Problem: unwissende "Züchter"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2372

    #21
    Zitat von Barbara Beitrag anzeigen
    Ich hab' jetzt mal als Nicht-Züchter ne ganz blöde Frage: Wir hatten eine Stute aus Ruiz Soler (Rubinstein), Mutter von Landadel. Also Dressurhengst auf Springstute. Und das war das beste, rittigste und gehorsamste Pferd, das wir jemals hatten.

    Springvermögen bis zum Anschlag, aber auch genügend Gang für eine L-Dressur.

    Ich lese aber immer wieder, dass so Anpaarungen ein No-Go sind. Hatten wir jetzt einfach Glück, dass da die guten Eigenschaften von beiden Seiten durchgekommen sind? Wobei cih nciht den Eindruck hatte, dass der Züchter keine Ahnung hatte. Der hat mehrere junge Pferdebeim BuCha vorgestellt.

    Sorry, ist ein bisschen off-topic, aber diese Frage geht schon länger mit mir um ...
    Der Zuchtleiter im Rheinland ist ein 'fanatischer' Befürworter (wie es scheint) der Anpaarung Springhengst auf Dressurstute ... Die Argumentation ist sicher nicht uninteressant (da kommt dann wieder hinten Schwung und Kraft rein).
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • OBdB
      • 05.11.2008
      • 2372

      #22
      Zitat von Auntie Little Beitrag anzeigen
      Ich habe überhaupt keine Zuchterfahrung, a b e r hier im Dorf ist es ständig "modern" zu vermehren... Da wird dann Friesenhengst auf die Vollblutstute, der Hafi aufs Warmblut + nächster Hafi auf Mixstute (Vollbluteinschlag) etc. gelassen, weil's eben fast nix kostet.

      Muss mich schon arg zurückhalten. Argumentation ist dann immer: "Wird ja MEIN Nachwuchspferd". Klar Lebensumstände ändern sich auf keinen Fall. Somit kann man garantieren, dass das Pferdchen lebenslang bei den Besies bleiben kann. grrrrrrr
      Tut mir leid dies so sagen zu müssen, aber diese Argumentation ist gefährlich ... Gefährlich im Sinne von : ich weiss nicht was die Zukunft bringt, also tue ich gar nichts' !

      Auf die konkrete Situation am Pferdemarkt überragen ist sie vielleicht noch nicht mal so ganz falsch ... aber ... Wenn diese Leute wirklich ihre Pferde ein ganzes Leben lan behalten, wer sind wir ihnen dies zu verbieten ?
      Otmar

      HP :
      http://obdb.free.fr
      http://otmar.free.fr

      Kommentar

      • OBdB
        • 05.11.2008
        • 2372

        #23
        Ganz allgmeine zum Thema hier (und es gibt z.Z. sehr viele ähnliche Diskussionen die in die gleiche Richtung tendieren ...) Man sollte vielleicht 'mal weg vom Grundsatz : jede eingetragene Stute hat automatisch Zuchterlaubnis ...
        Otmar

        HP :
        http://obdb.free.fr
        http://otmar.free.fr

        Kommentar


        • #24
          Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
          Ganz allgmeine zum Thema hier (und es gibt z.Z. sehr viele ähnliche Diskussionen die in die gleiche Richtung tendieren ...) Man sollte vielleicht 'mal weg vom Grundsatz : jede eingetragene Stute hat automatisch Zuchterlaubnis ...
          Dann fang mal fein bei den Verbänden an. Bei OL oder OS, Dt. Sportpferd, Mecklenburger (bei den anderen Holstein ausgenommen kenne ich mich nicht aus) da muss die Stute fast 3beinig in die Bahn kommen, damit sie nicht ins HStB aufgenommen wird. Klar die Kasse muss klingeln. Da hätten die Verbände auch die Verantwortung diesen Züchtern klar zu machen, dass in solchen Fällen die Zucht nicht zum gewünschten Erfolg führt. Tun sie aber nicht.

