Vererbung von Latimer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • salida del sol
    • 25.02.2005
    • 354

    Vererbung von Latimer

    Hallo,

    ich möchte dieses Jahr meine Stute (Dunhill H - Rheinprinz - Papayer) von Latimer decken lassen. Weiß einer von Euch vielleicht wie der sich vererbt?

    VG
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    #2
    Gib Latimer mal in die Suchfunktion ein, wir haben da schon einiges drüber geschrieben....
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • salida del sol
      • 25.02.2005
      • 354

      #3
      danke für die Info.
      Das habe ich getan, waren einige gute Beiträge dabei. Jetzt interessiert mich aber noch, ob die Nachkommen über viel Schulterfreiheit und eine gute Oberlinie verfügen.
      Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4958

        #4
        Er macht kompakte Nachkommen die meist eine sehr gute Oberlinie haben. Hab jetzt auch schon Nachkommen aus sehr großlinigen Müttern gesehen, die er gut verbessert hat.
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • Pritzi
          • 09.06.2004
          • 446

          #5
          Hab leider nur einen Nachkommen näher begutachtet. Ein wunder, wunderschönespferd, kompakt, gute Oberlinie, super hünbscher Kopf - nur leider null Bewegung.
          Aber viell. lag das ja an der Mutter...

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3239

            #6
            Latimer ist auch nicht der Trabvererber. Er braucht Stuten, die einen guten sicheren Trab haben. Schritt und Galopp verbessert er.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar


            • #7
              Schöne Typen macht er allemal. Mit unserer eigenen 'Ausbeute' war ich ganz zufrieden, finde aber die Decktaxe inzwischen etwas übertrieben hoch zumal wirkliche Superstars zumindest im hannoverschen noch nicht zu verzeichnen waren. Andere Mütter haben auch schöne Söhne

              Kommentar

              • salida del sol
                • 25.02.2005
                • 354

                #8
                habt Ihr vielleicht eine Idee, welchen Hengst ich noch nehmen könnte, um Oberlinie (Halsung) und Schulterfreiheit zu verbessern???
                Muß auch nicht unbedingt ein Traki sein.

                Kommentar


                • #9
                  Don Bosco Oberlinientechnisch schlecht zu toppen. Macht auch rittig. Braucht aber Raumgriff und Schluß von Mama.

                  Kommentar

                  • salida del sol
                    • 25.02.2005
                    • 354

                    #10
                    Toller Hengst, aber um von Don Bosco, oder einem anderen Landgestütshengst Celle decken zu lassen, muß man doch im Hannoveraner-Zuchtverband sein.
                    Oder gibt es auch die Möglichkeit da anderwaitig dranzukommen???

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13532

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Thomas66 @ Mär. 03 2005,10:42)]z..z...z wo soll den bei Latimer die Schulterfreiheit und die "gute" Oberlinie herkommen??
                      Wo auch immer sie herkommt, mein Latimerfohlen hat excellente Schulterfreiheit. Und die hatte die Mutter definitiv nicht.

                      Vom Himmel gefallen?

                      Kommentar


                      • #12
                        @salida: Die Celler vermarkten ihre Hengste heutzutage eigentlich an jeden der zahlt. Du kommst nur nicht in den Genuß der verbilligten Decktaxen. Schau mal auf die HP, http://www.landgestuetcelle.de da steht wenn auch etwas schwer zu finden, genau drin, welcher Hengst im überregionalen Spermaversand erhältlich ist und was das kostet.

                        Kommentar

                        • hannoveraner
                          • 11.06.2003
                          • 3273

                          #13
                          wieso kommen die nicht in den Genuß der verbilligten Decktaxen?

                          da steht ja was von:

                          In den Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan finden Sie Einzelheiten zu den Gebühren 2005.
                          NEU:
                          Bei der Decktaxe wird ab sofort auf die Erhebung von zusätzlich 200 Euro für Stuten, die nicht in Niedersachsen registriert sind, verzichtet. Einheitlich wird für alle Stuten der unter 4.1.1, 4.1.2, 4.1.3 sowie 4.2 genannte Deckgeldsatz erhoben.

                          oder verwechsel ich jetzt was??
                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                          Kommentar


                          • #14
                            Nochmal zu Latimer: ich fand ihn auf Grund des BuCh-Erfolges sehr interessant, aber es stimmt wirklich, wenn die Stute nicht nen super Trab hat würde ich ihn persönlich nicht nehmen! Was ganz interessant ist in dem Zusammenhang: sein Vater Saint Cloud hat sowohl bei den Hannoveranern (gelbes Buch) als auch bei den Trakis einen miesen Zuchtwert im Trab bei den Töchtern! Und GV Neuquen xx war da auch nicht so berauschend, oder? Auch Latimers Mutter war ja gangmäßig nie spektakulär! Und die Nachkommen in NMS bestätigten wirklich die "Thomas-Theorie"! Ich war wirklich enttäuscht...!
                            Aber @Llewella: ich denke, als Veredler auf andere paßt er, für die Trakehner viell. nicht unbedingt....

                            Kommentar


                            • #15
                              @Hannoveraner. Nö, sieht tatsächlich so aus, als hätte man als Niedersachse/Verbandsmitglied gar keine Vorteile mehr. Was da wohl der Rechnungshof zu sagt. Immerhin ist das Land Nds. ja nach wie vor Träger des LG ergo bezahlen wir das von unseren Steuergeldern...

