Dressurstars von morgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kronenkranich
    • 08.12.2011
    • 663

    Dressurstars von morgen

    Nun einmal eine etwas hypothetischere Diskussion:
    Was vermutet Ihr, was die vierbeinigen Viereckskünstler von morgen besonders auszeichnen wird? Wird wieder mehr wert auf die Qualität des Hinterbeins auch unter dem Reiter geachtet werden? Schon heute ist dies selbstverständlich ein wichtiger Punkt, doch viele (Grand Prix-) Pferde zeichnen sich nach wie vor durch eine erschreckend wnig aktive Hinterhand aus. Natürlich ist dies wie auch vieles Andere auch eine Frage der Reiterei, passend zum GGA-Wegreiten-Thread, aber trotzdem zeigt sich doch meistens noch, welches Gangpotenzial die Pferde von Hause aus aufweisen. Und auch ein unscheinbares Pferd kann durch das richtige Gerittenwerden aufblühen (z.B. Digby).
    Trotzdem lässt sich in den letzten Jahren doch eher eine Tendenz zum kompakteren Pferd auf höchster Ebene beobachten (Valegro, Totilas, Burlington, Uthopia, ...), während sich andere Dressurstars durch weniger Substanz und Kaliber auszeichnen, die aber oft nicht ganz an der Spitze stehen, wobei Ausnahmen wie Parzival natürlich auch vorzufinden sind. Gerade bei den Junghengsten lässt sich dieser Trend, häufig eben bei den Jazz-Nachkommen zu beobachten, feststellen, wobei diese nicht unbedingt blütig und drahtig sind, sondern vor allem durch Lanfbeinigkeit und vergleichsweise wenig Körpertiefe auffallen. In Zeiten , in denen Diskussionen um die nachlassende Hinterhandsmechanik zugunsten des spektakulären Vorderpferdes oder auch die Piaffenproblematik die Dressurszene prägen, muss man sich doch fragen, ob man mit Blick auf die versammelnden Lektionen der Ausbildung nicht eher wieder dem kompakteren, abgedrehten Typ mehr Beachtung schenken sollte.
    Ergänzend dazu, wäre es interessant zu lesen, bei welchen jungen Dressurpferden Ihr Euch aufgrund von Videos, Bildern, Berichten, Abstammunf, Erfolgen, Management (Reiter) etc. vorstellen könntet, dass sie in den nächsten ca. drei bis acht Jahren auf internationalem Parkett in Erscheinung treten - also nicht bei BuCha & Co., sondern auf Grand Prix-Ebene.
    Dies ist natürlich sehr vage und hängt von vielen Faktoren, nicht zuletzt der Gesundheit, ab, aber ein wenig Spekulieren kann schließlich nicht schaden. Apropos Management: die Mauschelei gerade in der Dressurszene ist ja auch wieder ein vermehrt besprochenes Thema geworden, aber gerade die connections sind wohl ein wichtiger Faktor auf der Karriereleiter.

    Bei diesem hier, Che de Jeu v. Voice, könnte ich mir vorstellen, dass er es weiter als "nur" bis zum PavoCup/zur WM schaffen wird, obwohl mir die Trainingsweise nicht im Geringsten gefällt, aber er bringt die Abstammung, die richtigen Besitzer und Reiter, die noch immer "richtige" Farbe und auch Einiges an Potenzial mit:


    Also, was und vor allem welche natürlich gegebenen Voraussetzungen möchte man wohl in 3-8 Jahren bei den Top-Pferden auf GP-Niveau sehen und welche der zur Zeit jungen Garde könnten es bis ganz oben schaffen (rein hypothetisch, falsch liegen wird man dabei oft genug)?
    Zuletzt geändert von Kronenkranich; 04.01.2013, 20:35.
  • Walesca
    • 15.04.2008
    • 452

    #2
    Ganz ehrlich? Das von dir genannte Pferd ist ein Materialpferd aber nichts für hohe Klassen.
    Viel zu eng keine hh und vor allem keine rücken Aktivität.
    Kein Pferd für ganz oben. Meine private kleine Meinung.
    Einer von dem ich noch denke es reicht für oben ist duisenberg.

