Wenn Stute nicht aufnimmt :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mabo22
    • 20.09.2011
    • 39

    Wenn Stute nicht aufnimmt :(


    Hallo liebe Pferdefreunde und Züchter.



    Ich benötige bitte euren Rat. Es geht um meine 11 JährigeStute, seit letztem Jahr versuchen wir sie tragend zu bekommen, bisher leiderohne Erfolg.

    Die Tupferprobe aus dem letzten Jahr war nicht sauber, nachBehandlung war alles prima. Nach mehrfacher, nicht erfolgreicher Besamung, gingsie für 2 Wochen auf Station. Wurde gespült und wieder nicht tragend. Nach Hengstwechselund weiteren 2 nicht erfolgreichen Versuchen, habe ich es gelassen.

    Dies Jahr war die Tupferprobe sauber, sie stand auf Stationbeim mir um die Ecke. Alles war super, schöne Rosse, schöner Follikel, allesgut. Sogar Metrasal habe ich gefüttert.

    Leider wieder nicht tragend. Nun möchte mein TA eine Biopsie machen. Michwundert etwas, dass ihm das jetzt erst einfällt, nach ca. 8 gescheitertenBesamungen.



    Habt ihr Erfahrungen mit solchen Problemstuten? Es ist nichtnur so, dass einen das seelisch sehr mitnimmt (größter Wunsch ist ein Fohlen)sondern auch finanziell. Ich weiß nicht mehr weiter… Welche Möglichkeiten gibtes, falls meine Stute wirklich zu den Problemstuten gehört?



    Ich danke euch sehr!!!!!
  • Nane
    • 02.02.2010
    • 2977

    #2
    Mal an Natursprung oder Nativsamen denken,falls machbar. Manche Stuten vertragen einfach keinen Verdünner. Wir hatten auch so ein Exemplar.War 4 Jahre güst,dann Natursprung und von da an Nativ samen.Wurde immer nach 1 Besamung tragend. Viel Erfolg ! Lg.Nane
    SF Diarado-Ramiro Z

    Kommentar

    • Elsbeth
      • 02.04.2010
      • 2353

      #3
      Stimmt der Scheidenschluss?
      Bei meiner jetzt 10jährigen war das eine Problem.
      Der Anus lag etwas abgekippt nach hinten, das ist mir irgendwann aufgefallen. Ich habe dann eine Scheidenplastik sogen. Caslick-OP machen lassen. Seitdem wieder problemlos tragend.
      1. Haben das wirklich viele Stuten.
      2. für einen guten Gyn-TA kein Problem
      3. es reichen manchmal nur minimale Unstimmigkeiten aus, da muss die Tupferprobe noch nicht einmal positiv sein, dann stimmt einfach das "Klima" im Innenraum nicht mehr.

      Kommentar

      • mabo22
        • 20.09.2011
        • 39

        #4
        Vielen Dank für die schnellen Antworten!

        Natursprung wird leider nicht gehen, Nativsamen wäre wirklich eine Idee! Obwohl ich dachte, als ich sie bei Sosath auf Station hatte,
        Dass sie es dort gemacht hatten. Wissen tue ich es natürlichnicht….

        Hmmm… M.E. ist der Scheideschluss ok, aber das müsste meinTA doch sehen, oder? Den werde ich dazu gleich befragen!

        Wie hoch ist eigentlich so eine Chance, dass Stuten wirklichunfruchtbar sind? Meine hatte ja auch noch nie ein Fohlen, war aber immergesund, kein Ausfluss, nichts was nach Krankheiten aussieht.

        Laut US ist auch alles super OK. Hilft wohl doch nur eine Biopsie?!

        Kommentar


        • #5
          meine ist damals auch mit zehn Jahren aus dem Sport in die Zucht! Nachdem sie in der ersten Saison nicht aufgenommen hatte, hat man -angeblich- festgestellt, das die Gebärmutter nicht richtig ausgebildet war (oder so ähnlich) ... sie hatte dann eine Weile so eine Hormonspirale eingesetzt bekommen...in der nächsten Saison, und auch die darauffolgende wurde sie gleich beim ersten Versuch tragend!

          Kommentar

          • madonna
            • 13.01.2008
            • 1154

            #6
            Darf ich dich mal fragen welchen TA du hast wenn du bei Sosath um die Ecke wohnst?

            lg

            Kommentar

            • Browny
              • 13.11.2009
              • 2630

              #7
              Wie wird die Stute denn gehalten? Weidegang?
              Wie ist sie charakterlich? Sehr nervöses Pferd?

              Kommentar

              • Altiene
                • 14.12.2008
                • 79

                #8
                Scheidenschluß ist wirklich wichtig, um eine Stute tragend zu bekommen. Wir lassen jedes Jahr einige Stuten decken, etwa die Hälfte bekommt eine Scheidenplastik. Danach sind sie in den meisten Fällen tragend.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von mabo22 Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank für die schnellen Antworten!

                  Natursprung wird leider nicht gehen,
                  Warum ist Natursprung nicht möglich ?

                  Kommentar

                  • St.Pr.St
                    • 06.03.2009
                    • 5224

                    #10
                    Biophsie kostet nicht viel und bringt warscheinlich Antworten.... würde ich machen lassen...
                    http://www.christianwoeber.com

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6007

                      #11
                      ich würde auch dringend zu Biopsie raten
                      und evt. einen erneuten Tupfer mit CEM Medium, mit anderen medien sind Tupferproben teilweise falsch negativ. und ganz wichtig, in der rossse genommen.

