Embryotransfer - schlecht für die Spenderstute??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1741

    Embryotransfer - schlecht für die Spenderstute??

    Mir wurde gerade von meinem Tierarzt (relativ bekannter Pferdetierarzt) vom Embryotransfer abgeraten, weil die Empfängerstute da ziemlich drunter leiden würde, weil man eben jedes Mal die Trächtigkeit abbricht.

    Ich habe das eigentlich diesen Winter fest vorgehabt, bin jetzt aber total verunsichert, weil ich der Stute auch nichts 'antun' möchte.

    Hat hier jemand Erfahrungen damit und kann was dazu sagen, wie die Spenderstuten das verkraften, physisch und psychisch? Ggf. auch per PM.

    Danke...
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14682

    #2
    Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
    Mir wurde gerade von meinem Tierarzt (relativ bekannter Pferdetierarzt) vom Embryotransfer abgeraten, weil die Empfängerstute da ziemlich drunter leiden würde, weil man eben jedes Mal die Trächtigkeit abbricht.

    Ich habe das eigentlich diesen Winter fest vorgehabt, bin jetzt aber total verunsichert, weil ich der Stute auch nichts 'antun' möchte.

    Hat hier jemand Erfahrungen damit und kann was dazu sagen, wie die Spenderstuten das verkraften, physisch und psychisch? Ggf. auch per PM.

    Danke...
    http://www.vmf.uni-leipzig.de/ik/wge...ansfer2012.pdf


    Psychisch ???
    Die Stuten "verkraften " oft unbemerkt eine Resorption .
    Wenn , dann müssen sie das drumherum-Handling , Standortwechsel
    Besamungsklinik , hormonelle Synchronisation ,die Vaginaluntersuchungen
    und Cervixmanipulationen "verkraften".
    Meinst Du , Stuten bekommen eine Art von Depression ?
    Ist es nicht etwas anderes , wenn eine Frau einen Abortus hat ?

    Kommentar


    • #3
      ich kann dir nur sagen, daß die Trägerstute (ich hatte eine als Trägerstute angeboten) sehr dadrunter gelitten hat. Sie sah sehr schlecht aus und war in einem sehr schlechten Futterzustand.... mag aber am TA liegen,
      Sehr bekannter Embryo-Transfer-TA hier im Norden.
      Ich würde es nie mehr einer meiner Stuten antun. nie, nie, nie

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        #4
        War es nun der schlechte Futterzustand ?

        Kommentar


        • #5
          Nicht nur das.. sie war völlig durch den Wind, voll mit Parasiten und abgemagert.
          Normalerweise schaut sie das Futter nur an und platzt. Sie war 11 Monate weg. Ich habe 6 Monate gebraucht um sie wieder ins Lot zu stellen.
          Und unsauber war sie auch. Und angeblich nimmt diese Stute nicht auf, bzw. das Embryo nicht an. Na, ja, wenn sie nicht saube ist...wie auch.
          Sie ist - wie schon gesagt - wieder bei mir und nach der Behandlung 1 x besamt und sofort tragend.
          Soviel dazu

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14682

            #6
            Wäre sie in einem gutem Futter und Pflege-zustand wiedergekommen ,
            hättest Du eine bessere Meinung zu ET ?

            Kommentar


            • #7
              Ja, bestimmt und auch eine bessere Meinung zu dem TA

              Kommentar

              • Nixe
                • 21.05.2012
                • 382

                #8
                Wir haben Embryo-Transfer mit eigenen Stuten gemacht. Alles fand in der TiHo Hannover statt und beiden Stuten geht es prächtig. Ich würde mich nie darauf einlassen eine Stute aus dem Stall zu geben. Das Fohlen kann dann auch bei mir geboren werden. In diesem Jahr hat es leider nicht geklappt, wir haben die Stuten nicht kompertibel bekommen. Ist aber auch nicht schlimm. Und eigentlich ist es auch schön, dass man die Natur nicht immer aushebeln kann.

                Kommentar


                • #9
                  Meiner Ansicht nach ist beim ET das einzige was da leidet die Gebährmutterschleimhaut und der Gelbeutel des Besitzers (immer vorausgesetzt, es wird gut gemacht und die Faktoren die nichts mit dem ET zu tun haben stimmen, das scheint ja bei Schwippe's Stute nicht der Fall gewesen zu sein, hat aber wohl nichts mit der ET-Technik an sich zu tun)

                  Kommentar


                  • #10
                    Kareen: davon gehe ich auch aus.

