Ist in diesem Fall Regumate eine gute Lösung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1741

    Ist in diesem Fall Regumate eine gute Lösung?

    Also, ich habe zwei Ponystuten, die sich irgendwie weigern, per künstlicher Besamung tragend zu werden/bleiben. Beide wurden jedes Mal im Natursprung direkt tragend und blieben es auch. Als sie ganz jung waren, war auch die Besamung kein Problem. Nun sind sie 9 und 14 Jahre und seit drei oder vier Jahren haben wir das Theater. Erst teilweise tragend, dann aber direkt abgesetzt. Oder beim US am 17. Tag nicht mehr wirklich zu erkennen, ob Frucht zu klein, in der Auflösung, oder evtl. Zysten, dann zwei Tage später Rossebeginn (im günstigsten Fall, hatten es auch schon, dass gar nichts mehr ging und die Stute das Jahr leer blieb).

    Aktuell werden sie von einem recht teuren Ponyhengst besamt, der nicht weit weg steht, dort aber zum 30. Juni die Station verlässt. Ich hatte gehofft, dass ich bessere Chancen habe, wenn ich den Samen super-frisch abholen kann. Der Hengst scheint auch gut tragend zu machen, daran liegt es also nicht. Ich habe für beide Stuten noch genau einen Versuch. Eine wurde aktuell besamt (gerade durch, hat gut durchgerosst), die andere folgt jetzt leider in den nächsten Tagen. Die erste Stute bekommt nun schon Regumate, die zweite wird es auch bekommen.

    Ich frage mich nur, warum es bei diesen beiden Stuten so einen krassen Unterschied gibt zwischen Natursprung und künstlicher Besamung, weil beide ja offensichtlich erst aufnehmen und dann die Fohlen aus künstlicher Besamung direkt wieder absetzen, während die aus Natursprung normal ausgetragen werden (Beweise derzeit bei Fuss...). Ist das vielleicht die 'Animation' durch den Hengst, der sich auf die Hormone auswirkt? Kann Regumate das ersetzen??

    Ein Trost ist immerhin, dass es für Ponys gute Alternativen im Natusprung gibt. Aber von DEM Hengst dann eben nicht und dann auch noch spät nächstes Jahr.

    Andere Gründe wurden bei den Stuten übrigens ausgeschlossen. Tupfer okay, keine Endometritis nach der Besamung (jedenfalls nix Außergewöhnliches) und prophylaktisch antibiotisch abgedeckt. Geburten waren vollkommen normal, inkl. Nachgeburt. Beide nicht in der Fohlenrosse besamt, alles gut zurück gebildet, usw.

    Ich weiß irgendwie nicht mehr weiter...
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4284

    #2
    Willkommen im Club! Habe gerade genau das erlebt, was Du beschreibst.
    Holen die Stute nachher vom Hengst.
    Scheinbar reicht ihr Hormonspiegel nicht aus, um die Trächtigkeit zu erhalten, deswegen die Gabe von Regumate.
    Pony war im letzten Jahr auch2x tragend untersucht von Kennedy WE.

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1975

      #3
      Freundin von mir hatte das gleiche Problem...beim Vorbesitzer 3mal Natursprung, jeweils nach dem ersten Mal tragend... 3 gesunde Fohlen. Sie hat es dann 2 Jahre lang mit Besamung probiert, immer kurzzeitig tragend...dann resorbiert!!!

      Kommentar

      • Santica
        • 16.02.2009
        • 2230

        #4
        Es kann auch sein, daß sie auf den Verdünner im Frischsamen reagieren und sich eine Entzündung der Gebärmutter bildet. Ggf. mit TA sprechen und nach dem letzten Besamen nochmal Antibiotikum in die Gebärmutter inseminieren.

        Ansonsten würde ich Regumate bis ca. zum 100. Tag geben. Nur musst Du bei Regumate bedenken, daß sie auch nicht mehr rossen auch wenn sie trotzdem resorbiert haben.

        Kommentar

        • Syrah
          • 01.05.2009
          • 1741

          #5
          Wir wollen einen Chip einsetzen, wenn sie nach dem 35. Tag noch tragend sind. Ich habe keine Lust, denen 100 Tage auf der Weide jeden Tag nachzustellen, auch wenn's aus Fitness-Gründen vielleicht für mich nicht schlecht wäre. Wenn sie danach noch absetzen, ist das Jahr eh gelaufen. Dann war's das für die zwei in Sachen Besamung und gut ist. Ich frag mich, warum ich jedes zweite Jahr auf's Neue so blöd bin und es doch noch mal versuche. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...

          Ich frag mich aber trotzdem immer noch, ob die Stimulation durch den Hengst sich so drastisch auf den Hormonhaushalt bei der Stute auswirkt, dass das sogar das Halten der Trächtigkeit bewirkt. Mir wurde mal gesagt, dass gereinigtes und aufbereitetes Sperma viel besser sei, die Spermien seien viel vitaler. Kann sein, aber vielleicht ist in der Samenflüssigkeit was drin, was den großen Unterschied macht. Irgendwas wird sich die Natur wohl dabei gedacht haben, sonst würde das Zeug vielleicht direkt im Hengst mit INRA96 produziert werden.

