Trakehner x Warmblut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1469

    #61
    @Thomas
    meiner Stute sagte der Trak. verband immer nach sie wäre ein absolutes Zufallsprodukt, na ja ihre Geschwister konnten komischerweise auch ganz gut hüppen!

    Ligges meinte mal zu der Stute sie wäre ein Hühnchen,
    ich konnte es verschmerzen, nachdem die dann in der Halle Münsterland hinte Quick Star dritte geworden war(und noch nicht mal voll ausgefahren worden war )wurde die Meinung sowiso etwas revidiert,
    ich schreibe das weil ich in deinem Beitrag gelesen habe euer erster Hengst stammte aus der Pelargonie,
    meine(ex) Stute stammte von Perlenglanz, womit wir wieder beim Thema wären!  

    Gruß
    In´serinna  
    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #62
      @Inserinna
      .....na da hast Du ja Glück gehabt, dass Du ein Flughühnchen hattest und kein Suppenhühnchen

      @Trakkie-Fans
      ich hab vor einigen Jahren noch eine direkte Thor-Tochter gekannt, die knapp 30jährig noch ins Gelände geritten wurde.....ich hatte sie vor über 20 Jahren im Springunterricht.....sie war total springgeil aber schwer zu händeln.....die Reiterin hatte allerdings auch unter der Woche wenig Zeit zum Reiten....ich gehe vorsichtshalber hinter dem Sprung in Deckung....sie springt den Oxer (den sie nicht springen sollte) von der verkehrten Seite und über mich drüber
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • landgrafdesostens
        • 03.02.2005
        • 83

        #63
        @heikek
        da hätt ich echt mehr von dir erwartet- sind doch sonst immer einer meinung....
        hast du mal die "typischen" Spartan gesehen??? kann mich noch gut erinnern- ungehobelte Untiere, unrittig , mit, zugegeben, viel Vermögen. Der Schuss-Trakki-Blut hat Stakkato bestimmt nicht geschadet. - ein Typverbesserer ist er dadurch noch nicht- hat aber auch keiner gesagt ,oder?
        aber der heterosiseffekt hat bei ihm selber super gewirkt!

        Kommentar

        • landgrafdesostens
          • 03.02.2005
          • 83

          #64
          @ springnachwuchs
          - da schlägt halt oft die Väterliche lienie durch. ausserdem hält es sich hier wie mit dem Vollblüter- mann muss immer wieder einen Schuss -Blut zuführen. wie beim Blüter.
          Bei der F2-Generation liegt das Trakki Blut dann auch schon3 Genrationen zurück-
          du siehst das meine Theorie damit wieder steht! man muss dann wieder Blut zuführen-halte ich gerade bei Stakkato für wichtig!
          ansonsten hast du mit deiner Betrachtung sicherlich recht- wobei ich das mit Hannover nur eingeschränkt stehen lassen will-da macht es halt auch die masse!

          Kommentar

          • Inserinna
            • 13.04.2002
            • 1469

            #65
            @ monti
            ja gut nicht war
            als Suppenhuhn wäre sie sicher entäuschend gewesen
            Viele Grüße
            Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #66
              @Inserinna
              .....wahrscheinlich zu zäh und mager
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Inserinna
                • 13.04.2002
                • 1469

                #67
                @monti
                ja genau,
                und dann auch noch die Farbe,"Feuerrot",
                viel zu viel ....................Chili!!!!! !!!!!!!!!
                Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                Kommentar

                • moonlight
                  • 04.06.2002
                  • 4239

                  #68
                  Wenn man weit genug nach hinten schaut, findet man wahrscheinlich in fast jeder (Spring-)Abstammung Trakehner Elemente, da früher die "Ackergäule" halt mit Trakehnern und Blütern veredelt wurden, um den heutige Sportpferdetyp zu erreichen.

                  Frühere Glanzleistungen will ja hier auch keiner absprechen. Was nichts an der Tatsache ändert, dass mir für eine gute Springstute aus der Landespferdezucht leider kein Trakehner Hengst einfällt, der ihr Springen verbessern könnte. Da haben die Trakehner heute leider wenig zu bieten.

                  Jetzt okay, oder immer noch alle böse mit mir?

