Stute mit Fohlen in Gruppe integrieren....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rohdi78
    • 01.03.2011
    • 371

    Stute mit Fohlen in Gruppe integrieren....

    .... Heute ist mein Fohlen 2 Wochen alt geworden. Alles läuft soweit recht gut. Nur ist Mama früher immer mit 5 anderen Pferden auf der Weide gewesen. Dabei war Sie die Leitstute und es war eine recht friedliche Truppe. Seit das Fohlen da ist sind aber alle Pferde völlig aus dem Häuschen! Kaum sehen Sie den kleinen ist nichts mehr mit bravem Pferd, die sind alle auf 180! Seit einigen Tagen sind sie direkt nebeneinander auf der Weide. Mama schaut, das Sie mit dem kleinen schön auf der gegenüberliegenden Seite der Gefahrenzone ist. Heute dachten wir mal wir stellen den sonst so braven Haflinger zur Stute mit dem Fohlen auf die Weide! Haflinger wurde unmitellbar zum Rennpferd........., galoppierte sofort auf Mama und Fohlen zu. Erstaunlicherweise gallopierte dann meine Stute mitsamt Fohlen davon! Haflinger hinterher...........! Wir haben dann den Haflinger wieder auf die andere Seite gestellt und alles war gleich wieder ruhig. Unsere Pferde haben vermutlich seit 10 Jahren oder so kein Fohlen mehr gesehen. Ich hab mir schon gedacht das es Zeit braucht, aber das die alle gleich so hypernervös werden hätte ich nie gedacht. Wie macht ihr denn das? habt ihr mir einen Tipp? Will das Fohlen ja nicht 6 Monate alleine mit der Mama auf der Weide stehen haben! Vielen Dank!!!
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2468

    #2
    Ganz erlich? Für meine Begriffe bist du schon fast zu spät... Meine laufen einen oder zwei Tage (Je nach Fitness der Lütten) alleine und dann gehts wieder in die Gruppe. Das ist dann auch kein Drama, höchstens haben die anderen sich gewundert, weil die entsprechende Dame 2 Tage gefehlt hatte.
    Dieses Jahr habe ich eine neue Stute in der Herde (selber zu ersten Mal tragend), die musste mit den beiden anderen (innerhalb von 24 h gefohlt) nunmal wieder raus. Das gab eine wilde Jagd über die Wiese, weil meine Laurentio das eine Baby so gerne haben wollte. Die entprechende Mama hat erst 5 Minuten lang die Flucht ergriffen, in die Ecke gesrängt schließlich einmal mächtig die Hinterfüße gezeigt und gut wars. Inzwischen wird die noch tragende Stute als Kindergärtnerin missbraucht(ist ja auch dick und unbeweglich) und die beiden Mamis gehen essen. Das bereitet meine große auch schon gut aufs Mutterwerden vor, die kennt das Gewusel nun schon mal.
    In deiner Situation musst du sie wohl einfach zusammenstecken und dann kommt die große Schwierigkeit: Augen zu. Was oft wirklich gefährlich aussieht, ist meistens für die Pferde handlebar. Das Fohlen ist alt genug und hat vier Füße. Viel länger würde ich wirklich nicht warten, dann werden die Lütten zu selbstständig und übermütig. Jetzt hängen sie noch schön an Mama und Mama ebenso an ihnen.
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • Rohdi78
      • 01.03.2011
      • 371

      #3
      Oje? Du meinst also da müssen die durch??? Ist das wirklich normal das die sich alle so verhalten? Nur beim Anblick des Fohlens?

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2468

        #4
        Das ist ja eine vollkommen neue Situationfür alle. Die anderen können mit diesem kleinen Wuselding nichts anfangen, und wollen gucken gehen. Die Stute verteidigt entweder ihr Baby oder läuft mit ihm weg, so wie bei dir. Die anderen deneken: hey, die Leitstute rennt, also man hinterher. Die Stute kriegt Schiss und rennt immer schneller, und die anderen selbstverständlich hinterher. Das ist eher so eine Art Verständigungsproblem in einer neuen Situation. Vor allem weil die Leitstute nun nicht mehr die Chefin sein mag, sie sagt sozusagen: Kümmert euch um euren Scheiß, ich hab ein Kind...
        Ich habe hier auf der Arbeit eine Stute, sie ist tragend und ohne Fohlen wie ein T-Rex. Die dirigiert alles um sich rum und schüchtert schon durch ihre bloße Anwesenheit(750 kg Kampfgewicht) alle um sie herum ein. Hat sie ein Fohlen bei Fuß, wandert sie in der Rangfolge peu à peu nach hinten, und kurz vor dem Absetzen wird sie sogar von den anderen Fohlen gemobbt. Die anderen Ladies nutzen einfach ihre Chance Aber wehe das Fohlen ist abgesetzt, holla, dann gibts Haue für die anderen, und unser Raptor ist zurück an der Spitze...

