Jedes Jahr Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jedes Jahr Fohlen

    Inspiriert durch das Topic "habt ihr Eure Stuten schon decken lassen!" möchte ich es nun genau wissen, lasst Ihr Eure Stuten jedes Jahr decken??
    Was macht Ihr mit all den Fohlen? Könnt Ihr immer alle verkaufen?? Züchtet Ihr nach dem Motto "Augen zu und durch", irgendwann wird schon mal eins verkauft. Ich mach mir da echt Gedanken, als nicht Hofeigentümer mit Pachtweide .. habe ich nicht die Möglichkeit (realistisch gesehen) meine Stuten jedes Jahr Fohlen bekommen zu lassen. Wenn ich meine Fohlen verkaufen kann, würde ich sicher nochmal überlegen, sie vielleicht decken zu lassen aber mir ist das Risiko zu gross auf allen Fohlen sitzen zu bleiben.

    Mein Stutfohlen ist echt schick und super gelungen , aber ohne "In" Abstammung und ohne Bekannten Züchternamen - weiss nicht, die Resonanz ist eher gering, seh mich schon Ende des Jahres mit drei Stutfohlen ... und keiner will sie haben
    Deswegen ganz klar: Stuten bleiben leer!
  • BKM
    • 03.07.2002
    • 966

    #2
    Hallo Alex,

    ich lasse nur ab u. an eine Stute decken und verkaufe als Fohlen oder 4j. gerade angeritten. Die letzten 3 Decksaisons blieben leider erfolglos.
    Dieses Jahr möchte ich es nochmal mit einer anderen Stute probieren.

    Viele Grüsse

    BKM
    Viele Grüße
    BKM



    Es kann passieren, was will.
    Es gibt immer einen, der es kommen sah.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      also ich lasse dieses jahr wieder decken!

      mein his highness-hengstfohlen ist ja bereits verkauft und geht als absetzer aus dem stall.

      ich warte ja immer noch auf ein paar stutfohlen, die ich gerne als nachzucht behalten möchte.

      sollte das royaldikfohlen auch ein hengst werden und ich bekomme ihn nicht los, ist das für mich auch kein großes problem, denn ich habe einen eigenen stall in dem noch 4 sehr schöne boxen frei sind.
      von einem hengstaufzüchter in meiner nähe hole ich mir dann ein hengstfohlen als kameraden, damit er nicht alleine aufwächst.
      ein stutfohlen stelle ich einfach bei meinem 2jährigen shetty mit in die box. das werden dann bestimmt freunde fürs leben

      Kommentar

      • Wallegra
        • 15.01.2005
        • 697

        #4
        Also der Besitzer meiner Pflegepferde lässt seine 3 Stuten jedes jahr decken. Er konnte bis jetzt auch immer alle verkaufen. Manche zwar spottbillig, aber sie wurden verkauft. Er hat aber auch einen eigenen Stall und genug Weide.

        Mfg Eike

        Kommentar

        • Waluga
          • 13.08.2003
          • 1941

          #5
          Hallo alex01,
          Du sprichst mir aus der Seele! Ich bin gerade ziemlich frustriert von der Züchterei, und einige andere meiner Züchterfreunde auch. Wenn man keinen eigenen Stall hat, ist es bei den heutigen Pensionskosten absolut unwirtschaftlich. Da hat man schon mal Glück und bekommt gesunde Fohlen von ordentlicher Qualität, die aber nicht gerade ein Modepedigree haben, dann kommt entweder gar niemand oder höchstens ein paar "Billigheimer", denen man das Fohlen nicht geben will.

          Ich werde es dieses Jahr nur mit meiner jungen Stute versuchen, und das ist mein Privatvergnügen, weil ihre Mutter tot ist und ich den Stutenstamm gerne erhalten möchte. Die andere Stute (und wenn sie noch so gute Fohlen bringt&#33 darf Gesellschafterin spielen.

          Bin mal gespannt, wie die Zuchtverbände reagieren, wenn sich immer mehr Züchter "verweigern", aber ich habe den leisen Verdacht, dass es ihnen auf "unbedeutende Kleinzüchter" gar nicht so besonders ankommt, solange wir alle brav unsere Beiträge zahlen.  

          Kommentar

          • Ciruna
            • 04.11.2001
            • 1819

            #6
            warum soll es euch anders gehen als mir???
            Ich habe für 2005 keine meiner 3 Stuten tragend, weil ich mit großer Besorgnis auf die Vermarktung geschaut habe´.

            Dieses Jahr, hm, also zu mindestens die Calypso II Enkelin wird besamt, von Cyrano de Bergerac.