                  Kommentar

                  • lexikothek

                    #69
                    im rheinland hat man nicht so viele probleme mit den springenden trakehnern.

                    mein "onkel gerd" hatte eine stute namens feuerperle, die ihrem namen alle ehre machte. in jedem springen, indem er sich nicht verritten hat (was leider öfter vorkam) war sie bis ländlich M plaziert. Die lief auf dem Hof frei rum wie ein Hund, nachdem sie beim Vorbesitzer aufgrund von ungeniessbarkeit (die hat immer versucht die leute totzumachen tststst) zum metzger sollte. als er sie dann verkauft hat, weil er keine zeit mehr hatte (freundin, heutige frau) hat es genau 3 monate gedauert und sie war tot. wenn man heute irgendwo auf niedderrheinischen turnierplätzen den namen feuerperle erwähnt, können sich die alten immer ans pferd, aber nicht an den reiter erinnern.

                    tja, aussergewöhnliche pferde hat´s halt schon immer gegeben, gern auch mit traki-blut

                    lexi

                    Kommentar

                    • Benjie
                      • 02.06.2003
                      • 3226

                      #70
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Thomas66 @ Juli 14 2005,10:57)]Ah.....noch  eine Frage an die Baden-Würtemberger


                      Warum geht man heute im Ländle so verachtend mit dem verankerten Trakehnerblut um und schreit bei Pferden mit Julmond-Lotharblut "Ohh...altmodisch-unmodern"!?
                      Das waren doch die Reformatoren und Heilsbringer im Ländle und schafften doch eine ordentliche Basis.....da müßte man doch etwas respektvoller mit umgehen oder die Linien etwas mehr pflegen!?


                      Unser erster Hengst war ein Lotharsohn aus der Pelargonie von Lowelas OX(Perserfürst II) der war so nett,unkompliziert,liebenswert wie man es über seinen Großvater Julmond auch gesagt hat!

                      Ich habe den Eindruck das man sich im Ländle fast schämt solche Hengste wie Julmond,Lothar,Kornett II ect. benutzt zu haben?

                      In Hessen sind Hengste wie Thor und Mandant auch vergessen und dem Undank ausgesetzt.....ist das unsere undankbare Zeit oder was?

                      Man kann schon stolz sein was die Trakehner in den einzelnen Landeszuchten geleistet und bewirkt haben und sollte das nicht vergessen und abtun!
                      Heute ist diese Zucht(Trakehner) leider zu einer totalen Modezüchterei verkommen ,deshalb habe ich persönlich solche Probleme mit dem ganzen!



                      Gruß
                      Thomas66
                      wie kommst du auf das schmale brett?
                      natürlich gibt es diese hengste noch in den stutenstämmen und sie sind recht erfolgreich!
                      die sieger beim landeschampionat am wochenende waren:
                      dreijährige stuten & wallache: anschu v. allasio m.v. gardez.
                      gardez ist ein ganymed- herzbube/trak-goldollar/trak-halef/ox.
                      nach gardez kommt kerner, ein kastor/tak aus der gleichen mutter wie gardez. danach kommt noch der tak. astor
                      dreijährige hengste: excalibur ein exodus- calando landgraf der im fallenden mutterstamm den trak. bachtiar aufweisst.
                      vierjährige stuten und wallache: don johnson, ein dr jackson-kalman (weiter hab ichs nich gefunden). kalman war ein kastor/trak-lothar/trak-halef/ox.
                      vierjahrige hengste: ferrryboy, ein ferryman aus einer mutter von airfunk,dieser geht auf julmond zurück.
                      danach kommt prince conde/trak- lothar.
                      also wie du siehst werden diese alten linien weder verachtet oder gar als unmodern angesehen, sondern sind sehr erlogreich!
                      also wir sind stolz auf hengste wie julmond, kornett II, pregel, carajan usw. in den mutterstämmen unserer stutenstämme.
                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                      (100.Koransure)
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                      Kommentar

                      • Ciruna
                        • 04.11.2001
                        • 1819

                        #71
                        hm, ich weiß gar nicht, warum immer so ein Pahei um die Trakis gemacht wird.
                        Ist es nicht auch eine Rasse, wie jede andere auch??