          Gegen die Weide-Mix-Bedeckungen kann man sowie nicht viel unternehmen. Es gibt sogar Leute die davon leben. Die haben ein paar Reitstuten im gewünschten Wendy-look und einen ungekörten Weidehengst und vermehren auf Bestellung ihrer Reitschüler oder Reiturlauber. Selbst erlebt! Aber die Kunden dieser "Züchter" würden sowieso kein Pferd bei einem ordentlichen Züchter zum reellen Preis kaufen. Also so what?

          Kommentar

          • Barbara
            • 20.05.2010
            • 322

            #25
            Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
            Der Zuchtleiter im Rheinland ist ein 'fanatischer' Befürworter (wie es scheint) der Anpaarung Springhengst auf Dressurstute ... Die Argumentation ist sicher nicht uninteressant (da kommt dann wieder hinten Schwung und Kraft rein).
            Die Stute ist aus dem Emsland gewesen - und entsprach auch noch dem Wendy-Schema: Bildschön und lackschwarz. Wir haben sie aber nicht wegen, sondern trotz der Farbe gekauft ...

            Kommentar

            • Kuddel
              Gesperrt
              • 26.06.2008
              • 1350

              #26
              was ich noch mal anmerken möchte :

              Ich halte Kontakt mit allen Käufern . Frag auch wie das Anreiten funktionierte , die ersten Turniere usw.
              Wichtig finde ich auch ,den Kontakt , zwischen Züchtern und Turnierreitern . Die sollten auch im Gespräch bleiben . Dann weis der Nicht Reitende Züchter auch Bescheid aus der Reiter möchte

              Kommentar

              • Arielle
                • 23.08.2010
                • 2838

                #27
                Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                was ich noch mal anmerken möchte :

                Ich halte Kontakt mit allen Käufern . Frag auch wie das Anreiten funktionierte , die ersten Turniere usw.
                Wichtig finde ich auch ,den Kontakt , zwischen Züchtern und Turnierreitern . Die sollten auch im Gespräch bleiben . Dann weis der Nicht Reitende Züchter auch Bescheid aus der Reiter möchte
                feedback von meinen Kunden finde ich auch sehr, sehr wichtig. Leider ist das bei beim Export in die Schweiz aber schon manchmal eine kleine (sprachliche) Herausforderung, bei Käufern in Belgien schon sehr schwierig und mit Käufern in Polen oft ein unüberwindbares Sprachproblem. Aber ich denke jeder Züchter freut sich besonders über ein unaufgefordertes feedback! Also Reiter/Käufer, macht Euren Züchtern öfter mal ein Freude! Ruft ihn/sie öfter mal an!
                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                Kommentar

                • eismannberni
                  • 01.03.2010
                  • 1651

                  #28
                  Zitat von Yazzro Beitrag anzeigen
                  Haben dieses Problem z.Z. bei uns im nahen Umkreis.
                  3 relativ junge Springstute (unterschiedliche Besitzer) sind wegen Hufrollenentzündung aus dem Sport ausgeschieden. Werden jetzt alle drei gedeckt. Man kann ja mal ein Fohlen ziehen ?!?
                  In vier Jahren haben wir dann das Problem, das wieder 3 Jährige für 1000,-€ angeboten werden.
                  mit gesundheitlichen Problemen
                  www.pferdezucht-hollmann.de
                  Mobiler Service rund ums Pferd

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                    da muss die Stute fast 3beinig in die Bahn kommen, damit sie nicht ins HStB aufgenommen wird. Klar die Kasse muss klingeln. Da hätten die Verbände auch die Verantwortung diesen Züchtern klar zu machen, dass in solchen Fällen die Zucht nicht zum gewünschten Erfolg führt. Tun sie aber nicht.
                    Habe aber auch schon Verbandsangehörige und Tierärzte erlebt, die genau das gemacht haben und von einer Bedeckung eindeutig abrieten. (Mit markttechnischen und qualitativen Gründen argumentiert.) 3 Mal darfst du raten mit welchem Erfolg...
                    Aber ich WILL ein Fohlen aus meiner Merry!

