Manuelle Therapie nach schwerer Geburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geosfera
    • 06.03.2010
    • 202

    Manuelle Therapie nach schwerer Geburt

    Meine Stute hat nach der nicht so einfachen Geburt (vor vier Wochen) von ihrem großen HF noch immer Probleme in der HH. An den Beinen ist sonst nichts zu finden, TÄ will auf Medikamente verzichten wegen des Fohlens. Sie galoppiert lieber, als dass sie trabt und dann eher einen Hasengalopp hinten. Im Schritt ist nichts zu sehen. Im Trab ist sie deutlich lahm hinten rechts.

    Nun habe ich widersprüchliche Angaben zur Möglichkeiten der Behandlung per Osteopathie oder Chiropraktik. Die Stute wurde zuletzt routinemäßig Ende Dezember behandelt, alle Pferde haben bei mir solche regelmäßigen Behandlungen. Dort gab es keine Auffälligkeiten. Nur ein paar Verspannungen im Genick und Hals. Laut Chiropraktikerin braucht der Bandapparat nun aber einige Zeit bis er wieder fest ist. Von anderen Seiten lese ich, dass man direkt behandeln kann. Wie sind eure Erfahrungen? Wann sind die Bänder wieder fest genug für Stabilität? Ich mein...die sind bei meiner Stute auch Ewigkeiten vor der Geburt schon sehr weich. Braucht es für die Umkehr genauso lang?

    Ich will einerseits kein Risiko eingehen und sie evtl übermobilisieren, aber auf der anderen Seite möchte ich, dass sie wieder freudig läuft.
  • Bluedelphins
    • 22.04.2014
    • 182

    #2
    Hallo Geosfera,

    also ich hatte bei meiner einen Stute eine Osteopathin 2 Wochen nach der Geburt da. Sie hat aber keine großen Baustellen gefunden. Ich hätte vier Wochen nach der Geburt keine Bedenken jemanden ans Pferd zu lassen.

    Ich hoffe ihr findet die Problemstelle, das klingt ja nicht so schön.

    Kommentar

    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4287

      #3
      oft sind nach so schweren Geburten, die Muskulatur und die Nerven "angequetscht". Das gibt es bei Rindern auch sehr oft.
      Du solltest B Vitamine (das geht auch oral) zufüttern, stinkt eklig und wahrscheinlich wirst Du das per Maulspritze verabreichen müssen.
      Aber es hilft wirklich, sehr gut hilft hier B1 bzw. B-Komplex von der Firma Veyx.

      Kommentar

      • usebina
        • 22.01.2014
        • 2154

        #4
        Wenn du einen guten und ausgebildeten osteopathen bzw. Manualtherapeuten hast,und da gehe ich von aus lass den alles überprüfen,
        Beim Menschen dauert es etwa 6 Monate bis sich der bandapparat wieder stabilisiert hat,
        Auch Vitamin B(1,2,6,12 ) wird beim Menschen mit nervenläsion (in Form von mechanischen Druck ) gerne gegeben

        Den Rest macht die Zeit

        Kommentar

        • Luna07
          • 14.05.2010
          • 805

          #5
          Meine Stute läuft seit dem Verfohlen vor 6 Tagen auch "extrem breitbeinig" hinten. Konnte auch die ersten Tage das rechte Bein nicht belasten und zeigte Taubheitsgefühle... Bei ihr liegt auf jeden fall eine Entzündung der Beckenmuskulatur vor. Bekommt Schmerzmittel und Antibiotika. Bin gespannt was die Blutwerte heute ergeben und ob meine Osteopathin dann morgen schon mal ans Pferd darf, oder wir ihr noch etwas Zeit geben... Hoffe aber das sich das wieder "einläuft"

          PS: Stute steht im Offenstall/Laufstall und kann sich 24 Std. bewegen...
          Zuletzt geändert von Luna07; 31.05.2016, 08:40.

          Kommentar

          • Arielle
            • 23.08.2010
            • 2852

            #6
            Eine meiner Stuten zeigte nach einer normalen Geburt ähnlich Symptome, sie zeigte zwischendurch immer mal wieder einen "Hahnentritt". Die Drs. Licht, Luft, Sonne und Bewegung haben das so hingekriegt, dass nach 8 Wochen nichts mehr zu sehen ist und die Stute läuft wie vor der Geburt.
            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

            Kommentar


            • #7
              Ich würde der Stute auch einfach noch ein paar Wochen Zeit geben, und nicht noch zusätzlich jd daran "herumdoktern" lassen....

              Kommentar

              • Geosfera
                • 06.03.2010
                • 202

                #8
                "Herumdoktern" finde ich jetzt etwas negativ besetzt für eine fachärztliche Behandlung.

                Ich habe das MiFu jetzt nochmal um B-Vitamine aufgestockt, aber besser läuft sie nicht. Sie nimmt auch leider nicht zu, ich setze das damit auch ein Stück weit in Zusammenhang. Am Montag kommt eine TÄ, die chiropraktisch und osteopathisch arbeitet. Ich hoffe, dass wir ihr dann helfen können. Die Geburt ist jetzt fünf Wochen her.

                Kommentar

                • Candessa
                  • 20.05.2012
                  • 566

                  #9
                  Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                  Eine meiner Stuten zeigte nach einer normalen Geburt ähnlich Symptome, sie zeigte zwischendurch immer mal wieder einen "Hahnentritt". Die Drs. Licht, Luft, Sonne und Bewegung haben das so hingekriegt, dass nach 8 Wochen nichts mehr zu sehen ist und die Stute läuft wie vor der Geburt.

                  Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • Geosfera
                    • 06.03.2010
                    • 202

                    #10
                    Die Stute hat mehrere Probleme :-( Lende und Becken sind durch die Geburt ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden, aber behandelbar. Allerdings hat die Stute hinten wohl auch einen Bänderriss und ist deshalb gleichzeitig stützbeinlahm, was für dieses eigenartige Gangbild sorgt. Den dürfte sie sich im März (also schon weiche Bänder durch Hochträchtigkeit) zugezogen haben. Da hat sie sich mal mächtig vertreten, als sie am Zaun eine gewischt bekommen hat. Ich stand daneben.

                    Habe jetzt eine lange Hausaufgabenliste und bin etwas niedergeschlagen. Hoffe, dass es zumindest soweit ausheilt, dass sie schmerzfrei auf die weide kann.

                    Kommentar

                    • feuer-fee
                      • 01.06.2015
                      • 2076

                      #11
                      oje Geosfera das tut mir voll leid drücke Euch ganz doll die Daumen, das wird wieder!

                      Kommentar

                      • Candessa
                        • 20.05.2012
                        • 566

                        #12
                        Zitat von Candessa Beitrag anzeigen
                        Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
                        Sorry, das war mein Handy selbst...[emoji15]

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        103 Antworten
                        5.097 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        810 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.304 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                        47 Antworten
                        14.602 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                        1 Antwort
                        367 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X