Ich spiele mit dem Gedanken mir nächstes Jahr einen 'nicht gekörten' Hengst auf einer Körung zu kaufen. Nun habe ich allerdings einige Fragen und hoffe hier von euch Infos zu bekommen.
1) Natürlich soll der Hengst nach der Auktion gelegt werden. Wann ist da der beste Zeitpunkt für? Sollte sich der Hengst nach der Körung erst erholen, bevor man ihn legt? Oder sollte man ihn unmittelbar nach der Körung legen?
2) Wenn man den Hengst nicht direkt nach der Körung legt: Wie kann ich das Tier bis zur Kastration bewegen? Kann man einen 2-jährigen noch mit anderen Hengsten/Wallachen auf die Wiese stellen? (Ich habe da keinerlei Erfahrung - gehe aber davon aus, dass das NICHT geht???) Also solo auf die Wiese??
3) Wann ist der beste Zeitpunkt zum einreiten lassen? (werde das in die Hand von Profis geben) Ich finde 3 Jahre tendenziell für zu jung...4 Jahre für zu alt. Wie seht ihr das?
1) Natürlich soll der Hengst nach der Auktion gelegt werden. Wann ist da der beste Zeitpunkt für? Sollte sich der Hengst nach der Körung erst erholen, bevor man ihn legt? Oder sollte man ihn unmittelbar nach der Körung legen?
2) Wenn man den Hengst nicht direkt nach der Körung legt: Wie kann ich das Tier bis zur Kastration bewegen? Kann man einen 2-jährigen noch mit anderen Hengsten/Wallachen auf die Wiese stellen? (Ich habe da keinerlei Erfahrung - gehe aber davon aus, dass das NICHT geht???) Also solo auf die Wiese??
3) Wann ist der beste Zeitpunkt zum einreiten lassen? (werde das in die Hand von Profis geben) Ich finde 3 Jahre tendenziell für zu jung...4 Jahre für zu alt. Wie seht ihr das?
Kommentar