Pferdekauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scd
    • 07.09.2005
    • 17

    Pferdekauf

    Hallo Zusammen,

    ich schaue schon seit längerer Zeit in Forum rein und habe festgestellt, dass sich hier doch eine ganze Menge kompetenter Leute aufhalten.

    Jetzt brauche ich mal Eure Hilfe bzw. Meinung.

    Suche jetzt nach längerer Zeit wieder nach einem Pferd für mich, da meiner jetzt seinen Ruhestand geniesst.

    Bei meinen Anrufen auf diverse Anzeigen musste ich feststellen, dass ich als normal verdienener Mensch kein Pferd angeboten bekam, dass zu einem halbwegs normalen Preis zu haben ist.

    Ich weiss ja, da die Aufzucht nicht gerade günstig ist, wenn alle Bedingungen stimmen sollen. Aber für einen normalen 3 Jährigen ohne Platzierung und ohne Knallerabstammung TEUR 10 find persönlich schon viel.

    Macht mich bitte mal schlau, was man heute auf den Tisch legen muss für einen 2-7 Jährigen der das Potenzial für Dressur bis M im ländlichen Bereich hat. Gerne auch als PM.

    Danke Euch im voraus!

    Dagmar

  • #2
    Ich find 10 TEURO für ein 3 jähriges Pferd mit Potential für
    M Dressur noch eigentlich recht niedrig angesetzt.
    Ein Pferd muss schon erhebliches Talent mitbringen, dass man bereits mit 3 Jahren solche Zukunftsprognosen ("der könnte mal erfolgreich M gehen&quot abgeben kann.
    Klar gibt es auch billiger erworbene Pferde, die später auf dem Level sich erfolgreich bewegen. Nur war es bei denen wahrscheinlich nicht so früh absehbar, dass sie es mal gehen könnten. Ansonsten würde der Preis sonst gleich höher angesetzt. Das ist zumindest meine Erfahrung.

    P.S. Und für Abstammung zahlt man spätestens ab dem 3. Lebensjahr bei einem Pferd nicht mehr. Da zählt dann eigentlich nur noch was das Pferd wirklich für ne Qualität mitbringt.

    Kommentar


    • #3
      Es kommt ja immer ein bißchen drauf an, aus welcher Region man kommt.
      Ich müßte mich bei uns aber nicht viel umhören und würde mehrere geeignete junge , gesunde Pferde für 5-6T€ finden. Zumindest dreijährige, vierjährige mit Platzierung auch nur, wenn einer wirklich verkaufen will.

      Für "ländlich M" muß man auch nicht nach dem größten Strampelmeister suchen. Da kann man auch mit einem korrekten und korrekt gerittenem Pferd mit drei ausgeglichen guten GGA und vor allem guter Rittigkeit gut mitreiten und durchaus ein Schleifchen abbekommen.

      Kommentar

      • Dimona
        • 16.07.2003
        • 1573

        #4
        Aber mal ehrlich, einen 3-7 jährigen, der mal M gehen kann oder bereits Platzierungen hat, da wirst du Schwierigkeiten bekommen unter VB 10 TDE. Einen dreijährigen, der nichts besonderes darstellt, den bekommst du auch für 3-5 TDE, da hat der Züchter bzw. Aufzüchter aber schon soviel Geld dran verloren, das müssen die besseren halt wieder reinholen. Und Gott sei dank gibt es noch Züchter, die nicht in Zwangslage sind und nicht Verkaufen müssen.
        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

        Kommentar

        • Inserinna
          • 13.04.2002
          • 1469

          #5
          Mein bestes Pferd hat 3 jährig 8400 DM gekostet und war in Springprüfungen sehr erfolgreich (23 S gewonnen),
          geht also auch anders,
          gebe für einen dreijährigen nie mehr als 5 Tds Euro aus und hatte immer erfolgreiche Pferde!
          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

          Kommentar

          • Dimona
            • 16.07.2003
            • 1573

            #6
            Wie gesagt, es gibt auch noch Züchter die nicht an den erst besten Interessenten verkaufen müssen. Einen dreijährigen für 5TDE, da bleibt für den Züchter nichts über.
            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

            Kommentar


            • #7
              Eben, dreijährige kann man schon günstig kaufen .
              Wie gesagt, drei ordentliche GGA, eine passende rittige Abstammung und ein gutes ausbalanciertes Gefühl von oben. Wenn man ´n bißchen reiten kann und sich Mühe mit den Pferden gibt, kann man da viel draus machen.

              Viel Erfolg bei Deiner Suche!

