Wenn Stute nicht aufnimmt :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • living doll
    • 30.05.2005
    • 2180

    #21
    Zitat von mabo22 Beitrag anzeigen
    Habt ihr Erfahrungen mit solchen Problemstuten? Es ist nichtnur so, dass einen das seelisch sehr mitnimmt (größter Wunsch ist ein Fohlen)sondern auch finanziell. Ich weiß nicht mehr weiter… Welche Möglichkeiten gibtes, falls meine Stute wirklich zu den Problemstuten gehört?



    Ich danke euch sehr!!!!!
    Du könntest es auch einfach lassen.
    Meiner Meinung nach wäre es sowieso besser, mit fruchtbaren Stuten zu züchten, nicht mit Stuten, bei denen man sämtliche medizinischen Möglichkeiten ausschöpfen muss.
    Und wenn Dich das Ganze jetzt schon seelisch und finanziell so mitnimmt, wie willst Du dann die Trächtigkeit und Geburt durchstehen?
    Und was machst Du, wenn Komplikationen auftreten oder irgendwas gewaltig schiefgeht?
    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

    Kommentar

    • angie
      • 17.04.2010
      • 275

      #22
      Ich kann living doll zumindest teilweise zustimmen:
      Wenn es bereits jetzt finanziell problematisch wird, würde ich gar nicht auf die Idee kommen, überhaupt decken zu lassen - es wird damit nicht besser!
      Wer mit dem Gedanken spielt, ein Fohlen zu ziehen, muss einen langen Atem haben; d.h. neben guten Nerven muss auch der finanzielle Background in Ordnung sein, sonst kann man das gleich vergessen!
      Ob die Stute fruchtbar ist oder nicht, kann man m.E. nicht beurteilen - manche brauchen z.T. mehrere Jahre, bevor sie in Gang kommen und dann geht's problemlos...
      Oftmals sind das aber Stuten, die intensiv im (Turnier-)Sport gelaufen sind - das ist aber bei einer 11-jährigen wohl eher nicht der Fall, oder? Ein bis dato gesundes Pferd in dem Alter wäre für mich auch Reitpferd und würde anderenfalls mit Sicherheit nicht in die Zucht gehen! Ausnahme: verletzungsbedingt - nicht aber wegen Ausfall aufgrund von Sehnen-, Bänder- oder Hufrollenschäden !
      Ich hoffe, Du gehörst nicht zu der Fraktion, die nur unbedingt ein Fohlen aus ihrer "Merry" haben will, egal was dabei 'rauskommt - nicht böse sein , aber so etwas braucht kein Mensch! Es gibt - wenn man denn unbedingt ein Fohlen haben möchte - genügend gute zu kaufen, und das wird vermutlich günstiger...

      Kommentar

      • Polanegri
        • 29.08.2009
        • 1640

        #23
        Muß hier eigentlich jeder, der eine vernünftige Frage stellt, vor der "Ethik-Kommission" bestehen, bevor er züchten darf ?
        Es ist doch vernünftig, die Kosten nicht ausufern zu lassen und abzuwägen, wie viel Tierarzt-Maßnahmen und Deckgelder man noch investieren will. Solche Entscheidungen muß jeder für sich treffen, egal, ober mit 1 oder 10 Stuten züchtet.

        Kommentar

        • schniffchen
          • 30.09.2008
          • 520

          #24
          @polanegri: wie habt ihr das denn bemerkt mit den Entzündungen? Bei welcher Untersuchung(sart) erfährt man sowas ggf.?

          Kommentar

          • heiterweiter
            • 24.07.2009
            • 2399

            #25
            Zitat von schniffchen Beitrag anzeigen
            @polanegri: wie habt ihr das denn bemerkt mit den Entzündungen? Bei welcher Untersuchung(sart) erfährt man sowas ggf.?
            Da braucht man nicht groß untersuchen, das merkt man schon, wenn die Stute Bröckchen sifft...sorry...spätestens aber im Tupfer...

            Bei meiner Stute hat es sage und schreibe 4 Saisons gedauert, bis sie tragend wurde:

            Stute war bei der 1. Besamung 13 Jahre alt und voll im Training, Boxenhaltung mit 10 Std. Auslauf.