            Habe schon überlegt die anderen zu verpachten, aber das Problem wird wohl sein, daß ich sie nicht weggeben werde.

            Gruß

            Ciruna
            Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


            http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              Im Moment ist wohl jeder Züchter vorsichtig, weil der Markt einfach überlaufen ist und das Geld nicht mehr so locker sitzt. Schaut Euch doch mal die Stellenanzeigen an - da werden Leute für ein halbes Jahr oder Jahr eingestellt ! Wer will da noch langfristig investieren....Wohnung/Haus kaufen usw........und das Pferd ist dann ein Luxus, den man sich verkneift.
              Ich wette darauf, dass sich die jetzige "Vorsicht" der Züchter in einigen Jahren auszahlt und die Preise und der Absatz wieder besser werden.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Dimona
                • 16.07.2003
                • 1573

                #8
                Werde dieses Jahr auf jeden Fall wieder decken und einfach mal abwarten ob ich das Fohlen vekauft bekomme. Notfalls basteln wir zu Hause was für den Übergang, wir haben unseren eigenen Stall. Falls ein Verkauf nicht möglich ist bleibt die Stute in 2006 erst einmal leer. Ich glaube auch das dies ein Vorgang ist, der den Markt bereinigt. In ein paar Jahren siehts wieder anders aus.
                http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  Im Moment ist es wohl auch sehr vernünftig, nur die besten Stuten zur Zucht einzusetzen.
                  dann hat man bei der vermarktung eindeutig vorteile.
                  das sehe ich ja gerade bei mir selber.

                  für das His Highness Hengstfohlen, der eine Mutter hat,
                  die M Dressur gewonnen und bis St. Georg platziert ist, hatte ich gleich nach der Geburt genügend Anfragen und Interessenten zu einem durchaus erstaunlich gutem Preis für eine Hobbyzüchterin wie mich.
                  Darum ist er auch schon angezahlt und vertraglich als Absetzer verkauft.

                  Ich bin mal gespannt, ob das bei meinem Royaldik Fohlen auch so reibungslos funktioniert, falls es ein Hengst wird.

                  Die Mutter hat zwar auch eine gute SLP abgelegt und ist bis A-Springen und L Dressur platziert, ist aber noch eine Stute im älteren und schwereren Typ und M + S Platzierungen der Mutter sind natürlich doch noch um einige Klassen besser.

                  Kommentar

                  • Donata1
                    • 13.08.2003
                    • 4922

                    #10
                    2005 lass ich mehr Stuten als sonst üblich decken.
                    1.) will ich ein wenig experimentieren
                    2.) ist ein Teil der Fohlen tatsächlich schon verkauft-auch aus wenig im Sport eingesetzten Stuten.

                    Manchmal reicht auch ein ordentliches Pedigree.So sind Fohlen aus einer Stute bereits für die nächsten 2 Jahre reserviert.also toitoitoi

                    Kommentar

                    • duntroon
                      • 08.11.2002
                      • 5927

                      #11
                      für die üblichen verdächtigen sollen andere sorgen ich mag einfach nicht mit dem strom schwimmen. ich versteh auch nicht wie jedes jahr hunderte von (normalen)stuten doch so toll zu manch schöngeredetem hengst passen was oftmals doch nur rein auf "prinzip hoffnung" basiert und doch auch nicht selten sehr an vermehrung grenzt.

                      ich meine man muß auch mal andere wege gehen. für mich geht der weg jetzt mehr zum "außergewöhnlichen" ... deshalb weniger vom üblichen, dafür nun der versuch mit turnus/plakat ox/neron ox/sport ox zu licotus

                      wer nichts wagt, der nichts gewinnt ...
                      Marco
                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                      Avatar:
                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                      Kommentar


                      • #12
                        @ donata
                        Dann drücke ich die Daumen, daß die Wunschkandidaten auch geboren werden. Bei mir will das nicht so recht klappen.

                        Das verkaufte Hengstfohlen ist ein Stutfohlen geworden .
                        Bei einem weiteren verkauften Fohlen soll die Stute gar nicht tragend sein
                        Aber noch hoffen wir.

                        Kommentar

                        • Donata1
                          • 13.08.2003
                          • 4922

                          #13
                          das wäre natürlich erstmal Vorraussetzung!
                          Sollte eigentlich auch nur ein Argument für "altes" Blut sein.
                          Denn beide Fohlen aus dieser einen Stute wären ausschließlich wegen des Pedigrees verkauft!Sporterfolge zählen hier erstmal gar nicht!
                          Gibt also weitere Gründe bestimmte Linien in der Zucht zu erhalten

                          Kommentar


                          • #14
                            Wir haben eigenen STall und eigenes Futter (ausser natürlich Spezialfutter) und trotzdem gehen wir die Angelegenheit sehr vorsichtig an.
                            Es bringt ja nichts wenn man dann einen 3jährigen oder 4jährigen für eine Nullrechnung verkauft.

