Hmmmm....ich glaube - es ist einfach so:
Ein Springpferdezüchter - wie z.B. Linaro - der seine Fohlen gut verkaufen will, muss bei den Fohlen "reine" bewährte und bekannte Springabstammung haben und die Mutterstuten sollten möglichst auch noch Plazierungen im höheren Springsport gehabt haben - dann bekommt er für seine Springfohlen gutes Geld.
Bei einem Springpferd aber, das dicke unterwegs ist, fragt kein Mensch mehr welche Abstammung es hat oder ob es ein Hannoveraner oder Holsteiner ist......aber wer will schon so lange warten......
wie war das nochmal mit den beiden "S" bei der Olympiade in der Dressur und im Springen .......aus der harten aber häßlichen Senior/Senatorlinie mit dem Trakehner Semper Idem hintendran......Rascalino z.B. ist in den hinteren Generationen eng auf Sender/Senator/Semper idem ingezogen
Ein Springpferdezüchter - wie z.B. Linaro - der seine Fohlen gut verkaufen will, muss bei den Fohlen "reine" bewährte und bekannte Springabstammung haben und die Mutterstuten sollten möglichst auch noch Plazierungen im höheren Springsport gehabt haben - dann bekommt er für seine Springfohlen gutes Geld.
Bei einem Springpferd aber, das dicke unterwegs ist, fragt kein Mensch mehr welche Abstammung es hat oder ob es ein Hannoveraner oder Holsteiner ist......aber wer will schon so lange warten......
wie war das nochmal mit den beiden "S" bei der Olympiade in der Dressur und im Springen .......aus der harten aber häßlichen Senior/Senatorlinie mit dem Trakehner Semper Idem hintendran......Rascalino z.B. ist in den hinteren Generationen eng auf Sender/Senator/Semper idem ingezogen

Kommentar