Hier im Forum wird ja viel über die Zucht von Dressur- und Springpferden geschrieben bzw. kürzlich erst wurde auch über die Kreuzung von Spring- mit Dressurgenen diskutiert.
Ich würde den Fokus gerne einmal statt dessen auf VS lenken.
Mich würde interessieren, wie für Euch die ideale Anpaarung für ein potenzielles Vielseitigkeitspferd aussieht.
Wohlgemerkt, ich meine ein "VS-Pferd", kein "vielseitiges Pferd" - oder geht für Euch evtl. das eine mit dem anderen einher?
Welche besonderen Herausforderungen hat ein VS-Pferd in Euren Augen zu meistern? Welche Anforderungen ergeben sich für Euch daraus an Exterieur und Interieur eines solchen Pferdes und mit was für Anpaarungen würdet Ihr das erreichen wollen?
Ich bin sowohl an grundsätzlichen Überlegungen (Blutanteil, Gewichtung Dressur- zu Springbegabung, Grundcharakter etc.) als auch an Namen von Hengst- und Stutenlinien interessiert, die Ihr für VS-prädestiniert haltet.
Ach ja, und: Züchtet eigentlich jemand von Euch VS-Pferde (bewusst aktiv oder als eher zufälliges "Nebenergebnis" aus einer anders spezialisierten Zucht)?
Ich würde den Fokus gerne einmal statt dessen auf VS lenken.
Mich würde interessieren, wie für Euch die ideale Anpaarung für ein potenzielles Vielseitigkeitspferd aussieht.
Wohlgemerkt, ich meine ein "VS-Pferd", kein "vielseitiges Pferd" - oder geht für Euch evtl. das eine mit dem anderen einher?
Welche besonderen Herausforderungen hat ein VS-Pferd in Euren Augen zu meistern? Welche Anforderungen ergeben sich für Euch daraus an Exterieur und Interieur eines solchen Pferdes und mit was für Anpaarungen würdet Ihr das erreichen wollen?
Ich bin sowohl an grundsätzlichen Überlegungen (Blutanteil, Gewichtung Dressur- zu Springbegabung, Grundcharakter etc.) als auch an Namen von Hengst- und Stutenlinien interessiert, die Ihr für VS-prädestiniert haltet.
Ach ja, und: Züchtet eigentlich jemand von Euch VS-Pferde (bewusst aktiv oder als eher zufälliges "Nebenergebnis" aus einer anders spezialisierten Zucht)?
Kommentar