.
                              "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                              Kommentar

                              • Sallycat
                                • 05.05.2004
                                • 1301

                                #16
                                Hab von Cyrano de Bergerac - allerdings nur auf "Konserve" - sehr schöne Fohlen gesehen, noch dazu kann man auf den Videos, die der Besitzer auf seiner Homepage hat neben seiner Sportleistung auch die Bewegungsqualität des Hengstes - wohlgemerkt nach seiner Verletzung - bewundern.....und chic ist er auch!
                                Schöne Grüße

                                Sallycat

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hallo Samira,

                                  kann mich Non.Stop nur anschließen...
                                  Kenne Cyrano nun schon seit vielen Jahren ( unter vielen Reitern)
                                  und bin wirklich begeistert, auch hinsichtlich der fohlen von denen es ja mittlerweile schon viele gibt.

                                  Kommentar

                                  • horsm
                                    • 08.02.2005
                                    • 2561

                                    #18
                                    Hallo,
                                    wie sieht ers denn allgemein mit der "Passung" solcher holsteiner Hengste auf Stuten anderer Warmbluzuchten aus und was muß man dabei bedenken bzgl. der Voraussetzungen der Stute?
                                    Brand hat ja in seinem Posting über die Passung und Nicht-Passung diverser Hengste auf versch. Stutengrundlagen dies schon mal angerissen.

                                    Was gibt es für Risiken, wenn ich z.B. Holst mit C und L Blut oder auch Accord-Blut auf ne "normale" eher kleine Warmblustute anpaare?
                                    Kann man da überhaupt was grundsätzliches zu sagen?
                                    Gibt es Komb. die gar nicht dazu passen? Wenn ja, warum nicht?

                                    Gruß
                                    horsmän

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      nein das ist ihr erstes fohlen, aber das ist wirklich nicht von schlechten eltern.
                                      die stute ist jetzt 4jährig und ich hab sie 3jährig gekauft. sie ist 2jährig beim freispringchampionat in stadl zweiter geworden und 3jährig hat sie gewonnen. ging jetzt die ersten sprünge unter dem sattel und sie konnte meine erwartungen vollauf erfüllen.
                                      schritt gut, trab durchschnitt aber der galopp ist sehr gut.

                                      Kommentar

                                      • samira
                                        • 08.11.2004
                                        • 148

                                        #20
                                        Jedenfalls danke für eure Tipps ...

                                        @phil22: Hört sich sehr interessant an deine Stute! Ein Alibi, war ja gestern beim Freispring-Championat ebenfalls wieder vorne dabei ...

                                        LG Samira
                                        LG Samira

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.363 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.098 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X