Eure Meinung ?
Chips wegzüchten – heißt Leistung wegzüchten ?!?
St. Georg 8/2005:
Mit einer Computersimulation ist jetzt in einer Studie am Tierzuchtinstitut Göttingen anhand der Daten eines fiktiven Reitpferdezuchtverbandes untersucht worden, welche Auswirkungen verschiedene Selektionsstrategien gegen die Gelenkserkrankung Osteochondrose (OC) auf die Leistung der Pferde haben. Der Anstoß zu dieser Studie (Busche et al., 2005): gesunde Pferde züchten, Kosten für Röntgenbilder einsparen und das bei möglichst hoher Leistung in Dressur oder Springen.
Es zeigte sich, dass eine vollständig durchgeröntgte Population auf Dauer weniger OC hat. Aber: Bei der Beobachtung der Zuchtwerte für Dressur und Springen in Verbindung mit der Selektionsschärfe gegen OC wurde auch festgestellt, dass ein Fortschritt bei der Reduzierung der OC-Frequenz zu geringeren Zuchtwerten für Dressur und Springen führte. Das Zuchtziel „Weniger Chips“ steht also im Konflikt zwischen höheren Kosten für Röntgenbilder oder geringerem Zuchtfortschritt in Dressur und Springen
A. von Velsen; www.pferd-forschung.de
Chips wegzüchten – heißt Leistung wegzüchten ?!?
St. Georg 8/2005:
Mit einer Computersimulation ist jetzt in einer Studie am Tierzuchtinstitut Göttingen anhand der Daten eines fiktiven Reitpferdezuchtverbandes untersucht worden, welche Auswirkungen verschiedene Selektionsstrategien gegen die Gelenkserkrankung Osteochondrose (OC) auf die Leistung der Pferde haben. Der Anstoß zu dieser Studie (Busche et al., 2005): gesunde Pferde züchten, Kosten für Röntgenbilder einsparen und das bei möglichst hoher Leistung in Dressur oder Springen.
Es zeigte sich, dass eine vollständig durchgeröntgte Population auf Dauer weniger OC hat. Aber: Bei der Beobachtung der Zuchtwerte für Dressur und Springen in Verbindung mit der Selektionsschärfe gegen OC wurde auch festgestellt, dass ein Fortschritt bei der Reduzierung der OC-Frequenz zu geringeren Zuchtwerten für Dressur und Springen führte. Das Zuchtziel „Weniger Chips“ steht also im Konflikt zwischen höheren Kosten für Röntgenbilder oder geringerem Zuchtfortschritt in Dressur und Springen
A. von Velsen; www.pferd-forschung.de
Kommentar