            1. Saison im Juli als Schnellschuss einmal besamt, weil durch Verletzung länger aus dem Verkehr...darauf mit übelster Gebärmutter und Euterentzündung reagiert

            2. Saison, das ganze Repertoir versucht, nicht tragend geworden

            3. Saison nur einmal spät rossig geworden, getupfert und dann nicht mehr gerosst, wollten nicht wieder manipulieren, deshalb nicht besamt
            Im Herbst ist sie in den Offenstall umgezogen in eine Zuchtstutenherde mit Annimierwallach.

            4. Saison in der 1. Rosse Biopsie gemacht, nach gutem Ergebnis in der 2. Rosse tragend gewesen ohne irgendwelche Manipulationen.

            Für die Stute kam Natursprung oder Nativsamen auf Station nicht in Frage, weil sie auf Ortswechsel zu stark reagiert. In den 4 Saisons haben wir aber 3 verschiedene Hengste probiert.

            Mein Fazit: Für meine Stute war mit Sicherheit der Orts-und Haltungswechsel ausschlaggebend, ich glaube aber auch, dass Münchhausen, der zukünftige Papa des Fohlens besonders fruchtbar ist und einfach am besten zu der Stute gepasst hat...

            Kommentar

            • Polanegri
              • 29.08.2009
              • 1640

              #26
              Wir haben bei unserer Stute keine Biopsie machen lassen, Tupfer waren in ordnung. Ich habe mich durch diverse Artikel gelesen und mir erst im Nachhinein einen Reim darauf machen können,als ich erfuhr,was der Tierarzt gegeben hatte. Die leichte "Entzündung" der Gebärmutter nach dem Besamen dient dazu, Keime auszuspülen. Das Oxytozin bewirkt, dass diese Reaktion nicht zu lange dauert (ich hoffe, ich hab das noch richtig im Kopf)
              Jedenfalls würde ich bei ähnlichen Problemfällen das nächstemal gleich diesen Tierarzt konsultieren, bzw. einen suchen, der sich auf Besamung etc. spezialisiert hat.

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6007

                #27
                Oxytocin bewirkt lediglich eine kontraktion der gebärmutter. und ob das auch nach dem Besamen oder nur nach der Geburt funktioniert, darüber streiten sich die gelehrten noch...

                apropro tupferprobe... meine stute hatte flocken.... alle tupferproben waren trotzdem negativ (3 stück)... erst als wir als nährmedium die CEM-Tupfer genommen haben, konnten die keime bestimmt werden (es war kein CEM !!!)
                ich würde daher immer auf das Nährmedium für CEM Tupfer bestehen.

                Kommentar

                • mabo22
                  • 20.09.2011
                  • 39

                  #28

                  Puh… Viele Antworten, große Diskussion…



                  Also um erstmals das Ergebnis der Biopsie zuerwähnen, sie ist Klasse 2b. Also nicht unfruchtbar. Die Chancen liegen immer nochbei 20 – 50 %, nicht viel, aber besser als nichts,.

                  Wir haben nun eine „scharfe“ Spülung machenlassen, das Medikament kommt morgen wieder raus.



                  Meine Tierärzte haben mir zugesprochen, das wires damit versuchen. Es ist wohl gar nicht soo selten, dass eine Stute Problemehat.



                  Hmmmm… also natürlich möchte ich gerne einFohlen aus meine „Marry“ Weil ichüberzeugt bin, dass sie gut vererbt und ich ein prima Nachwuchspferd bekommenkönnte. Ja, ich möchte es behalten und nein, es ist nicht egal was rauskommt;o)

                  Das ist schon gut geplant gewesen.

                  Finanziell… JA! Es ist sehrteuer gewesen, NEIN.. ich bin nicht pleite ;o) und werde es auch danach nichtsein. Es geht allerdings darum, dass ich das viele Geld nicht einfach zumFenster rausgeworfen haben will… Ich denke, das versteht jeder…

                  Seelisch nimmt es mich mit, weil es nun mal eingroßer Wunsch ist, aus einer der eigenen Stuten ( ja, ich habe zwei) ein Fohlenzu ziehen. Und man jedes Mal traurig ist, wenn es wieder nicht geklappt hat..

                  Ich verstehe deine Ansicht, living doll, duhast auch nicht unrecht… Die Natur hat ihre eigenen Regeln. Aber ich hoffeauch, du verstehst mich ein wenig, dass ich noch Hoffnungen habe und solangemeine Tas noch zuversichtlich sind, bin ich es irgendwie auch.

