Tragende Stute mit Hengst gemeinsam auf der Wiese?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donatello92

    Tragende Stute mit Hengst gemeinsam auf der Wiese?

    Hallo zusammen,

    meine tragende Stute steht gemeinsam mit einem Hengst auf der Wiese, in meinen Augen verstehen sie sich sehr gut. Auch macht der Hengst keinerlei Anzeichen die Stute zu Decken oder ähnliches.

    Wie ist es denn eigentlich bei Wildpferden im Herbst? Dort haben die Hengste doch auch Ihre Stutenherde, die friedlich als Gruppe zusammenleben. Kann dieses Zusammenstehen der Pferde vielleicht sogar die Fruchtbarkeit erhöhen? Im übrigen ist es natürlich vollkommen klar, dass Hengst und Stute frühzeitig vor der Geburt des Fohlens getrennt werden müssen.

    Vielen Dank für Eure Antworten.
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #2
    ....ich hätte nur Bedenken, wenn der Hengst sehr treibt und die Stute hochtragend ist......wenn er die Trächtigkeit akzeptiert hat und er ruhig bleibt, ist es ok......in der Wildpferde-Herde hat der Hengst mehrere Stuten und muss die Herde bewachen - er ist also viel mehr ausgelastet.....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar


    • #3
      Aus verhaltensbiologischer Sicht ist dagegen ganz sicher nichts einzuwenden - bei wilden Herden haut der Hengst ja auch nicht ab, sobald er die Stuten gedeckt hat, sondern nimmt seinen 'Aufpasserjob' auch über den Winter wahr. Von daher würde ich das eher als positiv ansehen, da es dem natürlichen Verhalten eher entgegenkommt.

      Ob Studien existieren, die sich mit dem Einfluß eines Zusammenlebens im Winter auf die Fruchtbarkeit der Stuten beschäftigen, weiß ich nicht. Die positive Wirkung einer Weidebedeckung mit längerem gemeinsamem Aufenthalt auf die Trächtigkeitsquote ist ja aber bekannt, insofern würde ich auch die gemeinsame Haltung im Winter als eher förderlich ansehen (= normales Sozial- und Sexualverhalten).

      Da der Hengst ja offensichtlich gut sozialisiert ist, normales Verhalten zeigt (sprich: nicht versucht, die Stute zu vergewaltigen und sie auch nicht über Gebühr durch die Gegend scheucht etc.) und die beiden sich mögen, scheint ja auch auf 'persönlicher' Ebene nichts dagegen zu sprechen.

      Aber es gibt hier sicher noch den einen oder anderen ganz besonders kompetenten Züchter, der Dir darauf eine viel bessere Antwort geben kann...

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
      154 Antworten
      8.356 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
      50 Antworten
      2.091 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag hufschlag
      von hufschlag
       
      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
      26 Antworten
      1.096 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag hufschlag
      von hufschlag
       
      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
      3 Antworten
      877 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
      31 Antworten
      1.419 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag JessiCola
      von JessiCola
       
      Lädt...
      X