wie weiter...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walli**
    • 08.05.2003
    • 1079

    wie weiter...

    Bei meiner Stute ist ja diese Woche Ataxie plus Kissing spines diagnostiziert worden.. Ein grosser Schock für mich, laut Bilder ist die Stute unreitbar. Zeigt aber noch keine atakische Anzeichen und läuft sehr sicher. (laut bilder müsste sie viel schlimmer laufen)

    Mit Sport ist sicher fertig, bisschen vorwärts-abwärts schritt und bisschen trab reiten geht vielleicht noch so lange wie sie mitmacht.

    Nun natürlich die Überlegung, die Stute zu decken. Wie einige wissen, ist dass schon sehr lange ein sehr grosser Traum von mir. Viele raten mir davon ab, aber laut TA hab ich das OK, er meint es sei eine schöne und gute Stute. Arthrotische Veränderungen haben 90 % der Pferde wenn man sie röntgen würde und meist käme es von falscher Aufzucht und falschem reiten (zu früh/ zu viel...das übliche wie ihr alle wisst) unpassender Sattel usw... ob es vererblich ist kann man NICHT sagen.
    So jeder rät mit so einer Stute nicht zu züchten.
    Das fohlen wäre einzig für mich und nicht zum Verkauf!

    Ich denke es ist eine gute Stute, sie ging L-Springen und L-Dressur immer sehr erfolgreich (bis halt die kleinen probleme anfingen), ist eine totale Kämpferin, sehr sehr gelehrig, sie hat (auch laut TA) schöne Gänge, vor allem ein aktives Hinterbein obwohl sie laut bilder theoretisch fast nicht mehr gehen könnte  (ne so krass auch wieder nicht). Der Rücken schwingt halt nicht mehr so mit, verständlich..
    Sie ist eine sehr rahmige Stute, gut im Kopf..und wenn ihre Probleme nicht wären denk ich es wär wirklich eine gute Stute. (Bin aber halt auch voreingenommen, da sie mein absolutes Traumpferd war und immer noch ist&#33

    Nun möcht ich gerne Eure Meinung hören plus evtl. Hengstvorschläge (wobei ich schon einige im Auge habe)

    zu verbessern wär sicher die Schulter und der Rücken, denk ich jetzt mal so als Laie  
    Trab ist gut, Schritt könnte mehr sein, Galopp wäre auch zu verbessern - mehr bergauf.
    Das Fohlen würde später eher für Dressur gebraucht werden (da ich vom Spring- zum Dressurreite mutiert bin *smile*), sollte aber auch nicht gleich alle Stangen zerstören wenn wir mal ein Parcour's reiten möchten :-))

    Hier noch Foto's:










    Ihre Abstammung:
    Hannoveraner von
    V: Willem's As (Watzmann-Pokal-Inschallah)
    M: Arnika (Adlerflügel - Agami - Senator)
    www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

    Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel
  • Walli**
    • 08.05.2003
    • 1079

    #2
    ups was ist jetzt da passiert'
    www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

    Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      Du brauchst einen blütigen Allrounder auf diese Stute, der die etwas lineare Rückenlinie und die gerade Kruppe ausgleicht und etwas hochbeiniger vererbt.....
      Auf dieser Stute könnte ich mir gut Grafenstolz vorstellen. Er macht zuverlässig diese schrägen Kruppen......
      Lehndorffs macht ebenfalls schöne schräge Kruppen (die Mutter von meiner hatte diesselbe Kruppe wie deine - bei der Lehndorffs-Tochter war sie schon fast zu schräg).....und vor allem bekommst Du einen schwingenden Rücken, der super zu sitzen ist......nur veredelt Lehndorffs nicht - Du bekommst dann schon einen Dressur-Kracher.....
      Souvenir könnte ich mir vorstellen - Sunlight xx, nochmal die Senator-Linie hinten (ist tüvmäßig immer gut) - 2 x Absatz und weit hinten noch den Lateran
      ......keinen Sandro & Co. nehmen - die haben auch dieses geradehintenraus.....
      einen von den Lauris Cr.-Halbblütern - wenn Du Schwerpunkt Dressur willst ?
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar


      • #4
        Jetzt mal ganz davon abgesehen ob Deine Stute diese Sachen weitergibt... wenn sie nicht mehr gescheit mit den Rücken mit schwingen kann, wie soll dieser Rücken dann ein ganzes Fohlen tragen?

        Kommentar

        • Walli**
          • 08.05.2003
          • 1079

          #5
          Merci Monti!

          Muss mir mal die Hengst anschauen und Video's kommen lassen (live geht leider schwer)..

          Was hälst Du von Don Crusador, Laudabilis, Rubin Royal (den hab ich mal live gesehen), Welt Hit II, Weltissimo?
          Das sind halt die die mir ins Auge gestochen sind auf den HP's..
          www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

          Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

          Kommentar

          • Walli**
            • 08.05.2003
            • 1079

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Jenny1978 @ Juni 17 2005,10:13)]Jetzt mal ganz davon abgesehen ob Deine Stute diese Sachen weitergibt... wenn sie nicht mehr gescheit mit den Rücken mit schwingen kann, wie soll dieser Rücken dann ein ganzes Fohlen tragen?
            Laut 2 Tierärzten vom Unispital sei das absolut KEIN Problem..sonst würd ich ja gar nicht fragen..
            www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

            Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

            Kommentar


            • #7
              also ganz ehrlich das ist bei mir gegen jede Logik... gerade eine Trächtigkeit belastet doch den Rücken. Hat natürlich den Vorteil das sie event. weiter durch die Tierärzte betreut werden muss... ein Schelm wer übles dabei denkt.

              Nicht böse sein... ist halt meine Meinung.

              Kommentar

              • Walli**
                • 08.05.2003
                • 1079

                #8
                Klar...  deshalb frag ich ja auch nach Eurer Meinung.::

                Meine andere Stute übrigens die ich aus einer Reitschule raus kaufte mit ganz schlimmer Rückenarthrose (Diagnose Einschläfern da alles zusammengewachsen ist) hatte in ihrer Reitschulzeit noch ein Fohlen. Sie hatte weder irgendwelche Probleme noch hat das Fohlen (heute 14 jährig) Arthrose oder sonst was..

                naja...ist halt immer Risiko, aber wo hat man das Risiko nicht..
                www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6007

                  #9
                  ich finde Montis Vorschlag Grafenstolz gut.
                  Laudabilis macht zwar schicke Fohlen, aber es gibt noch keine Nachzucht unter dem Sattel. und er selbst ist nicht so ganz mein Fall, das ist aber meine persönliche Meinung.
                  Ansonsten fällt mir noch Lord Loxley ein, der macht auch richtig gute und schicke Fohlen mit sehr guten Bewegungen, und er selbst ist ja auch hocherfolgreich.
                  Über Lanciano solltest du auch genug "Springgene" bekommen, so dass das Springen nicht in einem Fiasko endet.

                  Kommentar


                  • #10
                    Bei meiner Stute wurde auch 3 jährig KS diagnostiziert sowie Shivering Sydrom. In der Klinik hatte mir dringend abgeraten mit dieser Stute zu züchten. Sie hatte sonst ein Top-Exterieur.
                    Laut TA hatte ein Züchter in der Nachbarschaft auch mit einer KS Stute gezüchtet. Bei allen 3 Nachkommen wurde 3 jährig KS festgestellt. Auch ein 2. TA riet mir dringend ab, mit dieser Stute zu Züchten.

                    Ich denke auch, kauf Dir lieber ein tolles Fohlen.

                    Das Risiko ist einfach zu groß...
                    Mutterstute: Hält sie der Belastung stand ?
                    Nachzucht: Wirklich ohne KS ?

                    Kommentar

                    • dana70
                      • 14.10.2002
                      • 467

                      #11
                      Aber ich denke, es macht schon einen Unterschied, ob KS bei einer 3-Jährigen festgestellt wird oder bei einer 14-Jährigen. Das Risiko, dass irgendwas schief läuft, hat man immer. Und Walli, Deine Stute hat ja auch schon einiges geleistet. Ich denke schon, dass Du dieses "Risiko" eingehen kannst.
                      Als Grafenstolz-Fan würd' ich natürlich zu ihm tendieren. @Monti: Aber veredelt er wirklich?

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        @dana
                        Grafenstolz veredeln ? etwas schon - aber Elfen macht er zusammen mit dieser Stute wahrscheinlich nicht - das muss ja auch nicht sein.
                        Ich könnte mir halt vorstellen, dass die AA und A's weiter hinten in der Abstammung von Grafenstolz gut mit dem Inschallah bei Walli harmonieren......außerdem sind Vielseitigkeit und Leistungsbereitschaft immer wichtig....

