Ich hab jetzt mit drei Tierärzten gesprochen (alle recht beschlagen und bekannt in Sachen Gynäkologie), weil ich eine Stute habe, die eigentlich nur im Natursprung oder mit Nativsamen die letzten Jahre tragend geworden ist. Letztes Fohlen aus Versandsperma ist jetzt vier Jahre alt. Stute ist sauber und hat keine Endometritis. Ich habe relativ teures TG, das auch nicht unbegrenzt verfügbar ist. Subotpimal, sozusagen.
Also dachte ich, dass die endoskopische Besamung vielleicht eine Möglichkeit wäre, die Stute nun doch mit genau diesem TG-Samen tragend zu bekommen (ich WILL ein Fohlen von DEM Hengst aus DER Stute!). Der erste Tierarzt sagt, mit dem Endoskop bringt man nur Keime rein und lehnt das ab. Gegen die Keime könnte man ja ein paar Stunden nach der Besamung behandeln, sollte man meinen... Der nächste Tierarzt sagt, jawohl, mit endoskopischer Besamung ist die Chance höher. Der dritte Tierarzt sagt, endoskopische Besamung wäre im Grunde veraltet und brächte gegenüber der tief-intrauterinen Besamung keinen Vorteil.
Und ICH frage mich jetzt, wieviele Meinungen ich wohl noch zu hören bekomme, wenn ich weitere Tierärzte frage.
Deshalb also hier die große Preisfrage: Wer hat da selber Erfahrungen mit?????
Also dachte ich, dass die endoskopische Besamung vielleicht eine Möglichkeit wäre, die Stute nun doch mit genau diesem TG-Samen tragend zu bekommen (ich WILL ein Fohlen von DEM Hengst aus DER Stute!). Der erste Tierarzt sagt, mit dem Endoskop bringt man nur Keime rein und lehnt das ab. Gegen die Keime könnte man ja ein paar Stunden nach der Besamung behandeln, sollte man meinen... Der nächste Tierarzt sagt, jawohl, mit endoskopischer Besamung ist die Chance höher. Der dritte Tierarzt sagt, endoskopische Besamung wäre im Grunde veraltet und brächte gegenüber der tief-intrauterinen Besamung keinen Vorteil.
Und ICH frage mich jetzt, wieviele Meinungen ich wohl noch zu hören bekomme, wenn ich weitere Tierärzte frage.
Deshalb also hier die große Preisfrage: Wer hat da selber Erfahrungen mit?????
Kommentar