Wirtschaftlich Züchten ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelchen0815
    • 29.01.2010
    • 1440

    Wirtschaftlich Züchten ???

    das ist doch mal ein thema ....von a-z..........ich lass das mal ganz offen stehen.....

    und freue mich was euch dazu alles so einfällt

  • #2
    Einige Züchter wollen möglichst schnell verkaufen, einen schnellen Profit machen, im Verhältnis zum Aufwand. Einigen Leuten kann es garnicht schnell genug gehen, immer schneller und schneller, immer moderner und moderner. Wie bei Modebekleidung, die in der nächsten Saison schon wieder out ist.
    Sowas bezeichnen manche Leute als wirtschaftlich.

    Kommentar

    • engelchen0815
      • 29.01.2010
      • 1440

      #3
      meinst du damit das fohlen schon im bauch verkaufen ?

      Kommentar

      • Pani
        • 22.07.2008
        • 1367

        #4
        Wo kann man das lernen ?
        www.pferdevonTroestlberg.at

        Kommentar


        • #5
          Zitat von engelchen0815 Beitrag anzeigen
          meinst du damit das fohlen schon im bauch verkaufen ?
          Damit meinte ich, jeden Modetrend mitzumachen. Augen zu und sofort den Körungssieger, 3 jährigen BC-Sieger nutzen, weil diese Fohlen ein Jahr später von den modebegeisterten Leuten gefragt sind.
          Weil ja vieles Ältere schon wieder out ist.

          Kommentar

          • engelchen0815
            • 29.01.2010
            • 1440

            #6
            Zitat von Pani Beitrag anzeigen
            Wo kann man das lernen ?
            Pani das ist können !!! jipp das kann man nicht lernen

            Kommentar

            • St.Pr.St
              • 06.03.2009
              • 5224

              #7
              Zitat von engelchen0815 Beitrag anzeigen
              Pani das ist können !!! jipp das kann man nicht lernen
              haha stimmt so kann mans auch sehen :-)
              http://www.christianwoeber.com

              Kommentar

              • Arame
                • 03.03.2008
                • 3407

                #8
                Mich würde als Hobbyzüchter interessieren, womit erfahrene und gute Züchter versuchen die Kosten im Rahmen zu halten, ohne dass es zu Lasten der Tiere geht? Habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks um doch bei der ein oder anderen Sache den ein oder anderen Euro sparen zu können, ohne dass das Endprodukt leidet?

                Kommentar

                • Waluga
                  • 13.08.2003
                  • 1941

                  #9
                  Das eine Wort schließt das andere Wort aus!

                  @Annemarie:
                  Augen zu und sofort den Körungssieger, 3 jährigen BC-Sieger nutzen, weil diese Fohlen ein Jahr später von den modebegeisterten Leuten gefragt sind.
                  Bei der heutigen Lage auf dem Pferdemarkt ist es fraglich, ob dieses Rezept noch funktioniert

                  Kommentar


                  • #10
                    Wirtschaftlich Züchten, das lohnt meist nur, wenn jemand Eigentum mit allem drum und dran hat, genügend eigene Weideflächen, eigene längst abgeschriebene Stallgebäude, eigene Futtererzeugung, eigene Arbeitsleistung einbringt. Wenn ein Züchter selbst mit der Stute nicht bei einer Fohlen,-oder Stutenschau mit dem Pferd laufen kann, da fängt es doch an. Und wenn für den Beritt eines Jungpferdes immer jemand bezahlt werden muß, ist es auch nicht wirtschaftlich, außer das Jungpferd wird als Vierjähriger für weit über 10.000€ verkauft werden können.
                    Da spielt es auch keine Rolle ob jemand mit Weltmeister-Vätern züchtet, oder mit irgendwelchen Schlappohren- Schlurffüßen.

