Vergütung Vormustern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Classic-Touch
    • 19.11.2002
    • 583

    Vergütung Vormustern

    Hallo,

    wir wollen bei der Stutenschau unsere 3jährige von einem Profi vorstellen lassen, weil wir natürlich möchten, das sie optimal vorgestellt wird und unsere Kondition dafür nicht ausreicht. Hat jemand Erfahrung wieviel da die übliche aber auch angemessene, faire Entlohnung ist?

    Gruß

    Classic-Touch

  • #2
    Meinst du nur den Tag der Schau oder auch Vorbereitung z.B. zwei bis drei Wochen?
    Wenn derjenige sie nur am Schautag vorstellen soll, würde ich mit 50 - 100 Euro rechnen.
    LG

    Kommentar

    • horsm
      • 08.02.2005
      • 2561

      #3
      50-100 EURONEN
      nur für eine Dreiecksbahn?

      Das fände ich aber unangemessen. Es sind doch nur wenige Minuten, oder nicht?

      Kommentar

      • arosa
        • 14.10.2004
        • 2817

        #4
        50 Euro gebe ich zum Vorstellen - wenn ich weiss, daß es gut gemacht wird ist es gut investiertes Geld. Es gibt keine zweite Chance.

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #5
          Dann verdienen die Herren, an sonem tag aber gutes Geld.
          Die Spezalisten machen da ja durchaus 10-20 Pferde.
          Nicht dass ich es Ihnen nicht gönnen würde, son ganzer tag ist dann schon anstregend,
          aber man sollte diese eine Vorstellung nun auch nicht überbewerten.
          Entweder das Pferd hat Qualität oder nicht. Aus einer Graupe macht eine Profi.Vormusterer
          auch keine strahlende Diva.

          Gruß
          hosmän

          Kommentar

          • Classic-Touch
            • 19.11.2002
            • 583

            #6
            Hallo,

            es sollte schon das Einmustern mit beinhalten, so das sich der Vorführer auch etwas auf die Stute einstellen kann.

            Vielen Dank schon mal für die Antworten bisher.

            Gruß

            Classic-Touch

            Kommentar

            • kuhstrophobie
              • 24.06.2002
              • 787

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (horsmän @ Apr. 18 2005,17:39)]Aus einer Graupe macht eine Profi.Vormusterer
              auch keine strahlende Diva.
              Ne, das vielleicht nicht - aber ein unvermögender Vorsteller kann aus einer strahlenden Diva schnell mal eine Graupe machen... Sollte man dabei auch bedenken....
              Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

              Kommentar

              • Kathrin
                • 29.04.2004
                • 1401

                #8
                Also bei uns gibt es immer welche im PZV die sich anbieten, die Pferde von den Züchtern vorzuführen (ebenso einflechten, etc.). Jungzüchter bieten sich auch oft an (sind schließlich dafür "ausgebildet" worden). Wird ansich ehrenamtlich gemacht plus etwas Trinkgeld (20 Euro)

                Kommentar


                • #9
                  Also bei uns hier in der Gegend wenn du die Stuten zu den Leuten hinstellst zur Vorbereitung hast du das zu zahlen was du auch für Hengstvorbereitung zahlen mußt, so ca. 550,00 Euro im Monat und dsa halt dann auf die Tage umgerechnet, für das Vorführen am Tag, Einflechten usw. kommt dann hat noch was dazu. Ist aber auch richtig, wenn man sie selber nicht vorbereiten kann, muss man es tun lassen.

                  Wenn du Stuten in Schuss hast und sich mustern lassen, kannst du es ja mit einem Musterer auf der Schau absprechen, aber eine ganz grüne wird dir keiner vernünftig vorstellen können. Das mit den Jungzüchtern oder Stationsangehörigen, wo du sie eintragen läßt, ist sicher bei einer von dir gut vorbereiteten Stute die beste und kostengünstigste Lösung

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3234

                    #10
                    Wenn Du selbst keinen Namen hast, ist bei den meisten Verbänden der Name eines renommierten Vorführers eigentlich Pflicht, sonst fährt man am besten wieder heim oder tritt gar nicht erst an. Dafür lohnen sich doch die paar Euros oder? Und aus diesem Grund sind die Vorführer schon immer bestens beschäftigt und wenn ich 50 Mal am Tag rennen müßte, wäre ich wohl tot. Natürlich muß man unter den Vorführern auch die besten rauspicken.