        Andere Idee: Was ich gerne mache ist in brenzligen Situationen die einander bekannten Pferde einer neuen Umgebung aussetzen, also quasi alle man auf ne neue Wiese. Das schweisst ungemein zusammen und lässt das Grundproblem verschwindend gering erscheinen(machen wir bei neuer Herdenzusammenstellung, klappt super)
        Und auf keinen Fall auf getrennten Weiden raus und dann zusammenlassen, das muss schief gehen. Besser dosiert (erst das rangniedrigste Pferd mit usw.) zusammen mit der Mutti rausstellen, direkt aus dem Stall und ohne Zaungäste. Die dürfen dann später daneben, wenn Ruhe ist. Am nächsten Tag nen zweiten usw.
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • Rohdi78
          • 01.03.2011
          • 371

          #5
          Au Weia, da kommt noch einiges auf mich zu! Wir haben zwar viele verschiedene Weiden, aber alle sind natürlich bekannt und nichts neues :-(! Meine Stute bleibt jetzt stur 10 Meter vom Zaun entfernt und geht nicht mal in richtung Mitte - da wäre Sie ja viel viel näher an den anderen Pferden! Wirklich, ich hätte nie gedacht das es soooo ein Problem geben könnte! Mmh, muss wohl wirklich die Zähne zusammenbeissen :-(!!

          Kommentar

          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2468

            #6
            die wiese muss ja nicht komplett unbekannt sein, aber eben nicht das aktuelle terrain von einer der beteiligten Kampftruppen
            also vielleicht irgend eine Wiese die ein paar Wochen nicht in Benutzung war...
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar

            • Valioso
              • 26.02.2010
              • 247

              #7
              Ich würde die ganze bande für ein paar Stunden auf Diät setzen und wenn sie dann ordendlich Hunger haben zusammen raus. Dann haben die etwas anderes im Sinn als Stute mit Baby verfolgen.

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2249

                #8
                Leider hatten wir sowas auch schon, allerdings war dort selbst eine Fohlenstute zu den anderen Fohlen sehr doof, um kein weiteres Risiko einzugehen, musste diese Stute dann allein mit dem Fohlen den Sommer verbringen - hat dem Fohlen auch nicht geschadet, haben dann mit 5 Monaten abgesetzt und gut.
                Wenn Deine Herde da auch so hibbelig ist, würde ich auch erstmal nur Zaun an Zaun stehen lassen und dann, wenns Fohlen 4 Wochen ist, erst mit dem rangniedersten Tier anfangen, dazu muß man aber zwingend die "Hackordnung" in seiner Herde kennen.

                Kommentar

                • Amasia
                  • 06.10.2009
                  • 1582

                  #9
                  na, da geht es mir ja zum glück net allein so :-)
                  wir haben auch das problem das wir unsere mutterstute wieder mit den beiden anderen (stute und alter wallach) zusammen lassen wollen. allerdings ist unsere koppel etwas hanglage und daher hab ich da auch etwas bauchweh, wenn die ins rennen kommen. deshalb haben wir jetzt erstmal solange gewartet bis die kleine etwas sicherer auf den beinen ist und dann werden die anderen beiden dazugelassen. die mama war bisher auch leitstute und die schimmelstute hat sich immer an sie gehängt, kontne nix allein machen und hatte immer die hosen voll, ich bin mal gespannt wie es bei uns geht. ich hab nur das kleine problem, das die kleine noch net von allein in den stall will, dann steht die mama drin, die kleine müssen wir noch etwas reinschieben und wenn dann die schimmelstute kommt und auch rein will haben wir ein problem, aber ich denke das wir das auch noch in griff bekommen. müssen halt erstmal die schimmelstute bremsen und dann geht das schon, ich hoff ja das die kleine dann gleich mal der mama hinterher läuft wenn da noch andere plötzlich dabei sind, sonst ist ja mama und in den stall gehen net so interessant.....

