Fohlenaufzüchter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4269

    #21
    Da hätte ich aber Angst, wenn sie schon als Absetzer angebunden werden und keiner direkt dabei steht. Dieses böse Ins-Halfter-Hängen kann schließlich Verletzungen der HWS bis zu Ataxie verursachen. Bei Fohlen/Jährlingen bin ich generell mit Anbinden sehr vorsichtig.

    Das Problem des Futterneides ergab sich in unserem Fall zum Glück gar nicht, da die Jungpferde zu zweit in großen Boxen standen und so an den entgegengesetzten Ecken gefüttert werden können.

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #22
      Richtig, das Anbinden kann ins Auge gehen, wenn der Stallbetreiber sich nicht darum kümmert und die Jungen sich selbst überlässt. Wir bleiben solange direkt neben den Jungs (vier bis sechs Pferde) stehen, bis wir uns sicher sein können, daß die Geschichte klappt (je nach Pferd verschieden). Natürlich funktioniert sowas nur im kleinen Rahmen, bei einem Aufzuchtbetrieb mit 20 bis 40 Neuankömmlingen ist das nicht machbar... Dafür macht bei uns auch keiner ein Theater, wenn er mal angebunden wo warten muß...
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #23
        Oh man, das sind doch keine Laien. Ich versteh gar nicht warum immer grundsätzlich davon ausgegangen wird. Es ist so, daß einer der SB immer dabei ist, wenn es Kraftfutter gibt. Die kleinen fressen meist friedlich allein und brauchen nicht angebunden werden. Aber die großen sind meist Stinktiere und fressen aus mehreren Futterkrippen, wobei andere permanent vertrieben, ja sogar attakiert werden. Das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Also werden die Stinktiere angehangen, damit sie aus einem Trog fressen. Am Ende haben sich dann alle sortiert und jeder frißt aus einem Trog. Es wechselt auch untereinander ab und an, aber jeder bekommt seine Ration Kraftfutter dadurch. Hier sind es immer ca. 10 Absetzer.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • moonlight
          • 04.06.2002
          • 4269

          #24
          Ich habe ja gar nicht von Laien gesprochen, aber wenn sich Absetzer oder Jährlinge (Stichwort Knochendichte?) so böse ins Halfter hängen, kann nunmal die HWS stark geschädigt werden. Meistens passiert natürlich nichts, aber ich persönlich vermeide das Anbinden ohne direkte Aufsicht bei so jungen Tieren.
          Wenn nicht bei jedem Pferd jemand steht, kann man es halt nicht verhindern, dass sich mal einer "aufhängt".

          Kommentar


          • #25
            könnt ihr vielleicht adressen im umkreis von ca 1 stunde um köln oder d´dorf empfehlen ?
            für nen hengstabsetzer ?

            gerne per pm - danke

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2823

              #26
              Ich kann Dir eine sehr guten Aufzuchtbetrieb in Goch empfehlen. Auch guter Hengstaufzuchtbetrieb, sehr professionell. Kosten: Je nach Alter aufsteigend, für einen dreijährigen zahlst Du 140 E. Auf Wunsch wird auch vor Ort angeritten. Mit anderen Worten, Du kannst einen Absetzer abliefern und angeritten wieder abholen
              Könnte von der Anfahrtszeit ja passen.
              Kannst mir gerne eine pm senden

              Kommentar


              • #27
                Tja, wir kamen auf die Lösung das wir selber wohl etwa im Schnitt 150 Euro bezahlen konnten / wollten....
                macht bei 48 Pferden 7200 Euro abzüglich Mwst. ca, 6200 Euro. Futterkosten im Schnitt übers Jahr hochgerechnet kamen wir auf 50 Euro pro Monat pro Pferd (also 2400 Euro im Monat).

                So das rechnen wir erstmal:
                 6200 Einnahmen
                - 2400 Futter
                ------------
                = 3800 Euro

                Bei 48 Pferden benötige ich zwei Personen für die Versorgung....
                3800/2 = 1900 Euro pro Person, davon muss noch Arbeitgeberanteil Steuern und Sozialabgaben gerechnet werden... wäre ich bei in etwa 1400 euro bruttoverdienst... wer von Euch würde dafür eine sieben Tage woche mit 10 STunden Tagen in kauf nehmen?  ach ich vergass, da sind ja dann noch kein Unterhalt für die Maschinen und kein Unterhalt für die Gebäude und Weiden drin... es ist nicht gesichert, das man immer 48 Pferde bekommt... die Durststrecke der ersten Jahre mal gar nicht eingerechnet...

                So haben wir den Traum einer Freundin zerstört, die meinte mit einem Lottogewinn von rund 1,5 millionen Euro würde sie sich sowas aufbauen und das wäre ja auf alle Fälle tragfähig weil sie ja kein Darlehen oder so abzahlen müsste...

                Aber seien wir doch mal ehrlich, selbst diese 150 Euro pro Monat zahlen höchstens so depperte private Liebhaber wie wir

                Kommentar

                • Radina
                  • 27.10.2002
                  • 3529

                  #28
                  Ich habe da eine andere Meinung Aufzucht ja aber in kleiner Gruppe .Ich halte absolut nichts von so großen Gruppen.Vielleicht findest Du ja jemanden der qualifiziert ist aber nicht so viele hat da geht das einzelne Pferd nicht unter es es wird sich besser (in der Regel) darum gekümmert.
                  Habe mit beiden Erfahrung gemacht und in großen Gruppen leider keine Guten.
                  Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                  4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  74 Antworten
                  3.998 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  800 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.287 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                  47 Antworten
                  14.567 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                  1 Antwort
                  358 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Lädt...
                  X