Modehengste 2017 - Welcher Hengst gehört nächstes Jahr dazu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anthea7819
    • 17.04.2012
    • 1301

    #61
    Fohlenschauen sind interessant, weil man auf einem Fleck einen Vergleich von vielen Fohlen/ Hengsten und auch Stuten hat.
    Egal ob man verkaufen will oder nicht.
    Es geht um den Vergleich, der als Hinweis gilt. Wo hat man sonst schon die Chance viele Nachkommen eines Hengstes aus verschiedenen Müttern auf einmal zu sehen.

    Kommentar

    • sgnilebi
      • 11.12.2011
      • 83

      #62
      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
      es war jedenfalls eine bemerkenswerte erfahrung am samstagabend in albachten einmal mitzuerleben wie das ist, wenn der hausherr den betroffenen züchtern in 3stelliger (!) anzahl verspricht, dass der durchfallerhengst des vorjahres ganz bestimmt in diesem jahr die prüfung bestehen und die züchter ihre papiere bekommen werden...
      auch wenn da nun nix mehr dem zufall überlasssen bleibt u der entsprechende kandidat seit geraumer zeit in mühlen durch die mühe gedreht wird um das prüfungsziel zu erreichen:
      es grenzt schon fast ein bisschen an esoterik, "PS, der retter der verwirrten züchter".
      durchaus unterhaltungswertig.
      Oh ha. Das hätte ich gerne gehört. Man fragt sich ja irgendwie doch, warum genau die Wckelkandidaten in Albachten stationiert sind...

      Kommentar

      • Cordalmé
        • 24.09.2012
        • 1864

        #63
        Klar...Der Storch bringt die Kinder, den Weihnachtsmann gibt es wirklich und der Züchter/Aussteller ist von einem Naturell gesegnet, der Allgemeinheit der Züchterschaft möglichst Eigennutzfrei, einen guten Überblick zu verschaffen, wie sich Junghengst/Modehengst xy vererbt...
        Die Realität sieht doch deutlich anders aus. Punkt 1) Gewichtung des Lot nach Eignung- im Idealfall 50 : 50 der gesamten Teilnehmerzahl. Mich interessieren nur Springer. Ein gewisser Prozentualer Anteil entfällt traditionell auf Landbeschäler, die für sich betrachtet, bis auf wenige Ausnahmen, total uninteressant sind, wenn man sportorientiert züchten will. Wenn ich mir die Fohlenschauen der letzten Jahre so anschaue, komme ich auf eine Handvoll für mich interessante Fohlen Deutschlandweit. Der Rest ist einfach der Versuch möglichst mit einem frühgeborenen Fohlen und ersten Jahrgang eines gehypten (Modehengst) etwas vom Kuchen abzubekommen. Das dieser Kuchen meist schon zu großen Teilen verteilt ist, erschließt sich vielen Züchtern wohl immer noch nicht. Der daraus resultieren Frust, wenn die Rechnung nicht aufgeht, was ja sehr wahrscheinlich ist(- warum sollte sich ein Kaufinteressent ausgerechnet für Fohlen 378 von einem Junghengst entscheiden? ) entläd sich ja auch hier. Das Netz ist doch voll von ehemaligen "Erstjahrgangsfohlen"(gern auch prämiert und aus St.Pr.Stute) die keiner haben will. Noch schlimmer wird es, wenn es der ehemalige gehypte Modejunghengst sportlich nicht schafft. Ehrlich gesagt tut mir kein einziger Züchter mehr leid, der diesen Weg geht.
        Zur Kommunikation auf solchen Veranstaltungen...Mir ist ein einziges Qualitativ mit Tiefgang geführtes Zucht Gespräch lieber, als Quantitative Gespräche. Aussteller/Züchter sind vorher angespannt- währenddessen eingespannt und danach wollen die meisten ihre 4 Beiner schnell wieder ins gewohnte Umfeld bringen. Ich weiß doch über die Jahre wer welche Stuten hat- davon ist ein geringer Prozentsatz für mich interessant und wenn ich persönlich nach den Anpaarung für die kommende Saison frage, weiß ich ob ich nächstes Jahr zu ihm/ihr auf den Hof fahre und ein gutes Gespräch führen kann und mir ein echtes Bild verschaffen kann, was mich persönlich vielleicht weiterbringt.

        Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

        Kommentar

        • Sallycat
          • 05.05.2004
          • 1301

          #64
          @Cordalme: gerade wenn dich Springer interessieren, empfehle ich dir den Besuch zB einer Holstener Fohlenauktion oder auch Fohlenschau. Da triffst du richtig alte Holsteinerzüchter, die ihre Stämme ewig kennen und die die Züchterei nicht nur theoretisch sondern schon seit ewigen Zeiten praktisch betreiben. Hat den erstaunlichen Effekt, dass der Opa neben dir auch mal der Züchter mehrerer Olympioniken ist.
          Schöne Grüße

          Sallycat

          Kommentar

          • Cordalmé
            • 24.09.2012
            • 1864

            #65
            @sallycat: auch wenn ich dir in diesem Punkt recht gebe, das bei den Holsteinern mehr sportorientiert gezüchtet wird, ist es für mich nicht interessant, da meine Zuchtausrichtung Hannoveraner sind. Das heißt natürlich ausdrücklich nicht, das andere Mütter nicht auch schöne und tolle Töchter/Söhne haben.



            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


            Kommentar

            • feuer-fee
              • 01.06.2015
              • 2062

              #66
              Den Punkt verstehe ich nicht. Ob da ein Hanno stempel drauf ist, Old oder Holsteiner ist doch egal, was sind denn die Verbände heutzutage wert..
              Nix für ungut Cordalme, aber auch wenn du reine Hannoveraner züchtest, es geht um springpferde richtig? Da wäre ein Austausch mit richtig guten "Zucht-Senioren" wie es Sally meint eben super. Musst doch nicht Genau so machen wie die, aber alleinschonmal wegen neuer Gedankengänge. Sich von vorne rein zu verschließen...hm. habe deine passionierten nachrichten echt gern verfolgt, aber leider wird die passion mehr zum Egoismus, oder kommt zumindest für mich so rüber. Dabei ist doch gerade der Hannoveraner Verband das beste Beispiel, dass man auch mal über den eigenen Tellerrand schauen sollte. Wie gesagt- nix für ungut.

              Kommentar

              • **Holly**
                • 08.10.2014
                • 197

                #67
                Dann gebe ich doch mal kurz meine Gedanken zu dem hier geschriebenen dazu.
                Ich habe auch schon einen Hengst ohne bereits bestandenen HLP Test genutzt. War kein Problem für mich, da ich von diesem Hengst 100% überzeugt war.
                Er hat letztendlich die Prüfung auch mit Höchstnoten bestanden.
                Aber da mal ganz von ab, ein Spitzenfohlen oder Reitpferd bekommt man immer gut verkauft, mit welchem Papier auch immer.
                OK Hengstaufzüchter oder Züchter fallen als Kundschaft weg aber das ist auch kaum die breite Masse.
                Schlechte oder duchschnittliche Fohlen / Pferde bekommt man auch mit dem klangvollstem Papier nicht besser verkauft. Die Leute sind ja auch alle nicht blind auf den Augen!
                Bei einem erfolgreichem Reitpferd oder super braven Reitpferd fragt doch kein Mensch mehr nach den Papieren.

                Des Weiteren finde ich die Notenvergabe auf den Prüfungen auch manches mal nicht ganz schlüssig. Da spielt auch immer m. M. viel Politik mit rein.
                Wie ist der Hengst gebrannt? Wer ist der Aussteller Landgestüt, einflussreicher HH?
                Also selber schauen und sich seine eigene Meinung bilden.

                Bei dem besagten Hengst, war ich auch enttäuscht wie er sich zum Zeitpunkt der HLP entwickelt hatte.
                Die Auftritte Körung, Videos von der Longe und ersten Auftritte unter dem Sattel waren da ganz anders.
                Ich für meinen Teil vermute, für dieses Pferd war der ganze Junghengst Rummel vielleicht zu viel.
                Das frühe Einreiten, Showreiten, Decksaison....... Er hatte bei der Prüfung doch massiv Probleme den Takt im Trab zu halten. Ich fand das das viel eine Kraftsache war, das durchschwingen von hinten, vertrauensvoll an die Reiterhand war nicht gegeben. Zu viel gestrampel geritten und zu wenig Basis Arbeit?
                Die genetische Grundqualität hat er ja trotzdem und ich bin auch auf die ersten Fohlen gespannt. UND auch überzeugt, das er nun die Prüfung schafft!

