Wieviel Show gehört zum Fohlenverkauf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ponybaer
    • 13.06.2007
    • 378

    Wieviel Show gehört zum Fohlenverkauf?

    Letztens fiel aufgrund einer Bildbeurteilung, in kurz, folgender Satz: "Wow. Das ist gut & bringt vllt was 5-stelliges". Ich musste sehr schmunzeln, wissend, dass dieses Fohlen im Leben keine solche Summe gebracht hätte - es war nur "die perfekte Momentaufnahme", die da beurteilt wurde. -Und ganz offensichtlich über die wahre Qualität hinweg täuschte.

    Nun gab ich daraufhin jemandem, der dieses Jahr Fohlen verkaufen muss den Rat alles daran zu setzen, diesen "perfekten Moment" ebenfalls einzufangen und diesen dann zu bewerben, als Aufhänger, als Blickfänger.
    Auch in der Zeitschrift ZüchterForum gab es kürzlich einen Artikel über die neuen Medien, das man sie nutzen muss etc... Über Schockemöhle wird dies für die Kunden auch angeboten, forciert, was immer das richtige WOrt ist.

    In der vergangenen Woche stand ich dann aber plötzlich auf der anderen Seite des Zaunes - auf der Käuferseite:
    Ich bin mit zu 3 Terminen zur Fohlenbesichtigung gewesen (Gott sei Dank nur als interessierte Begleitperson für den potentiellen Käufer) und war gelinde gesagt enttäuscht. Die Fohlen hielten nicht was die Videos & Bilder versprachen.

    Dies ist, eine Diskrepanz gewesen, die hilft doch auch wiederum keinem. Oder ist es so, dass man wirklich davon ausgehen muss, dass Fohlen ab jetzt zur Fohlenschau auch schon vorbereitet, gedrillt & muskulär angefüttert werden? Muss man einkalkulieren, dass die Videos eventuell bewusst auf tiefen, nassen oder besonders Gras-hohen Böden gedreht wurden (ist ja nicht immer so zu erkennen)?

    Ich habe mir diesen Sommer einige Fohlenschauen angeschaut, mir von erfahrenen Pferdeleuten was zur Fohlenbeurteilung erklären lassen etc. Aber ich hätte im Leben nicht beurteilen können, ob diese Fohlen überhaupt mal hatten, was die Bilder versprachen und es sich nur grade ungünstig verwächst, oder ob es schon immer eine Illusion war?
    Stimmt es wirklich, dass Bildnachbearbeitung für Anzeigen sogar legal ist?!

    Wie muss man an den Fohlenverkauf & kauf wirklich rangehen?
    Oder ist es aufgrund der Marktlage einfach eine Entwicklung (Show zu betreiben und Illusionen zu erstellen) die gar nicht abzuwenden ist? Die einkalkuliert werden muss?

    Ich würde meiner suchenden Bekannten am liebsten raten sich was 3jähriges (oder älter) zu suchen, wo man sich drauf setzen kann, was man viel reeller beurteilen kann....

    Was meint ihr? (Falls ihr überhaupt ehrlihe Antworten geben könnt)

  • #2
    Schon vor 40 Jahren haben ausgebuffe Pferdehändler Stangen in's höhere Gras gelegt um spektakuläre Bewegungen zu erzielen.

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3226

      #3
      das mit der diskrepanz kann auch daran liegen das, fohlen einfach auch wachstumbedingt sehr grosse formschwankungen haben (die die übrigens immer gut sind bleiben gerne mal zu klein). auf ne fohlenschau ham wir noch nie mehr gemacht, als führen an der hand zu üben.
      irgendwelche tricks mit dem boden, die sieht man doch gleich und ansonsten glaube ich nicht das ich der untalentierteste fotograf bin, aber es ist mir noch nie gelungen ein gutes bewegungsbild zu machen, wenn das pferd keine bewegung hat und bei einem video stell ich mir das noch schwerer vor.
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • ponybaer
        • 13.06.2007
        • 378

        #4
        @Benjie:
        ich glaube du irrst dich. Bodentechnisch scheint auch einiges zu gehen - als mein Fohlen letztes Jahr mit 3Wo als wenig kraftvoll bezeichnet wurde, fand ich das nicht schlimm, war das nächstjüngere Fohlen mit 7Wo doch doppelt so alt. Aber ein renomierter Züchter ließ meine "Ausrede" nicht gelten. Er meinte: "3Wo in dem man das traben hätte üben können bei dem regnerischen Wetter waren die Böden ja tief genug!"
        Das mit den Formshwankungen kann ich mit so wenig Erfahrung halt wirklich nicht beurteilen.