          Jedenfalls ärgere ich mich gerade schwarz. Ich hasse das, wenn was nicht so funktioniert, wie ICH mir das überlegt habe.
          Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
          www.gestuet-hilken.de

          Kommentar

          • Irislucia
            • 22.11.2008
            • 2519

            #6
            Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
            Ich frag mich aber trotzdem immer noch, ob die Stimulation durch den Hengst sich so drastisch auf den Hormonhaushalt bei der Stute auswirkt, dass das sogar das Halten der Trächtigkeit bewirkt.
            Interessante These. Gibt zumindest genug Stuten, die nur im Natursprung aufnehmen. Aber ob es in deinem Fall wirklich einen Zusammenhang gibt oder es nicht letztlich nur ein (saublöder) Zufall ist?
            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

            Kommentar

            • Syrah
              • 01.05.2009
              • 1741

              #7
              Und es kommt noch blöder: Die eine Stute (heute 18. Tag nach Besamung) hat 'etwas' in der Gebärmutter, was evtl. eine ganz (viel zu) kleine Frucht ist, eher aber eine Zyste. Ist in zwei Tagen auch ein klein wenig gewachsen, aber nicht viel (?????; was auch immer das heißen soll...). Muttermund total dicht, Gebärmutter wenig bis keine Rossestruktur, dicker Follikel. TA meint, nicht tragend, Follikel wird wohl 'verrecken'. Was hat das jetzt alles zu bedeuten? Ich vermute, der Klartext heißt: Nicht tragend und vorläufig auch keine Chance auf erneute Besamung. Richtig? Samstag soll nochmal untersucht werden. Traumhaft... Ich habe noch bis zum 30. Juni, um Samen direkt abzuholen. Lieber gleich aufgeben und zum Hengst fahren??
              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
              www.gestuet-hilken.de

              Kommentar

              • Benny
                • 25.01.2011
                • 1673

                #8
                Wenn deine Stuten tragend werden, liegt das nicht am Frischsamen. Sonst würden sie es erst gar nicht werden.Ich denke eher es ligt daran, dass sie Fohlen bei Fuß haben. Solche Stuten habe ich auch.Da klappt es super, wenn sie kein Fohlen haben. Bei Regumate musst du mit dem Absetzen aufpassen.Das darf man nicht plötzlich machen. Und warum bis 100 Tag. Ab dem 45. wird im Körper die Hormonproduktion eigentlich umgestellt. Vieleicht solltest du mal einen 2. TA um Rat fragen.

                Kommentar

                • Syrah
                  • 01.05.2009
                  • 1741

                  #9
                  Wir setzen einen Chip ein, der reicht 100 Tage... Und die eine Stute hat letztes Jahr durchaus mit Fohlen bei Fuß direkt aufgenommen, aber eben im Natursprung. Ich glaube immer noch, dass das irgendwas mit der 'Animation' oder irgendwelchen Bestandteilen des Samens zu tun hat. Ich warte jetzt mal ab, was Samstag kommt. Wenn wir's noch vor dem 30. Juni schaffen, versuchen wir es noch ein letztes Mal. Sollte das nicht klappen, gehen beide Stuten zu einem anderen Hengst, der im Natursprung deckt und ich wette, die werden tragend...
                  Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                  www.gestuet-hilken.de

                  Kommentar

                  • Super Pony
                    • 05.11.2011
                    • 5012

                    #10
                    Fahr doch mit den Stuten hin und laß nativ besamen, wenn das auch nicht klappt ist es wohl die Animation, wenn es klappt der Verdünner
                    http://www.super-pony.de

                    Kommentar

                    • Syrah
                      • 01.05.2009
                      • 1741

                      #11
                      Ja, ist bei der letzten Stute jetzt so geplant, aber ob genug zum nativ besamen da ist, hängt davon ab, wie viele Leute sonst noch an dem Tag bestellen. Wenn wir sie nicht so lange vor dem 30. in Schwung kriegen, dass wir garantiert die Rosse fertig besamen können, war's das sowieso mit dem Hengst... Die Deckstation ist auch nicht übermässig freundlich oder hilfsbereit, von daher bin ich nicht böse drum, wenn meine Erfahrung mit denen die erste und letzte ist. Ich erwarte bestimmt keinen roten Teppich, wegen zwei kümmerlicher Ponystuten, aber ein freundlicher Ton wäre schon nett. Man hat da immer das Gefühl, man stört (Achtung!!!! Kunde droht mit Auftrag!!! Alle ins Versteck!!!!).
                      Nur schade um das Geld...
                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                      www.gestuet-hilken.de

                      Kommentar

                      • Syrah
                        • 01.05.2009
                        • 1741

                        #12
                        Mal ein kleines Update: Stute Nr. 1 ist wie erwartet mit Regumate tragend geworden/geblieben. Wenn sie es morgen noch ist (Tag 21), kriegt sie einen Chip.

