Vererbung von Latimer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Wir haben eine 2jährige Latimer aus einer Fittipaldi Stute. Die Stute selbst hatte einen kurzen Speckhals, allerdings mit guter Ganaschenfreiheit. Sie war hinten überbaut (Sioux), hatte eine etwas steile Schulter und nicht so gut gewinkelte Sprunggelenke. Der Jahrling hat einen tollen langen Hals. Sie hat ein wunderschönes Hinterteil, ein sehr gut gewinkeltes Sprunggelenk, viel Knie. Trab hatte die Stute selbst aber der Galopp war schlecht (wen wundert es). Sowohl beim Galopp, wie auch beim Trab fällt einem bei der Zweijährigen nichts mehr ein!
    Frage an Thomas: Magst Du außer Dich selbst eigentlich irgendwen und irgendwas? Armer Mensch!

    Kommentar

    • salida del sol
      • 25.02.2005
      • 354

      #22
      Wie sieht es denn mit der Größe aus???
      Habe gehört, die Fohlen wären durchweg etwas klein?

      Wie sehen da Eure Erfahrungen aus?

      Kommentar

      • Bobbala
        • 13.02.2005
        • 1523

        #23
        das würde mich auch interessieren, da meine stute schon sehr klein ist.
        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #24
          Nun hab euch nicht immer mit dem armen Thomas. Is halt ein sehr kritischer Mensch. Meine Erfahrung, manchmal überspitzt, aber nicht immer im Unrecht. Ich habe dank ihm auch mal gelernt die rosarote Brille abzunehmen, und auch mal die kritisch zu sehen, von denen man selbst Jünglinge im Stall hat. Und in einigen Punkten hat er wirklich recht.

          Ich bin ja der totale nicht Trakki MEnsch, kenne Latimer nur von den Hannos. Hab da sehr schicke gesehen, die aber leider immer sehr sparsam in den Bewegungen waren. MEine Erfahrung, Mutterns muss ordentlich was drin haben, damit das klappt.

          Stimme Maren aber durchaus zu, viele davon kann man sich im Busch vorstellen. Maren, finde ich super wie du die verschiedenen Seiten beschreibst. Klasse, hätte da auch gerne mal deine Meinung, mir wurde ein in meinen Augen sehr interessantes Stutfohlen von Kostolany / Tycoon / Exorbitant xx, angeboten, bis auf letzteren kenne ich die anderen beiden nur vom Namen. Meinung zu der Abstammung? Die Idee, so eine Stute bei uns in der HAnnoveranerzucht einzusetzen. Da einer unserer sehr guten Stämme auch Trakehner Urspung hat.
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13532

            #25
            Zweijährige Stute von Latimer aus einer Westfalenstute am zweiten Geburtstag, übrigens 164cm groß





            Hier ein Bild der dazugehörenden Mama, mit 19.

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13532

              #26
              Um das Thema noch mal hochzuholen.

              Bin gerade dabei, meine Latimer anzureiten. Sie lernt sehr schnell und hat an der Longe schon viel Gleichgewicht. Mein Gewicht auf dem Rücken interessiert sie bislang nicht. Dehnt sich gut nach vorwärts-abwärts ab, auch ohne Ausbinder. Im Trab ist sie wirklich gut, besonders gefallen tut mir aber ihre Galoppade, die schließt sich schon so was von gut, das hab ich bei anderen Pferden in dem Ausbildungsstand noch kaum gesehen. Schritt mit locker drei Hufbreit Übertritt, immer im Takt. Vor zwei Monaten 166cm. Hab seither nicht mehr gemessen.

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #27
                meine freundin hat einen latimer aus einer weltmeyer stute gezogen.im typ kaum zu übertreffen,gga ok,allerings nicht bergauf wie mama und auch nicht über so viel boden.
                beim anreiten frech und stramm im rücken.

                und dann der nächste knackpunkt: auf die verkaufsanzeige hat sich kaum ein mensch gemeldet,während die nachkommen von r-hengsten quasi am telefon verkauft wurden.


                für gute oberlinien ist münchhausen bekannt,kenne zahlreiche nachkommen jeglichen alters;viel typ,stute sollte geschlossen sein.der hengst hat selbst nicht die beste hinterhand,verebt aber durchweg ordentliche bewegungen.stute sollte gute hufe haben,seine sind eher klein.ist kein veredeler,hat schon ordentlich fundament,welches er auch weiter vererbt. zu bekommen bei PS über tg.