        Hat denn jemand nen Link zu dem Gerichtsurteil mit der Bildbearbeitung? Es muss angebl sowas geben...

        Kommentar

        • Benjie
          • 02.06.2003
          • 3226

          #5
          mit nem drei wochen alten fohlen war ich noch nie auf einer fohlenschau, da können sich die meisten nicht so gut bewegen, das exterieur kann man recht ordentlich beurteilen. wenn sie drei monate alt sind, haben sind sie meist am besten.also ich hab die erfahrung gemacht, das fohlen sich am besten bewegen wenn der überraschungsefekt am grössten ist. für das fohlen ist alles neu es wird ein wenig guckig und läuft schön bei der mutter. da mache ich mit üben mehr kaputt. ich kann mit ner peitsche noch ein wenig machen, aber da mach ich aus ner kröte keinen prinzen.
          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
          (100.Koransure)
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13529

            #6
            Ich fotografiere ja jedes Jahr die Fohlen meiner züchtenden Bekannten. Die guten Fohlen sind innerhalb zweier langer Seiten 'im Kasten' - von den normalen kannste dich abmühen wie du willst, ein spektakuläres Bild kriegste nicht.

            Und von der Entwicklung her können sich Fohlen echt total unterschiedlich präsentieren. Mit drei Wochen sind sie noch genial, mit acht Wochen fragst du dich, ob du dich total verguckt hast und später können sie es dann wieder Fohlenbewertung ist halt schwierig.

            Kommentar

            • Pani
              • 22.07.2008
              • 1367

              #7
              Guckig,spannig und festgehalten wirkt auf den Zuschauer spektakulärer und mehr Show als eine losgelassene ,lockere Vorstellung und gleichmäßig im Bewegungsablauf.

              Der Kenner/Richter oder Fohlenbeurteiler sollte dies unterscheiden können.
              www.pferdevonTroestlberg.at

              Kommentar

              • ponybaer
                • 13.06.2007
                • 378

                #8
                @Benjie: es war ein spätgeborenes Fohlen, ich hatte keine Wahl. Ich fand die Aussage auch nicht schlimm, sondern zutreffend - das Fohlen hatte ja weniger Kraft. NUR die Aussage ich hätte es 3Wo lang "trainieren" können, fand ich entsetzlich! Und wenn Caspar's Aussage kein Einzelfall ist, dann sind das schon 2 Aspekte in denen manch ein Züchter eventuell schon dran dreht.
                Ich hab auch hier im Forum schon Einträge gesehen, wo Leute nach Muskelaufbau für Fohlen fragen. Und ich wage zu behaupten, da geht es nicht immer um klinische Aspekte, die wären ja vom TA des Vertrauens diagnostiziert und der gibt den Leuten auch entsprechende Mittel an die Hand... Das wäre shon Stellschraube Nr 3.

                @Llewella: und gab es nie das Bild, wo du dachtest "oh, da haben Moment, Winkel, Licht & Augenaufschlag gepasst", haben eventuell mehr hergemacht als das Tierchen an sich im täglichen Umgang? Und ich finde es halt schwer, selbst wenn du 20 lang Seiten brauchst - wenn der Züchter mir das nicht sagt und es 2 Wo später mit "Wachstumsshub" abtut, kann man es ja nicht überprüfen.

                Ich verteufel ja keinen, es gibt immer für alles Gründe & Ursachen. Mich als naiven Menschen trifft halt nur die Erkenntnis, dass ein Fohlenkauf alles andere als ein besserer, ehrlicherer Verkauf/Kauf ist.

