Hallo liebe Pferdefreunde und Züchter.
Ich benötige bitte euren Rat. Es geht um meine 11 JährigeStute, seit letztem Jahr versuchen wir sie tragend zu bekommen, bisher leiderohne Erfolg.
Die Tupferprobe aus dem letzten Jahr war nicht sauber, nachBehandlung war alles prima. Nach mehrfacher, nicht erfolgreicher Besamung, gingsie für 2 Wochen auf Station. Wurde gespült und wieder nicht tragend. Nach Hengstwechselund weiteren 2 nicht erfolgreichen Versuchen, habe ich es gelassen.
Dies Jahr war die Tupferprobe sauber, sie stand auf Stationbeim mir um die Ecke. Alles war super, schöne Rosse, schöner Follikel, allesgut. Sogar Metrasal habe ich gefüttert.
Leider wieder nicht tragend. Nun möchte mein TA eine Biopsie machen. Michwundert etwas, dass ihm das jetzt erst einfällt, nach ca. 8 gescheitertenBesamungen.
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Problemstuten? Es ist nichtnur so, dass einen das seelisch sehr mitnimmt (größter Wunsch ist ein Fohlen)sondern auch finanziell. Ich weiß nicht mehr weiter… Welche Möglichkeiten gibtes, falls meine Stute wirklich zu den Problemstuten gehört?
Ich danke euch sehr!!!!!
Kommentar