Aus aktuellem Anlass würde mich das mal interessieren, wie die verschiedenen Zuchtverbände in den verschiedenen Ländern das eigentlich mit der Frage handhaben, wer genau Züchter eines Pferdes ist.
Ich war davon ausgegangen, dass grundsätzlich derjenige Züchter eines Pferdes ist, dem die Stute zum Zeitpunkt der Bedeckung gehört, und damit derjenige ist, der die Entscheidung trifft, wie angepaart wird.
Das zumindest ist wohl, soweit ich das erkennen kann, deutschlandweit die Regel, egal, für welchen Verband und welche Rasse. Oder??
Wer kann was zu den ausländischen Regeln sagen? Mir wurde gesagt, dass in vielen Ländern/Verbänden derjenige als Züchter eingetragen wird, dem die Stute zum Zeitpunkt des Abfohlens gehört.
Ich dachte, es gäbe ein international gültiges System, zumindest für die Warmblüter, auch wegen der Züchterprämien. Oder ist das eine rein deutsche Erfindung??
Freue mich über Input!!
Ich war davon ausgegangen, dass grundsätzlich derjenige Züchter eines Pferdes ist, dem die Stute zum Zeitpunkt der Bedeckung gehört, und damit derjenige ist, der die Entscheidung trifft, wie angepaart wird.
Das zumindest ist wohl, soweit ich das erkennen kann, deutschlandweit die Regel, egal, für welchen Verband und welche Rasse. Oder??
Wer kann was zu den ausländischen Regeln sagen? Mir wurde gesagt, dass in vielen Ländern/Verbänden derjenige als Züchter eingetragen wird, dem die Stute zum Zeitpunkt des Abfohlens gehört.
Ich dachte, es gäbe ein international gültiges System, zumindest für die Warmblüter, auch wegen der Züchterprämien. Oder ist das eine rein deutsche Erfindung??
Freue mich über Input!!
Kommentar