                Kommentar


                • #9
                  ich hab das jetzt aktuell miterlebt, als auf der fohlenschau auch die auktionsvideos gedreht wurden.
                  da mussten die fohlen halt immer und immer wieder die lange seite entlang laufen, bis die passende sequenz im kasten war.

                  aussenrum wurde von allen seiten geraschelt, geklappert, geschüttelt, gewunken, damit sich das fohlen ausdrucksstarkt zeigt und bewegt. im grunde also alles die reinste manipulation.
                  (später im viereck oder parcour möcht ich mal den reiter sehen, der das toll findet, wenn von draussen versucht wird, das pferd spektakulärer zu machen ;-) )
                  und wenn sich das fohlen nur einen kurzen moment gut zeigt, dann wird dieser im video halt immer und immer wieder wiederholt. natürlich auch in zeitlupe.
                  die normale, ungeschnittene bewegung kriegt man kaum präsentiert.
                  oft wird z.b. auch der galopp in den videos überhaupt nicht gezeigt.
                  Beim Verkauf zählt schliesslich nur der Trab!
                  Das liegt aber nicht allein am Verkäufer. Der passt sich eigentlich nur den Bedürfnissen des Käufer-Marktes an...

                  Mein Fohlen z.b. war schon ziemlich schlapp bei der Vorstellung.
                  Ist eben unspektakulär und viel zu "brav" neben der Mutter hergetrabt (nachdem es sich auf dem Vorbereitungsplatz ausgetobt hatte )
                  Sowas will niemand sehen! Also fällt er durchs Raster.

                  Und dann wundert man sich hinterher, wenn die Preise nicht das bringen, wie erhofft, nachdem die Fohlen bei der Real-Besichtigung vielleicht nicht das gezeigt haben, was sich so mancher Interessent durch die Videos erhofft hatte.

                  Obwohl - die Verbände reden sich eh jedes Ergebnis schön.....
                  Zuletzt geändert von Gast; 10.08.2012, 04:32.

                  Kommentar

                  • ponybaer
                    • 13.06.2007
                    • 378

                    #10
                    @Allenig: das was du erlebt hast beschreibt genau meine Vermutung... Auch das, dass es nicht Schuld der Verkäufer ist, sondern auch wieder im Zusammenhang mit den Käufern steht.
                    Teufelskreis. Aber auch wirklich nicht leicht.
                    Ich gönne ja jedem gutes Geld beim Verkauf, wohl wissend wie teuer alles ist und ehrlich genug bin ich, um zu sagen, ich würde mich auch über jeden Cent mehr beim Verkauf freuen.
                    Aber ich finde halt auch, dass da mit Träumen von Menschen geschachert wird. Und es bei Fohlen leider soo leicht ist zu sagen "schlechte Wachstumsphase".
                    Ein Verkäufer, der aber rein schreibt "Platz vor Preis" hat auch direkt verloren, oder? Da kommen dann doch meist wie die Zocker von der anderen Seite...

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3879

                      #11
                      Hmmm ich Wuerde da auch gerne noch was zu schreiben, ich hab nun schon ein paar Fohlen gehabt. In den ersten Jahren hab ich ähnlich gedacht wie Ihr. meine Fohlen sind mal schön getrabt und mal nicht, meist dann nicht wenn der Käufer kam... Prämien bekamen sie übrigens trotzdem. Die sind für mich kein Qualitätskriterium.

                      Tja, wir zogen dann um, und ein Nachbar lud mich ein, seine Fohlen anzusehen... und was soll ich sagen, einige haben sich unglaublich präsentiert... zu Hause, ohne Drumherum.. hat mich damals sehr beeindruckt, warum traben seine Fohlen und meine nicht....
                      naja ich kaufte das eine Fohlen und alle Ihre Fohlen traben immer... Egal wo und wie die Umstände sind....
                      Ihre vollscheester ging übrigens in Lienen ziemlich weit vorne und wurde dann über die AOS verkauft...

                      darum glaube ich mittlerweile, das es schon Fohlen gibt, die fast immer gut Traben. Die muss man nur finden.. Und die reellen werden dann auch später unterm Reiter traben...