                    Ich hab damit selbst die besten Erfahrungen.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar


                    • #11
                      Für mich ist es Ehrensache, dass ich das selbst mache. Erstens kenne ich meine Biester selbst am besten, zweitens möchte ich niemandem mein Genörgel zumuten wenn es nicht gut läuft und drittens sind das die einzigen Gelegenheitein im Jahr wo ich noch mal dazu komme, etwas Sport zu treiben Hilfe nehme ich nur in Anspruch, wenn ich's gar nicht mehr schaffe.
                      Vergütungskurse kann ich nicht mit aufwarten. Meine aber, dass ich 2003 den Jungzüchtern 20 Euro gegeben habe für Vormustern bei der Fohenauktion. Finde 20 Euro ist ok Geld für ein paar Runden laufen. Einflechten und Einmustern würde ich aber natürlich auch etwas vergüten wenn man es nicht auf 'einehandwäschtdieandere-Basis' regeln kann. Das ist ja schon ziemlich mühselig und kostet eine Menge Zeit wenn man alles alleine machen muß.

                      Kommentar

                      • arosa
                        • 14.10.2004
                        • 2817

                        #12
                        @kareen
                        Vermute mal, daß Du eine Frau bist ... dann Hut ab (bin selbst eine) wenn Du das gut machst. Es gibt kaum Frauen, die das gut beherrschen (meist sind die Beine zu kurz oder die Damen sind zu wabbelig oder sie sind einfach unsportlich und haben nach einer halben Runde die Kette ab und kriegen die Füsse nicht mehr aus dem Quark uund/oder hindern das womöglich gute Pferd an seinen Möglichkeiten aus diesen oder ähnlichen Gründen). Und ich habe eine üppige Oberweite (trotz Schlankseins) und habe keine Lust auf blöde Sprüche oder dämliche Glotzer und lasse daher vorführen. Ich jogge jeden morgen und trotzdem ... lieber nicht. Ich weiss ja, was meine Bekannten dann so von sich geben wenn sie ein solch weibliches Exemplar laufen sehen

                        Kommentar

                        • angel36
                          • 18.07.2002
                          • 2781

                          #13
                          Nun ja, ich hab ja meine Stute bei der Eintragung selbst führen wollen. Zum Glück mußte ich nur Schritt laufen, dann hieß es: gleich Freilauf! Ich muß zugeben, ich hab geübt aber ich krieg es einfach nicht so hin, daß sich die Stute wirklich entfaltet. Zu kurze Beine, zu kurze Schritte, und dann klappts nicht. Irgendwann mangelt es dann auch an Kondition.

                          Dabei jogge ich regelmäßig mit Pferd an der Hand (beim Spazierengehen im Gelände). Letzthin habe ich gedacht: gib alles! und siehe da, Stuti trat einen Hufbreit über... aber sie kann locker nen halben Meter... nur ich konnte keine größeren Schritte machen!

                          Also wenns drauf ankommt, würde ich doch lieber führen lassen. Und lieber anständig bezahlen. Finde die Größenordnung von 20EUR für den Jungzüchter ok (wenns nur fürs reine Führen ist), 50EUR ist auch in Ordnung für einen "gestandenen" Vorführer.

                          Kommentar

                          • Kathrin
                            • 29.04.2004
                            • 1401

                            #14
                            Finde eigentlich das Frauen genauso gut Pferde vorführen können. Wenn ich mir mal so manchen älteren Züchter angucke sieht das nicht unbedingt besser aus wenn die ihren Bierbauch über die Bahn kugeln- dann noch Schiebermütze und Zigarre...
                            Habe schon oft gehört, dass die Pferde oft viel "schöner" aussehen, "wenn die netten jungen deerns" die Stuten (mit Fohlen) vorführen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Gegen das dynamische-Oberweiten-Problem hilft ein ordentlicher Spochtbeehaah und die zu kurzen Füße versuche ich mit Geschwindigkeit zu bekämpfen
                              Weiß nicht, ob ich das gut mache, aber zumindest mach' ich es schon seit ich 14 bin und denke, ich bin bislang ganz gut damit gefahren. Allerdings war es mir auch nie vergönnt bis LWS oder RNS vorzudringen. Kreistierschau war bislang das Maximum aber ehrlich gesagt sind mir Schauen auch nicht sooo wichtig weil ich ja mehr von der Reit-Fraktion bin. Ich geh' da eigentlich hauptsäch hin, um a) die 3-jährigen schon mal aufnehmen zu lassen so sie noch keine Prüfung haben und b) meinen PZV zu unterstützen, damit die Schau nicht mangels Beteiligung eingestampft wird.

