hallo,
weiß jemand einen guten tipp, wie man einen allzu stürmischen hengst dahingehend erziehen kann, dass er NICHT auf 5 m auf zwei beinen angesprungen kommt und der stute angst macht? meine stute hatte heute bereits schürfwunden auf der wirbelsäule, sehr ärgerlich sowas, will schließlich noch mal reiten und nicht chips produzieren..
ich weiß, ns ist immer ein risiko, bitte erspart mir ´belehrungen über die vorteile der künstlichen besamung;-))
würde trotzdem gern wissen, ob man was machen kann. der hengst hat nicht viele stuten,ist deshalb heiß und generell recht frech..
nach dem abprobieren im stall geht die stute hundert meter in die halle, wird dort gefesselt und angebunden und dann kommt er auf zwei beinen an. klar dass da die stute nicht immer direkt gerade vor ihm steht. daher auch die verletzung. gott sei dank rosst sie wenigstens super. ach ja, steigergebiss und kette hat er schon drauf. sollte man ihn mit aller kraft zurückreißen, wenn er losrennt? gar mit gerte? das wird doch sicher auch gefährlich für alle. aber wie stellt man es am besten an?
hat jemand eine idee??
tausend dank!!
weiß jemand einen guten tipp, wie man einen allzu stürmischen hengst dahingehend erziehen kann, dass er NICHT auf 5 m auf zwei beinen angesprungen kommt und der stute angst macht? meine stute hatte heute bereits schürfwunden auf der wirbelsäule, sehr ärgerlich sowas, will schließlich noch mal reiten und nicht chips produzieren..
ich weiß, ns ist immer ein risiko, bitte erspart mir ´belehrungen über die vorteile der künstlichen besamung;-))
würde trotzdem gern wissen, ob man was machen kann. der hengst hat nicht viele stuten,ist deshalb heiß und generell recht frech..
nach dem abprobieren im stall geht die stute hundert meter in die halle, wird dort gefesselt und angebunden und dann kommt er auf zwei beinen an. klar dass da die stute nicht immer direkt gerade vor ihm steht. daher auch die verletzung. gott sei dank rosst sie wenigstens super. ach ja, steigergebiss und kette hat er schon drauf. sollte man ihn mit aller kraft zurückreißen, wenn er losrennt? gar mit gerte? das wird doch sicher auch gefährlich für alle. aber wie stellt man es am besten an?
hat jemand eine idee??
tausend dank!!
Kommentar