farben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • farben

    in einem handbuch für den pferdezüchter von holger heck und thomas casper findet sich folgende aussage:

    ... ein gutes pferd hat keine farbe, so sagt man. doch das stimmt in der praxis nicht ganz. es müßte wohl heißen: ein sehr gutes pferd hat keine farbe. letzlich stellt der züchter fest, der seine erzüchteten pferde verkaufen muß, natürlich immer wieder fest, daß er für duchschnittliche pferde, dessen haarkleid in mode ist, mehr geld bekommt als für ein sehr gutes pferd, dessen haarkleid eine farbe hat, die man gerade nicht so hoch einschätzt...

    ... der züchter, der seine erwachsenen pferde oder auch die fohlen verkaufe muß, wird also durchaus auch auf die farbe achten müssen...

    gebe mich gerne zu erkennen, daß mir das haarkleid eines pferdes bisher recht egal war, ich ertappe mich persönlich regelmäßig dabei, daß mir abzeichen auf den ersten blick wichtiger sind. für mich sollten sie eher klein und regelmäßig sein. bei pferden mit weißen abzeichen z. b. über die nase habe ich im sommer oft das problem mit sonnenbrand, an den weißen beinen das thema mauke, grasmilben... haben sie kleine oder keine abzeichen, dann ist das kein thema. bei braunen pferden gefällt mir z. b. dass sie in der regel um die ohren eine schwarze umrandung haben. wie sind also euere erfahungen mit dem verkauf zu den oben gemachten aussagen...  
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    für mich hat ein Pferd sehr wohl eine Farbe.
    Ich mag Pferde ohne oder aber mit wenig weiß.
    Laterne und blaue Augen sind für mich absolut indiskutabel.
    Auch mit 4x hoch weiß oder gar Bauchfleck kann ich mich nicht anfreunden.
    Füchse mag ich nur, wenn sie dunkel- oder Kohlfüchse sind. diese null acht 15 Weltmeyer-Fuchsfarbe find ich grausam.
    Kastanienbraun, dunkelbraun oder schwarz gefällt mir am besten.
    beim Kauf ist aber entscheidend ,dass es klick macht. Dazu gehört neben den Bewegungen eben auch der Kopf, vor allem die Augen. Große dunkle ruhige Augen.
    so kleine Schweinsaugen, wo man bei jeder Bewegung das weiße sieht, ne danke.
    Aber ganz wichtig, noch vor Farbe und allem anderen-> das Geschlecht. Stute !!

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      Ich kann es bislang nur aus der Käufer-Perspektive beschreiben: Als ich die letzten Jahre Pferde kaufen war, hat die Farbe eine wichtige Rolle gespielt, allerdings aus dem Unterbewußten, Emotionalen heraus. Letztlich bin ich immer bei den Farben hängen geblieben, mit denen bestimmte Pferde meiner Kindheit und Jugend ausgestattet waren: Schimmel und bunte Füchse.
      Der Gau für mich: einfarbig, möglichst noch braun oder Rappe (Ausnahme hier: Pferde mit arabisch geprägtem Kopf, woher???) oder Plattenschecken, die aussehen wie bunte Kühe.
      Ansonsten hätte ich bei den WBs gerne wieder (mehr)Farben wie Palominos oder Schabracktiger, oder Pferde mit Metallglanz.

      Kommentar


      • #4
        also ich kann auch nur von käuferseite aus eigener erfahrung erzählen. hatte bisher 5 pferde und alle waren komplett anders!
        ich schau beim pferdekauf eher nicht auf farbe oder zeichnung. es muss, wie schon charly geschrieben hat einfach klick machen. muss ein pferd sehen, oben sitzen und mir denken: ja das is' was!

        hab ein faible für bunte ausgefallene füchse und ich mag überhaupt pferde mit auffälliger zeichnung sehr gerne. aber nichts desto trotz ist unser neues pferd stinknormal braun und hat nicht wirklich viel weiß dabei, auch mein rappe hatte nicht viel weiß. somit kann ich für mich sagen, dass mir die farbe eher unwichtig ist.

        was ich eher nicht so mag, aber auch nicht komplett ausschließen möchte sind schimmel. ein absolutes NO sind für mich fischaugen und ramsköpfe.