                        Und ich habe auch etwas gemacht, wo wahrscheinlich wieder X von euch den Kopf schütteln werden, aber nur wer wagt, der auch gewinnt

                        Obwohl mir ja im Vorfeld ganz viele abgeraten haben, habe ich dieses Jahr folgende Anpaarung gewagt:

                        Paradiso/Pilot x Grannus x Ultraschall x Rabant

                        angepaart mit Prikolino-Schwadroneur x Sokrates und natürlich habe ich mir dabei auch etwas gedacht, ob das allerdings eintrifft, da muss ich halt noch warten bis es im April 2006 geboren wird.

                        Gruß

                        Ciruna
                        Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                        http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                        Kommentar

                        • harry
                          • 18.04.2002
                          • 1158

                          #72
                          Merkwurdig das Almox Prints nicht erwahnt wird in dieser diskussion als springpferde vererber. Ist fur mich eine gute outcross variante.
                          Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #73
                            Pygmalion? Benjie, das ist jetzt nicht Dein ernst!
                            Weisst Du was der gedeckt hat?
                            Oder was die "S" Linien noch decken?


                            In meinen Augen, nicht erst seit Stakkato, absolute Leistungsträger-und, wo sind sie?

                            Und da muss ich Thomas absolut recht geben!
                            Was in BW-an soliden Trakk Linien- noch existent ist, wird wirklich NUR noch mit Erfolgen erwähnt!
                            Oder ist mir da irgendetwas entgangen?

                            Und Almox: was deckt er denn rein trakehnisch betrachtet?
                            Meine Bekannte hat eine Almox Stute( sie züchtet Trakkis REIN springorientiert). Ich werde mich mal informieren....Die Almox ging jetzt übrigens zu LuxZ.

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3226

                              #74
                              @donata: jetzt versteh ich aber den sinn in deinem beitrag nicht!
                              es ging darum das angezweifelt wird das trakis in der springpferdezucht was bewirken können. worauf ich den stakkato mit seinen trakhener vorfahren eingeworfen hab.
                              falls du meintest das es mein ernst war das pygmalyon der muttervater von stakkato war? so muss ich das mit ja beantworten!! viel mehr hab ich zu ihm nicht gesagt. wenn du vieleicht etwas genauer ausführen könntest worauf du hinaus wolltest, wär ich dir sehr dankbar. weil deine ausage so wie sie dasteht bei mir nur kopfzerbrechen bewirkt.
                              @thomas: klar es gibt auch welche die auf importstuten aus dem norden setzen. davon gibt es gute und weniger gute. aber die alten württ. stämme werden geplegt wie eh und je und von der zuchleitung kam zu mir noch nie was negatives zu meinen ur württemberger stämmen, eher das gegenteil. die erfolge dieser pferde sind ja nicht erst seit kurzer zeit da sondern gehen ja schon über jahre!
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar

                              • Springnachwuchs
                                • 19.12.2003
                                • 847

                                #75
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Benjie @ Juli 15 2005,18:41)]@donata: jetzt versteh ich aber den sinn in deinem beitrag nicht!
                                es ging darum das angezweifelt wird das trakis in der springpferdezucht was bewirken können.
                                Nach meinem Verständnis ging es daum, ob es interessant wäre einen aktuellen Trakehner-Hengst beim aktuellen Zuchtstand in der Springpferdezucht einzusetzen.

                                Das wurde von mir und dem einen oder anderen User verneint.

                                Die Qualität des Trakehners im hinteren Mutterstamm ist unbestritten.

                                Ob uns der Traki aktuell weiterbringt darf wohl mit Recht angezweifelt werden und wird wohl auch in der Praxis nur von absoluten Idealisten praktiziert.

                                unsere Springpferdezucht
                                http://www.springnachwuchs.de

                                Kommentar

                                • Donata1
                                  • 13.08.2003
                                  • 4922

                                  #76
                                  lesen......meine Ausführung ging doch deutlich dahin, dass Pygmalion im Deckgeschäft wohl eher unterbeschäftigt war!
                                  Oder?

                                  Die von Dir aufgeführten BW-Stämme längst nicht mehr gepflegt werden, es eigentlich kaum noch hengste gibt, die tatsächlich mehr als eine Stute decken......

                                  Und: ich wohl auch ganz klar geschrieben habe: Trakk im Pedgree mag ich gerne, aber die richtigen.......alaPygmalion, die dann doch eher WENIG zu tun hatten!
                                  Dann aktuell: Heops und Almox, was decken die?