                            Bekommen jetzt pro Jahr ein Fohlen und es geht recht gut. Konnte schon Topfohlen 1jährig verkaufen, das war eine richtige Plusrechnung. Das es aber so läuft, da muss schon alles passen. Die KÄufer sind sehr kritisch, wollen dies und das (aufgrund der Marktübersättigung können die auch so agieren), und da muss ein Pferd eben erst mal reinpassen

                            Weiss nicht ob dass nochmal besser wird.

                            Kommentar

                            • Sallycat
                              • 05.05.2004
                              • 1301

                              #15
                              Hab eine "Stammstute", aus der ich vier Fohlen gezogen habe, zwei Jungs, zwei Stuten. Die - nunmehr - Wallache konnte ich gut verkaufen, die Stuten habe ich behalten, sind inzwischen im reitbaren Alter mit abgelegter SLP (gute Ergebnisse), aber weiter züchten ist für mich im Moment nicht zwingend.
                              Sollte mir ganz überzeugender Hengst über den Weg laufen - schauen tue ich schon, macht ja auch Spaß! - werde ich sicherlich wieder decken lassen, allerdings in erster Linie für den Eigenbedarf.
                              Ich betrachte Züchten und meine Pferde überhaupt als absolutes (Luxus)-Hobby, mit einem guten Verkauf rechne ich nicht, ich muss es mir also aus eigenen Mitteln leisten können....und wegen der Pferde am Hungertuch nagen oder mit abgekauten Fingernägeln auf einen guten Verkauf hoffen, käme für mich absolut nicht in Frage, da wären sie ratz-fatz weg.
                              Schöne Grüße

                              Sallycat

                              Kommentar

                              • Donnerteufel

                                #16
                                Bitte Bitte Bitte zerreist mich nicht, aber ich habe schon in einigen Threads gelesen das ihr alle immer wieder Absatzschwierigkeiten habt. Warum dann immer und immer wieder? Wenn man ein Jahr dazwischen aussetzt hat man doch auch noch was davon?

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #17
                                  @Donnerteufel
                                  .....weil wir wahrscheinlich alle "zuchtsüchtig" sind. Ich kaue mir die Fingernägel ab, weil ich mich beherrschen muss und im Moment NICHT decken lasse
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Bewundere Euren Optimismus.
                                    Ein befreundeter Züchter, dem ich die Fotos meiner Kleinen gezeigt habe und der sie sich daraufhin live ansah, meinte nur ganz trocken:
                                    "Geniales Fohlen, schick mit viel Bewegung, aber es hat zwei grosse Fehler: Es ist eine Stute und es hat die falsche Abstammung. Wer kennt schon Borneo oder Graziano, dann noch einen Junghengst drauf."

                                    Tja, war echt geplättet aber er hat wohl recht.

                                    Kommentar

                                    • Donnerteufel

                                      #19
                                      Nur, man muss ja auch mal an die Fohlen denken. Es sind ja immerhin lebende Tiere und wenn ich nunmal ein Fohlen nicht an gewünschte Käufer bringe, kommts irgendwo hin, ist mit 4 Jahren weich in der Birne und dann kommen diese ganzen "Gurus" wieder zum Einsatz. Sprich die Welle der "schwierigen" Pferde wird immer größer, die rittigen immer unbezahlbarer!
                                      Und umso mehr Fohlen zum Verkauf stehen, desto geringer wird einfach der Preis. Warum nicht lieber Qualität vor Quantität?

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Droge: Zucht, ist an sich nicht verwerflich, schlimm ist denke ich mal wenn man nicht die Notbremse ziehen kann. Ich denke mal in der heutigen Zeit hat das weniger mit Qualität-Quantität zu tun....
                                        um mal wieder zur beliebten Diskussion zurückzukommen: Abstammung muss passen (gerne ein Hengst der in aller Munde ist), die Farbe muss passen und ich denke, es hat auch in gewisser Weise mit dem Marketing zu tun (zur richtigen Zeit am richtigen Ort, sich und die eigenen Pferde gut verkaufen können, vielleicht schon einen "Namen" haben und auch noch die richtigen Connections) ... so lassen sich auch Nicht TOP Fohlen an den Mann bringen ...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.360 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.092 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.097 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X