    Kommentar

    • Peanut
      • 06.08.2007
      • 2873

      #3
      Che de Jeu v. Voice überzeugt mich auf dem Video weniger...da gehe ich ganz mit Walesca.

      Ich bin vor kurzem durch Zufall über Don Frederic gestolpert...ich denke, dieser Hengst hat enorm viel Potential und den Motor definitiv am rechten Fleck. Insgesamt noch etwas unreif, aber bewegungstechnisch m.M.n. nahezu "grenzenlos"...und einer der wenigen, bei dem die Bewegung noch durch den Körper fließt und der Rücken schwingt *schwärm*. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und jeder definiert ein gutes HB für sich wohl anders.

      Kommentar

      • Kronenkranich
        • 08.12.2011
        • 663

        #4
        Bei Don Frederic gehe ich ganz mit Dir konform. Für mich ein unglaublich elastisches Pferd, was hoffentlich in der Ausbildung erhalten bleibt. Ich mag Don Frederico aber sowieso im Grunde genommen gerne.

        Che de Jeu kommt für mich nicht an diese Qualität heran, aber ich erwähnte nicht umsonst das Stichwort "Management". Mich erinnert er nur irgendwie sehr an Undercover und aufgrund des Managements könnte ich mir vorstellen, dass man ihn auch nach den Materialpferdeprüfungen noch sehen wird. Deshalb habe ich ja diesen Thread erstellt, da ich glaube (und befürchte), dass der Trend zu mehr Harmonie im Reitsport nicht unbedingt auch die "schwarzen Lampenaustreter" seltener werden lassen wird. Noch immer wird bei diesen frenetisch gejubelt (nicht von meiner Seite aus), weshalb ich mir eben die Frage gestellt habe, wie die Dressurlandschaft in drei, fünf oder auch zehn Jahren aussehen wird, ob es ähnlich wie heute sein wird, oder welcher Pferdetypus bei aller lobenswerter Verschiedenheit dann dominieren wird. Ich schaue mir immer gerne die alten Videos von Dr. Klimke & Co. an - nicht nur die Reitweise ändert sich immer wieder, vor allem die Pferde haben sich dramatisch verändert und lassen erkennen, wie schnell Veränderung durch Zuchtselektion erfolgen kann. Wird sich uns in einigen Jahren wieder ein anderes Bild zeigen oder werden Pferde wie z.B. Che de Jeu weiterhin zahlreich vertreten sein (und zum Teil vergöttert werden)?

        Kommentar


        • #5
          Dieses Video ist doch wohl absolut grausam. Wie kann man ein Pferd nur so vergewaltigen ? Ich saß grad vor dem Bildschirm, mir ballten sich die Fäuste wie ich dieses Mädl aus dem Sattel zerren könnte, und ihr dann links und rechts eine watschen würde.

          Kommentar

          • baghira
            • 21.11.2006
            • 387

            #6
            Ein ordentliches Pferd leider im Trab u Galopp permanent deutlichst zu eng (echt traurig bei nem fünfjährigen) u meines Erachtens auch kein weit überdurchschnittliches Pferd, Überstreichen wäre mal interessant gewesen.....

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3226

              #7
              Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
              Che de Jeu v. Voice überzeugt mich auf dem Video weniger...da gehe ich ganz mit Walesca.