                      Kommentar

                      • Sportschecke
                        • 12.11.2009
                        • 1022

                        #12
                        Sagt mal, könnte mir einer von Euch kurz beschreiben, was eine Scheidenplastik ist und bewirkt?

                        LG Sportschecke
                        www.sportschecken.de
                        LG Sportschecke

                        www.sportschecken.de

                        Kommentar

                        • Elsbeth
                          • 02.04.2010
                          • 2353

                          #13
                          @Sportschecke
                          Kuckst Du hier:

                          Kommentar

                          • Calaneth
                            • 10.04.2009
                            • 128

                            #14
                            Wir hatten auch so eine Stute. 2 Jahre lang vergeblich versucht (Natursprung und FS) und dann wurde letzlich zu Beginn dieser 'Saison' eine Biopsie gemacht. Das ist wirklich schnell gemacht. Nur das Warten auf Ergebnisse ist nicht wirklich was für ungeduldige, weil wohl erst eine Kultur mit dem Gewebe angelegt wird.

                            Die Stute war im April ein paar Tage auf Station und war beim ersten Versuch mit Nativsamen sofort tragend. Manchmal lohnt sich einfach das Warten, auch wenn es sehr an den Nerven zehrt (und leider ins Geld geht). Es wurde bei ihr auch die Vermutung angestellt, dass sie den Verdünner nicht verträgt. Vielleicht liegt es bei deiner ja nur daran.

                            Drücke dir die daumen, dass die Biopsie positiv für dich ausfällt!

                            Kommentar

                            • mabo22
                              • 20.09.2011
                              • 39

                              #15

                              Guten Morgen!!!



                              So viele liebe Antworten… Danke!!!



                              Also ich wohne schon in der Nähe von Hannover,mein TA ist Wofram Jürgens.

                              Ich hatte sie letztes Jahr schon bei Sosath…Weiter Weg :o(



                              Meine Stute ist ziemlich ruhig, ich halte meinePferde in einer kleinen Gruppe (immer gleicher Bestand) im Offenstall. Tagsüberist die Weide immer offen und wird lediglich Nachts geschlossen ( wir neigenschnell zur Pummeligkeit *g*)

                              Ansonsten sind die Boxen auf und die Pferdekönnen nach Belieben rein und raus.

                              Die Stute ist auch aus dem Sport raus ‚(wegen Fohlenwunsch),ist gesund und munter. Seit 1,5 Jahren genießt sie mit 11 Jahren ihre Freizeit



                              Die Biopsie ist gemacht, auf das Ergebnis wirdnun gewartet… Ich hoffe ja nun, dass wir eine Lösung finden. Ich werde meinenTA also alles fragen, von Scheidenplastik bis zur Spülung.

                              Ach, Metrasal hatte ich übrigens auch gefüttert…



                              Hoffentlich war nicht alles umsonst undhoffentlich kann man noch etwas machen, aufgeben mag ich zur Zeit noch nicht…

                              Kommentar

                              • Robin
                                • 24.12.2004
                                • 1819

                                #16
                                Bei meiner war es auch so, das sie nicht aufnahm. Im Gestüt riet man mir, sie mit einem hengstigen Wallach auf die Wiese zu stellen.
                                Gesagt, getan. Er liebkoste sie sehr viel, dann deckte er sie einen Tag lang ca jede Stunde. Am nächsten Tag besamt. Tragend. Es gab ein wunderschönes Fohlen.
                                Viele Stuten brauchen dringend die Stimulation durch den männlichen Partner, die bei der künstlichen Besamung oft ganz fehlt oder sehr zu kurz kommt.

                                Kommentar

                                • mabo22
                                  • 20.09.2011
                                  • 39

                                  #17
                                  Hallo Robin!
                                  Auf der Station hat sich der Probierhengst sehr bemüht und meine Stute auch völlig verliebt.
                                  Aber das ist sicherlich nicht vergleichbar mit einem solchen Wallach.
                                  Mein Wallach ist vor zwei Jahren verstorben, das war ihr Partner.
                                  Vielleicht fehlt ihr das...
                                  Ich verzweifle langsam

                                  Kommentar

                                  • Robin
                                    • 24.12.2004
                                    • 1819

                                    #18
                                    Das glaube ich Dir. Aber der Probierhengst bekommt oft nicht genug Zeit auch wenn er zärtlich ist.
                                    Manche Stuten brauchen das länger sagte mir der Hengsthalter. Ich hatte das Glück, einen erst 6 jähr. kastrierten VB zu haben, den sie eh sehr liebte

                                    Kommentar

                                    • DinoZ
                                      • 17.01.2012
                                      • 1992

                                      #19
                                      Hatten das gleiche Problem bei der besagten Station mit unserer Stute aus dem Sport genommen vor ca. 6 Jahren...sie kam infiziert wieder. Nach 4 Besamungen nicht tragend...haben sie dann zu Dr. Baunack nach Delmenhorst gebracht. Dort nach intensiver antibiotischer Behandlung bei der ersten Besamung tragend.

                                      Aber so wie es aussieht habt ihr schon vieles probiert...warte erstmal die Biopsie ab.
                                      Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                                      Kommentar

                                      • Polanegri
                                        • 29.08.2009
                                        • 1640

                                        #20
                                        Wir hatten auch dieses Problem mit unserer alten Stute, die das erste mal ein Fohlen bekommen sollte.
                                        Es gibt Stuten, die mit einer Art Gebärmutterentzündung reagieren auf alle Arten von Manipulationen
                                        (Untersuchen, Besamen , decken)
                                        Bei uns glückte es dann mit Nativsamen und der Gabe von Oxytozin u. Antibiotika nach der Besamung

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.329 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.085 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.093 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X