Wieviel Show gehört zum Fohlenverkauf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pani
    • 22.07.2008
    • 1367

    #21
    Ein Fohlenkauf hat meistens mit Visionen,Hoffnungen und Wünschen zu tun.
    Wenn man auf der sicheren Seite sein will sollte man sich ein gerittenes Pferd zulegen.

    Mit dem Samenkauf ist es doch auch so - man kauft sich ein Stück Hoffnung,was dabei raus kommt ist doch wieder eine andere Geschichte...
    www.pferdevonTroestlberg.at

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3249

      #22
      Und es bei Fohlen leider soo leicht ist zu sagen "schlechte Wachstumsphase".
      ich weiß jetzt nicht ob ich das in den falschen hals bekommen habe: aber jemand der kein verständnis hat, das junge lebewesen formschwankungen unterliegen und von einem fohlen erwartet das es zu jeder tages und nacht zeit, die sterne vom himmel tritt. der sollte sich überlegen ob pferde die richtige freizeitbeschäftigung für ihn sind.
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • Waltess
        • 31.12.2006
        • 2109

        #23
        Ich meine auch, das die Fohlen , besonders die die nachher richtig groß werden, echt Schwierigkeiten haben beim Wachstum. Die traben auch nicht so spektakulär. Sie können es auch nicht. Umsonst wird auch nicht gesagt, man soll sich die Pferde mit drei Tage , drei Monate, drei Jahre ansehen, und ansonsten in die Ecke stellen. Da ist schon was dran.
        Leute mit Pferden
        haben das Glück auf Erden
        doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

        Kommentar

        • Jule89
          • 26.04.2010
          • 1217

          #24
          Ich würde mir beim Fohlenkauf nicht nur das Fohlen anschauen, sondern auch die Mutter bzw. weitere Nachzucht aus der Mutter soweit vorhanden/zu besichtigen. Das gibt mir doch einen viel besseren Aufschluss über das spätere Pferd als irgendwelche Fotos oder Videos. Des weiteren würde ich mich schon vor der Besichtigung über den Mutterstamm informieren. Diese Infos sollte eigentlich jeder Züchter für "seinen" Stamm aus dem FF wissen.

          Kommentar

          • Martina62
            • 30.12.2004
            • 1052

            #25
            Wir haben dieses Jahr auch so einen Kandidaten. Der war mit 3 Monaten schon so im Längenwachstum, dass der gar nichts zeigte. Wobei ich ihn wirklich noch nie wirklich gut traben sah. Riesen Schritt, toller Galopp, aber Trabbewegungen sehr mau...
            Wenn ich ihn aber so anschaue, bin ich der festen Überzeugung, dass er traben kann, es aber nicht für nötig hält. Einer seiner Brüder war genauso, den habe ich mit 3 das erste Mal wirklich traben sehen, das aber dann spektakulär.
            Das Hauptproblem ist einfach, dass er sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt. Und spektakuläre Trabbewegungen beinhalten immer auch eine gewisse Spannung.
            Man muss es aber positiv sehen: Unterm Sattel ist so ein Ruhepol dann viel entspannender als so ein Trabwunder.

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13532

              #26
              Martina, so ist es mit den Lossow-Kindern. Bei den Fototerminen für die Webseite zeigten fast alle nur Galopp - dass die traben können, konnten wir nur vermuten. Auf der Fohlenschau - übrigens ohne jegliches Üben - zeigten die dann aber, dass sie es können. Manche haben es einfach nicht nötig

              Kommentar

              • Algisa
                • 08.05.2011
                • 339

                #27
                Mein "kleiner" Rascalino trabte als Fohlen bis 4 Wochen göttlich. Dann machte er einen Wachstumsschub und trabte katastrophal. Jetzt, mit 2 haben wir ihn mal in einer fremden Halle laufen lassen. Und "BINGO".. Der Trab war wieder da. 2 Jahre war er weg...

                Kommentar

                • angie
                  • 17.04.2010
                  • 275

                  #28
                  Ich kann Dir nur beipflichten - es gibt kaum Fohlen, die wirklich guten Schritt gehen! Aber die, die es als Fohlen schon können, sollte man festhalten (und erst angeritten verkaufen, sofern man es selbst - oder kostengünstig - machen kann)! Der Schritt - auch wenn er bei späteren Springpferden nicht so ausschlaggebend ist - ist nach wie vor durchs Reiten selten zu verbessern (und wenn, ist er zwar gut oder sehr gut, aber passgefährdet). Ein Fohlen mit guten Schritt ohne Passansatz heißt deutliche Ausgewogenheit im Bewegungsablauf - und so etwas ist für jede Sparte der Reiterei ein absolutes Plus!

                  Kommentar

                  • Martina62
                    • 30.12.2004
                    • 1052

                    #29
                    Llewella, man muss es ja auch so sehen: Wieviel Springprüfungen gewinnt man im Trab?
                    Und sowohl Lossow als auch Tarison paart man ja nicht unbedingt an um ein Pferd für A/L-Dressuren zu erhalten, oder?
                    Nur leider sind Käufer ja so schnell mit einem spektakulären Trab zu überzeugen, auch wenn sie ihn nie sitzen können oder auch nicht brauchen.

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13532

                      #30
                      Nun - Lossow kann man durchaus anpaaren, wenn man ein Pferd für BEIDES will. Man bekommt Springtalent (zumindest nach dem Papier, der erste Jahrgang ist ja jetzt geboren und vorher hat er wirklich kaum gedeckt) und Bewegung

                      Und ein spektakulärer Trab kann, muss aber nicht schwer zu sitzen sein...Ich kenne eine Stute mit einem 9er Trab - die ist so was von hinten dran und bergauf - die ist von Haus aus schon butterweich!

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3249

                        #31
                        Zitat von angie Beitrag anzeigen
                        Ich kann Dir nur beipflichten - es gibt kaum Fohlen, die wirklich guten Schritt gehen! Aber die, die es als Fohlen schon können, sollte man festhalten (und erst angeritten verkaufen, sofern man es selbst - oder kostengünstig - machen kann)! Der Schritt - auch wenn er bei späteren Springpferden nicht so ausschlaggebend ist - ist nach wie vor durchs Reiten selten zu verbessern (und wenn, ist er zwar gut oder sehr gut, aber passgefährdet). Ein Fohlen mit guten Schritt ohne Passansatz heißt deutliche Ausgewogenheit im Bewegungsablauf - und so etwas ist für jede Sparte der Reiterei ein absolutes Plus!
                        ein junges fohlen ist ja von den körperpropotionen her für einen schritt viel ungünstiger als ein pferd. einpferd steht im rechteckformat wärend ein fohlen im hochrechteck steht. der rumpf ist zu kurz als das man das für den schritt wichtige v der beine sehen kann, es wäre ja dann ein x und das geht ja auch nicht. weshalb ein pass in diesem alter ganz normal und kein grund zur sorge ist.
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        85 Antworten
                        4.487 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        806 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.296 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                        47 Antworten
                        14.584 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                        1 Antwort
                        362 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X