                Zum eigentlichen Thread "Modehengst" denke ich, es ist nun mal so das es nur eine Handvoll "aussergewöhnliche, überdurchschnittliche Hengste" gibt.
                Klar das die sich die meisten Züchter aufteilen. Ob diese Junghengste sich dann wirklich vererben, weiß man natürlich nicht. Das weißt du aber auch nie wirklich bei einem älteren Hengst.
                Es muss ja auch immer zu der Stute passen.
                Ich bin aber der Meinung, wenn nicht auch so viele Junghengste genutzt werden würden, wäre die Zucht nicht so rasant voran gegangen. Schaut man mal in den letzten paar Jahren auf die Grundqualtität bei den Körungen. Es ist schon wahnsinnig bergauf gegangen.
                Was vor 4-5 Jahren noch überdurchschnittlich war, ist doch mittlerweile schon fast normal.

                Was nützt das schönste Papier wenn der Hengst altmodisch ist im Exterieur oder normal im Bewegungsablauf, Mechanik?
                Der Hengst kann doch immer nur das weitergeben, was er selbst an Qualität hat.
                Lange Rede, kurzer Sinn.... deswegen werden die jungen (schwarzen) Strampler gehypt.


                Kommentar

                • feuer-fee
                  • 01.06.2015
                  • 2062

                  #68
                  Da hattest du Glück. Ich wollte dieses Jahr den Don de Niro nutzen, da er genau das war vom Blut und allem was ich schon ewig für meine Stute suche. Zum Glück blieb ich mir treu und wollte die Prüfung abwarten, auch wenns schwer fiel. Und was war? Hengst eingeschläfert. Ja und nun? Auch wenn das Fohlen super wäre, mit weißem Papier wäre es nix.
                  Ich finde es schlimm, wie manche Hengsthalter einem raten die jungen zu nutzen "die Prüfung ist kein Thema!". Ja aber wenn man die Fragt ob Sie ein Fohlen ohne Papier abkaufen, ja dann ist der Züchter doch selbst fürs Risiko zuständig.
                  Habe da noch so ein Jüngling im Auge, würde ich auch liebendgerne sofort nehmen, aber ich warte ab, nicht dass der bis zur Herbstprüfung auch von dieser Welt verschwindet.

                  Kommentar

                  • feuer-fee
                    • 01.06.2015
                    • 2062

                    #69
                    Sonst kann ich dir nur zustimmen! perfekt auf den Punkt gebracht.

                    Kommentar

                    • druenert
                      • 25.11.2009
                      • 1999

                      #70
                      "Make Hannover great again" - Das Zuchtkonzept von heute:
                      Immer nur im eigenen Saft zu schmoren, hat schließlich auch seinen Reiz. Man weiß alles und sieht alles. Über die ignorante Konkurrenz rümpft man nur die Nase und erst recht über diese Halbaffen, die sich anmaßen als Richter aufzutreten.
                      Da gibt es Leute, die gehen deshalb weder zur Fohlenschau, machen mit ihren Stuten nie eine Zuchtstutenprüfung (i gitt) und unterziehen ihre Zuchttiere auch nicht der Leistungsprüfung im Sport. (Solche billigen A- oder L-Springen)
                      Die Exterieurbeurteilung auf der Stutenschau ist selbstverständlich völlig überflüssig und weit unter ihrer Würde. Schließlich versteht man sich als Züchter nur für den Spitzensport.
                      Die Tiere haben bis zum Erwachsenenalter nie eine fremde Umgebung gesehen und sind nicht erzogen.
                      Als Fohlen wurde mit ihnen nichts gemacht, sie sind weder das Verladen gewohnt noch halfterführig und schmiedefromm und haben nie eine Schauatmosphäre kennengelernt. Wurmkuren vielleicht gerade noch mit Mühe und Not.
                      Aber es sind natürlich alles Olympiakandidaten! Nur Idioten, die keine Ahnung haben, werden dies bezweifeln.
                      Daran, dass diese Hochtalenter nie im Spitzensport auftauchen, sind ausschließlich irgendwelche finsteren Mächte schuld.

