Dressurhengste zu Springstuten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4269

    Dressurhengste zu Springstuten?

    Heyho,
    ich gehöre normalerweise zu denen, die laut fluchen, wenn eine gute, erprobte Stute mit Springabstammung von einem Hengst mit Dressurabstammung decken lassen. Aus Springpferde-Sicht auch sicherlich verständlich. Viele Züchter argumentieren ja, man könnte im Moment Fohlen, die sich gut bewegen, halt besser verkaufen als springbetonte Fohlen.

    Soweit, so gut. Samstag habe ich mal wieder so einen Fall zu Gesicht bekommen: Springbetonte Stute mit Eigenleistung, interessantem Papier und erfolgreicher Nachzucht im Springsport, jetzt allerdings mit Fohlen von D-Hengst bei Fuß. Ich habe mal wieder erst geflucht, mir dann aber das Fohlen angesehen und bin schlichtweg begeistert. Toll gewinkelte HH, Mords-Schulter, viel Aufrichtung, schick und edel genug.

    Jetzt meine "These": Kann es sein, dass es aus Dressur-Sicht gar nicht verkehrt ist, Springgene zwecks Beweglichkeit, Reaktionsschnelligkeit und Rückentätigkeit mit Bewegungsstärke zu kombinieren?

    Wie solche "Mischprodukte" springen, bleibt aus meiner Sicht weiter fraglich, aber vielleicht tun einige Springpferdeattribute der derzeitigen Dressurpferdezucht gut.

    Meinungen dazu?
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    @Moonlight
    .......die alte D-Linie war doch immer auch für Springen gut.....auch abgesehen mal von Deister......bei uns sind auch ab und zu Donnerhall-Nachkommen als Springer über die Auktion gelaufen.....nur - wenn sie strampeln können, werden sie natürlich als Dressurpferde angeboten....
    du kannst auf Deine Springstute doch auch einen "L"-nehmen.....die können sich alle bewegen....Lordanos & Co....
    .....und meine Le Charmeur habe ich jetzt zur Spring-Ausbildung weg obwohl sie sich dressurmäßig so schön reiten ließ
    Donatas Don Primero? Stute will ja auch nur springen....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      #3
      Also die Frage ist einfach, was man anpaart. Ich kenne einen Walt Disney I aus einer Stute, die aus einer französischen Springlinie stammt. KATASTROPHE! Im Standbild superschön, aber bitte, bitte nicht bewegen! Kein Gang, die Unrittigkeit in Person, bockig und stur. Am Sprung: ER springt konsequent 1m, egal ob da 20cm oder 1,40 stehen. Echt furchtbar!

      Meine Donnerschlag x Goldberg konnte allerdings besser und zwar bedeutend besser springen als dressurlern. Das VB hätte jeder gerne gehabt, dazu vorsichtig und wieselflink.

      Der Hengst Falsterbo ist m.E. auch so ein Kandidat. Abstammung ist Fidermark x Brentano x Grande, okay über Grande vielleicht Springen und Florestan ist ja viellseitig. Wer den an eine entsprechende Stute mit Springpedigree anpaart, bekommt Pferde mit überdurchschnittlich guten Bewegungen und die machen auch noch einen super Sprung. Ich habe da jetzt schon 8 aus verschiedenen Müttern gesehen (Donnerhall, Caletto, Paradox, Espri, Silvio....).

      Ich denke, man muss einfach schauen. C für rittig ist ja eigentlich bekannt, die Holsteiner machen gerne ein bisschen Aktion. Also, einfach was will ich?

      LG Hike
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar


      • #4
        Die Hinterhand ist der Motor der Vorwärtsbewegung, ohne Wumm dort kein Wumm im Viereck.
        Da ich persönlich der Meinung bin, dass man Schwächen im Bewegungsablauf, die sich aus kleinen Mängeln an Schulter und Vorhand ergeben, im Laufe der Pferdeausbildung besser ausbügeln kann als Schwächen, die durch mangelnden Hinterhandschub entstehen, bin ich sogar ein Freund solcher Anpaarungen und habe bislang immer gute Erfahrungen damit gemacht (aus reiterlicher, nicht aus aktiver züchterischer Sicht gesprochen).
        Allerding muss die angepaarte Spring-Hinterhand dann natürlich schon gewisse Kriterien erfüllen und die beide Ex- wie Interieurs müssen ansonsten zueinander passen (logisch).

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          und wie geht es mir:
          ich kreuze brav meine Dressurstuten mit Allroundern, weil ich den "Wumm" aus der Hinterhand haben will und was machen sie: springen mit mir in die Luft statt brav die Füße auf dem Viereck zu lassen
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar


          • #6
            Tja, monti, nur fliegen ist schöner!

