Dressurhengste zu Springstuten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #41
    Hmmmm....ich glaube - es ist einfach so:
    Ein Springpferdezüchter - wie z.B. Linaro - der seine Fohlen gut verkaufen will, muss bei den Fohlen "reine" bewährte und bekannte Springabstammung haben und die Mutterstuten sollten möglichst auch noch Plazierungen im höheren Springsport gehabt haben - dann bekommt er für seine Springfohlen gutes Geld.
    Bei einem Springpferd aber, das dicke unterwegs ist, fragt kein Mensch mehr welche Abstammung es hat oder ob es ein Hannoveraner oder Holsteiner ist......aber wer will schon so lange warten......
    wie war das nochmal mit den beiden "S" bei der Olympiade in der Dressur und im Springen .......aus der harten aber häßlichen Senior/Senatorlinie mit dem Trakehner Semper Idem hintendran......Rascalino z.B. ist in den hinteren Generationen eng auf Sender/Senator/Semper idem ingezogen
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar


    • #42
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (monti2 @ Mai 04 2005,14:00)]wie war das nochmal mit den beiden "S" bei der Olympiade in der Dressur und im Springen .......aus der harten aber häßlichen Senior/Senatorlinie mit dem Trakehner Semper Idem hintendran...
      ... ich sag ja immer "Salvano" (Salem/Saloniki/Sender x Dynamo/Don Carlos/Dominik x Eger II/Agram)! Aber die ganze Semper Idem-Linie wird ja von den Hannoveranern ohnehin schmählich vernachlässigt...    versteh ich gar nicht.
      Daran haben Salinero plus Seven Up bei der Olympiade leider auch nicht viel geändert.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #43
        ....vielleicht weil sie für die Hannoveraner keine "echten" Hannoveraner waren und für die Trakehner war ein semper idem sowieso nicht hübsch genug
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar


        • #44
          Na gut, zugegeben, das waren und sind nicht grad Püppchen - aber immerhin tummeln sich schön viele Rappen und Schwarzbraune in der heutigen S-Linie, wenigstens DAS sollte doch die Trakehner und Hannoveraner Fuchs-Phobiker überzeugen!  

          Wo wir grad bei "Schönheit" sind: ich persönlich hab ja den Verdacht, dass die unglückselige Ansammlung von Stutennamen wie "Amstsschlucht", "Abendsport", "Schwabenkraut", "Allerweltskleid" und "Flottenmanöver" in der vorderen S-Linie das eigentliche Knock-Out-Kriterium war! Sieht in den Verkaufsanzeigen einfach doof aus!
             

          Kommentar

          • Easy
            • 05.02.2005
            • 200

            #45
            Die Semper Idem-Linie - ein schönes Beispiel - !

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            68 Antworten
            3.835 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
            3 Antworten
            799 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            31 Antworten
            1.282 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
            47 Antworten
            14.565 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
            1 Antwort
            357 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Lädt...
            X