                  @rhodi, mir sagen auch immer alle, augen zu und durch, aber so einfach ist das für die nerven ja au net ;-)), aber es bleibt uns wohl nix anderes übrig :-O
                  Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                  Kommentar

                  • eismannberni
                    • 01.03.2010
                    • 1652

                    #10
                    Frage mich immer wer in der Natur die Zäune und Paddocks baut die man für sowas braucht. Raus und fertig.
                    www.pferdezucht-hollmann.de
                    Mobiler Service rund ums Pferd

                    Kommentar

                    • Valioso
                      • 26.02.2010
                      • 247

                      #11
                      In der Natur zieht natürlich keiner die Zäüne aber eben auch keinen Außenzaun und die Tiere haben den Platz sich aus dem Weg zu gehen. Da das nun einmal in unserer Haltung nicht gegeben ist muß man sich halt Gedanken machen.....

                      Kommentar

                      • Calt
                        • 02.12.2011
                        • 2171

                        #12
                        Das kann ein heikler Moment sein, so eine Zusammenführung. Ich nutze gerne die Situation aus, wenn Mutti in Rosse wieder ist. Dann ist das Risiko geringer, das sie hinten raus schlägt. Auch führe ich die lieber auf der Weide zusammen, als auf dem Paddock oder Reitplatz. Damit mehr Platz ist, um sich aus dem Weg zu gehen.

                        Kommentar

                        • Rohdi78
                          • 01.03.2011
                          • 371

                          #13
                          Es ist wirklich nicht einfach! Meine Stute ist Top erzogen, aber momentan kann ich Sie kaum in die Nähe anderer Pferde führen. Irgendwie ist mir aber dabei auch nicht so wohl wenn ich da ein Pferd dazulasse und einfach mal die Augen schliesse!
                          Mit der Natur kann man es wohl kaum vergleichen! Da wäre mein Fohlen auch nicht in der Boxe zur Welt gekommen sondern auf weiter Ebene inmitten der Herde. Ausserdem ist es jedes Jahr das gleiche, in meinem Stall hat seit Jahrzehnten kein Fohlen mehr ein Huf auf Weide/Stall gesetzt. Momentan betrachten die anderen Pferde mein Fohlen wohl als ein Ausserirdischer. E.T. is back!
                          Wir geben noch nicht auf! Wir schaffen das, früher oder später!!

                          Kommentar

                          • Diest
                            • 05.09.2011
                            • 150

                            #14
                            ich hab heute meine Stute mit ihrem drei Tage alten Fohlen in die Herde/Offenstall zurückgestellt - bis auf einen Wallach (er kam im Nov. zu uns, und hat da die damals 5 Monate alten Youngsters aus 2011 super aufgenommen) kennen alle Fohlen ab einem Alter von ein paar Wochen. Der übliche Stress,bissl Gerenne und Gezicke, aber es hat innerhalb kürzester Zeit super funktioniert. Bis auf den Wallach, er ist sehr ranghoch aber hat sich von Anfang an super in die Herde integriert, seine anfängliche Neugierde hat schnell in Stress/Aggression ausgeartet, und er hat begonnen, Stute und Fohlen zu verfolgen, die wurden von einer anderen ranghohen Stute "beschützt". Ich war schon kurz davor sie wieder rauszunehmen, da ging plötzlich alles ganz schnell, der Wallach hat das Fohlen von der Mutter separiert, zu Boden gedrängt und ist voll drauf los gegangen total irr, hat er die Kleine fixiert.... als ich mit der Peitsche auf ihn zu bin, hat er gottseidank gleich abgelassen ,er war hoch aufgeregt, ich hab ihn weggescheucht und eine Freundin hat ihn dann aus der Herde "gefischt", jetzt steht er mit einem Ponywallach seperat... totaler Wahnsinn, es war echt ein riesen Glück dass die kleine Maybell nur oberflächliche Cuts davongetragen hat; der Schock sitzt mir nach wie vor in den Knochen, und auch Ratlosigkeit, wies weiter geht - wir werden in den nächsten Jahren weiter Fohlen bekommen, und der Wallach bleibt auch auf jeden Fall hier :-(

                            edit: sorry fürs "reindrängen" hier, aber das thema ist noch so aktuell und arbeitet voll in mir, der thread war "wie gerufen", vielleicht hat jemand einen Tipp, ob man hier etwas machen könnte; oder eigene Erfahrungen in die Richtung? Anderersits ists mir ein Bedürfniss auch zuzustimmen, WIE dermaßen wichtig früher Herdenkontakt zu den Kleinen ist - und zugleich, wie riskant, wenn man die Pferde in der Hinsicht nicht "kennt" :-(
                            Zuletzt geändert von Diest; 14.05.2012, 20:22.

                            Kommentar

                            • Rohdi78
                              • 01.03.2011
                              • 371

                              #15
                              Oh Diest, das ist ja furchtbar! Genau vor solchen Sachen habe ich Angst!!

