Inzucht auf Landgarf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3249

    #21
    ich hab ne alte zeitschrift aus dem jahr 93 rausgekramt, darin ist ein bericht über l. melchior und seine zucht-philosophie.
    die überschrift war:"inzucht-aber richtig!"
    darin beschreibt l m das er das erfolgreiche zuchtkonzept aus der hühner- und rinderzucht auf die reitpferdezucht übertagen will. die zucht sogenanter "hybriden".
    zunächst werden zwei fremdblütige tiere, die die gewünschten eigenschaften in hohem masse verkörpernmiteinander gepaart. die produkte hieraus, im fachjargon f1 genannt, werden "zurückgepaart", das heisst wieder mit den elterntieren angepaart. da hier immer wieder die gleichen eigenschaften und erbmerkmale zusammentreffen, ist die chance einer hohen konsoliedierung gegeben.(hier ist die erbsicherheit gemeint: die nachkommen zeigen zu einem hohen prozentsatz immer die gleichen eigenschaften.)
    nun ist dieser bericht ja schon 12 jahre alt. demnach müssten ja von den produkten der f 2 generation schon was da sein. ich bin jetzt nicht so der experte was das studbook zangersheide angeht aber ich glaub der l m is von der hybridenzucht wieder abgekommen. mir ist nicht bekannt das eine grosse zahl solcher pferde den sprung in den grossen sport geschaft hätten.
    bei der inzucht macht man nicht nur gewünschte sondern auch unerwünschte eigenschaften erbfest!
    bei der zucht von sportpferden muss man auf mehr eigenschaften achten wie bei der zucht von schweinen. weshalb das mit der inzucht auch nicht so einfach ist wie in anderen bereichen der tierzucht.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • harry
      • 18.04.2002
      • 1159

      #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Lorette @ Juli 28 2005,13:31)]Ich kenne ein Pferd das hat 1. mal Landgraf drinne und 4. Corde,
      wie findet ihr das?
      mehrmals Corde konnen pferde gut vertragen.
      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

      Kommentar

      • Schrumpfkätzchen
        • 25.09.2004
        • 3719

        #23
        Also ich reite im Moment eine Stute die als Großvater beide male Futuro hat. war allerdings nen Weideunfall.
        Is n bissl splinig (was aber auch von den hinteren Generationen kommen kann), Springt aber für ihr lebe gerne. Is eigentlich nen ganz gutes Pferd...

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        37 Antworten
        1.701 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Titania
        von Titania
         
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        143 Antworten
        7.904 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Peanut
        von Peanut
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.072 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        866 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.398 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X