        Kommentar


        • #5
          Alle meine vier Pferde die ich in meinem bisherigen Leben hatte, wurden ohne Berücksichtigung auf die Farbe gekauft.
          Auf diese Weise bin ich an zwei bunte Braune und auch einen Fuchs gelangt. Nur eines entsprach meiner optischen Vorliebe. Das war ein dunkelbraunes ohne Abzeichen. Zur damaligen Zeit hätte ich nur vor einer Farbe halt gemacht. Und das wäre nen Schimmel gewesen. Da wäre mir der Arbeitsaufwand einfach zu groß gewesen.

          Generell kann man sicherlich sagen, dass vor allem die Profis kaum auf Farben achten. Letztenendlich muss ein Pferd gut sein. Schön reicht einfach nicht.
          Ein Gigolo und Farbenfroh passen z.B. absolut nicht in den heutigen Trend.

          Kommentar

          • BKM
            • 03.07.2002
            • 966

            #6
            Die Farbe ist mir völlig egal. Ich suche mir ein Pferd nach seiner Eignung, Charakter, Rittigkeit usw. aus und nicht nach der Farbe. Beim Verkauf unserer Nachzucht war die Farbe bisher auch kein Problem, ist aber auch schon ein Weilchen her.

            Viele Grüsse

            BKM
            Viele Grüße
            BKM



            Es kann passieren, was will.
            Es gibt immer einen, der es kommen sah.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              Ich möchte Pferde haben mit Ausdruck und Persönlichkeit -mit nicht zu vielen weißen Abzeichen wegen Gallen und Sonnenbrand......bei Braunen und Rappen gerne Stern und Schnippe....ansonsten ist mir die Farbe egal - gerne auch Kohlfüchse (richtig dunkel mit kupferfarbener Mähne und Schweif) - dafür lasse ich jeden Rappen stehen - im Nachbarstall steht eine sehr schöne Goldfuchs-Stute.....ich hatte auch schon Schimmel mit sehr viel Ausdruck - Rappschimmel, Pfeffer&Salz Schimmel und eine herrliche Fliegenschimmel-Stute......von Inschah (InschallahxDerby/Duellant)
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #8
                Beim Verkauf von Hengstanwärtern ist es uns in der Vergangenheit schon oft passiert, das ein Interessent gar nicht erst zum Anschauen erschienen ist, wenn er gehört hat es handelt sich um einen Fuchs! Wie gut, das es Leute gegeben hat, die das bei einem Cor d'Almé, For Pleasure, Ivernel, etc. nie gestört hat, was wäre sonst veloren gegangen. Ich wundere mich immer wieder, wieso alle Welt dunkle Pferde will, in den hohen Prüfungen dann aber so viele Füchse erfolgreich sind, soll man solche Pferde wie etwa Elvis oder Le Bo stehen lassen, weil sie die Fuchsfarbe tragen?

                Kommentar

                • pauli
                  • 05.07.2005
                  • 174

                  #9
                  Mir ist die Farbe grundsätzlich egal. Ich habe zwar meine Vorlieben und Füchse mag ich nicht soooo gerne, aber bei einer Kaufentscheidung spielt das eine untergeordnete Rolle.

                  Kommentar

                  • Schrumpfkätzchen
                    • 25.09.2004
                    • 3710

                    #10
                    Ich liebe dunklere Füchse, gerne mit viel weiß.
                    Ein "stinknormaler" abzeichenloser Brauner wäre nichts für mich. Man soll sein Pferd ja auch gerne anschauen..

                    Kommentar


                    • #11
                      @ hannes

                      für die von dir angesprochenen pferde gilt ja der satz: ein sehr gutes pferd hat keine farbe gerade im sport spielt die farbe mit sicherheit keinerlei rolle.
                      wie heisst es so schön, gerade bei der hippologischen betrachtung bleibt die farbe eines pferdes ein nicht vorhandenes kriterium. die farbe eines pferdes gehört ausschließlich in die vermarktungsstrategie, und diese überlegungen decken sich häufig mit der hippologischen einschätzung, in einigen bereichen weichen sie voneinander ab. eben dazu gehört die farbüberlegung.
                      und wie man hier schon liest, über geschmäcker kann man nun gar nicht streiten, wobei meine bisher geringe erfahrung mir zeigt, daß viele kaufinteressenten beim durchschnittlichen pferd sich für die farbe überdurchschnittlich interessieren.
                      übrigens, ich habe einen fuchswallach mit kleinen weißen abzeichen, eine fuchsstute ohne abzeichen, etwas stichelhaarig und eine mittelbraune mit kleinen weißen abzeichen am kopf - und nie hat die farbe beim kauf eine rolle gespielt, wenn ich auch zugebe, ein schimmelchen wäre mir persönlich schon recht. von dahe stehe ich wohl eher auf die langweiligen farben