                      Ist aber nicht einfach. da muss man ziemlich Erfahrung haben, erstens um sie zu finden und dann um sie reell beurteilen zu können...
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • lula
                        • 10.01.2011
                        • 2233

                        #12
                        naja, es geht doch wohl nicht nur um das Traben? Wir überlegen im Moment evtl. ein Fohlen zuzukaufen. Im näheren Umkreis bin ich also nach Vorankündigung auf den Hof gefahren um mir die Kleinen anzuschauen. Da ich nicht übermäßig viel Ahnung habe, geht viel nach Bauchgefühl. Aber ganz ehrlich: Warum muss ein Fohlen eingeflochten in der Box präsentiert werden? Dann rausholen und 5x auf und ab traben? Es waren alle nette Fohlen, das Eingeflochtene hatte besch**** Hufe. Bin ich völlig weltfremd wenn die Fohlen einfach mit den Stuten auf der Wiese oder sonstwo laufen gelassen werden? Wenn die sich nicht selber bewegen, kann man ja die Stute einen Moment am Kopf nehmen. Einer hatte sogar ein Cavaletti in die Bahn gestellt wo Mutter und Fohli drüber sollten.

                        Bisher bin ich noch ganz entspannt, mein persönlicher Favourit kommt aber noch. Leider steht es etwas weiter weg. ABer ich werd schon noch Zeit finden,....

                        Kommentar

                        • Waltess
                          • 31.12.2006
                          • 2107

                          #13
                          Ich bin Züchterin, und habe festgestellt, das ich selten Fohlen habe die traben. Wenn sie die ersten Male raus kommen, gehen sie Schritt, und dann wird galoppiert. Und das machen sie den ganzen Sommer lang. Traben geht einfach nicht. Wenn ich nicht wüßte das sie es können müssen, würde ich sagen sie haben nur 2 GGA.
                          Letztes Jahr war ich mal wieder auf einer Fohlenschau, das Fohlen drömelte man so hinter der Stute her. Trotz Peitsche und Geraschel. Wir haben auf der Wiese noch versucht ein Video zu machen, ging gar nicht. Das Fohlen ist keinen Meter mit der Stute mitgelaufen, es stand lieber bei seinen Kumpels. Erst als es abgenommen war, und alleine im Auslauf , da konnte es traben, und wie. Wurde übrigens für gutes Geld nach Rußland verkauft. Ich habe die Info bekommen, das die Kunden sehr zufrieden sind. Ich rege mich darüber auch nicht mehr auf, wenn die Fohlen sich nicht im Trab zeigen, ist halt so. Dies Jahr habe ich schon wieder so eines. Mal schaun.
                          Leute mit Pferden
                          haben das Glück auf Erden
                          doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
                            Ich bin Züchterin, und habe festgestellt, das ich selten Fohlen habe die traben. Wenn sie die ersten Male raus kommen, gehen sie Schritt, und dann wird galoppiert. Und das machen sie den ganzen Sommer lang. Traben geht einfach nicht. Wenn ich nicht wüßte das sie es können müssen, würde ich sagen sie haben nur 2 GGA.
                            Letztes Jahr war ich mal wieder auf einer Fohlenschau, das Fohlen drömelte man so hinter der Stute her. Trotz Peitsche und Geraschel. Wir haben auf der Wiese noch versucht ein Video zu machen, ging gar nicht. Das Fohlen ist keinen Meter mit der Stute mitgelaufen, es stand lieber bei seinen Kumpels. Erst als es abgenommen war, und alleine im Auslauf , da konnte es traben, und wie. Wurde übrigens für gutes Geld nach Rußland verkauft. Ich habe die Info bekommen, das die Kunden sehr zufrieden sind. Ich rege mich darüber auch nicht mehr auf, wenn die Fohlen sich nicht im Trab zeigen, ist halt so. Dies Jahr habe ich schon wieder so eines. Mal schaun.

                            So sehe ich das auch. CHANDRA v.Imperio u.d.Calistra ist ein passendes Beispiel dafür. Die habe ich mit 2 das erste mal richtig traben sehen.Jetzt dafür umso besser. Schritt und Gallop sind wichtig.

