Hallo zusammen,
meine tragende Stute steht gemeinsam mit einem Hengst auf der Wiese, in meinen Augen verstehen sie sich sehr gut. Auch macht der Hengst keinerlei Anzeichen die Stute zu Decken oder ähnliches.
Wie ist es denn eigentlich bei Wildpferden im Herbst? Dort haben die Hengste doch auch Ihre Stutenherde, die friedlich als Gruppe zusammenleben. Kann dieses Zusammenstehen der Pferde vielleicht sogar die Fruchtbarkeit erhöhen? Im übrigen ist es natürlich vollkommen klar, dass Hengst und Stute frühzeitig vor der Geburt des Fohlens getrennt werden müssen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
meine tragende Stute steht gemeinsam mit einem Hengst auf der Wiese, in meinen Augen verstehen sie sich sehr gut. Auch macht der Hengst keinerlei Anzeichen die Stute zu Decken oder ähnliches.
Wie ist es denn eigentlich bei Wildpferden im Herbst? Dort haben die Hengste doch auch Ihre Stutenherde, die friedlich als Gruppe zusammenleben. Kann dieses Zusammenstehen der Pferde vielleicht sogar die Fruchtbarkeit erhöhen? Im übrigen ist es natürlich vollkommen klar, dass Hengst und Stute frühzeitig vor der Geburt des Fohlens getrennt werden müssen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Kommentar