                      Kommentar


                      • #12
                        Fuchs!!! Am liebsten mit viel Weiß. In etwa so wie Royal Olymp. Keine Schimmel, keine Rappen (zumindest für mich als Reitpferd - beim Einkauf der Hengste für die Station muß ich die Mode ja mitmachen).

                        Kommentar


                        • #13
                          IDE: Kau mal nen Schimmel, die mag ich am liebsten, dann komm ich auch zum decken, wenn die Qualität und die Abstammung stimmt!

                          Kommentar


                          • #14
                            @ IDE
                            Na Fuchs mit viel weiß, da hätte ich ja helfen können - nur Herrn Lüders hätten wir dann wohl mit einer Flasche Portwein betäuben müssen, sind halt alles Trakehner...

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              ich steh ja mehr auf die dunklen typen. füchse mag ich eher gar nicht. trotzdem habe ich mal als absetzer eine fuchsstute allein wegen der abstammung gekauft.

                              das pferd war wirklich immer megabrav und lies sich später auch sehr gut einreiten. trotzdem bin ich mit ihr nie richtig warm geworden, weil sie mir von der äusseren farbe her einfach nicht richtig gefallen hat.

                              4jährig habe ich sie dann auch wieder verkauft.

                              es ist wie beim essen: Das Auge "reitet" mit!

                              Kommentar

                              • Elina
                                • 04.04.2004
                                • 123

                                #16
                                Vielleicht mache ich mich jetzt ein wenig lächerlich, aber kann mal einer den Unterschied zwischen den zahlreichen Fuchsfarben erläutern oder Bilder einstellen? Goldfuchs, Kohlfuchs, Dunkelfuchs, Schweißfuchs (soll es doch auch geben oder?) und was es nicht noch alles gibt.. Ich blick da nicht durch .
                                Wäre echt nett und bitte nicht auslachen .

                                Kommentar

                                • RicoRomeo
                                  • 06.06.2003
                                  • 154

                                  #17
                                  Also ich wollte immer einen Dunkelfuchs mit viiieeel weiß! Meine Mum hat einen mittlerweile 15 Jährigen Wallach, 4x weiße Stiefel und ne breite Blesse. Der hatte nie ein Problem mit Hufen/Mauke oder sonstwas.... naja jetzt hab ich halt nen Schimmel *schulterzuck* Für mich jetzt die schönste Farbe die es gibt!! Er ist ein Braunschimmel und noch recht dunkel, hat sogar noch ne Blesse. Also weiß mit weiß ;-)

                                  Ich bin happy!

                                  Kommentar

                                  • Robin
                                    • 24.12.2004
                                    • 1819

                                    #18
                                    Ich habe ein Faible für bunte Pferde. Hatte bisher 4 Rappschecken. Solche Pferde sollten auf jeden Fall qualitativ sehr gut sein, wenn sie im Sport gehen sollen. der Wiedererkennungswert ist enorm groß. Da müssen sie schon gut auffallen und möglichst auch hübsch sein. Dunkles Gesicht, zweifarbige Mähne und Schweif kommen immer gut. Beim Verkauf werden sie einem förmlich aus den Händen gerissen.Habe im Mai einen 7 jährigen Wallach verkauft. Konnte aus 4 Kaufinteressenten auswählen und höhere Preise werden anstandslos akzeptiert.
                                    Ich mag auch Dunkelbraune oder Rappen mit viel Weiß an den Beinen. Sind meist echte Hingucker. Aber auch sie sollten hübsch und korrekt sein.

                                    Kommentar

                                    • Nika81
                                      • 03.10.2004
                                      • 309

                                      #19
                                      @elina: http://www.equinecolor.com/chestnut.html

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                      154 Antworten
                                      8.357 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                      50 Antworten
                                      2.091 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                      26 Antworten
                                      1.096 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                      3 Antworten
                                      877 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                      31 Antworten
                                      1.419 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag JessiCola
                                      von JessiCola
                                       
                                      Lädt...
                                      X