Meine Stute hat nach der nicht so einfachen Geburt (vor vier Wochen) von ihrem großen HF noch immer Probleme in der HH. An den Beinen ist sonst nichts zu finden, TÄ will auf Medikamente verzichten wegen des Fohlens. Sie galoppiert lieber, als dass sie trabt und dann eher einen Hasengalopp hinten. Im Schritt ist nichts zu sehen. Im Trab ist sie deutlich lahm hinten rechts.
Nun habe ich widersprüchliche Angaben zur Möglichkeiten der Behandlung per Osteopathie oder Chiropraktik. Die Stute wurde zuletzt routinemäßig Ende Dezember behandelt, alle Pferde haben bei mir solche regelmäßigen Behandlungen. Dort gab es keine Auffälligkeiten. Nur ein paar Verspannungen im Genick und Hals. Laut Chiropraktikerin braucht der Bandapparat nun aber einige Zeit bis er wieder fest ist. Von anderen Seiten lese ich, dass man direkt behandeln kann. Wie sind eure Erfahrungen? Wann sind die Bänder wieder fest genug für Stabilität? Ich mein...die sind bei meiner Stute auch Ewigkeiten vor der Geburt schon sehr weich. Braucht es für die Umkehr genauso lang?
Ich will einerseits kein Risiko eingehen und sie evtl übermobilisieren, aber auf der anderen Seite möchte ich, dass sie wieder freudig läuft.
Nun habe ich widersprüchliche Angaben zur Möglichkeiten der Behandlung per Osteopathie oder Chiropraktik. Die Stute wurde zuletzt routinemäßig Ende Dezember behandelt, alle Pferde haben bei mir solche regelmäßigen Behandlungen. Dort gab es keine Auffälligkeiten. Nur ein paar Verspannungen im Genick und Hals. Laut Chiropraktikerin braucht der Bandapparat nun aber einige Zeit bis er wieder fest ist. Von anderen Seiten lese ich, dass man direkt behandeln kann. Wie sind eure Erfahrungen? Wann sind die Bänder wieder fest genug für Stabilität? Ich mein...die sind bei meiner Stute auch Ewigkeiten vor der Geburt schon sehr weich. Braucht es für die Umkehr genauso lang?
Ich will einerseits kein Risiko eingehen und sie evtl übermobilisieren, aber auf der anderen Seite möchte ich, dass sie wieder freudig läuft.
Kommentar