                    Kommentar

                    • Mayall
                      • 11.10.2010
                      • 1149

                      #30
                      Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                      was ich noch mal anmerken möchte :

                      Ich halte Kontakt mit allen Käufern . Frag auch wie das Anreiten funktionierte , die ersten Turniere usw.
                      Wichtig finde ich auch ,den Kontakt , zwischen Züchtern und Turnierreitern . Die sollten auch im Gespräch bleiben . Dann weis der Nicht Reitende Züchter auch Bescheid aus der Reiter möchte
                      Dieser "after Sale service" ist einer der die wichtigsten Grundlagen für zufriedene Käufer.
                      http://www.gutschoeneck.de/

                      Kommentar

                      • OBdB
                        • 05.11.2008
                        • 2372

                        #31
                        Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                        Habe aber auch schon Verbandsangehörige und Tierärzte erlebt, die genau das gemacht haben und von einer Bedeckung eindeutig abrieten. (Mit markttechnischen und qualitativen Gründen argumentiert.) 3 Mal darfst du raten mit welchem Erfolg...
                        Aber ich WILL ein Fohlen aus meiner Merry!
                        Ich glaube kaum, dass ein Pferd ohne Papiere viele Leute reizen würde, vom absoluten Freizeitreiter der NUR ins Gelände geht einmal abgesehen.
                        Wie oben schon gesagt, nicht jede Stute sollte unbedingt und automatisch zuchttauglich sein ! Das dies Krach bei den Verbänden gibt ist vollkommen klar : weniger Einnahmen durch pers. Mitgliedschaft, weniger Einnahmen durch Stutenmitgliedschaft, weniger Einnahmen durch Deckungen, weniger Einnahmen durch Fohleneintragungen, Vergraulen potentieller Mitglieder, ...
                        Aber so wie es heute läuft, kann es doch nicht ungestraft weitergehen !
                        Otmar

                        HP :
                        http://obdb.free.fr
                        http://otmar.free.fr

                        Kommentar

                        • Cara67
                          • 07.04.2008
                          • 2479

                          #32
                          Manche Pferdebesitzer bzw. sog "Züchter" sehen aber auch ihre eigenen Pferde durch die rosarote Brille. Ein Bekannter von uns hat eine Trakehner Stute mit 5-er Grundgangarten, gruseligem Typ, Gebäudemängeln, gesundheitlichen Problemchen, und es ist ihm nicht auszureden, diese Stute decken zu lassen.

                          Letzlich wird das ein Fohlen für einen Freizeitreiter oder einen Turnierreiter der unteren Kategorien werden. Soviel kann ein Hengst garnicht kompensieren.

                          Eigentlich kann nur der Käufer den Markt regulieren.. und das scheint ja schon so zu sein. Eine Forderung von Herrn Nissen, beim Holsteiner Verband nur noch mit mindestens BP Stuten zu züchten, kann ich vollends nachvollziehen. Hier bei uns in Saarland/Rheinland Pfalz wird zu einem m.E. zu großen Anteil "vermehrt" - leider.

                          Kommentar

                          • gina
                            • 06.07.2010
                            • 1857

                            #33
                            Eine Forderung von Herrn Nissen, beim Holsteiner Verband nur noch mit mindestens BP Stuten zu züchten, kann ich vollends nachvollziehen
                            dann hätte es eine menge sich durchweg pos vererbender hengste gar nicht gegeben.
                            was wirklich schade wäre für die gesamte europäische pferdezucht

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #34
                              Was sind BP-Stuten?
                              Ich als inzwischen reiner Freizeitreiter lege großen Wert auf Qualität - ist das was schlimmes, und ich darf mir jetzt meine Pferde nicht mehr selber ziehen?

