Embryotransfer - schlecht für die Spenderstute??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Valioso
    • 26.02.2010
    • 247

    #21
    Wollen tät ich auch - nur irgendwann hat alles grenzen. Ich habe zwei sehr gute aber auch schon alte Araber Berber Stuten (Europachamionesse und marokkanische Staatsprämie) und den dazu gehörigen Hengst (OMCB Worldchampion) und hatte die Idee ein paar Babies auf Eis zu legen da gerade die ältere von den beiden schon sehr betagt ist.
    Allerdings müßte ich ja erst einmal zwei Rossen lang durch einen Untersuchungsmaraton, dann dürfte der eigene Hengst nicht im Natursprung decken sondern ich müßte die Stute künstlich besamen lassen.
    Und dann noch das Risiko das die Erfolgsrate auf 30% begrenzt ist - nee Danke.
    Dann bekommt die alte Stute dieses Jahr ihr letztes Fohlen und ich bete das es ein Stutfohlen wird ......

    Kommentar

    • Titania
      • 22.04.2006
      • 4362

      #22
      Kann es sein, dass die Kosten für die Bedeckung (seitens der Hengsthalter) bei Embryo-Transfer (oder Einfrieren) sehr unterschiedlich geregelt sind?
      Es gibt wohl HH, die erst die komplette Deckgebühr verlangen, wenn der Embryo erfolgreich eingepflanzt wurde und andere berechnen die Decktaxe bereits, wenn ein Embryo ausgespült werden konnte.
      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

      www.gestuet-reichshof.de

      Kommentar

      • Syrah
        • 01.05.2009
        • 1735

        #23
        Vielleicht bei den Warmblütern? Wir spülen derzeit nur Ponyembryos. Alle Hengsthalter, die ich angesprochen haben bzw. die jetzt beteiligt sind, sind äußerst zuvorkommend und kooperativ. Da kann man sich immer einigen. Aber bei den Warmblütern glaube ich auch, dass es da riesige Unterschiede gibt.
        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
        www.gestuet-hilken.de

        Kommentar


        • #24
          Zitat von Titania Beitrag anzeigen
          Kann es sein, dass die Kosten für die Bedeckung (seitens der Hengsthalter) bei Embryo-Transfer (oder Einfrieren) sehr unterschiedlich geregelt sind?
          Es gibt wohl HH, die erst die komplette Deckgebühr verlangen, wenn der Embryo erfolgreich eingepflanzt wurde und andere berechnen die Decktaxe bereits, wenn ein Embryo ausgespült werden konnte.
          Eigentlich sollte der Hengsthalter ab dem Zeitpunkt wo eine Stute erfolgreich besamt ist, raus sein aus der Geschichte. Dass der Embryo bzw. die Embryos noch gespült werden...da kann bis zum Einpflanzen bei der Trägerstute ja noch so viel schief gehen und das dem Hengsthalter anzulasten finde ich schon sehr vermessen. Ggf. werden die Embryos ja auch verkauft bzw. jahrelang eingelagert...spätestens da muss dann mal ein Cut sein, oder?

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3701

            #25
            Ich hole das Thema noch einmal hoch, da sich bei meiner De Niro abzeichnet, dass sie vermutlich kein Fohlen mehr austragen kann. Ihre Nachkommen sind überaus erfolgreich im Sport, und für nächstes Jahr drängt sich daher die Frage nach ET auf...

            Welche Tierärzte im Norden sind empfehlenswert? Barkhof - Dr. Leite war in Leewitz und hat viel Erfahrung, TiHo - klar, und andere?

            Wie eng können Träger- und Spenderstute verwandt sein? Kann eine Stute ihre Halbschwester austragen?
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14579

              #26
              Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
              Ich hole das Thema noch einmal hoch, da sich bei meiner De Niro abzeichnet, dass sie vermutlich kein Fohlen mehr austragen kann. Ihre Nachkommen sind überaus erfolgreich im Sport, und für nächstes Jahr drängt sich daher die Frage nach ET auf...

              Welche Tierärzte im Norden sind empfehlenswert? Barkhof - Dr. Leite war in Leewitz und hat viel Erfahrung, TiHo - klar, und andere?