                                  Und dann noch eine ganz persönliche Frage benjie:
                                  wo meinst Du sind die ganzen Julmonds, Pregels und co. ganz aktuell geblieben?
                                  Ja, hinten findet man die.......aber in einem so aktiven Trakk ZTuchtgebiet ist davon doch im Mannesstamm (und zwar ganz vorne&#33 nichts mehr erhalten?
                                  Und ist es das nicht, was Thomas damit sagen wollte?
                                  Dieses wertvolle Blut ist nicht erhalten! Gut, in ein paar Stuten, die sicher auch ihre Leistungen bringen-aber wo sind die Kerle?
                                  so lassen sich URwürtt. Stämme nicht erhalten........
                                  Korrigier mich, wenn ich Blut in BW unterschlagen habe-also Hengste die dann tatsächlich auch mehr als eine Stute decken!
                                  Allein der Fohlenkatalog spricht Bände......
                                  Welche Hengste haben da die meisten Nachkommen?
                                  Richtig, die Nordlichter......

                                  Kommentar

                                  • Benjie
                                    • 02.06.2003
                                    • 3226

                                    #77
                                    also ich hab warkant enkel erlebt die s springen gehen, einen holst. landgraf sohn der ein hervorragendes gp pferd war, einen vollblüter der nationen preise ging und zur zeit erlebe ich einen trakehner der in punkto härte und leistungsbereitschaft alles übertrifft was meine vorstellungskraft hergibt.
                                    demjenigen dem es gelingt diese härte und leistungsbereitschaft in seinem stutenstamm zu konsulidieren der wird auch sicher die grossen championatserfolge einfahren. egal in welcher sparte.
                                    ich versuche mir das denken in schubladen abzugewöhnen und auf das pferd zuschauen und nicht was der brennmeister hinten drauf gebrannt hat. ganz nach dem notto: "paare das beste mit dem besten und hoffe das beste"!!
                                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                    (100.Koransure)
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                    Kommentar

                                    • Donata1
                                      • 13.08.2003
                                      • 4922

                                      #78
                                      EBEN!
                                      Und wo sind sie dann geblieben?
                                      Und es geht doch nicht um "Einzelfälle".
                                      Meine Dreamy springt auch, mein baldini geht Dressur.....
                                      passiert eben auch

                                      Wenn Du Härte und Leistung erhalten willst, die es gehäuft in so vielen Takk Linien geben muss, dann frag ich mich, wo die heute ganz aktuell sind?

                                      Dem Schönheitsideal und der Trabmechanik gewichen?
                                      Nur was schön ist lässt sich auch verkaufen........

                                      Und mit den meisten(ich kenne NICHT alle!!!!&#33, aktuellen Trakk Linien würde ich NIE ein Springpferd züchten wollen!

                                      Kommentar

                                      • Llewella
                                        • 07.05.2002
                                        • 13529

                                        #79
                                        Meine Bekannte hatte eine Stute, Wettsport - Irian. Irian ist ein Carajan-Sohn. Zwei ihrer Söhne, Shakespeare v. Stradivari und Sebastian v. Atoll machen einen sehr guten Sprung. Insofern beweist sich das hier mal wieder.

                                        Leider gehörte die Stute nicht zu den allerfruchtbarsten... Ihre Tochter von Tolstoi hätte ich mir immer gut mit Sarafan vorstellen können - aber der deckt ja am "Hinterteil der Schöpfung". Ist glaub ich der einzige aus der Carajan-Linie, und nicht mehr ganz jung...

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Aber der größte Grund, warum es keine Trakehnerspringpferde mehr gibt ist doch der das es kaum bzw. fast gra keine Züchter mehr gibt, die Springer züchten, in der Dressur gibt es gute junge Talente, wie Insterburg, Hibiskus, Latimer, Kaiserdom,... auch Vielseitigkeit sind nicht wenige, aber ich persönlich kenn KEINEN Trakehnerzüchter mehr, der wirklich sagt ich züchte Pferde für den Pacour, alle Dresseurpferde!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          36 Antworten
                                          1.916 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          168 Antworten
                                          9.307 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                          Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                                          2 Antworten
                                          454 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                          5 Antworten
                                          1.448 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.172 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X