Trakehner x Warmblut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    @kyra - lowelas kennst du doch, oder ?

    www.ferienhof-stuecker.de

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Springnachwuchs @ Juli 13 2005,14:06)]Nur wenn es häufiger so gut klappen würde, dann frage ich mich wo sind sie denn
      Selbst wenn es häufiger klappen sollte, hätten diese Pferde ein ganz enormes Problem: Jeder Springreiter würde so reagieren, wie ihr, Springnachwuchs und Moonlight, und diesem Pferd mit hohem Trakehner Blutanteil nicht einmal eine Chance geben.

      Da kommen dann die Sprüche wie "Laß den gleich mal im Stall, der kann ja eh nicht springen". Wie sollten denn diese "häufiger geklappten" Pferde, so es sie denn gibt, in den Sport kommen können?

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4269

        #23
        Das ist nach meiner Beobachtung gar nicht so. Klar fragt man nach der Abstammung und lässt sich bestimmt eher einen top-aktuellen Holsteiner zeigen als einen (Halb-)Trakehner, aber wenn ein Pferd gut springt, wird das meist auch erkannt. Schließlich werden auch gut springende Ausländer oder Pferde mit weniger prominenten Springabstammungen teuer, wenn sie Leistung bringen!

        mir ist es zumindest völlig schnuppe, was für ein Wappen draufgebrannt ist; meinetwegen bringt alle überdurchschnittlich springenden Trakehner zu mir!

        Kommentar

        • trakanja
          • 30.12.2004
          • 218

          #24
          @ springnachwuchs: nur mal so ne Frage:
          wieviele Zuchtstuten habt ihr denn so in Ba-Wü im Einsatz?
          Die Trakis sind ja ein eher kleines Zucht"gebiet". Müsste man natürlich in Relation sehen....
          Und ich kann mich über mangelnde Leistungsbereitschaft bei den Trakis nicht beklagen. Da hab ich ganz andere Erinnerungen an meinen hochtalentierten Pik Buben, an dem ich mich totgetrieben habe und den ich am Richtertisch regelmäßig vorbeitragen musste.

          LG trakanja
          Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

          Kommentar


          • #25
            Tut mir Leid moonlight, da kannst du sagen was du willst, wir haben versucht den Trakehner eine rbekannten zu verkaufen, beschreibung war erst einmal ohne Rasse bei jedem Telefonat Trakehner, nein wir wollen ein unkompliziertes Pferd und da liegt leider bei FAST allen Reiter (besonders Springreiter) der Fehler, die Trakehner bekommen gar keine chance!

            Kommentar

            • moonlight
              • 04.06.2002
              • 4269

              #26
              Unkompliziert muss ein Pferd aber vor allem für den Amateurbereich sein. Profis können mit schwierigeren Temperamenten leben, solange der Siegeswille im Parcour da ist!

              Vielleicht habt ihr die falschen Leute angerufen?

              Kommentar


              • #27
                Nee, die Leute reiten sehr erfolgreich, die Familie bei der ich enttäuscht war besteht aus Mutter S-Dressur und Vater S-Springen und jetzt im Busch und die meinten Trakehner taugen nichts, die wollen wir gar nicht sehen!

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13532

                  #28
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (moonlight @ Juli 13 2005,14:18)]Das ist nach meiner Beobachtung gar nicht so. Klar fragt man nach der Abstammung und lässt sich bestimmt eher einen top-aktuellen Holsteiner zeigen als einen (Halb-)Trakehner, aber wenn ein Pferd gut springt, wird das meist auch erkannt.
                  Wenn das Pferd dann mal GESEHEN wird, wird es schon erkannt.

                  Aber die meisten Leute wollen so einen ja nicht einmal ANGUCKEN - siehe Dacaprios Bericht

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13532

                    #29
                    Den hier:

                    wollte auch keine Sau haben. Der ist uns mal eben locker vom Hocker beim Freispringen aus dem Platz (wir haben keine Halle) gesprungen. Seine Züchterin hat ihn dann schlußendlich in einen Schulbetrieb verkauft - dort hat ihn dann endlich seine jetzige Besitzerin gekauft...