                Kommentar

                • marquisa
                  • 08.02.2006
                  • 3410

                  #28
                  ach so,der oben beschriebene latimer war sehr groß!!

                  salida del sol,schau dir doch mal SANCISCO an,toller hengst(schade,dass er nicht zu meinen stuten passt)

                  Kommentar

                  • Martina62
                    • 30.12.2004
                    • 1052

                    #29
                    Linaro, das Stutfohlen würde sicher super zu den Hannos passen.
                    Bin absoluter Kostolanyfan. Er macht 1a Reitpferde durch die Bank + für alle Sparten geeignet. Sind oft auch nicht gerade schlecht am Sprung. Er gilt als der Stutenmacher bei den Trakis, seine Nachkommen stehen aber meist mehr im Warmbluttyp und wenn Du einen Puppenkopf willst, würde ich auch zu einem anderen Hengst raten.
                    Tycoon stand mal bei Wahler und ist jetzt in GB. Mein Mann hat ihn bei der Körung damals gesehen und war von seinen Grundgangarten und seinem Springvermögen sehr angetan. Stammt soweit ich weiß von Donaumonarch ab, der selbst S-Springen erfolgreich war.
                    Also lass Dich nicht abhalten eine Trakistute einzustellen.

                    Kommentar


                    • #30
                      Wird hier nicht ein klarer Vererber von Halsung, Größe und Schulterfreiheit gesucht???

                      Farinella, schon mal Dein Bild genauer betrachtet? sorry

                      Freudenfest in Hämelschenburg ist hier ein ganz klarer Vererber von guter Halsung, Typ, Größe und Charakter,
                      ob er nun stets die letzte Schulterfreiheit mitgibt...
                      zumindest haben die Hämelschenburger-Fohlen sie auf jeden Fall. Davon ab steht dort auch Summertime, danz sicher für Schulterfreiheit, gute Mechanik in allen drei GGA und an Charakter und Größe fehlt es den Fohlen auch nicht.
                      Lediglich vielleicht bei dem ein oder anderen Nachkommen der "letzte Trakehner-Touch" ansonsten super Fohlen.
                      Distelzar oder Fragonard xx sicher auch eine Alternative,
                      leider fehlen bei Fragonard xx aus dem Ldg.Dillenburg noch die Nachkommen (erst ab diesem Jahr zu sehen).
                      Er zeigte sich jedoch anlässlich des Frühjahresmeetings in Wickraht 2005 mit bedeutenden GGA, super Mechanik, Größe und gutem Fundament mit großen Hufen.

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3239

                        #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] ]für gute oberlinien ist münchhausen bekannt,kenne zahlreiche nachkommen jeglichen alters;viel typ,stute sollte geschlossen sein.der hengst hat selbst nicht die beste hinterhand,verebt aber durchweg ordentliche bewegungen.stute sollte gute hufe haben,seine sind eher klein.ist kein veredeler,hat schon ordentlich fundament,welches er auch weiter vererbt. zu bekommen bei PS über tg.
                        Also tut mir leid, aber das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Alle Münchhausen, die ich bisher gesehen habe, hatten keine ideale Sattellage und waren mir persönlich zu lang und zu weich im Rücken. Hier sollte man vor allem darauf achten, daß die Stute eher kurz ist. Münchhausen hat meiner Meinung nach ein sehr aktives HB, allerdings ist dies unterm Reiter kaum erkennbar. Woran das wohl liegen mag? Das mit den Hufen kann ich auch nicht bestätigen, ich habe noch keinen Münchhausen mit schlechten Hufen gesehen. Veredler ist er meiner Meinung nach auch nicht. Passt meiner Ansicht nach gut zu Vollblut.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar


                        • #32
                          Der LATIMER Sohn:FINCKENSTEIN aus KENNEDY-Mutter hat gerade den CDI Drachten Grand Prix mit der Daenin: RIKKE SVANE gewonnen:

                          Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport





                          Ist die Hengstlinie des Vollblueters:

                          NEUQUEN
                          Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2015, 17:03.

                          Kommentar

                          • Peanut
                            • 06.08.2007
                            • 2896

                            #33
                            Mir sind Pferde mit Latimer-Blut auf der Mutterseite in letzter Zeit häufig positiv ins Auge gestochen (hinsichtlich Rittigkeit, Typ und Exterieur).

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3239

                              #34
                              Hibiskus
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Nadine75
                                • 21.04.2011
                                • 3327

                                #35
                                Oppenheim, ich muss dir bezüglich Münchhausen widersprechen.. Es ist bekannt, dass es gerne kleine Hufe vererbt und das hat er bei meiner leider auch weitergegeben. Die sattellage ist gut und meine ist definitiv eher zu kurz als zu lang im Rücken. Diese Merkmale hat sie nicht von der Stute mitbekommen.. Gruß
                                Zuletzt geändert von Nadine75; 13.04.2015, 15:50.

                                Kommentar

                                • Cocobell
                                  • 06.09.2019
                                  • 296

                                  #36
                                  Finckenstein TSF steht ab 2021 über FS verfügbar bei der Hengststation Gerard Geling.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  68 Antworten
                                  3.791 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                  3 Antworten
                                  799 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  31 Antworten
                                  1.280 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                  47 Antworten
                                  14.558 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                  1 Antwort
                                  357 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Lädt...
                                  X