hengste ohne 30 TT Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hondadiva
    • 24.01.2005
    • 1552

    #21
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Linaro3 @ Mai 25 2005,16:33)]Contendro halte ich weniger für einen Hype, die Nachzucht hat für echte Qualität. Einer der weniger Hengste der die Stuten wirklich verbessern kann.
    ich habe ja auch nicht gesagt, dass er sich nicht gut vererbt. das ist schon vorraussetzung um 11 hengste bei der körung zu stellen.

    nur behaupte ich trotzdem, dass in den ersten paar zuchtjahren, insbesondere im ersten, gerade bei einem solchen hengst die vermarktungschancen steigen. und dies ist sicher grund genug, einen noch nicht geprüften hengst zu nehmen.
    ich glaube einfach, dass in ein paar jahren nicht mehr 11 contendros bei der körung stehen, dann ist der markt schon etwas gesättigter und es gibt einen neuen, jungen "starvererber"
    ich hätte auch genausogut ein anderes beispiel nehmen können...
    genauso tippe ich darauf, das beim ersten jahrgang von his highness sehr viele hengstanwärter vorgestellt werden, und alle werden ihre augen neugierig darauf richten.
    ich denke auch hier, der erste jahrgang läßt sich sicher leichter vermarkten, wenn man einen guten jungen hat...
    kommt nicht dieses jahr auch der erste jahrgang von florencio? - wird interessant...
    http://www.schurkenhof.at

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8068

      #22
      Kathrin:
      PM dich mal an
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • lexikothek

        #23
        ja, schlau ist gut...

        die frage ist aber, ob auch diese ominösen 50 fohlen papier bekommen oder nicht. laut tierzuchtgesetz nämlich nicht. da gilt: siehe ersten beitrag

        lexi

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          #24
          Ja mei, wenn die Hannos sich halt sträuben, was sie in der Regel aber nicht tun, fährst halt nach Oldenburg, da kriegst den Stempel bestimmt.

          Wir haben mal auf einer Züchterversammlung des Bezirksverbandes einen Freisprung vom Canaster gewonnen. War schlauerweise gar nicht für Hannover zugelassen. Habe ihn meiner Freundin, die mal ein Fohlen aus ihrem Reitpferd ziehen wollte, die STute kam aufgrund ihres Hinterbeins nicht mal ins Hanno Hbst-Buch.


          In Oldenburg wurde sie aber problemlos ins Hbst.Buch eingetragen und das Fohlen hat anstandslos nen Stempel bekommen. Also
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar


          • #25
            Erstmal danke für die Aufklärung wg. Stutbuch. Da ich bislang nur mit bereits Hannoversch gebrannten Stuten zu tun hatte, die dann auch für Hannover zugelassenen Hengsten zugeführt wurden, bin ich irgendwie tatsächlich immer davon ausgegangen, dass mit der Passage "Mutter muss im Stutbuch sein" das Hannoversche Stutbuch gemeint ist. War ein Denkfehler, es sind also ´die Stutbücher aller von hannover anerkannten Zuchtverbände gemeint, ok.

            Was die 50 ersten Fohlen des ersten Jahrgangs betrifft, so habe ich den Eindruck, dass hier immer noch zwei Meinungen nebeneinander herlaufen:
            1. die 50 ersten Fohlen des Hengstes werden in jedem Fall anerkannt, auch, wenn der Hengst dann keinen 30 TT machen kann, da er für diese 50 bereits eine Zulassung hatte
            2. die 50 ersten Fohlen NACH dem 30 TT werden im ersten Jahr anerkannt.
            Weiß denn jemand DEFINITIV, welche dieser beiden Varianten nun zutrifft?

            Ich persönlich halte es nach wie vor für unzumutbar, knapp dreijährigen Tieren bereits im Frühjahr überhaupt eine Prüfung aufzuzwingen und bin der Meinung, dass, wenn die HH selbst nicht genug Einsicht (oder zu viel finanziellen Druck) haben, um ihre Tiere erst vierjährig vorzustellen, dass es dann Pflicht des Verbandes wäre, sämtliche HLPs erst vierjährig anzusetzen.
            Bitte schlachtet mich jetzt nicht gleich, ich weiß eh, aus welchen Gründen das nicht gemacht werden wird. Aber wäre es wirklich so schlimm, die Tiere artgerecht zu behandeln und dafür noch ein Jahr auf den finanziellen Ertrag des Hengstes (HH) bzw. das Spekulationsobjekt Fohlen (Züchter) zu warten?! Man hat doch eh schon drei Jahre auf den Hengst "gewartet" und Pferdezucht sollte doch eh längerfristig angelegt sein als die Spekulation mit Börsenkursen (sprich "es muss unbedingt dieses Jahr sein!&quot.

            Neidische Grüße an alle, die heute (im Gegensatz zu uns in SH ) frei haben.

            Kommentar


            • #26
              Ich muss jetzt mal Farbe bekennen und zugeben, das ich das letztes Jahr selber so gemacht habe. Natürlich war ich mir des Risikos bewusst. Aber der Junghengst hat mich derart fasziniert, zudem war bereits ein Auslandsverkauf im Gespräch (ist mittlerweile tatsächlich erfolgt) Ich wusste das ist DER RICHTIGE!
              Ist aber Gutgegangen: Blieb gesund, hat 30 Tage Test bestanden (ist ja auch eher schwer den nicht zu bestehen) und mittlerweile auch in Basisprüfungen erste Erfolge gesammelt. War aber eine besondere Ausnahmesituation, an eben diesen Junghengst gekoppelt. Ich würde das Risiko nicht bei jedem Junghengst eingehen, nur um immer den ersten XY anbieten zu können.
              Ach ja, das Fohlen ist dann echt ganz toll geraten!

              Kommentar

              • lexikothek

                #27
                @kyra,

                meiner meinung nach ist die dritte alternative richtig, es bekommt nämlich KEIN Fohlen ein Papier.

                Aber wir werden sehen

                LExi

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                154 Antworten
                8.334 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.086 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                26 Antworten
                1.094 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                875 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.419 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Lädt...
                X