                    Kommentar

                    • Tiger
                      • 10.12.2009
                      • 1775

                      #11
                      Wenn Du ein kleines Vermögen erwirtschaften möchtest, starte mit einem großen Vermögen und schaffe Dir Pferde oder eine Pferdezucht an

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
                        Wenn Du ein kleines Vermögen erwirtschaften möchtest, starte mit einem großen Vermögen und schaffe Dir Pferde oder eine Pferdezucht an
                        Genau diese "Weisheit" hatte ich mir vor ca.30 Jahren von einer älteren Frau anhören müssen, zuerst nicht geglaubt, aber dann sehr schnell eingesehen.

                        Inzwischen weiss ich, daß Pferdezucht nur wirklich was übrig lässt, wenn man zu den absolut seltenen Aussnahmen gehört, seine Fohlen/Jungpferde für mindestens 50 % über den Eigenkosten veräussern kann. Dazu zählen auch die eigenen Lohnkosten, oder will jemand für 50 Cent/Std arbeiten, daß grad mal ein Brot, ein Päckchen Butter und ein halbes Pfund Käse für die Familie gekauft werden kann.
                        Zuletzt geändert von Gast; 15.01.2012, 21:52.

                        Kommentar

                        • Pani
                          • 22.07.2008
                          • 1367

                          #13
                          Zitat von engelchen0815 Beitrag anzeigen
                          Pani das ist können !!! jipp das kann man nicht lernen
                          Dann kann ich´s nicht - aber alles muß man ja nicht können,viel Wissen macht Kopfweh
                          www.pferdevonTroestlberg.at

                          Kommentar


                          • #14
                            Es gibt in der aktuellen Ausgabe des Züchterforums einen guten Artikel über die Wirtschaftlichkeit des Züchtens.
                            Wenn man dort die doch eher sehr vorsichtige Aufstellung der Kosten betrachtet, wird einem schlecht.

                            Kommentar

                            • HDT
                              • 08.03.2010
                              • 2155

                              #15
                              Ara, genau so ist es. Den Artikel sollten sich alle Züchter einmal durchlesen. bei eher gering angesetzten Kosten,
                              muß ein verkaufsfähiges vierj. Pferd ca. 19000.- einbringen.

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11703

                                #16
                                Ich dachte immer, dass bei denjenigen, die mehrere Zuchtstuten haben, und quasi ne "Herde" ihr eigen nennen, eigenens Land haben etc. die Kosten wesentlich geringer sind...
                                Aber diese Beträge zeigen mir, dass das nicht so ist...

                                AUf diesem Wege: Lob an alle Züchter, die trotzdem weitermachen...

                                Kommentar

                                • Tiger
                                  • 10.12.2009
                                  • 1775

                                  #17
                                  Züchten ist Lottospielen, wenn man sich mit den Vererbungsgesetzen auseinandersetzt und bedenkt, daß sich das Säugetier bis in die 6. Generation vererbt und die besten Dressurpferde aus Springlinien kommen, ist das schon ein Vabanquespiel!

                                  Kommentar

                                  • Elke
                                    • 05.02.2008
                                    • 11703

                                    #18
                                    Tiger, ich weiß, dass ein "Kracher" selten ist.

                                    Ich meinte es nur so, dass die Zucht- und Aufzuchtkosten geringer sind, wenn man mehr Pferde bzw. eigenes Land und Futterproduktion hat.

                                    Was mich mein Fohlen gekostet hat, bis jetzt und was es bis zum 3. Lj gekostet haebn wird, weiß ich ungefähr...aber ich hab ja nur das eine.

                                    Kommentar

                                    • engelchen0815
                                      • 29.01.2010
                                      • 1440

                                      #19
                                      stellt euch mal vor wir alle würden nur zu buttern....kann ich mir nicht so recht vorstellen....

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4240

                                        #20
                                        Der Züchter (bzw. sein Vater) meines Jungpferdes züchtet seit etwa 50 Jahren mit 2 - 4 Stuten. Eigenen Hof & Land haben sie, zur weiteren Ausbildung kommen die Pferde weg. Die sehen ihre Zucht als Hobby an, bei dem sie zum Schluß auf "Null" rauskommen wollen. Dann sind sie zufrieden, bzw. das streben sie an.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.363 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.098 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X