              Kommentar

              • Inserinna
                • 13.04.2002
                • 1469

                #8
                @ bine,
                genau so sehe ich das auch,
                ich kaufe auch meistens rohe Pferde,
                kaputt machen kann ich sie auch alleine, aber dann kann ich mich dafür wenigstens selber in den allerwertesten beißen......nicht war ?
                Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                Kommentar


                • #9
                  Ups, da war ich wohl zu langsam...

                  Aber für den Züchter bleibt auch nicht mehr übrig, wenn er ein Jahr Beritt, Impfung, Schmied und Eintragung bezahlt und dann 10€ bekommt. Das Warten auf den richtigen Käufer lohnt sich meistens nicht, wenn man jeden Monat min. 400€ draufschlagen muß.
                  Junge Pferde gibt´s halt so viele, Leute die dreijährige kaufen wollen nun mal nicht

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ein gerittenes Pferd, das Potential für m erkennen läßt, ist mit 10000 nicht zu teuer, so es denn auch noch gesund ist.

                    Wenn man Glück hat, findet man aber auch was günstigeres, vor allem roh. Allerdings gehört da viel Ahnung und auch Glück dazu.
                    Wenn man reiterlich was drauf hat, kann man auch einen verjuckelten günstig kaufen und zurechtreiten.

                    Ich persönlich rate zu gesundem Mißtrauen, wenn PFerde zu billig angeboten werden.

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #11
                      Es kommt wohl auch noch auf die Abstammung an. Potential muß man erkennen, dann hat man schon die halbe Miete. Und was heißt schon Potential? Potential ist wohl am Ende, was man selbst draus macht. Und ein Pferd ist eben immer so viel wert, was man bereit ist, dafür auszugeben.
                      Mir wären 10.000,- EUR zu fett für ein rohes Pferd. Ich bräuchte aber auch keinen Überflieger mit TOP Abstammung.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Llewella
                        • 07.05.2002
                        • 13529

                        #12
                        Naja, 10 TEUR für einen reell angerittenen, gesunden dreijährigen finde ich schon in Ordnung, wenn er dann wirklich das Potential hat.

                        Und was das erfolgreich in M mitreiten angeht, mit einem gut gerittenen, etwas normaler bewegenden Pferd angeht, so kommt es wohl auf das Gebiet an, in dem man reitet. Bei uns kommt kaum ein "normaler" in die Platzierung, und wenn er noch so korrekt geht...

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #13
                          Das hat ja jetzt damit nix zu tun. Ich denke eher, daß man genausogut einen Überflieger mit viel Potential unterm Arsch haben kann, den man nicht auf die Reihe bringt. Oder man hat 3-jährig einen potentiellen Kracher, der aber unterm Reiter absolut verliert. Und aus einem 3-jährigen, der sich vielleicht nicht absolut bewegen kann, kann man am Ende mehr rausholen. Deswegen ist für mich Potential auch relativ.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar


                          • #14
                            Sagt mal, das ist jetzt nicht euer Ernst? Wer kann sich denn bitte heute sowas noch leisten? Also wenn man mal in Pferdekauf online reinschaut oder andere Pferdemärkte durchstöbert, bekommt man schon 3 jährige, die wirklich schick sind und auch das Potenzial haben auf normalen Niveau M zu gehen.
                            Ein Pferd ist soviel Wert, wie der Käufer bereit ist zu zahlen.
                            Wenn dann über Privat und nicht vom Händler! Da kann man wirkliche tolle Pferde bekommen, die mit Liebe und auch Verstand, ja, auch die nichtzüchter können sich mit Pferden auskennen, aufgewachsen sind.

                            Schau doch mal in die Internet börsen, ich finde diese Preisvorstellungen hier mehr als überzogen!

                            Kommentar

                            • moonlight
                              • 04.06.2002
                              • 4239

                              #15
                              Aus Züchtersicht sind 8-10.000 Euro für einen gesunden, gut bis überdurchschnittlich veranlagten Youngster ein reeller Preis. Bei allem, was darunter liegt, zahlt der Verkäufer darauf.

                              Natürlich gibt es immer wieder Schnäppchen, da muss man meist aber auch qualitativ Abstriche machen.