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1857

                                #35
                                bezirksprämie

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #36
                                  Und was soll das über deren Zucht- und Reitfähigkeit aussagen?

                                  Weiß doch jeder, wie solche Titel zustandekommen können. Hauptsache Vitamin B.
                                  Mich als Reiter interessiert das nicht.
                                  Und wenn ich der Meinung bin, die und die Stute habe ich gerne geritten, kommt aus einem guten Stamm, hat keine Malaisen, vielleicht eher Erfolge, dann zieh ich mir daraus meine Nachwuchspferde.
                                  Auch wenns denen nicht passt, die mir gerne ihre Produkte verkaufen wollen.
                                  Ich bin erwachsen, volljährig und im Besitz geistiger Fähigkeiten. Bevormundungen von Personen, deren IQ bisweilen deutlich unter meinem liegt, brauch ich nicht.
                                  ich lerne gerne von den alten Züchtern, entscheidend ist für mich, daß sie dann vielleicht auch ihre Produkte selbst geritten haben und wissen, was sie da ziehen.

                                  Kommentar

                                  • Frufru
                                    • 17.01.2005
                                    • 4616

                                    #37
                                    Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                                    Eine Forderung von Herrn Nissen, beim Holsteiner Verband nur noch mit mindestens BP Stuten zu züchten, kann ich vollends nachvollziehen.
                                    Völliger Unsinn, da würde es keinen Caretino, Landgraf, Cassini, Cartani, Cento, Clarimo, Contender, Corrado, Lancer, Lavall, Legolas, Limbus, Loran geben, um nur mal ein paar "Großen" zu nennen. Und etliche vielversprechene Junghengste ebenfalls nicht
                                    Zuletzt geändert von Frufru; 28.03.2012, 20:40.
                                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                                    Springpferdezucht

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                      Was sind BP-Stuten?
                                      Ich als inzwischen reiner Freizeitreiter lege großen Wert auf Qualität - ist das was schlimmes, und ich darf mir jetzt meine Pferde nicht mehr selber ziehen?
                                      Und ich hatte/habe unsere/meine Amateur,- und Freizeitpferde auch aus sehr bedeutenden Blutlinien gezogen. Hier mal ganz klein am Rande: aus Frühlingstraum II, Frühlingsball und dem Jahrhundert-Vererber Furioso II !
                                      Diese Pferde waren für uns Amateure immer gut zu händeln. Wenn wir die Möglichkeiten gehabt hätten, finanziell und auch wegen dem Vitamin B, hätten wir vielleicht und eventuell auch im großen Sport mitmischen können. Ja wenn ?! Großer Sport benötigt sehr, sehr großes Vit. B ,einen eigenen großen Geldbeutel, bzw. den der Eltern.

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10940

                                        #39
                                        Eben.
                                        Und heute einen noch größeren, viel Freizeit, ein müheloses Einkommen, eine Familie, die den Turnierzirkus mitmacht. Engt den kreis der potenziellen Käufer doch ziemlich ein.

                                        Kommentar

                                        • lula
                                          • 10.01.2011
                                          • 2233

                                          #40
                                          Annemarie & FF ja mit Vitamin B ist wohl Grundvorausetzung :-) EIne Stute die in RPFPR gute 8er und 9er Noten hatte, wird dann auch mal mit 7er GGA nach Hause geschickt. Gesprungen ist sie nicht schön, aber oben drüber. Dafür gabs ne 5 im Vermögen und eine 6 in der Manier. Ich bin mal gespannt auf die Gesichter der Herren, wenn aus dieser Stute ein kleiner Holsteiner Fuchs gesprungen kommt. Garantiert nicht up to date, womöglich mit einem Charakterkopf den nur Mami liebhaben wird,....aaaber mit ordentlich Schub hinten drinne und HOFFENTLICH klar in der Birne.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.321 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.083 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.091 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          875 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X