Hallo, ich überlege ob ich meine jetzt 3 Jährige Mecklenburger Stute Sanjolina (Sancisco/ Methusalem/ Kojander) zur Stutenleistungsprüfung bringe oder nur zur Stutbuchaufnahme. Die Mutter hatte ich damals als 3 Jährige ins meckl. Stutbuch eintagen lassen, mit der einheitlichen Note 7. Die Stute wird jetzt angeritten und hat ansprechende Bewegungen, und ein nicht schlechtes Exterieur. Zur Rittigkeit generell kann ich noch nichts sagen, am Anfang war sie im Handling nicht ganz einfach, aber das schüttelt sich gerade. Die Stute ist generell für den eigenbedarf gedacht, als Turnier- oder Zuchtpferd. Verkauf nicht gänzlich ausgeschlossen bei entsprechenden Angebot..... Auf den Seiten des Verbandes weder ich nicht so richtig schlau, deshalb wollte ich ein paar generelle Infos sammeln...
- aus welchen Gründen macht ihr SLP?
- SLP mit 3 oder 4 Jahren, Eintragung mit 3 oder 4?
- Wie bereitet ihr eure Stuten vor?
- sollte man die Stuten dafür weggeben, und wie lange?
- wer reitet die SLP?
- wie lange dauert die SLP?
- was wird auf der SLP gefordert?
- Kann man ein schlechtes Ergebnis ablehnen?
-Ich bin aus S-H, denke die Prüfungen/Aufnahmen sind auch nur in M-V.

Danke für ein paar Infos!
- aus welchen Gründen macht ihr SLP?
- SLP mit 3 oder 4 Jahren, Eintragung mit 3 oder 4?
- Wie bereitet ihr eure Stuten vor?
- sollte man die Stuten dafür weggeben, und wie lange?
- wer reitet die SLP?
- wie lange dauert die SLP?
- was wird auf der SLP gefordert?
- Kann man ein schlechtes Ergebnis ablehnen?
-Ich bin aus S-H, denke die Prüfungen/Aufnahmen sind auch nur in M-V.

Danke für ein paar Infos!
Kommentar