                              Kommentar


                              • #16
                                Wenn Du ein bischen Blut in deiner Stute hast, kann da sehrwohl was serh gutes bei rauskommen. Ist ja nicht so, daß man nur Caprimond bekommt, wenn man Latimer deckt, nicht wahr, Thomas?

                                Wir hatten 2x Latimer aus eine hoch im Blut stehenden Stute, beide Fohlen im Galopp und Schritt deutlich besser als die Mutter, auch etwas "großzügiger" in der Oberlinie ausgefallen. Die Stute hat aber auch ein sehr aktives Hinterbein im Trab, was bei den Fohlen glatt so wieder rauskam. Charakterlich einwandfrei, auch beim Anreiten, dazu beide mit einem sehr guten Sprung gesegnet (was man im Übirgen auch bei dem einzigen NICHT auf Hohenstein ingezogenen Latimer Sohn Illux schön beobachten kann).
                                Die Latimer x Hohenstein Söhne finde ich ausnahmslos langweilig und sehr uninteressant, mit der meisten Qualität sicherlich noch Hibiskus, was man aber mit Karolinger I oder II will ist mir echt ein Rätsel. Latimer ist aber durchaus eine Überlegung wert wenn man Springgene nicht völlig verlieren will (da kommt Saint Cloud-Neuquen xx schon recht gut durch, von denen gibt es vor allem im Busch nachweislich hervorragende Sportler!&#33 und auf jeden Fall einen positiven Galoppverbesserer will, dazu noch ein gefestigtes, ruhiges Temperament. Ist nach wie vor ein interessanter Hengst für Blutstuten, auch wenn für meinen Geschmack VIEL zu sehr auf den Caprimond wert gelegt wird. Latimer hat ne Menge mehr zu bieten!

                                Im Übrigen höre ich hin und wieder von Katmandu, dem Latimer x Tenor aus NMS im letzten Jahr, den ein US Olympiareiter (Vielseitigkeit) für kleine Kasse gekauft hat und der ist hin und weg vom Galoppiervermögen und Talent am Sprung von dem Pferd. Und der Reiter interessiert sich für "moderne" Abstammungen oder "barocke" Linien herzlich wenig!

                                Kommentar

                                • salida del sol
                                  • 25.02.2005
                                  • 354

                                  #17
                                  wollte mit Latimer eigentlich ein wenig Blut reinbekommen. Die Stute hat einen sehr guten Schritt, sehr gutes Hinterbein, aber nicht die meiste Schulterfreiheit. Das zeigt sich auch in einem eher flachen Galopp. Zudem vererbte sie bisher einen ziemlich ausgeprägten Unterhals. Eine bessere Halsung wäre also schön!
                                  Bin wirklich noch unentschlossen welchen Hengst ich nehmen soll.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Wo genau steckst Du denn örtlich betrachtet?

                                    Mehr Blut mit sehr guter Halsung und Schulterfreiheit bekommst Du als Rheinländer/Westfale im Natursprung bei Pretty Dancer (EH Mackensen-Sir Shostakovich xx-Kurfürst). Extrem trockener Hengst, der sich sehr blütig vererbt, dazu aber richtig was in der Kiste hat. Wir hatten ein sehr gutes Stutfohlen aus einer Anduc-Etong, die zwar viel Knie, aber wenig Schulterfreiheit hat und auch einen markanteren Hals haben könnte (länger, besser geschwungen). Hat beim Fohlen genau gepasst, bewegt sich besser als die Mutter im Sinne von Schulterfreiheit, hat den deutlich besseren Hals und auch die Winkleung der HH ist etwas besser ausgefallen (mehr Neigung in der Kruppe).
                                    Mackensen hat ja schon des öfteren gut mit Rheinisch-Westälischer Blutführung harmoniert und da kommen Rheinprinz und auch Papayer ja wie gerufen. Bilder von dem Hengst gibt's nur subpotimale online, den muss man in Natura sehen. Ein sehr dynamisches Pferd, nicht immer spannungsfrei im Trab, dafür aber mit wirklich erstklassiger Motorik und vor allem einer der Abstammung entsprechend großzügig angelegten Galoppade. Decktaxe sehr attraktiv, sehr nette Hengsthalter die sich 1A um unsere Stute gekümmert haben. Sehr hohe Trächtigkeitsquote.

                                    Ich würde sofort wieder hin gehen, habe aber die Stute für 2 Jahre nach England verpachtet. Ich hoffe, er ist noch da wenn sie zurück kommt. Das Fohlen behalten wir um jeden Preis.

                                    Kommentar

                                    • salida del sol
                                      • 25.02.2005
                                      • 354

                                      #19
                                      ich wohne in Rheinland-Pfalz direkt an der Grenze zu Luxemburg.

                                      Habe mir den Hengst im Internet mal angessehen, toller Typ.
                                      Was mir nur nicht ganz so gut gefällt ist das ganz gerade Vorderbein. Ist das live auch so, oder ist das auf dem Bild nur eine Momentaufnahme?

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Wie ich bereits sagte, die Bilder im Internet sind schlecht. Er ist mit viel Knie und viel Aktion gesegnet, ich kann gerne mal nach Bildern/Filmausschnitten zu Hause suchen. Kannst gerne per pm Deine email hinterlassen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.808 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.280 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X