                      Kommentar

                      • fanniemae
                        • 19.05.2007
                        • 3204

                        #71
                        was hast du denn heute geraucht????
                        www.muensterland-pferde.de

                        Kommentar

                        • feuer-fee
                          • 01.06.2015
                          • 2062

                          #72
                          Ich denke der falsche Thread, schießt es doch perfekt an Cordalme. Hat ja nix mit Modehengsten zu tun. Aber echt gut

                          Kommentar

                          • **Holly**
                            • 08.10.2014
                            • 197

                            #73
                            Mit Don de Niro, das war wirklich ein unglaublich großes Pech!
                            Der Hengst hatte mir auch gut auf der Hengstschau und auch vom Papier gefallen.
                            So dumm kann man ja gar nicht denken.
                            Aber auch hier, wenn wir ein Fohlen nicht nach unseren Vorstellungen verkaufen können, ziehen wir ihn soweit groß, das man ihn a geritten verkaufen kann.
                            Dann interessiert den meisten Käufern doch eh nicht mehr die Farbe des Papiers, sondern die Grundqualität und wie sich das Pferd bedienen lässt. Klar, der Weg bis zum Verkauf ist länger aber verschenken tun wir eh keinen, ganz egal was auf dem Papier steht.


                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • feuer-fee
                              • 01.06.2015
                              • 2062

                              #74
                              Ich hätte das Fohlen für mich behalten, wenn Stute ,als nachfolgerin der Mutter, drum wäre mir volles Papier lieb und deswegen habe ich gewartet zum Glück

                              Kommentar

                              • **Holly**
                                • 08.10.2014
                                • 197

                                #75
                                Ach so, ja dann brauchst du natürlich ein einwandfreies Papier! Welchen Hengst hast du nun auf der Liste?


                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                Kommentar

                                • feuer-fee
                                  • 01.06.2015
                                  • 2062

                                  #76
                                  Holly schreibe dir später eine PN da es ein etwas längeres Thema ist und ich hier kein of topic machen möchte. Don de Niro war wegen der Mutter sehr interessant für mich, schade, so schnell züchten die keinen neuen

                                  Kommentar

                                  • **Holly**
                                    • 08.10.2014
                                    • 197

                                    #77
                                    Da hast du recht.


                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    Kommentar

                                    • Cordalmé
                                      • 24.09.2012
                                      • 1864

                                      #78
                                      Zitat von feuer-fee
                                      Den Punkt verstehe ich nicht. Ob da ein Hanno stempel drauf ist, Old oder Holsteiner ist doch egal, was sind denn die Verb�nde heutzutage wert..
                                      Nix f�r ungut Cordalme, aber auch wenn du reine Hannoveraner z�chtest, es geht um springpferde richtig? Da w�re ein Austausch mit richtig guten "Zucht-Senioren" wie es Sally meint eben super. Musst doch nicht Genau so machen wie die, aber alleinschonmal wegen neuer Gedankeng�nge. Sich von vorne rein zu verschlie�en...hm. habe deine passionierten nachrichten echt gern verfolgt, aber leider wird die passion mehr zum Egoismus, oder kommt zumindest f�r mich so r�ber. Dabei ist doch gerade der Hannoveraner Verband das beste Beispiel, dass man auch mal �ber den eigenen Tellerrand schauen sollte. Wie gesagt- nix f�r ungut.
                                      Ich würde meine Aussage mal dahingehend konkretisieren- natürlich wäre es interessant, wie andere Züchter ans "züchten" allgemein ran gehen...Die Genetik wäre halt nur nicht meins.
                                      Mir persönlich ist der Brand wichtig, weil dieser nix für verfehlte politische Entscheidungen kann. Der Verband an sich ist mir dabei vollkommen Schnuppe. Gerade weil es bei den Hannoveranern kaum noch Hannoveraner Springpferde gibt (eher B - Ware mit zumeist Holsteiner Genetik) lege ich persönlich großen Wert darauf mich auf bestimmte Blutrichtungen und Stämme zu konzentrieren. Ich verteufel niemand der ein "globales Papier" will und das auch so durchzieht. Es ist halt nicht meins Weg.
                                      @druenert: welches meiner Pferde möchtest du denn aktuell im Sport sehen? Meine 3 jährige Rascin? Mein Jährling von Cicero Z, Meine Drosselklang II die ich ende letzten Jahres durch Zufall und halb verhungert in CZ bei Zigeunern im Hinterhof gefunden habe oder meine Ursprungs- Stute die Verletzungsbedingt nach einem Hängerunfall aus dem Sport genommen werden musste?
                                      Deine "Fachkommentare" sind immer wieder eine Wucht. Hab ein wenig Geduld- die werden alle noch im Sport laufen.




