Nachstes jahr wollen wir eine stute presentieren beim Westfalen verband, wo stehen da die anforderungen zu diesen titel auf's netz?
St.Pr.Stute Westfalen
Einklappen
X
-
Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?
-
-
Hallo,
unter www.westfalenpferde.de findet man unter Stuten/Fohlenschauen ein ausführliches Blatt zur Vergabe der Verbandsprämie, zur Staatsprämie gibt es da glaube ich nichts. Im Unterschied zur Verbandsprämie kann die Staatsprämie nur an 3 jährige vergeben werden. Die Stuten werden bei der Eintragung auf den Stutenschauen ausgewählt und dann zur Eliteschau eingeladen. Die Stuten der Eliteschau sind Staatsprämienanwärterinnen bis sie ihre Stutenleistungsprüfung absolviert haben und ich denke 1 Fohlen vorgestellt haben. Beim letzten Punkt bin ich mir nicht ganz sicher. Bin mir auch nicht sicher bezüglich der Mindestnoten bei der Eintragung und der SLP, vermute aber mindestens 7,0 ( siehe Vbpr). Vielleicht kann hier noch jemand ergänzen.
Gruß
Classic-Touch
Kommentar
-
-
Das habe ich gerade unter www.westfalenpferde.de über tausend Umwege gefunden und mal kopiert, sind die genauesten Angaben, die da zu finden waren:
Stuten- und Fohlenschauen:
Die Schauen finden jährlich in den Monaten Mai - Juli statt. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte unserer Verbandszeitschrift ab Ausgabe 5 oder schauen Sie einfach auf unserer Website nach.
Stuteneintragung:
Stuten können ab dem dritten Lebensjahr in das Zuchtbuch des Westfälischen Pferdestammbuches eingetragen werden. Für die Eintragung ist die Vorstellung vor einer Bewertungskommission auf einer Stutenschau erforderlich.
Bewertet werden:
Rasse- und Geschlechtstyp
Qualität des Körperbaues
Korrektheit des Ganges
Schritt
Trab
Gesamteindruck
Die Notenskala reicht von 10 = ausgezeichnet bis 0 = nicht bewertet.
Für jede Rasse gibt es im Zuchtbuch eine Hauptabteilung (Stutbuch I und Stutbuch II) und eine Besondere Abteilung (Vorbuch). Die Einstufung erfolgt nach der Anzahl der Ahnengenerationen sowie nach der Exterieurbewertung der Stute.
Legen Sie bei der Vorstellung bitte die Original-Zuchtbescheinigung der Stute vor. Die Eintragung in das Zuchtbuch wird auf der Zuchtbescheinigung vermerkt.
Prämierung und Titel:
Eine Prämierung (1. und 2. Prämie) findet ausschließlich bei dreijährigen Stuten statt, die zuvor ins Stutbuch I eingetragen wurden. Die Stuten der ersten Prämienklasse erhalten goldene Medaillen und ihre Prämierung wird auf der Zuchtbescheinigung vermerkt.
Die besten dreijährigen Stuten (nur westfälische) werden zur Eliteschau in Münster zugelassen. Die Vergabe des Titels "Staatsprämienstute" erfolgt ausschließlich auf der Eliteschau und ist später nicht mehr möglich. Nach Vorstellung von zwei Fohlen bis zum 7. Lebensjahr der Stute kann die Prämie vom Staat beantragt werden. Antragsformulare sind beim Westf. Pferdestammbuch erhältlich (Frau Borgmeyer, Tel. 0251-3280927).
An vierjährige und ältere Stuten kann der Titel "Verbandsprämienstute" vergeben werden, wenn sie die Bedingungen der "Richtlinien für die Vergabe der Verbandsprämie" erfüllen.
Zudem wird der Titel "Leistungsstute" (Dressur, Springen oder Fahren) vergeben, wenn für die Stute Sporterfolge ab Klasse M nachgewiesen werden.
Ansonsten würde ich einfach mal eine Email mit der Anfrage versenden, die antworten recht schnell.
Kommentar
-
-
@ harry:
Der Titel Staatsprämienstute wird bereits auf der Eliteschau vergeben.
Das mit den zwei Fohlen bis zum 7. Lebensjahr ist nur die Bedingung, wenn man die staatliche Förderung beantragen will. Der eigentliche "Titel" gilt schon vorab. In Westfalen braucht die STute für diesen Titel auch keine Stutenleistungsprüfung mit einem Mindestergebnis ablegen. (anders als in Hannover, von daher werte ich die Hanno-Staatsprämien höher, als die Westfälischen). Ich hoffe, dass sich das bald ändert :-)
LG
Roxy
www.pferde-wilhelmer.de
Kommentar
-
-
@ brands:
Da haben sich unsere Antworten wohl überschnitten ;-). Ich widerspreche dir ja nur selten, aber der Titel wird auf der Eliteschau vergeben. Schau mal auf der Westfalenseite bei den Ergebnissen Eliteschau von 2004, da steht klar drunter:
"Alle vorgestellten Stuten erhielten den Titel Staatsprämienstute".
Im Rheinland ist das genauso. Unsere Charlott hat diesen Aufkleber "Staatsprämie anerkannt für Lebensnummer...." auch schon im Pferdepass, obwohl sie gerade mal ihr erstes Fohlen bekommen hat.
LG
Roxy
Kommentar
-
-
Die kann halt nur als Leistungsstute eingetragen werden, über ihre Erfolge im Sport.
Habe mich gerade das erste mal damit auseinandergesetzt und finde das echt sehr bedenklich für die westfälische Springpferdezucht. Allerdings haben die jetzt auch ein Springpferdeprogramm. Kann mal gucken, ob ich etwas darüber finde.
Trotzdem kein Wunder, dass so immer mehr Springstuten mit Dressurhengsten angepaart werden.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
37 Antworten
1.703 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
18.07.2025, 10:17
|
||
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
143 Antworten
7.904 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Peanut
12.07.2025, 18:07
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.072 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.398 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar