Was ist ein "moderner Typ"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rowi
    • 09.09.2004
    • 1286

    Was ist ein "moderner Typ"

    Hallo ,
    ich hätte da mal eine Frage an die Zuchtexperten. Was ist eigendlich ein Pferd , das im "modernen Typ" steht und im Gegensatz dazu , was wäre dann "altmodisch" ?

    Rowi
    Walt Disney I
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Unmoderne Typen....
    Viel Kalieber, nicht so schöne Köpfe, ziemliche Riesenmurmeln, eher kurzbeinige Typen.
    Wobei das alles ein wenig geschmackssache ist.
    Aber ganz modern ist im Moment schön, schön schwarz, schön dumm.....

    Beispiel

    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Ciruna
      • 04.11.2001
      • 1819

      #3
      @ Veracruz,

      schön schwarz........schön dumm???

      halte ich ja auch für ein Gerücht.

      Was ist das denn für ein Satz???

      Gruß

      Ciruna
      Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


      http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        Moderner Reitpferdetyp:
        hochbeinig, elegant, große Schulter, große Hinterhand, ausdrucksvolles Gesicht - insgesamt mehr im Rechteckformat

        barocker Typ:
        kurzbeinig, kompakter abgedrehter Typ, kräftiger runder nicht sehr langer Hals, rel. großer, manchmal auch ramsnasiger Kopf - insgesamt kürzer

        schweres Warmblut:
        kurzbeinig, kräftiges Fundament, viel Rippenwölbung, kürzere Fesseln, kräftiger Hals mit oft wenig Ganaschenfreiheit, großer Kopf mit oft kleinen Augen, wenig und oft kurzer Widerrist, ansonsten ist sowohl der längere Typ im Rechteckformat als auch der kürzere Typ vertreten.
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar


        • #5
          Guck Dir mal auf meiner Seite unter Riehefarm offspring an: a) Farfadet (altmoderner Typ) und b) Carachi (Ihr Fohlen v. Concetto ->eine Generationen weiter, modernerer Typ). Ich denke, da wird's ganz gut deutlich. Nix destotrotz ist die Alte (13J....) meine beste Zuchtstute, und das weiß sie auch. Sie wird's also nicht übel nehmen, wenn ich sie hier als Beispiel für 'unmodern' anführe

          Edited to say: Vergaß Links

          http://www.germanhorseconnection.com/horseRe....d=00034

          http://www.germanhorseconnection.com/horseRe....d=01238

          Kommentar

          • lexikothek

            #6
            abgesehen davon ist für mich ein
            pferd das leistung bringt immer modern.

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Ciruna @ Juni 14 2005,07:33)]@ Veracruz,

              schön schwarz........schön dumm???

              halte ich ja auch für ein Gerücht.

              Was ist das denn für ein Satz???

              Gruß

              Ciruna
              Das mit dem dumm ist ein etwas ironischer Satzbestandteil, der aber nicht so ganzweit weg ist...
              Und ist tw. Momentan schon umgangssprache....

              Diese Farbzüchterei hat in Meinenaugen nichts mehr mit wirjlicher Zucht zu tun.

              Und schau sonst mal auf die Auktionen und Körungen... Zufall das es da kaum SChimmel (selbst in Holstein bei der 2004er Körung) gibt???

              Und auch hier im Forum hat man manchmal das gefühl das jemand nur ein schwarzes Pferd vermehren will und das so bei der Hengstwahl berücksichtigt...
              Klar freut man sich wenn man ein Pferd in einer Modefarbe (wie wäre es mit rosa) züchten kann, aber ich schaue doch beim Hengst erst auf die Qualität, nicht auf die Farbe....

              Und wer da dumm ist - ist eine Sache der Interpretation.
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • bettyfrog
                • 25.06.2002
                • 771

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (lexikothek @ Juni 14 2005,08:18)]abgesehen davon ist für mich ein
                pferd das leistung bringt immer modern.
                J A W O H L
                Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                Che Guevara

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  Die Frage hieß:
                  was ist ein "moderner Typ"
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Ich denke ob modern oder nicht wurde recht gut erklärt und auch durch die Fotos untermalt, Kareen´s Bilder zeigen noch einmal wie schnell so etwas beeinflussbar ist bei überdachter Anpaarung... da sind solch Wortklaubereien über...

                    Und wenn der Hinweis, dass es manchmal mit der Mode übertrieben wird, angefeindet wird - kann ich ihn auch löschen wenn es lieb ist...
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6628

                      #11
                      lass ihn bitte da!

                      modern hin modern her....

                      mag es diese foren dann zu beobachten und die meinungen der leute zu lesen :-)

                      sie haben ja alle recht :-)

                      ich hab auch ... na ja ...eine voll unmoderne stute.... sie ist 12...kein langes bein...recht schwer :-)
                      habe sie nicht immer mit blut gepaart...und trotzdem hat sie gute fohlen gebracht die trotzdem ein wenig schwerer waren und trotzdem abnehmen gefunden haben :-)
                      der eine steht auf modern ..der andere wieder nicht

                      ich stehe auf die kleinen kompakten ( richtung pilot ) mag die einfach...
                      und tzrotzdem habe ich einige ganz andere im stall.....
                      smile...hab mal einen hemgst ausgesucht der meiner stute ein längeres modernes beim bringen sollte...der ist dann viel zu klein (für meinen geschmack) geblieben ....

                      denke wenn sie leistung bringen ist es egal ob das bein kurz oder lang ist...ob der kopf klein oder groß ist oder (jedenfalls beim springen!....gemeinerweise wird das bei der dressur doch schon mal anders gesehen ! )

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich wäre auch sehr dagegen, jede 'unmoderne' Stute zu diskriminieren. Man muß halt auch auf die anderen Kriterien sehen und auf die Blutzusammensetzung. Eine vom Typ her altbackene Leistungsstute ist mir jedenfalls 10x lieber als ein schlappes 'Modepüppchen'. Leider kommt das Schauwesen den 'Paris Hiltons' unter den Stuten mehr entgegen als den Tina Turner-Typen Gerade für die ausgemachten Springzüchter mehr als hinderlich...
                        Aber wenigstens auf die SLP wird heute etwas mehr geguckt.

                        Kommentar

                        • Loxley
                          • 16.03.2004
                          • 523

                          #13
                          Für mich ist und bleibt immer ein gutes Beispiel Argentinus v. Argentan. Ein wuchtiger und schwerer Hengst (der wirklich noch nach Hengst aussieht und nicht viele andere Hengste mitlerweile wie gute Reitpferde), dessen Nachzucht aber überall zu finden ist. Sei es im Sport oder in der Zucht. Er ist halt zeitlos, trotz des schwereren Typs macht er Nachzucht mit Leistung und Chic.  

                          Kommentar

                          • Ciruna
                            • 04.11.2001
                            • 1819

                            #14
                            Vielleicht ist unmodern dann auch die falsche Beschreibung gewesen, vielleicht wäre so wie alter Schlag usw. besser gewesen.

                            Naja, ich habe ja auch 2 vom alten Schlag.

                            Einmal Paradiso x Grannus, eben genauso beschrieben, wie vorgegeben, großer Kopf, großer Rahmen , aber trotdem eine Erscheinung von Stute, die immer wieder für Aufsehen sorgt, wenn sie irgenwo ist und sich aufpuscht.

                            Dazu noch meine alte Airport x Sendbote, typisch alter Hannoveraner Schlag, kurzbeinig, mittelgroßer Kopf, aber keinen der beiden wollte ich missen, modern hin, modern her.
                            Ihre Nachkommen sind alle elegant, langbeinig und mit ansprechenden Köpfen und alle zäh und nicht so empfindlich.

                            Gruß

                            Ciruna
                            Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                            http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #15
                              Bei manchen modernen Typ habe ich so das Gefühl, dass geht in Richtung Schäferhund: vorne unheimlich viel Schulter, Hals, und nach hinten abfallend, im Sinne von niedriger werdend. Und da frag ich mich bisweilen, ob die Hinterhand und der Rücken fähig sind, die enormen Bewegungen vorne zu tragen.
                              Vielleicht ist das Unkerei, aber ich muss da immer an HD denken...
                              Mir sind die altmodischen Typen immer noch sehr lieb. Aber vielleicht auch deshalb, weil ich auch eher nicht zu der Claudia Schiffer-Fraktion zähle

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Furioso-Fan @ Juni 15 2005,08:21)]Mir sind die altmodischen Typen immer noch sehr lieb. Aber vielleicht auch deshalb, weil ich auch eher nicht zu der Claudia Schiffer-Fraktion zähle
                                Und es reiten ja schließlich nicht nur 1,60m Damen mit 40 kg (bitte nicht angegriffen fühlen werd dies erfüllt), sondern auch größere Frauen und Männer...

                                Ich bin 1,75, und wenn ich auf so einer Püppy sitze muß die schon fast 1,75 haben damit meine Beine nicht überstehen...
                                Und eigentlich mag ich so große gar nicht.

                                Mir ist lieber ein etwas kräftigerer Typ aber dafür nur 1,65... ist einfach bequemer zu reiten...
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • Rowi
                                  • 09.09.2004
                                  • 1286

                                  #17
                                  Hallo Leute,
                                  interessante Diskusion. Der Begriff "moderner Typ" taucht halt allentweilen in Verkaufsanzeigen auf.
                                  Ich wußte schon ungefähr was damit gemeint ist, aber sehr interessant ist, was die einzelnen Züchter so darunter verstehen. Aber keiner von Euch weißt von der Hand, das eine kompakte Stute vom alten Schlag, die durch Blutzufuhr moderne langbeinige elegante Fohlen kriegt nicht ebenso begehrt ist.( Siehe die gut anschaulichen Fotos von Kareen )
                                  Die optische Schönheit und der harmonische Körper stehen m.M. nach in der Zucht im Vordergrund. Übrigens ich habe vom Züchten null Ahnung, lese nur gerade das Buch von G.Rau "Pferdebeurteilung" und vergleiche eben so ein wenig mit der heutigen Zeit.
                                  @Furiosofan
                                  Ich selbst habe zwei Pferde alten Schlages und einen "modernen", allerdings kompakten hann. Wallach . Mir ist schon oft beim Reiten aufgefallen, daß die jüngeren Pferde beweglicher im Becken sind. Mein Wallach hat so ein bewegliches Becken , das erleichtert mir einerseits die Arbeit , er hat aber dadurch ausgezeichnete Möglichkeiten sich schiefzustellen und der Biegung zu entziehen. Das können die anderen zwei def. nicht, die haben einen recht strammen Rücken.

                                  Ich selbst liebe übrigens Pferde alten Schlages, mit harmonischer Oberlinie , die über viel Boden stehen.
                                  Rowi
                                  Walt Disney I

                                  Kommentar

                                  • hannoveraner
                                    • 11.06.2003
                                    • 3238

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Rowi @ Juni 15 2005,09:13)]...lese nur gerade das Buch von G.Rau "Pferdebeurteilung" und vergleiche eben so ein wenig mit der heutigen Zeit.
                                    hoch interessantes Buch, auch, wenn es schon 70 Jahre alt ist!! viele Passagen kann man eins zu eins übernehmen zur heutigen Zeit

                                    Zitat: "Wenn das junge Pferd zeigt, daß große Anlagen in ihm schlummern, wollen die Menschen meistens so schnell als möglich wissen, was ein solches junges Pferd als Höchstes leisten kann. Diese Ueberforderung ruiniert gewöhnlich die Nerven und den Charakter."

                                    ....war also früher auch nicht anders als heute...

                                    ups, gehörte gar nicht zur Diskussion, Entschuldigung!!
                                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Ist aber trotzdem des Pudels Kern!

                                      Kommentar

                                      • moonlight
                                        • 04.06.2002
                                        • 4239

                                        #20
                                        Lexis Kommentar fand ich auch gar nicht so abwegig. Für mich heißt es auch: Rittige, leistungsbereite Pferde werden immer "modern" sein, Langbeinigkeit hin oder her.

                                        Und aus Springreitersicht: Vermögen kommt nie aus der Mode...

                                        Die langbeinigeren Modell, die heute erwünscht sind, haben häufig Probleme am Knie (bes. Bänder).

                                        Überforderung junger Pferde: Jep, wird wohl immer so bleiben. Besonders die guten, welche sich sehr anbieten, sind da gefährdet. Ruhig nochmal auf die Wiese mit den Youngstern, sie danken es einem durch längere Gesundheit, und dem Kopf kann es wohl auch nicht schaden!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X