                                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


                                      Kommentar

                                      • doplcevita
                                        • 18.01.2009
                                        • 173

                                        #79
                                        Also wir sind kleine Hobbyzuechter aus Mecklenburg und züchen seit der Wende ,Oldenburger Pferde und wenn wir nicht den weiten Weg in Kauf genommen hätten zu den Fohlenschauen zu fahren würden wir wohl keine Pferde mehr züchten ,bei uns kam niemand auf den Hof gefahren um sich unsere Fohlen anzuschauen.
                                        Aber auf den Fohlenschauen konnten sie sich zeigen ,so das sie doch Ihre Intressenten fanden.Mittlerweile kommen doch schon mal ein paar zufriedene Käufer vorbei ,aber ehrlich ich erkannte ihre Qualität auch meistens erst auf den Schauen ,bei uns auf der Koppel sind sie einfach nur Süss und verspielt ,tobben herum da waren sie für mich alle gleich ,erst auf den Schauen sehe ich was wirklich los ist ,ich sag mal wo ich mit unserem Zuchtprodukt stehe ,da kann man vergleichen was muss verbessert werden,oder hat einfach alles gepasst.
                                        Muss zugeben bei den Springern weiss man nicht ,lassen sie die Stangen später liegen oder nicht ,da zählt dann wirklich fast nur wieviel erfolgreiche Nachkommen sind aus diesem Stamm .Trotzdem wenn ich tolle Tiere züchten möchte muss ich mich einfach umschauen und darf den Vergleich nicht scheuen ,und über den Tellerand schauen hat noc niemanden geschadet ,sich mit alten Züchtern zu unterhalten (mitlerweile bin ich ja nun auch nicht mehr so jung)war und ist mir immer eine grosse Freude da kann mann immer dazulernen.

                                        Jetzt zu den Modehengste für dieses Jahr , Bonds & Sekret stehen da glaube ich ganz oben auf der Liste ja Zackerey vieleicht und ganz sicher nochmal Revolution ,Angard"s Ibiza .
                                        Vitalis und Fürstenball denke ich werden auch wieder viel zu tun haben

                                        Auch wir nehmen ganz gern Junghengste schon alleine deshalb weil die Grundgangarten doch noch ziehmlich natürlich sind und noch nicht so sehr viel antrainiert.Warte dann aber gern bis die ersten Fohlen da sind also im folgendem Jahr .
                                        Aber dieses Jahr bin ich auch schon sehr unruhig ,Sekret ist für mich schon ne Sünde wert .

                                        Kommentar

                                        • feuer-fee
                                          • 01.06.2015
                                          • 2062

                                          #80
                                          Aber dieses Jahr bin ich auch schon sehr unruhig ,Sekret ist für mich schon ne Sünde wert .
                                          hast du den live in Natura ohne Reiter gesehen?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von ari, 10.09.2009, 08:17
                                          79 Antworten
                                          13.153 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 11:07
                                          36 Antworten
                                          1.998 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 10:36
                                          168 Antworten
                                          9.340 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                          Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 20:27
                                          2 Antworten
                                          457 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Alex, 24.10.2004, 16:22
                                          5 Antworten
                                          1.454 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X