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich find es auch richtig für einen 3-jährigen, rohen gut veranlagten 8-10 zu verlangen, aber wir haben hier auch einen 3-jährigen mit top-Abstammung, schon 2 mal Reitpferde plaziert 2. + 3. Platz, bildhübscher Wallach, super schritt und Galopp, Trab ausbaufähig, gut geritten vom Züchter hier zur Ausbildung, man mag es nicht glauben, dafür gibt es dann wieder für im Vergleich sehr reelles Geld keinen Interessenten, er ist nur 162 Stm. groß oder klein, macht sich aber groß unter dem Sattel und geht unter 10 weg. wenn jemand Interesse hat kann er sich ja mit PM bei mir melden.

                                Kommentar

                                • Hondadiva
                                  • 24.01.2005
                                  • 1552

                                  #17
                                  ich sehe das problem etwas anders.
                                  zum einen gibt es die pferdeverkäufer, die versuchen, schreckliche pferde für ein heidengeld an den mann zu bringen, und dann gibt es die leute, die ein hübsches pferd in dunkler jacke suchen, gesund soll er sein, leichtrittig und tolle bewegungen haben, und kosten darf er aber dann trotzdem nichts - sorry, das wird dann nicht klappen.

                                  ich denke, wenn man etwas sucht, und sich nicht vom ersten erscheinungsbild blenden läßt, dann ist es durchaus möglich, auch viel günstiger ein gutes pferd einzukaufen.
                                  wenn ein pferd jetzt vielleicht nicht so hübsch ist, dafür aber halbwegs angenehm zu reiten ist, taktreinen schritt geht und ordentlich galoppiert, dann kann der schon gut genug und trotzdem günstig sein. zudem ein pferd ja durch die arbeit schöner werden sollte.....man darf halt nicht den erstbesten nehmen, sondern muss ein wenig suchen und sich etwas bemühen.
                                  außerdem sag ich jetzt mal, ist eine m dressur ja jetzt auch nicht so schwer, dass es nur die wenigsten pferde lernen, mit ein wenig geschick und dem richtigen reitlehrer, sollte man doch fast jeden dorthin bringen können.
                                  ich habe in den letzten 10 jahren genau ein pferd kennengelernt, bei dem der knackpunkt die wechsel waren, der hat sie nie gelernt. ansonsten gehen bei uns im stall auch alle springpferde alle m lektionen.....

                                  ob ein pferd gut genung ist, dann auch mal vorne mitzugehen, kann man doch eh nie wissen. der tollste kracher nutzt mir nichts, wenn ich nie weiter als bis x komme, weil er dann aussteigt.
                                  http://www.schurkenhof.at

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Das ist in keinster Weise reel und die "Privatverkäufer" immer wieder runterzumachen finde ich auch nicht ok. Schließlich leben die hochgelobten Züchter von diesen Leuten! Und nur weil jemand sein Pferd nicht als Sportgerät ansieht, sondern einfach als Partner und Freund und wenn man sich dann schon trennen muss, ist es einfach schwer. So und für mich abschließend zu sagen, es gibt Pferde wie sind am Meer, auch sehr gute Pferde und das ist das Problem für jeden Pferdeverkäufer! Die Züchter und Händler sollten Ihre Preise einfach mal wieder auf dem Boden bringen, dann würden Sie auch mehr Pferde verkaufen! Und das gejammere von wegen, wir kriegen nichts mehr für unsere Pferde, sorry Leute, aber ihr sagt ja hier selber, das solche Preise gerechtfertigt sind, dann wundert euch nicht, das Ihr solche Probleme habt eure Pferde los zu werden! Siehe zu genüge in anderen Topics!
                                    Viel Spaß noch!

                                    Kommentar

                                    • duntroon
                                      • 08.11.2002
                                      • 5927

                                      #19
                                      billige pferde gibt es doch genug (www.beistellpferde.de <-- falls du was günstiges suchst) ..

                                      von mir aus aber dürfen die preise für ein ordentliches gutes pferd gerne noch etwas steigen. alles wird immer teurer aber pferde sollen billiger werden ? wer schon beim kaufpreis meckert, sollte sich gut überlegen ob er den überhaupt mit den folgekosten, die so ein pferdekauf über die jahre nach sich zieht zurecht kommt.



                                      Marco
                                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                      Avatar:
                                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                      Kommentar

                                      • gin_tonic
                                        • 04.11.2003
                                        • 3381

                                        #20
                                        die aussage dieses vorletzten postings verstehe ich zwar nicht, aber hoffentlich sind die ferien bald zu ende...

                                        liebe züchter, verschenkt doch einfach eure pferde, dann würden wahrscheinlich auch die letzten aufhören zu meckern.
                                        obwohl... dann muss an den pferden ja was faul sein, wenn´s die so günstig zu haben gibt...
                                        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                                        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.358 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.097 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X