                              Kommentar

                              • angel36
                                • 18.07.2002
                                • 2781

                                #16
                                Na, meine Stute macht genauso viele und genauso lange Schritte wie ich. Wenn ich schnell renne aber mit kurzen Schritten, dann tut sie das auch- ist ja aber nicht das, was ich will. Kann also nicht mit Geschwindigkeit kompensieren. Andererseits hab ich beim Joggen im Gelände nur selten einen Peitschenführer dabei... vielleicht würde der ja helfen.

                                Den Hammer hab ich mal in den USA gesehen, bei einer Arabershow in der Klasse Sporthorse-in-Hand. Da rollten auch einige mollige Damen durch die Bahn... im Schlurftempo. Da vibrierte nicht nur die Oberweite... und die Damen liefen auch sehr gemächlich. Die Pferde konnten sich nicht zeigen! Es gewann dann auch prompt das Pferd, welches der Herr mit den langen Beinen vorgeführt hatte!

                                Kommentar


                                • #17
                                  bei uns wird landläufig die Meinung vertreten es lohnt sich eine nicht ganz so gute Stute / Fohlen von einer Frau OHNE Spochtbeha vorstellen zu lassen... das lenkt ab

                                  nee nee ich vereine alle negativen Bemerkungen von Arosa, aber den Schrittring lasse ich mir nicht nehmen
                                  habe dort auch schon Erfahrungen auf KTS, LWS u RNS gesammelt - das güldet jawohl hoffentlich

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hab es selbst mal auf 21 Stuten auf unserer regionalen Fohlenschau gebracht. Ist jedes jahr lustig, diese doch meist sehr unkultivierten Marys am Tampen zu haben! Mit Trensen am Kopf, die meist älter sind als ihre Züchter! Und unser Durchschnittsalter im Verein liegt sicherlich weit über 50! Ganz witzig ist es immer dann, wenn es grad in dem Moment in Strömen zu regnen beginnt! Man selbst nass bis auf die Knochen, der Besitzer gemütlich im trockenen Bierzelt! Danach sofort auf zum lustigen Verladen! "fass ihn an und lass ihn bloß nicht wieder los"! Gar nicht so einfach, wenn einen die Stute noch zusätzlich auf die Zehen hüpft! Dann stets die gleiche "Belohnung": Kümm mit mi, ick gäw een Bratwust ut! 21!!?? Bratwürste! Lecker! Wie gut das es Herr Tupperware gibt. Soll hier wirklich nicht ins lächerliche gezogen werden, denn Spass macht es jedes Jahr wieder. Geld würd ich niemals dafür nehmen, denn wenn ich das Durchschnittsalter überschritten habe, möchte ich schliesslich auch mal eine Bratwurst spendieren.

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3234

                                        #20
                                        Also bei uns am Hof war im letzten Jahr wieder die jährliche Fohlenschau. Nur waren alle Männer plötzlich verhindert, um die Stuten vorzuführen. Also mußten wir Pensioner - wir helfen viel mit - ran. Es waren 40°C und kein bisschen Schatten auf dem Platz. Unser Reitplatz hat Sandboden. Also ich habs an dem Tag - glaub ich - auf 3 Stuten mit Fohlen geschafft und diese jeweils noch im Schrittring geführt. Es war einfach furchtbar. 1 Runde Trab im Sand mochte ja noch gehen, aber anschließend dann noch eine Runde Galopp, das war tödlich. Vor allem wenn die Fohlen nicht galoppieren wollten und es hing einem sowieso schon die Zunge ausm Hals und man sagte durchs Mikro - bitte mehr vorwärts mit der Stute. Oh man. Ich möcht das kein zweites Mal machen, wirklich nur in Notfällen.
                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.355 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        876 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X