              Wie eng können Träger- und Spenderstute verwandt sein? Kann eine Stute ihre Halbschwester austragen?


              Warum sollte sie das nicht können ? Hauptsache organisch etc. gesund .

              Kommentar

              • Paradox4life
                • 01.09.2008
                • 2455

                #27
                Verwandschaft ist kein Problem. Ich empfehle Firma GennTrans in Mühlen.
                www.schulze-lefert-pfer.de

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                  Wie eng können Träger- und Spenderstute verwandt sein? Kann eine Stute ihre Halbschwester austragen?
                  Der Verwandtschaftsgrad ist vollkommen egal, da es keinerlei genetische Vermengung mit dem Trägertier gibt.
                  Das einzige worauf man achten sollte, dass die Trägerstute mindestens eine ähnliche Statur oder kräftiger haben sollte als die Spendereltern. Aber das erklärt sich ja von selbst.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14579

                    #29
                    Inzwischen gibt es weltweit -zig Fälle , wo die Mutter für ihre Tochter
                    als Leihmutter ein Kind ausgetragen hat .
                    Nach der erfolgreichen Befruchtung Spermium / Eizelle wird
                    im Prinzip ab der ersten Zellteilung von 1 auf 2 - 4 - 8 - 16 - etc.
                    nichts mehr " durcheinandergewürfelt " .

                    hier menschl. Embryologie

                    Einfluß hat die Leihmutter jetzt evtl. über
                    Epigenetik , ansonsten durch Ernährung , Krankheit ,
                    etc. wie eine " Original " - Mutter eben auch .

                    Das dürfte bei Pferden im Prinzip auch so sein .
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 20.05.2014, 07:21.

                    Kommentar

                    • Titania
                      • 22.04.2006
                      • 4362

                      #30
                      Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
                      Eigentlich sollte der Hengsthalter ab dem Zeitpunkt wo eine Stute erfolgreich besamt ist, raus sein aus der Geschichte. Dass der Embryo bzw. die Embryos noch gespült werden...
                      Am 7. Tag kannst Du aber ja nur die Trächtigkeit feststellen, indem der Embryo ausgespült wird oder eben keiner da ist - also nicht tragend.
                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                      www.gestuet-reichshof.de

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14579

                        #31

                        Hier anschaulich die Embryonalentwicklung Pferd

                        Kommentar

                        • rakete06
                          • 06.02.2012
                          • 81

                          #32
                          Der Stute werden die Eizellen mittlerweile entnommen und künstlich im Reagenzglas befruchtet. Die befruchtete Eizelle wird der Empfängerstute eingesetzt.

                          Kommentar

                          • aurusfarm
                            • 25.07.2009
                            • 2806

                            #33

                            Kommentar

                            • steffie1910
                              • 30.06.2011
                              • 2714

                              #34
                              Darf ich mal fragen was soetwas round about kostet?

                              Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

                              Kommentar

                              • aurusfarm
                                • 25.07.2009
                                • 2806

                                #35
                                Die Auskunft letztes Jahr in Lüsche war das man etwa 3000 Euro planen sollte. Inkl. Trägerstute! die man dann nach dem absetzen wieder zurück gibt. Der Vorteil, in Belgien stehen immer genug Stuten das es mit dem Zyklus passt. Nachteil, da die Embryos über die Landesgrenze reisen, muss der Hengst auf EU-station stehen.

                                Kommentar

                                • Arielle
                                  • 23.08.2010
                                  • 2838

                                  #36
                                  In den Neustädter Gestüten wird das auch gemacht. Dort kann man nach meiner Erinnerung auch eine Empfängerstute pachten. Ich meine auch eine Preisliste auf der Website gesehen zu haben.
                                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                  Kommentar

                                  • Pferd+Pony
                                    • 13.01.2009
                                    • 268

                                    #37
                                    EQUISET, Dr. Baunack in Delmenhorst: http://www.equiset.de/agbs-preisliste/

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    36 Antworten
                                    1.894 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    168 Antworten
                                    9.301 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                    Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                                    2 Antworten
                                    449 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                    5 Antworten
                                    1.447 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                    50 Antworten
                                    2.170 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Lädt...
                                    X