Krampf- Kolik bei tragender Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lady loreday
    • 06.01.2005
    • 150

    Krampf- Kolik bei tragender Stute

    Hallo Ihr!
    Habe eine Stute , die das erste mal tragend ist, und eigentlich erst Ende Mai fohlen soll. Sie ist aber schon ziemlich dick. Jetzt mache ich mir Gedanken, ob es nicht evt eine Zwillingsträchtigkei ist. ( Es war erst eine, welche dann abgehungert wurde. Beim 2. Ultaschall in der 6. Woche konnte der TA nicht mehr 100% sagen, ob es noch 2 sind...) . Nun hatte sie Montag eine Krampfkolik. TA war da, Spritzen Masch und Öl, alles Stroh aus der Box , das Übliche Programm halt. Sie bekommt jetzt jeden Tag ein wenig Masch. Hatte aber Dienstag abend wieder Krampfsymtome, die dann aber wieder verschwanden. Können solche Krämpfe im Verdauungssystem auch vom sich bewegenden Fohlen komen, oder von der Gebärmutter? TA hatte laute Darmgeräusche gehört, Fohlen , Milz Blinddarm lagen aber korrekt. Könnten es Anzeichen einer Fehl- Frühgeburtvon Zwillingen sein? Eigentlich ist die Stute nicht sehr Kolikanfällig, kommt morgens 2 St. raus, und ich bewege sie nachmittags eine Stunde leicht. Futter bekommt sie 3 mal am Tag 1,5 schaufeln Hafer und 3 * Heu. Ausserdem ein Vitamin Mineralsirup. Hilft evt Magnesium ? Will aber nicht zu viel dazufüttern. Übrigends bildet sich schon ein Euter.
    So, vielleicht können mir einige erfahrene Züchter und Pferdekenner ein paar wertvolle Tipps geben ( Was Krankheiten angeht bin ich recht unbeholfen, da meine ausser mal einer leichten bis mittelschweren Kolik nie ernsthaft krank war, und nu noch das erste mal tragend....)
    Vielen dank schon mal im Vorraus. Birte
  • Heradine
    • 10.08.2004
    • 792

    #2
    hallo birte,

    krampfkoliken bei tragenden stuten können mal vorkommen. unsere hatten immer mal zwei wochen vorm abfohltermin bauchgrummeln. wir haben immer colosan im stall. das bekommst du bei alron-sport (die sind auch im internet vertreten) oder beim tierarzt. wir spritzen 20 ml mit einer dabeiliegenden spritze ins maul und warten eine halbe stunde ab. wenns dann nicht besser wird, holen wir den doc.

    ich will dich ja nicht beunruhigen, aber das deine stute jetzt schon aufeutert macht mich stutzig. meine stute war damals auch das erstemal tragend. sie konnte wegen eine beinverletzung nicht mehr geritten werden. drei tierärzte hatten sie im laufe der zeit untersucht und immer nur ein fohlen festgestellt. sie sollte wie deine stute im mai fohlen. im februar fing sie dann auch an aufzueutern und es lief nach ein paar tagen auch die milch. zwei tage später hatte sie zwillinge verfohlt.

    ich würde dir raten, dringend noch mal den doc nach deiner stute sehen zu lassen. meist eutern stuten mit zwillingen auf, wenn einer abstirbt. dann kann auch die milch laufen. jetzt ist auch für zwillinge ein kritischer monat, weil der platz knapp wird.

    wie gesagt, laß deine stute noch mal ganz genau untersuchen, ob es nicht doch zwei sind.

    halt mich mal auf dem laufenden.

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #3
      Meine Westfälin hatte beim ersten Fohlen ähnliche Probleme. Immer, wenn das Fohlen heftig fußballerte, was man ja sah, bekam sie vor lauter Hysterie Krampfkoliken. Beim zweiten Fohlen war das dann alles anders, da wußte sie dann anscheinend, daß das ja "nur" das Fohlen ist und blieb ruhig...

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        ich habe schon einige Stuten gesehen, die bei den ersten Senk- bzw. Übungswehen(nennt man die so? ) Kolikanzeichen hatte. Fängt meist so 4-6 Wochen vor der Geburt an

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          Ich würde den TA nicht ständig IN der Stute rumfummeln
          lassen.
          das kann eine frühgeburt erst recht noch auslösen.
          mein TA hat mir jedenfalls erst eindringlich davon abgeraten.

          FALLS es Zwillinge sein sollten, oder eine Fehlgeburt bevorsteht, kann der Doc sowieso nichts dagegen machen.

          Meine Erfahrung sagt aber, das bei Fehlgeburten meistens gar nicht erst aufgeeutert wird.
          Ich hatte auch mal eine Zwillingstotgeburt im 8. Monat bei einer Stute. Die hatte weder vorher noch hinterher Milch im Euter.

          les mal mein Topic
          "An alle ERFAHRENEN Züchter unter euch,
          brauche DRINGENST euren Rat"

          Da steht schon einiges zu solch frühem Milchfluss drin.

          Es bleibt Dir wohl auch nix anderes übrig wie mir, als leider nur abwarten zu können. Meine Stute hat allerdings keine Kolikanzeichen. Fohlen drückt ihr nur ab und an etwas auf die Blase.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          107 Antworten
          5.481 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Peanut
          von Peanut
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          811 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.308 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
          47 Antworten
          14.607 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
          1 Antwort
          369 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Lädt...
          X