              Ich bin vor kurzem durch Zufall über Don Frederic gestolpert...ich denke, dieser Hengst hat enorm viel Potential und den Motor definitiv am rechten Fleck. Insgesamt noch etwas unreif, aber bewegungstechnisch m.M.n. nahezu "grenzenlos"...und einer der wenigen, bei dem die Bewegung noch durch den Körper fließt und der Rücken schwingt *schwärm*. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und jeder definiert ein gutes HB für sich wohl anders.
              aus meiner erfahrung heraus, muss ich leider sagen, das pferde die dreijährig ausgesessen werden. später im sport keinen blumentopf mehr gewinnen.

              wenn ein pferd mit der übersetzung in den grossen sport soll, muss man ihn schonender ausbilden.
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4240

                #8
                Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                aus meiner erfahrung heraus, muss ich leider sagen, das pferde die dreijährig ausgesessen werden. später im sport keinen blumentopf mehr gewinnen.

                wenn ein pferd mit der übersetzung in den grossen sport soll, muss man ihn schonender ausbilden.
                Kann leider die Videos nicht gucken weil PC spinnt...

                Dennoch Benjie - interpretiere ich deine Aussage richtig wenn ich sage: 3-jährig ausgesessen = zu früh verschlissen für den (grossen) Sport?

                Kommentar


                • #9
                  Naja, es geht ja nicht nur um das Aussitzen, die ganze Reitweise, die dahinter steht....

                  ich finde das auch immer gruselig, auf Hengstvideos, oder Auktionsvideos, ...die Reiter können oft gar nicht sitzen, weil das Pferd gar nicht über den Rücken läuft! Im Gegenteil, die Rücken weggedrückt, und den Kopf in absoluter Aufrichtung festgezurrt, und die Reiter hoppeln mit Mühe auf dem Rücken herum....da bekomme ich schon Schmerzen beim Zuschauen...
                  Zuletzt geändert von Gast; 06.01.2013, 10:00.

                  Kommentar

                  • poetin2
                    • 13.11.2008
                    • 1075

                    #10
                    bin mal gespannt wie Don Frederic läuft wenn MAR in reitet...was dann noch übrig bleibt..

                    Kommentar


                    • #11
                      *huch*, MAR??? Wieviele Pferde soll der denn noch reiten?

                      Kommentar

                      • Tina76
                        • 13.05.2002
                        • 4919

                        #12
                        Schade um den Hengst sofern er wirklich in Beritt von MAR kommt
                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                        Kommentar

                        • poetin2
                          • 13.11.2008
                          • 1075

                          #13
                          Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport

                          Kommentar

                          • Lemona
                            • 27.12.2012
                            • 897

                            #14
                            Hoffentlich nicht!!!!!

                            Kommentar

                            • Peanut
                              • 06.08.2007
                              • 2873

                              #15
                              Och nein.

                              Kommentar

                              • Nadine75
                                • 21.04.2011
                                • 3316

                                #16
                                Dann wird wohl noch ein Hengst in der Versenkung verschwinden, leider

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7750

                                  #17
                                  Soll der Herr bei den nächsten Olympischen Spielen etwa mit T, BW, und diesem Hengst gleich die komplette Nationalmannschaft stellen ?

                                  Kommentar

                                  • Lemona
                                    • 27.12.2012
                                    • 897

                                    #18
                                    Ich krieg die Krise!!! Hoffentlich gibt es 2013 noch Samen von ihm. Ich wollte unbedingt meine Stute von ihm besamen lassen.

                                    Kommentar

                                    • Super Pony
                                      • 05.11.2011
                                      • 5001

                                      #19
                                      Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                                      Soll der Herr bei den nächsten Olympischen Spielen etwa mit T, BW, und diesem Hengst gleich die komplette Nationalmannschaft stellen ?
                                      http://www.super-pony.de

                                      Kommentar

                                      • Lemona
                                        • 27.12.2012
                                        • 897

                                        #20
                                        Schade um DF! Als hätte MAR noch nicht ausreichend bewiesen, dass er es NICHT kann! Hoffentlich bleibt uns dieser Hengst wenistens für die Zucht erhalten!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        36 Antworten
                                        1.903 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        168 Antworten
                                        9.303 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                        Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                                        2 Antworten
                                        450 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                        5 Antworten
                                        1.447 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.170 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Lädt...
                                        X