                        Summertime ? Aber das wäre dann wieder mehr Richtung Dressur - oder ?
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Walli**
                          • 08.05.2003
                          • 1079

                          #13
                          @ monti
                          Es sollte schon eher richtung Dressur sein.. möchte nur ab und zu ein Sprüngli machen können ohne dass mir das Pferd alle stangen zerstört

                          Was hälst du von den mir genannten Hengsten?
                          Welt Hit soll ja auch noch gut mit der Linie harmonieren.. hab ich mal gelesen..
                          Aber gell, sie hat schon nicht DIE Abstammung wo man eine absolute Passeranpaarung empfehlen könnte..
                          www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                          Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            Von den W's käme für mich als Einziger Worldly in Frage - die anderen Ws haben alle noch weniger Blut.....bei Worldly hättest du 2 x Absatz für den Typ, nochmal die Senator Linie, nochmal den Adlerschild und natürlich Brentano.....
                            Grafenstolz wäre für mich in Punkto Härte und Leistungsbereitschaft die 1. Wahl.....
                            Don Crusador gefällt mir vom Typ und von der Abstammung auch sehr gut - auch die Fohlen - weiß aber nicht wie es da mit Härte aussieht...
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Walli**
                              • 08.05.2003
                              • 1079

                              #15
                              Weltissimo gar nicht?

                              Grafenstolz werd ich mir auch mal genauer ansehen.

                              Don Crusador gefällt mir schon sehr, halt nur so von den Foto's her.. und die Fohlen auch! Aber ob das passt? (rein abstammungsmässig)

                              Was hälst du von Laudabilis?
                              www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                              Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                              Kommentar


                              • #16
                                Hö, Monti, vergaloppierst Du Dich da jetzt nicht grad?

                                Weltissimo stammt aus einer Halbblutstute, Welt Hit II hat als MV mit Hill Hawk wieder Vollblut drin, sodass Weltissimo wiederum sogar auf beide Seiten guten Blutanschluss hat.

                                Bei Worldly seh ich davon meilenweit nix... ?

                                Walli, tut mir sehr leid für Deine Stute, so eine Diagnose ist sicherlich hart. In jedem Fall alles Gute für Euch!

                                Kommentar

                                • Kathrin
                                  • 29.04.2004
                                  • 1401

                                  #17
                                  Könnte mir Londonderry auch gut vorstellen.Auch gerade mit Warkant noch mal. Macht zwar keine Springer aber für den "Hausgebrauch" und außerdem könnte ich mir vorstellen, dass die Stute ein paar Springgene mitgibt. Londonderry Nachkommen zeichnen sich ja mit excellenten Oberlinien und guten GGA aus. Gerade die Oberlinie ist bei deiner Stute wichtig.

                                  Kommentar

                                  • Martina62
                                    • 30.12.2004
                                    • 1051

                                    #18
                                    Da unsere Stute am GP-Programm teilnimmt, hatte ich bei der Zuchtleitung als eventuellen Partner Grafenstolz vorgeschlagen. Unser Zuchtleiter riet jedoch davon ab, da Grafenstolz Probleme mit dem Rücken hätte. Das irritierte mich zwar, warum ein Zuchtleiter eine solche Bemerkung bei einem solch erfolgreichen Hengst macht. Aber wenn man am GP-Programm teilnehmen will, muss man halt einen Hengst nehmen, den die ZL vorschlägt.
                                    Aber vielleicht sollte man dann bei einer Stute mit Rückenproblemen vorsichtig sein.

                                    Kommentar

                                    • Deonda
                                      • 26.01.2002
                                      • 3867

                                      #19
                                      Mir wurde gesagt, dass Grafenstolz Blutanschluss braucht. Aber wenn ein Birkhofhengst, dann vielleicht eher Royaldik. Er hat ja ein Dressurpedigree und hat sich jetzt sogar für's Bundeschampionat der Springpferde qualifiziert.

                                      Londonderry hab ich dieses Jahr zum ersten mal live gesehen und der hat mir sehr gut gefallen. Da käme ja noch ein Schuss Blut rein.

                                      Ich weiss nicht, wieso Monti von den S-Söhnen abrät. 1. vererben die ganz tolle Typen und da die Stute eine sehr gute Nachhand hat, sehe ich da nicht unbedingt ein Problem.

                                      Lord Loxley selber wäre bestimmt auch eine gute Wahl.

                                      Walli, am besten kommst du nächstes Jahr mit mir auf Hengstbesichtigung
                                      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                      Kommentar

                                      • Walli**
                                        • 08.05.2003
                                        • 1079

                                        #20

                                        sollte ich wohl, so wie's aussieht gell

                                        Gibts sonst noch vorschläge?
                                        www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                                        Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X