                              Kommentar

                              • basquiat
                                • 02.10.2005
                                • 2843

                                #16
                                @Rohdi78: Kannst du evl. eine Damengruppe bilden? Es ist zwar sicher selten bei zahmen Pferden aber was Diest beschreibt ist ein "normales" Verhalten wilder Hengste, die ihre eigenen Gene verbreiten wollen...(die bringen Fohlen anderer Väter um, so wie auch Löwen u.a. Katzen) bei Stuten kann es zwar zu Gerenne und kleinen Keilereien kommen, aber zu keiner gezielten Attacke auf das Fohlen.

                                LG Liesl
                                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                Kommentar

                                • Amasia
                                  • 06.10.2009
                                  • 1582

                                  #17
                                  oh gott diest, da bekommt man es ja mit der angst zu tun :-((

                                  wir werden es am mittwoch mal wagen mit dem zusammen schmeissen, die anderen beiden sind nicht agressiv gegen das kleine auch nicht wenn sie am stall vorbei gehen, nur die mama ist ziemlich biestig wenn die schimmelstute ihr zu nahe kommt, aber das kennt die ja schon, die ist auch schon vor geburt weggejagt worden, das komische ist eben, das carina ja mittags abgefohlt hat, als sie alle quasi im offenstall war (boxentüren auf und dann können die rein und raus) und die lotti mit im stall stand, deshalb hoffe ich das es gut geht und carina die lotti nich gar so arg jagt und die kleine hinterher muss.
                                  wir haben zum glück nur zwei pferde die dazu kommen, die stute und der alte wallach und der ist froh wenn man ihn in ruhe läßt.
                                  was mich etwas zuversichtlicher stimmt, ist, das die carina mittlerweile die anderen wieder ruft wenn sie draussen sind und die lotti auch antwortet, ausserdem sehen die sich ja auch den ganzen tag weil sie sich gegenüber stehen und auch wenn das die stute mit fohlen rausgeht, dann geht sie ja an den anderen ställen vorbei und da schaut die lotti schon interessiert.

                                  naja mal schauen wie es geht......
                                  Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                  Kommentar

                                  • Rosadream
                                    • 15.04.2008
                                    • 875

                                    #18
                                    Das was @Diest erlebt hat, habe ich in ähnlicher Form auch schon erlebt. Wallache reagieren oft sehr unkontrolliert besonders auf kleine Fohlen. Selbst beim Führen auf dem Hof ist es schon vorgekommen, wo sich der Wallach losgesissen hat und auf ein Fohlen losgegangen ist. Daher gehören Wallache für mich normalerweise nicht in eine Herde mit kleinen Fohlen (vielleicht von wirklichen Ausnahmen abgesehen).

                                    Stuten sind - wie oben schon gesagt - idR nicht so schlimm. Sie jagen sich meist erst, in Ausnahmefällen tritt eine Stute aus Eifersucht vielleicht auch mal nach dem Fohlen der anderen, aber meistens ist das ne Sache von wenigen Stunden, bis sich die Zusammenführung beruhigt. Die Weide sollte groß genug sein, damit Platz zum davon laufen da ist und sie sich anfangs etwas aus dem Weg gehen können.

                                    Kommentar

                                    • countess
                                      • 20.02.2008
                                      • 2256

                                      #19
                                      unsere stute mit fohlen war ebenfalls die herdenchefin und wurde zunächst mit einer anderen ranghohen stute seperat gestellt. das ging recht komplikationslos. 3 tage später haben wir die 3 dann in die stutenherde integriert und die stute ohne fohlen hat die die restlichen stuten erst mal von mama und kind weg gehalten, sodass mama nicht zuviel stress hatte. das war schon ein gequieke und gerenne am anfang, aber ich fand das gut, dass die neugierigen stuten nicht zu aufdringlich werden konnten, denn die stute ohne fohlen ist da rigoros dazwischen und nach ein paar tagen sind dann alle friedlich miteinander gelaufen.
                                      Zuletzt geändert von countess; 15.05.2012, 13:21.

                                      Kommentar

                                      • Valioso
                                        • 26.02.2010
                                        • 247

                                        #20
                                        Ich habe immer einen alten Wallach in der Stutenherde. "Alf" war sogar recht lange Hengst und hatte auch schon gedeckt bevor er mit 10 Jahren gelegt wurde. Der Gute steht auch im Winter schon mit den tragenden Stuten auf dem Paddock und behütet "seine" Frauen. Wenn dann die Fohlen da sind betüdelt er sie ganz liebevoll und beschützt sie auch wenn es ab einem bestimmten Alter wieder in die große Herde geht. Ich denke er ist fest davon überzeugt das es seine Kinder sind ..... ;-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.813 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X