                    Kommentar

                    • UPPER_CLASS
                      • 26.12.2009
                      • 354

                      #11
                      Ich habe 2010 einen erfolgreichen ET durchführen lassen und kann nur Positives berichten:
                      Die Spenderstute hat in den 7 Tagen in denen sie es war nicht einmal gemerkt, dass sie trächtig war und bei der Empfängerstute lief die Trächtigkeit danach vollkommen normal ab...
                      Fohlen kam nach 330 Tagen ab Besamung...
                      "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

                      Kommentar

                      • Syrah
                        • 01.05.2009
                        • 1741

                        #12
                        Also, ich meine natürlich nicht, dass man die Stuten runterkommen lässt, oder so einen Mist. Das geht gar nicht. Ich meinte wirklich psychischen Streß, oder Streß durch die permanente Manipulation, was aber ja bei einer Stute, die über mehrere Rossen nicht aufnimmt, auch nicht so viel anders sein dürfte. Für mich ist dieses Thema einfach Neuland, ich habe selber keine Erfahrung damit, aber wir haben einen hervorragenden Deal bekommen und eine Stute, die es uns zumindest wert ist. Also würden wir es gerne machen, es sei denn, es gibt andere Gründe, die dagegen sprechen.
                        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                        www.gestuet-hilken.de

                        Kommentar

                        • Benny
                          • 25.01.2011
                          • 1673

                          #13
                          Wir haben ET im letzten Jahr mit einer Stute und in diesem Jahr mit deren Tochter erfolgreich durchgeführt.
                          Die Jüngere läuft im Sport.Sie war im April noch und im August wieder S erfolgreich. Wärend der ET Zeit hatte sie absolute Ruhe (keine Arbeit nur Koppel). Sie ist jetzt beim Reiten eher noch einfacher geworden. Da wird aber die Arbeitspause gut fürs Mentale gewesen sein.
                          Das Ausspülen erfolgt am 6-7 Tag nach Ovulation.Ich denke nicht,dass sich eine Stute da besonders tragend fühlt.Wo Stuten nach meiner Erfahrung leiden,wenn sie verfohlen oder das Fohlen stirbt.

                          Kommentar

                          • Syrah
                            • 01.05.2009
                            • 1741

                            #14
                            Gut. Vielen Dank für den Input...
                            Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                            www.gestuet-hilken.de

                            Kommentar

                            • Peter M.
                              • 09.01.2013
                              • 6

                              #15
                              Können die Stuten normal weiter gearbeitet werden während Sie das Embryo trägt, welches dann gespült wird nach 9 Tage?

                              Kommentar

                              • Syrah
                                • 01.05.2009
                                • 1741

                                #16
                                Könnten sie sicher. Wir spülen übrigens nach 6,5 Tagen, weil die Embryonen eingefroren werden.
                                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                www.gestuet-hilken.de

                                Kommentar

                                • Benny
                                  • 25.01.2011
                                  • 1673

                                  #17
                                  Zitat von Peter M. Beitrag anzeigen
                                  Können die Stuten normal weiter gearbeitet werden während Sie das Embryo trägt, welches dann gespült wird nach 9 Tage?
                                  Das Problem ist eher ob sie richtig rossen,wenn sie voll in Arbeit sind.Da ist jede Stute anders. Manche
                                  brauchen Ruhe, um vom Sportmodus in den Zuchtmodus umzuschalten.

                                  Kommentar

                                  • Benny
                                    • 25.01.2011
                                    • 1673

                                    #18
                                    Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                                    Könnten sie sicher. Wir spülen übrigens nach 6,5 Tagen, weil die Embryonen eingefroren werden.
                                    Funktioniert das bei euch gut mit dem einfrieren? Mein TA sagt, dass niemand so richtig sagt wie er es macht,aber aus seiner Erfahrung die Quote schlechter ist als beim direkten übertragen.Im Herbst war er zu einem Kongress in Canada.Ich habe noch gar nicht gefragt,ob er jetzt neue Erkenntnisse hat.

                                    Kommentar

                                    • Valioso
                                      • 26.02.2010
                                      • 247

                                      #19
                                      Ich habe auch überlegt ein paar Jungs auf Eis zu legen. Allerdings wurde mir vom TA gesagt das die Erfolgsquote beim anwachsen bei nur 30% liegt und dafür ist mir der Kostenaufwand echt zu hoch. Echt schade....

                                      Kommentar

                                      • Syrah
                                        • 01.05.2009
                                        • 1741

                                        #20
                                        Unser Hauptproblem ist derzeit, überhaupt erstmal genügend Embryonen zu bekommen. Aber der Grund für's Einfrieren war einfach, dass ich keine ganz frühen Fohlen will und den Winter, wo sie jetzt blöderweise eh nicht tragend ist, halbwegs sinnvoll nutzen möchte. So ist jedenfalls der Plan. Derzeit läuft es nicht so, wie's soll, aber ich gehöre zu den Leuten, die, wenn man ihnen sagt 'das geht nicht' oder 'lass das' erst recht aktiv werden... Und ja, es IST ein teures Vergnügen, vor allem, wenn es nicht von Erfolg gekrönt ist. Aber wie heißt es so schön? Ich WILL aber!
                                        Zuletzt geändert von Syrah; 25.01.2013, 09:21. Grund: Ich hasse Rechtschreibfehler...
                                        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                        www.gestuet-hilken.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.165 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        802 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.569 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X