                    Er war lange verletzt, aber jetzt läuft er wieder.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #30
                      Freispringen hat nichts zu sagen - das weiß ich auch......
                      Ich bin der Meinung, dass es viele potentielle Springpferde gibt, die für den internationalen Sport tauglich wären aber aufgrund ihrer Abst. und/oder ihres guten Trabs (Dressur) von vornherein noch nicht mal ausprobiert werden.....und dann haben sie ja auch keine Chance zu laufen und sich zu bewähren.....
                      .....ich müßte mal ein Experiment machen: meinen hessischen Trakki-mix mit H auf dem Hintern als Holsteiner (H) mit einer fingierten L x C x Franzosen-Abstammung laufen zu lassen......und dann machen wir eine Wette, dass der weggeht wie warme Semmeln.....und die Wette gewinne ich
                      Ich glaube, dass man es sich früher gar nicht leisten konnte auf die Abstammung zu gucken - entweder das Pferd war tauglich für den großen Springsport - oder nicht........und das ist doch gerade bei den Springpferden relativ gut und früh zu sehen oder täusche ich mich da......und wenn er ländlich gut unterwegs ist, reicht das ja auch - so viele internatione Reiter haben wir ja doch nicht als Käuferschicht......
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar


                      • #31
                        @ moonlight
                        Da habe ich aber andere Erfahrungen, sicher können Profis oft Temperamentsmengel oder Charakterschwierigkeiten ausgleichen, was sie bei erfolgreichen Pferden mit bereits dokumentierter Leistung auch bereit sind zu tun. Allerdings werden junge Nachwuchspferde gerade auch von Profis oft abgelehnt wenn sie erkennbare Probleme zeigen. Wer nämlich am Wochenende mit 10 bis 15 Pferden losfährt, der kann es sich gar nicht leisten sich mit den schwierigen Fällen abzukämpfen. Ausserdem scheitern die meisten Sportpferde die nicht ganz nach oben kommen oft an Temperamentsmacken (wodurch auch immer die hervorgerufen sind&#33 Wer einen Trakehner als Veredler für seine Stute aus der Landespferdezucht sucht, muss wissen was er will. Ein Veredler gibt besseren Typ, mehr Eleganz, oft etwas mehr Rittigkeit, die "eierlegende Wollmilchsau" in einer Generation wird man kaum erreichen. Und zum Thema Zeig deinen Mut... schaut Euch mal Pferde wie bspw einen Salino an, Miss Meller, etc (Nur um nicht immer nur Grafenstolz anführen zu müssen)

                        Kommentar

                        • Springnachwuchs
                          • 19.12.2003
                          • 852

                          #32
                          die Erfahrung vieler Springreiter hat nun mal gezeigt, das der Traki nicht immer einfach zu händeln ist.
                          Das kann nicht wegdiskutiert werden.
                          Die Fehler welche in der Zucht gemacht wurden sind ja wohl auch offenkundig und unstrittig.

                          Daraus resultiert die züchterische Unsicherheit und der bejammerte Vertrauensverlust.

                          Dafür darf aber nicht der Springpferdereiter oder der Warmblutzüchter verantwortlich gemacht werden.
                          Das Vertrauen muss sich der Traki mit sochen Produkten wie beispielsweise Grafenstolz zurückgewinnen.
                          http://www.springnachwuchs.de

                          Kommentar


                          • #33
                            Na zum Glück haben wir da ja noch einen Holger Hetzel!

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #34
                              ......was mich nur immer wundert:
                              ......bei den Amerikanern laufen oft sogar die reinen Vollblüter dicke im Springsport.....bei sehr schönem Stil von Reiter und Pferd......Pferde rund mit langem Hals.....leichter Sitz....Pfötchen rechts und links schön brab am Hals.....hmmm....hmmmmm.....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • LovelyLife
                                • 07.02.2002
                                • 11188

                                #35
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Springnachwuchs @ Juli 13 2005,14:43)]die Erfahrung vieler Springreiter hat nun mal gezeigt, das der Traki nicht immer einfach zu händeln ist.
                                Vielleicht lassen die sich auch nicht alles gefallen wie die

                                (wie war das noch schön schwarz , schön .....)
                                That I have a Lovely Life is my luxury

                                Kommentar

                                • Llewella
                                  • 07.05.2002
                                  • 13532

                                  #36
                                  @monti: Darum hat wohl auch Abdullah "funktioniert". Frage mich ernsthaft, ob der Hengst es unter einem deutschen Reiter so weit gebracht hätte oder ob er auch an den Vorurteilen gescheitert wäre...