                  Ich möchte hier keine ethischen Diskussionenentfachen

                  Sicher kann die Stute noch ganz normal gerittenwerden, auch Turniere… Aber ich gestehe, mir reicht ein Pferd im Sport.

                  Kommentar

                  • mabo22
                    • 20.09.2011
                    • 39

                    #29
                    Hallo liebe angie!
                    Nein, keine Sorge.. Ich war mir den Kosten bewusst. auch einen langen Atem habe ich... und ich bin nicht pleite ;o) Aber natürlich hat keiner mit solch hohen Kosten gerechnet.. Es waren nömlich schon einige tausend Euro.
                    Sicherlich kann die Stute noch alles machen, Sport, Freizeit... Aber ich habe mich bewusst entschieden, ein Fohlen aus dieser Stute zu wollen. Mir reicht zur Zeit ein Pferd im Sport, ja.. ich habe noch eine Stute, mit der ich aktiv unterwegs bin.

                    Egal was rauskommt?! Naja, neee *ggg* ich habe schon gut geplant und mir was "ordentliches" ausgesucht
                    Ein Fohlen, bzw Absetzer kaufen... Klar. aber das ist ja nicht das Gleiche.

                    Kommentar

                    • mabo22
                      • 20.09.2011
                      • 39

                      #30
                      Zitat von living doll Beitrag anzeigen
                      Du könntest es auch einfach lassen.
                      Meiner Meinung nach wäre es sowieso besser, mit fruchtbaren Stuten zu züchten, nicht mit Stuten, bei denen man sämtliche medizinischen Möglichkeiten ausschöpfen muss.
                      Und wenn Dich das Ganze jetzt schon seelisch und finanziell so mitnimmt, wie willst Du dann die Trächtigkeit und Geburt durchstehen?
                      Und was machst Du, wenn Komplikationen auftreten oder irgendwas gewaltig schiefgeht?
                      Komplikationen wären schrecklich! Gar keine Frage... und ich hoffe es werden keine kommen.
                      Ich denke, jeder der sehr an seinem Tier hängt, hat Angst davor.
                      Aber auch hier nochmal... Ich bin nicht pleite

                      Ich finde das wirklich nett, dass sich alle sehr bemühen.. Schließlich gehts um das Wohl des Tieren.
                      Und Kritik ist immer gut!
                      Aber ganz ehrlich.. ich habe das nicht kopflos in einer lustigen Stunde entschieden :o)

                      Kommentar

                      • mabo22
                        • 20.09.2011
                        • 39

                        #31
                        Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
                        Wir haben bei unserer Stute keine Biopsie machen lassen, Tupfer waren in ordnung. Ich habe mich durch diverse Artikel gelesen und mir erst im Nachhinein einen Reim darauf machen können,als ich erfuhr,was der Tierarzt gegeben hatte. Die leichte "Entzündung" der Gebärmutter nach dem Besamen dient dazu, Keime auszuspülen. Das Oxytozin bewirkt, dass diese Reaktion nicht zu lange dauert (ich hoffe, ich hab das noch richtig im Kopf)
                        Jedenfalls würde ich bei ähnlichen Problemfällen das nächstemal gleich diesen Tierarzt konsultieren, bzw. einen suchen, der sich auf Besamung etc. spezialisiert hat.
                        Hallo liebe Polanegri!
                        Ich vermute, dass hat mein Tierarzt jetzt auch gemacht. Ich berichte!!!!!

                        Kommentar

                        • mabo22
                          • 20.09.2011
                          • 39

                          #32
                          Zitat von polanegri Beitrag anzeigen
                          muß hier eigentlich jeder, der eine vernünftige frage stellt, vor der "ethik-kommission" bestehen, bevor er züchten darf ?
                          Es ist doch vernünftig, die kosten nicht ausufern zu lassen und abzuwägen, wie viel tierarzt-maßnahmen und deckgelder man noch investieren will. Solche entscheidungen muß jeder für sich treffen, egal, ober mit 1 oder 10 stuten züchtet.
                          dankeschön!!!!!!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          154 Antworten
                          8.329 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                          50 Antworten
                          2.085 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                          26 Antworten
                          1.093 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          875 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.418 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Lädt...
                          X