            Kommentar

            • Deonda
              • 26.01.2002
              • 3867

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (monti2 @ Mai 02 2005,13:53)]und wie geht es mir:
              ich kreuze brav meine Dressurstuten mit Allroundern, ...
              Hab ich auch gemacht, aber umgekehrt. Meine Springstute mit Allroundern angepaart und die Nachzucht (jedenfalls 2 von 5) konnten nicht springen
              Ich hoff jetzt mal auf meine 2-jährige
              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

              Kommentar

              • lexikothek

                #8
                ich finde das ausgesprochen normal. es laufen ja auch donnerhalls, rubinsteins, pik bubes und sonstige vertreter über dickes ländlich s-springen.
                andersherum gibt es einige landadels und wer weiss nicht was, die im viereck sehr erfolgreich zu hause sind.

                von klassischen doppelvererbern wie argentinus mal abgesehen.

                gelria war auch so ein fall, sprangen spitze, wenn sie auch sehr schnell heiss laufen

                was man gar nicht tun sollte, ist mit charly chaplin springpferde züchten *kicher*

                lexi

                Kommentar

                • Kathrin
                  • 29.04.2004
                  • 1401

                  #9
                  Habe auch mal gehört das injeder 5. Generation ein Dressurhengst sein sollte. Ich wäre da allerdings auch vorsichtig. Gibt mittlerweile auch genug Springhengste mit guten bis sehr guten GGA die auch Rittigkeit mitbringen.(z.B. Escudo 1+2)
                  In Verden war letztens einer, Donnerhall x For Pleasure, der sprang besser als ich erwatet hatte.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] ]In Verden war letztens einer, Donnerhall x For Pleasure, der sprang besser als ich erwatet hatte.
                    Also das ist ne Anpaarung auf die ich nie gekommen wäre. Nach dem Laienmotto: Extrem x Extrem = 2x extrem.

                    Bin immer noch erstaunt über diese Anpaarung.

                    Czerdze

                    Kommentar


                    • #11
                      ich finde umgekehrt wird ein schuh draus.
                      dressurhengste auf springstuten ist das risiko zu gross dass du von beidem das negative bekommst:
                      ungewebliches pferd das auch nicht springen kann.

                      aber einen ausgewählten springhengst auf dressurstute u dabei NICHT das springen im vordergrund sondern lediglich die verbesserung der dressurmotorik halte ich für sinnvoller - wobei "ausgewählt" schon so zu verstehen ist dass es sichhierbei um gangstarke springhengste handelt, also einige der C-linie, als da wären corde-söhne, s. casaretto, calypso/contender, ausgewhälte L's (hier fällt mir aktuell Lianro ein, sieht so aus als sei sein sohn lamerto in westfalen wohl doch zu früh abgeschoben), die sandro-linie, argentinus, quattro etc

                      mit sicherheit können die nachkommen dann auch verbessert springen, aber selbst wenn das nicht der fall sein sollte ist die wahrscheinlichkeit der verbesserung der dressurmotorik deutlich höher anzusiedeln als das risiko der dressur-vernichtung.
                      reine springer ohne kadenz u z.t. exterieurmässig wünsche offen lassend würde ich sicher nicht auf dressurblut packen (stakkato, for pleasure)

                      wie ich es auch für absurd halte reine dressurbetonte linien (R, D, lauries. hohenstein) auf springpferde zu packen. da hat man viel zu verlieren aber selten zu gewinnen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Den Donnerhall-For Pleasure hab ich auch gesehen, stammt aus der Zucht von Robert Diestel und ich hatte vom Pedigree auch an Dressur oder schlechten Springer gedacht, aber respekt!

                        Kommentar


                        • #13
                          @Kathrin: Wie kommst'n bei Rittigkeit und GGA ausgerechnet auf die Escudos?
                          Re. Paarerei finde ich man sollte zusehen, dass man nicht zwei Fachidioten anpaart. Ich hab' sowieso am liebsten Stuten, die beides können. Und dass Springfohlen kein Geld kosten, hat ja wohl denke ich schon sooo einen Bart das kann man heute wirklich nicht mehr sagen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Icvh find ganz allgemein, nicht die Sparte sondern die Qualität macht oder sollte den Preis machen!

                            Kommentar


                            • #15
                              Stimmt! Das gehört Gott sei Dank der Vergangenheit an. Der Trend zu rein auf Springen gezogene Fohlen nimmt wieder zu! Was m. E. längst überfällig war!
                              Aber zurück zum Thema; paart man doppelveranlagte Stuten, die z.B. von Gardeulan abstammen, mit einem Allrounder wie z.B. Don Bosco an, so kann man durchaus Nachzucht erhalten, die ebenfalls beides beherschen! Ich denke hier speziell an Don Aqui. Gell Kareen?

                              Kommentar

                              • lexikothek

                                #16
                                Hallo jens, lässt du deine stute schon treppen steigen?

                                muss doch bald soweit sein, oder?

                                ist ja quasi ungeboren schon im kurs gestiegen nach dem donnerschwee/sion neulich

                                lexi

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hi. Die ist erst in fünf Wochen dran. Aber dick und rund als wenn es noch heute sein soll! Bin mal gespannt. Ist ja ein super Einstieg für die Station Kathmann gewesen! Da kommt der alte Donnerschwee noch mal so richtig in Schwung.

                                  Kommentar

                                  • hdgdl
                                    • 08.01.2005
                                    • 1286

                                    #18
                                    machts mal umgekehrt: eine allround-stute mit egal was für einem hengst (dressur oder springen). da waren schon hengste drauf, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
                                    fohlen können alle beides gleich gut; meistens mit potenzial bis S in beiden sparten!!! allerdings muss das nervliche vom papa stimmen *g*...

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      .......und so eine Stute ist der Traum eines jeden Züchters
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • moonlight
                                        • 04.06.2002
                                        • 4269

                                        #20
                                        Mein "Problem" in diesem speziellen Fall: Erprobte Springstute mit erfolgreichen Nachkommen in Klasse S und guter, solider Springabstammung - mit einem Fohlen eines "Dressur-Fachidioten" bei Fuß.

                                        Und das Fohlen mehr als gelungen. Geniestreich oder Glück gehabt?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        135 Antworten
                                        7.371 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schimmelfan  
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.040 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        857 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.381 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.718 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X