Gedankenspiel: Aus meinen zwei ein Fohlen ziehen, bitte um viele INFOS :D

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miss_Maybe
    • 04.05.2011
    • 41

    Gedankenspiel: Aus meinen zwei ein Fohlen ziehen, bitte um viele INFOS :D

    Da ich gerne meine zwei Stuten nächstes Jahr decken lassen würde möchte ich mich jetzt schon Intensiv über alles Informieren.
    Also vom als Zuchtstute eintragen lassen, übers Decken bis hin zur Aufzucht.

    In einem anderen Forum gibt es darüber viele Themen aber keins das mir wirklich weiter Helfen konnte da alle immer meinen kauf dir doch lieber eines aber wenn ich das wöllte würde ich mich ja nicht Informieren wollen.
    Und daher ich nichts machen will ohne alles Bedacht zu haben dachte ich mir frag ich mal bei den Experten hier nach.

    Zuerst mal eine kurze Info zu meinen Stuten (was hier ja eher nicht ganz so wichtig ist), meine eine Stute ist eine Staatsprämienstute, braun, Hannover, in Hannover als Zuchtstute eingetragen, hatte 2003 und 2004 ein Stut- und ein Hengstfohlen.
    Meine zweite Stute ist eine Rappstute, Württembergerbrand (allerdings fast nur Hann. im Papier, vereinzelt Holst. und Vollblüter), noch nicht als Zuchtstute eingetragen.

    1. Frage: Nach welchen Kriterien such ich mir den passenden Zuchtverband aus?
    2. Frage: Wie läuft das mit der Eintragung einer Zuchtstute, soweit ich weis kann ich die auch erst mit Fohlen bei Fuß Eintragen lassen, wie komme ich aber dann an den Deckschein?
    3. Frage: Mit was für kosten muss ich rechnen wenn ich in einen Zuchtverband eintrete, was kostet ca. die Stuteneintragung?
    4. Frage: Wie wähle ich den Richtigen Hengst aus, auf was muss ich achten?
    5. Frage: Hat ein TG immer schlechte Qualität, wenn Nein bekommt man das vor Kauf gesagt?
    6. Frage: Auf was muss ich Achten wenn die Stute tragend ist, was für Untersuchungen stehen alle an, gibt es dort Untersuchungen die gemacht werden müssen/unbedingt gemacht werden sollten und gibt es Untersuchungen die man machen kann aber nicht so wichtig sind?
    7. Frage: Wenn beide meiner Stuten tragend sind sollten sie dann trotzdem in einen Speziellen Aufzuchtstall gestellt werden oder lang es wenn beide Stuten mit Fohlen auf die Weide kommen?
    8. Frage: Was für Untersuchungen sollte man machen lassen wenn das Fohlen zur Welt kommt? (Nach der Geburt weis ich sollte man TA zur Stuten & Fohlen Kontrolle kommen lassen, aber was genau wird da Kontrolliert?)
    9. Frage: Wann stehen welche Impfungen an? (Wären der Trächtigkeit muss man glaub auch Impfen, oder? Wenn ja wann und was, beide meine Stuten sind für Turnier geimpft)
    10. Frage: Wann werden die Fohlen abgesetzt, bzw wie lang kann man sie bei Mama lassen?
    11. Frage: Nach trennung, wie weit sollten die Stuten von Mama entfernt stehen, so das sie sich nicht mehr hören/sehen oder am besten in einen anderen Stall?
    (Klar wenn es Hengst & Stute sind kommen sie in einen Aufzuchtsstall, sollten es Stute & Stute sein kann man sie dann in der Herde lassen oder müssen sie getrennt werden und können nach ner bestimmten Zeit in die Herde?)

    So das waren alle Fragen die mir im Moment eingefallen sind, klar könnt ihr mich auch über Dinge aufklären nach denen ich nicht direkt gefragt hab.

    Würde mich auch freuen über eine ca. Auflistung der Kosten, weis das es nicht so genau gesagt werden kann weil ja die TA-Preise meist Unterschiedlich sind.

    Auch könnt ihr mich über Risiken aufklären, mag ja mit allem Rechnen können was mich erwarten kann.

    Hab zwar schon das ein oder andere erlebt, die Ponystute meiner Schwester ist in der Nacht unter den Stromzaun gerutscht als sie in den Wehen lag und dadurch hat ihr Herz versagt.
    Meine Ponystute hat ihr Fohlen 4 Wochen zu früh bekommen.
    Und vor 2 Jahren hätte meiner Ma ihre Stute ein Fohlen bekommen sollen, das lag aber falsch und konnte nicht gedreht werden, bei der Geburt (da diese zu lang dauerte) verstarb dir kleine.

    Wie Hoch sind solche Risiken??
    Sind diese Risiken bei erst Gebärenden höher als bei Stuten die schon Fohlen hatten?
  • Korea
    • 14.02.2009
    • 1155

    #2
    Hi,
    eigentlich kann man durch etwas Recherche jede Menge deiner Fragen selbst rausfinden, auch die Tierärzte stehen mit ihrem RAt zur Seite, wenn man sie mal da hat. Beim VErband oder Gestüten bekommt man auch jede Menge heraus, wenn man den Hörer in die HAnd nimmt. Du musst dir schon im Klaren sein, was du willst, wofür züchtest du? Tierärzte sind im Übrigen an ihre tierärztliche Gebührenordnung gebunden und erfinden ihre Preise nicht. Diese findet man im NEtz.

    Kommentar

    • Calt
      • 02.12.2011
      • 2163

      #3
      Da hast du ja einen dicken Fragenkatalog zusammen. Hast du keinen Züchter in der Nähe? Der sich mit der Materie gut auskennt und dir hilft?
      Also die St Pr. Stute dürfte von jedem zuchtverband anerkannt werden. Bei der anderen Muss man mal mit der lebensnr. Nachfragen, ob die denn eintragungsfahig z.B für Hannover ist. Wenn du das im Kopf hast.
      Ich wuerde beide Stuten in den gleichen verband eintragen lassen. Dann werden für dich nur einmal die Aufnahmegebühren für die Mitgliedschaft fällig.
      Das mal vorab. Ansonsten wuerde ich mal das persönliche Gespräch bei einem Züchter suchen, sonst schreibt man sich hier ja tot. Oder es kommen schnell Missverständnis auf.

      Kommentar


      • #4
        Naheliegend - Würtemberger Zuchtverband - da kannst sicher beide eintragen lassen - und gute Hengste hast vor Ort, falls du ne BaWü-tin bist.
        Dann kannst dann auch mal fragen was das kostet - Mitgliedsbeitrag + Eintragung.

        Bei der Eintragung werden normalerweise auch die Stuten benotet - anhand dieser Noten kannst ja dann auch mal überlegen wie der passende Hengst aussehen soll, bzw. was der eventuell verbessern oder jedenfalls mitbringen muss.
        Dann solltest dir selber noch die Frage stellen - was willst züchten - was kann man mit den Stuten züchten.
        Dressur, Springen, Vielseitigkeit. Für welchen Zweck: Fohlenverkauf, Jungpferdeverkauf oder selber ausbilden dann verkaufen oder überhaupt für eigenen Bedarf oder für Freunde, Bekannte, die unbedingt aus deinen Stuten ein Fohlen haben wollen. etc. etc. etc.
        Hier wird dir auch sicher von den zuständigen im Verband Empfehlungen bezüglich Hengstauswahl gegeben.

        Jetzt generell: im Moment ist der Pferdemarkt nicht wirklich lukrativ für Züchter - Preise sind echt am Allerwertesten unten.
        Einzig was m.M. noch einigermaßen geht ist wirkliche Qualität: die Staatsprämienstute wäre da ja interessant. Was auch noch wichtig ist bei Zuchtstuten in der heutigen Zeit - Leistungserfolge, entweder eigene (ideal) und/oder der ganz engen Verwandtschaft.

        Dann überleg dir, was passiert, wenn die Fohlen nicht schnell genug verkaufen kannst - hast selber Platz zum Behalten oder weißt du wo sie zur Aufzucht geben kannst - was ist mit einem Hengstfohlen - ist da die Unterbringung auch gesichert. Klar beim BaWü-Verband gibts ne super Hengstaufzucht - aber die muss man auch bezahlen. Und das eventuell mal 2.

        Ich weiß ja nicht ob du selber Stall und Futter hast - aber mal so groß gerechnet:
        Stutenaufnahme, Eintragung, Mitgliedsbeitrag - ca. 350€ alles zusammen.
        Stuten tragend bekommen:
        Tierarzt: Tupferprobe, Besamung, US - mehrmals, (ohne sonstige Komplikationen) - 300-700€
        Decktaxe: 300-2500€ ++++(nach oben hin gibts noch Aufan höheren DT).
        Aufzucht für tragende Stute: 11 Monate (a´? 200€ -) ist grob 2200€
        dann nochmal 6 Monate Stute und Fohlen (a´300€) ist grob 1800€

        dann noch sonstiges: Impfung, Entwurmen, Hufschmied. etc. ca. 300€

        dann bist mal gut und locker auf Entstehungskosten von guten 5000€ bis zum Absetzen.
        tja - und momentan bekommst für ein gutes! (keine Spitzenfohlen, aber reelle gute Fohlen!)
        Fohlen 1500 bis 2500€ und das ist noch guter Kurs! - Ausnahmen gibts natürlich - aber die sind eher selten. Wenn jetzt natürlich rechnest, dass die Stute sowieso im Stall steht und die womöglich noch selber zu Hause günstiger halten kannst - rechnet sich das auch anders. Die Frage ist nur -ist das dann trotzdem Kostendeckend oder was auch immer.
        Zuletzt geändert von Gast; 29.06.2012, 13:35.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        154 Antworten
        8.355 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        50 Antworten
        2.091 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.095 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        876 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.419 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X