Eintragung Stute mit fremden Papieren im Hannoveraner Verband

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quoka
    • 04.01.2015
    • 140

    Eintragung Stute mit fremden Papieren im Hannoveraner Verband

    Liebe Züchter,

    ich brauche euren Rat zur folgenden Situation:


    Ich habe eine 5 jährige Stute, mit der ich dieses Jahr züchten möchte. Die Stute hat bayerische Papiere, also B Brand, ist dort aber nicht als Zuchtstute eingetragen.
    Der Vater ist Hannoveraner, die Mutter - Bayern, der Vater der Mutter - Trakener.


    Da wir aber momentan in Hannover wohnen, wäre es für mich viel einfacher die Stute im Hannoveraner Verband eintragen zu lassen.
    Nach langem Durchlesen der Regelungen der Stutbuchaufnahme kommt die Stute, nach meinem Verständnis, jedoch nur ins Vorbuch im Hannoveraner Verband.


    Jetzt die Frage:


    Welche Nachteile bringt die Eintragung ins Vorbuch mit sich? Vorausgesetzt, der Deckhengst ist in Hannover anerkannt, kriegt dann das Fohlen keine Papiere?
    Lohnt es sich doch in dem Fall nach Bayern zu fahren, die Stute dort eintragen zu lassen und dann das Fohlen ebenso später?




    Vielen Dank für eure Hilfe!
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    #2
    Guck doch, ob die Stute für das Oldenburger Hauptstutbuch in Frage kommt. Das ist im Bereich Hannover auch überhaupt kein Problem mit Eintragung etc. Das Fohlen bekommt Papiere, aber keine "vollen".
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      In Westfalen und beim ZfdP bekommt das Fohlen auch volle Papiere, die tragen auch Stuten anderer Verbände ins Stutbuch I
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2812

        #4
        Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
        Guck doch, ob die Stute für das Oldenburger Hauptstutbuch in Frage kommt. Das ist im Bereich Hannover auch überhaupt kein Problem mit Eintragung etc. Das Fohlen bekommt Papiere, aber keine "vollen".
        Wieso nicht? Die Regelungen sind ja deutlich gelockert. So lange das Fohlen ein hannoversich anerkannten Vater hat dürfte man keine Probleme haben. Und auch wenn nicht, geht der Weg über Rheinland nach Verden.

        Ruf beim Hannoveraner Verband einfach an.

        Kommentar

        • Munin
          PREMIUM-Mitglied
          • 11.07.2012
          • 181

          #5
          Ich habe bei mir im Rheinland letztes Jahr eine lettische Stute, mit zugegeben interessanter Abstammung, eintragen lassen. Wurde auf der Fohlenschau bewertet, hatte ein Fohlen bei Fuss, und ins Stutbuch 1 eingetragen.

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5012

            #6
            Von Hannover bis ins Rheinland zu fahren ist doch deutlich weiter als bis Oldenburg , Westfalen oder ZfdP

            odee wird im Hanno Räum jetzt auch Rheinisch Brennen angeboten? So als 2te Klasse Brand für all die, die Hanno nicht genügen?
            http://www.super-pony.de

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2812

              #7
              Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
              Von Hannover bis ins Rheinland zu fahren ist doch deutlich weiter als bis Oldenburg , Westfalen oder ZfdP

              odee wird im Hanno Räum jetzt auch Rheinisch Brennen angeboten? So als 2te Klasse Brand für all die, die Hanno nicht genügen?
              Dafür musst Du ja nicht nach Rheinland fahren und den rheinischen Brand muss mann nicht auf dem Buckel stempeln...

              Kommentar

              • Coolness
                • 23.08.2005
                • 2023

                #8
                Zitat von Quoka Beitrag anzeigen
                [/SIZE][/FONT]
                Welche Nachteile bringt die Eintragung ins Vorbuch mit sich? Vorausgesetzt, der Deckhengst ist in Hannover anerkannt, kriegt dann das Fohlen keine Papiere?
                Lohnt es sich doch in dem Fall nach Bayern zu fahren, die Stute dort eintragen zu lassen und dann das Fohlen ebenso später?




                Vielen Dank für eure Hilfe!
                Zu deiner Frage: Doch, dein Fohlen bekommt Papiere, wenn die Mutter "Nur" im Vorbuch eingetragen ist. Der Nachkomme hat jedoch nicht die möglichkeit zur Körung zugelassen zu werden. kann als Fohlen / Reitpferd allerdings für Auktion vorgestellt werden. (Hier zählt nur die Mitgliedschft im hann Verband) und sollte es eine Stute werden kann sie keine PrST werden.

                Der hannoveraner Verband ist sehr nett diesbezgl in der Beratung. Einfach anrufen. Könnte sein, dass sie ins Hauptbuch aufgenommen werden kann.

                Ich persönlich würde keine Stute ins Vorbuch eintragen lassen. Sollte dies der Fall sein würde ich es beim OL Verband probieren.
                www.hof-bargenkoppel.de

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2442

                  #9
                  Es lohnt sich definitiv nicht nach Bayern zu fahren. Wenn die Stute nicht in Hannover ins Hauptstutbuch eingetragen werden kann, macht es mehr Sinn sie in Oldenburg eintragen zu lassen.
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  • Quoka
                    • 04.01.2015
                    • 140

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    herzlichen Dank für eure Antworten!!

                    Ich werde mit Hannoveranern telefonieren sowie im Oldenburg nachfragen.

                    Kommentar

                    • Quoka
                      • 04.01.2015
                      • 140

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      hier noch die Nachfrage.

                      Was ich nicht verstehe…..im Hannoveraner Verband sowie im Oldenburger Verband steht in den Ordnungen:
                      Die Stuten können in das Hauptbuch, Stutbuch I oder II eingetragen werden wenn die aus Müttern stammen, die im Stutbuch I ( bzw. Hauptbuch in Hannover) oder Stutbuch II eingetragen sind.

                      Danach kommt dieser Satz mit den Noten bei der Aufnahme.
                      Also meinem Verständnis nach, müssen beide Voraussetzungen erfüllt sein.
                      Die bei mir jedoch nicht erfüllt sind, weil die Mutter der Stute aus Bayern kommt!

                      Oder sind nur die Noten ausreichend, die man bei der Prüfung kriegt?
                      Oder sehen das die Verbände nicht so eng und der Eindruck bei der Vorstellung entscheidet??

                      Bitte um Hilfe!!!

                      Kommentar

                      • aurusfarm
                        • 25.07.2009
                        • 2812

                        #12
                        Da gibts doch extra Passus für "fremde" Stuten.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        68 Antworten
                        3.811 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        799 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.281 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                        47 Antworten
                        14.562 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                        1 Antwort
                        357 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X