                        Stute 2 hatte sich leider entschlossen, nicht ordentlich zu rossen, und so bekommt sie jetzt erst mal 10 Tage Regumate, um das hoffentlich zu ändern. Da der Hengst die Station gewechselt hat, kann ich den Samen nicht mehr abholen und wir werden wohl oder übel in den Natursprung wechseln. Die Frage ist, ob ich danach überhaupt noch Regumate gebe, weil sie im Natursprung ja immer auch so tragend geworden und geblieben ist.

                        Schon irgendwie alles merkwürdig. Beide sind definitiv mit der Besamung kurz tragend gewesen und haben dann ganz früh abgesetzt. Nicht zum ersten Mal. Beide definitiv keine Flüssigkeit, etc. Beide nach Natursprung ohne Regumate tragend und auch immer tragend geblieben. Stute 1 jetzt zum 2. Mal mit Regumate tragend und bislang geblieben (letztes Fohlen nach Regumate wurde auch normal ausgetragen). Bei Stute 2 wurde bislang noch kein Regumate versucht, dieses Jahr das erste Mal, mal sehen, was passiert. Irgendeine Erklärung muss es dafür geben. Mit Verdünner usw. hat das nichts zu tun. Ich glaube eher an 'mehr Hormone' nach Natursprung. Anders kann ich es nicht erklären.
                        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                        www.gestuet-hilken.de

                        Kommentar

                        • loona500
                          • 07.05.2011
                          • 442

                          #13
                          ich weiß offtopic. wenn nicht löschen,

                          hab mal eine frage zum Chip, wie funktioniert der denn und ab wann ist er angebracht?

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #14
                            syrah, in dem samenerguß des hengstes ist ja noch mehr drin als nur das sperma, z.b. das seminalplasma.
                            mir sagte man mal, dass einige stuten das benötigen, um eine funktionierende frühträchtigkeit zu haben.
                            da das seminalplasma wohl aber nach gewisser zeit toxisch wirkt, wird es beim FS vom sperma getrennt.

                            Kommentar

                            • Syrah
                              • 01.05.2009
                              • 1741

                              #15
                              Aha! Das würde das doch erklären! Es muß jedenfalls irgendwas sein, was bei künstlicher Besamung nicht dabei ist.

                              Stellt sich halt die Frage, ob dann wirklich ein Chip nötig ist, oder ob man dann das einfach ausschleicht. Frage ist auch, wenn doch Chip, dann wie lange (100 Tage oder länger?), und wenn kein Chip, dann wann und wie ausschleichen. Tierarzt kommt nachher eh, mal sehen, was er sagt.

                              @loona: Wir haben den Chip gesetzt, als die Stute so um den 20. Tag noch sicher tragend war. Er hält so um die 100 Tage.
                              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                              www.gestuet-hilken.de

                              Kommentar

                              • Syrah
                                • 01.05.2009
                                • 1741

                                #16
                                So, nochmal untersucht, noch tragend, Chip drin.

                                Die Frage bleibt, ob man danach zwei weitere Chips setzt, bis zum Ende der Trächtigkeit (also insg. extra Kosten von 750 Euro, was bei einem Ponyfohlen ja ein ganz schöner Haufen ist), oder nach dem 1. Chip (also dann ca. bei Tag 120) einfach aufhört.

                                Bei der letzten Stute (noch bis Mittwoch auf Regumate, damit sie überhaupt ordentlich rosst) bin ich unsicher. Doch noch ein letzter Versuch mit Besamen? Dann nach dem Besamen Regumate und dann wie lange?? Oder doch die 'sichere Variante' Natursprung?
                                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                www.gestuet-hilken.de

                                Kommentar

                                • Sportschecke
                                  • 12.11.2009
                                  • 1024

                                  #17
                                  Hole das Thema nochmal hoch. Ich hab grad auch so eine Stute. 2 x mit FS besamt, am 18. Tag jeweils tragend, spätestens am 34. Tag Frucht resorbiert. Sie hatte bereits ein top Fohlen (auch FS), keinerlei Probleme. Wir haben nun einen letzten Versuch unternommen, sie soll jetzt auch Regumate bekommen. Kann mir einer sagen, ab wann man das gibt? Hab gehört so um den 8.-10. Tag bis max. 100. Tag???

                                  LG Sportschecke
                                  www.sportschecken.de
                                  LG Sportschecke

                                  www.sportschecken.de

                                  Kommentar

                                  • Freckle
                                    • 16.07.2013
                                    • 116

                                    #18
                                    sie sollte schon sicher tragend sein wenn man Regumate geben will und dann 100 Tage

                                    Kommentar

                                    • amimaus
                                      • 03.02.2004
                                      • 7020

                                      #19
                                      Meine Sir Donnerhall hat jetzt mit Fohlen bei Fuß nicht aufgenommen.. der 3. Versuch läuft jetzt wir haben direkt nach der Besamung mit Regumate angefangen US mache ich nun morgen oder Mittwoch bin gespannt wie das nun ausgeht..

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        #20
                                        man kann direkt nach der besamung damit anfangen oder auch erst am 7./ 8. tag.
                                        ich würd auch mind,.bis 100./120.tag geben und danach gaaaanz langsam ausschleichen.
                                        wichtig möglichst immer zu selben uhrzeit geben

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.820 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.564 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X