                            Kommentar

                            • lula
                              • 10.01.2011
                              • 2233

                              #15
                              Schritt? Also ich sehe unglaublich wenig Fohlen mit Gutem Schritt, viele gehen sogar Pass. Einige von denen die früher Pass gingen, haben heute den besten Schritt. Oder täusche ich mich?

                              Kommentar

                              • ponybaer
                                • 13.06.2007
                                • 378

                                #16
                                aber wenn man verkaufen muss - kommen tatsächlich Interessenten aufgrund eines schönen Weidebildes?
                                Wie ich oben zugegeben habe, habe auch ich meiner Bekannten geraten ein "Hasch"-Bild zu versuchen zu machen. Etwas, dass die Aufmerksamkeit auf die Anzeige lenkt, damit überhaupt jemand kommt... Oder habt ihr die Probleme nicht, dass einfach wenig Resonanz auf Anzeigen kommt?

                                Kommentar

                                • Waltess
                                  • 31.12.2006
                                  • 2107

                                  #17
                                  Dies Jahr ist es ganz schlecht mit den Anzeigen. Es meldet sich kaum jemand. Auf den Seiten wo man sonst Anzeigen geschaltet hatte, laufen nicht mehr so gut.
                                  Leute mit Pferden
                                  haben das Glück auf Erden
                                  doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4018

                                    #18
                                    Meine Nachwuchsdame konnte als Fohlen lange Zeit nur wie ein Hase hoppeln - irgendwann wurde es besser. Bei der Stutbucheintragung, dreijährig, hat ihr Schritt die Note gedrückt - heute, achtjährig, hat sie einen Vorzeigeschritt unterm Sattel.

                                    Nach der Eintragung meinte der Züchter zu uns, wir hätten mal mehr üben sollen.... Wir waren mit dem Ablauf des Termins sehr zufrieden, sie war in fremder Umgebung gut händelbar, nahm die Stufe in die Vorführhalle vollkommen gelassen und blieb auch trotz Menschenmenge auf der Tribüne und Lärm ruhig. - Nach uns kamen Jungpferde, die überhaupt nicht händelbar waren - jeder, wie es ihm beliebt!

                                    Zügel aus der Hand kauen im Schritt / bzw. der Schritt wird super bewertet!

                                    Manche Pferde müssen tatsächlich reifen.....das geht auch ohne Show.
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • lula
                                      • 10.01.2011
                                      • 2233

                                      #19
                                      Yep, der Reifegrad ist aber schwierig einzuschätzen.

                                      Wenn ich mir überlege, wie pfiffig und frech unnser kleine Salito über die Koppel gebuckelt kam, ... der war relativ schnell unser. (mit 4 Wochen) Und als wir ihn dann abgeholt haben? Meine Schimmelspringhoffnung mutierte zum Buntfuxx und trabte den Rest der Dressurler in Grund und Boden. Nur dass die Dressurler einen schicken Barbiekopf drauf hatten und meine Schimmelspringhoffung eine Mischung aus Stakkato/Glückspilzhirsen.

                                      Sorry OT.

                                      Kommentar

                                      • Llewella
                                        • 07.05.2002
                                        • 13529

                                        #20
                                        Zitat von ponybaer Beitrag anzeigen
                                        @Llewella: und gab es nie das Bild, wo du dachtest "oh, da haben Moment, Winkel, Licht & Augenaufschlag gepasst", haben eventuell mehr hergemacht als das Tierchen an sich im täglichen Umgang?
                                        Nein, eigentlich nicht. Momente, wachstumsbedingt, das schon. Aber in der Endabrechnung unter dem Sattel waren die dann immer so, wie man sie als Fohlen einfangen konnte.

                                        Wobei man sagen muß, dass wir auch keinen Aufwand mit Flatterkruscht und Co betreiben. Wir legen nur Stangen hin, damit die Fohlen außen rum laufen (tun nicht alle, aber bei den meisten klappt es) und ansonsten dürfen sie dann mit Mama freilaufen. Die wirklich guten haben sich aber dennoch noch immer raus kristallisiert.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.323 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.085 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.093 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.416 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X