Zu diesem Thema habe ich hier noch nichts gefunden, daher hier eine "Neueröffnung"...
Meine Rohdiamant Stute wurde nicht tragend, obwohl sie gynäkologisch gesund ist. Auch Natursprung brachte nichts, verschiedene Hengste probiert, gespühlt, gespritzt, Spezialfutter, alte Züchtertricks ( Hefe füttern etc..)
Nichts....
Nach drei Jahren liess ich dann eine Karyotyp Bestimmung bei der Stute durchführen.
Sehr kompliziert das Ganze, viele Tierärzte haben noch nie was davon gehört. Aber der Tierspital Zürich ist darauf spezialisiert.
Resultat: Meine Stute ist eine sogenannte Mosaik Stute...
d.h., einfach ausgedrückt, es fehlt ein X Chromosom...
Normalerweise hat eine Stute 64 Chromosomen , zwei davon sollten X chromosomen sein.
In einer weiteren Zellprobe hatte Riana ein X zu viel..
Sehr kompliziert das Ganze, aber auf einfachen Nenner gebracht: es sozusagen unmöglich, dass die Stute trächtig werden kann. Der Tierspital rät von einem Zuchteinsatz ab, v.a. auch weil dieser "Defekt" mit einer Selektion für Unfruchtbarkeit einhergehen könnte.
Wenn ich diesen Test vor drei Jahren schon gemacht hätte.... ja dann hätte ich mehrere Tausend Franken sparen können.
Habt ihr schon mal was von diesem Test gehört? Ich kann jedem dazu raten der Mühe bezüglich Trächtigkeit seiner Stute hat. Kostet in der Schweiz knapp 400 Franken, aber was ist das schon gegen Frust, Enttäuschung, und viel höherer Kosten bei mehreren vergeblichem Deckversuchen???
Wenn die Chromosomen nicht stimmen.... dann kann es einfach nicht funktionieren.
Meine Stute soll jetzt wieder ein bisschen im Sport eingesetzt werden.
Bin gespannt auf eure Meinungen..
liebe Grüsse aus der Schweiz
ursina
Meine Rohdiamant Stute wurde nicht tragend, obwohl sie gynäkologisch gesund ist. Auch Natursprung brachte nichts, verschiedene Hengste probiert, gespühlt, gespritzt, Spezialfutter, alte Züchtertricks ( Hefe füttern etc..)
Nichts....
Nach drei Jahren liess ich dann eine Karyotyp Bestimmung bei der Stute durchführen.
Sehr kompliziert das Ganze, viele Tierärzte haben noch nie was davon gehört. Aber der Tierspital Zürich ist darauf spezialisiert.
Resultat: Meine Stute ist eine sogenannte Mosaik Stute...
d.h., einfach ausgedrückt, es fehlt ein X Chromosom...
Normalerweise hat eine Stute 64 Chromosomen , zwei davon sollten X chromosomen sein.
In einer weiteren Zellprobe hatte Riana ein X zu viel..
Sehr kompliziert das Ganze, aber auf einfachen Nenner gebracht: es sozusagen unmöglich, dass die Stute trächtig werden kann. Der Tierspital rät von einem Zuchteinsatz ab, v.a. auch weil dieser "Defekt" mit einer Selektion für Unfruchtbarkeit einhergehen könnte.
Wenn ich diesen Test vor drei Jahren schon gemacht hätte.... ja dann hätte ich mehrere Tausend Franken sparen können.
Habt ihr schon mal was von diesem Test gehört? Ich kann jedem dazu raten der Mühe bezüglich Trächtigkeit seiner Stute hat. Kostet in der Schweiz knapp 400 Franken, aber was ist das schon gegen Frust, Enttäuschung, und viel höherer Kosten bei mehreren vergeblichem Deckversuchen???
Wenn die Chromosomen nicht stimmen.... dann kann es einfach nicht funktionieren.
Meine Stute soll jetzt wieder ein bisschen im Sport eingesetzt werden.
Bin gespannt auf eure Meinungen..
liebe Grüsse aus der Schweiz
ursina
Kommentar