Danke allen für den guten Zuspruch und Erfahrungstipps!, aber meine Stute hat leider Anfang des 9. Monats verfohlt. Es war eine im Ultraschall nicht festgestellt Zwillingsträchtigkeit- es war bei dem 2. Ultraschall in der 6. wo nicht mehr zu erkennen ob eins oder zwei.Die Zwillingsträchtigkeit wurde in der 4. Woche "abgehungert" mit Wasser und Stroh, da ein Föte sehr klein war und beim Abdrücken der 1. Zwillingsträchtigkeit beide weg waren.Die besagte Krampfkolik vor einer Woche hat der Tierarzt fehldiagnostiziert, es waren wohl erste Krampfwehen. Als dann gestern die Milch lief, waren wir uns sicher, dass es zwei sind und sie abgehen. Es ging heute morgen um halb fünf los und nach einer guten Stunde war es vorbei. Es ging sehr schnell. Meiner Stute geht es ein Glück gut und ich hatte sehr gute Hilfe im Stall, die mir das Schlimmste abgenommen hat- die beiden nicht lebensfähigen Fohlen aus der Box zu nehmen...während ich noch mal mit dem TA (einem anderen....) Rücksprache hielt-, so dass der Schock schon besser überwunden ist. Aber echt schade, hatte mich trotz der evt Zwillingstr. schon gefreut! Ich wünsche euch allen aber sehr viel Glück mit euren Stuten! Vielleich probiere ich es mit meiner Stute in ein paar Jahren noch mal, obwohl ich nicht sicher bin ob diese Zwillingsträcht. bei ihr nicht Veranlagung sind, da sie das ja 2004 bei 2 Bedeckungen spontan zwei mal hatte. Nun Ja alles Gute ich bin nun wieder ein bisschen schlauer geworden....

Kommentar