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #37
                                    @Llewella
                                    .....machst Du Scherze ? Da hätte man erst mal einen deutschen Springreiter finden müssen, der sich da draufsetzt und ihn ausprobiert
                                    oh...oh....jetzt hör ich auf - bevor ich Schläge bekomme
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Donata1
                                      • 13.08.2003
                                      • 4922

                                      #38
                                      Ich glaube absolut NICHT! das ein Sportreiter-vorallem auch national- anhand der Trakki Abstammung die Finger vom Pferd lassen würde! Die meisten Springreiter kennen das Papier der Tiere gar nicht, die sie unter dem Po haben. Die müssen wollen und Können!
                                      Dann kriegst Du die weg, egal welches Blatt da dran hängt!
                                      Das die Trakkis nicht gerade Sprinspezialisten-in der Breite!- sind-oder nicht mehr sind???, wird man wohl kaum verleugnen können!
                                      Auch ein Abdullah hat da nicht viel erreichen können, weil vermutlich nicht ganz so viel Bedeckungen?
                                      Und da ist der Hund begraben!
                                      Die Trakks haben ihre Springer lang vernachlässigt-das war wohl auch natürlicher Ekel!?
                                      Es gibt wohl ausreichend solide, leistungsbereite Trakki Linien, die sich auch in einem Springpedigree harmonisch einfügen...nur wo sind sie geblieben?

                                      Tendenziell würde ich für meine "Springer" allerdings auch keinen Trakk verwenden(wobei ich wegschmelze bei Heops.......&#33
                                      Eine Bekannte züchtet "springorientiert Trakkis, die solltet ihr mal hören.......sie hat dieses Jahr auf ihre Waitakis und Abdullas Holsteiner drauf gepackt!

                                      Kommentar

                                      • moonlight
                                        • 04.06.2002
                                        • 4269

                                        #39
                                        Dass sich das amerikanische Springreiten vom deutschen Stil unterscheidet, lässt sich nicht von der Hand weisen. Mit Markus Ehning hätte es aber auch klappen können, oder? Sicher nicht mit Ulli Kirchhoff...

                                        Für den Weiterverkauf legen die Profis (die oft vom Verkauf leben müssen) natürlich Wert auf unkomplizierte, rittige Pferde. Hat sich einer erst über S*** bewiesen, dann darf er auch ruhig ne Macke haben...

                                        Ich behaupte immer noch: Wenn ein Pferd gut genug springt, kauft es auch einer, trotz Elchschaufel!

                                        Kommentar

                                        • Springnachwuchs
                                          • 19.12.2003
                                          • 852

                                          #40
                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] (moonlight @ Juli 13 2005,15:12)]Ich behaupte immer noch: Wenn ein Pferd gut genug springt, kauft es auch einer, trotz Elchschaufel!
                                          dem ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, das sich einige Trakizüchter selbst bemitleiden und immer wieder alle möglichen Ausreden finden, warum ihre Nachzucht nicht im Springsport ist.

                                          Mal nicht soviel heulen, sondern die alten Dampfrösser rausholen und einen Trakehnischen Springer draufpacken, etwas Moos in die Hand nehmen und den Nachwuchs förder. Springt der, wirds auch im Sport weitergehen!!!

                                          Gehen dann mal aus diesen Lienien 3 Generationen gut im Springsport, werde ich evtl. auch mal einen Traki zur Zucht benutzen.
                                          http://www.springnachwuchs.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          140 Antworten
                                          7.597 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.045 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          858 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.385 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.724 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X