Eigentumsurkunde und Kaufvertrag um Stute decken lassen zu können?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Momo2212
    • 16.11.2010
    • 392

    Eigentumsurkunde und Kaufvertrag um Stute decken lassen zu können?

    Hallöchen,
    ich bin mir nicht sicher ob ich das hier richtig poste, desshalb wäre ich sehr dankbar wenn man dies verschieben könnte, falls es falsch ist.
    _______________________________

    Da ich meine Stute irgendwann mal decken lassen wollte, stelle ich mir jetzt ein paar Fragen die ich mir leider auch nicht bei Google beantworten konnte.

    1. Brauche ich um sie decken lassen zu dürfen eine EIGENTUMSURKUNDE?
    und
    2. Brauche ich einen KAUFVERTRAG?


    ich bin über jede Antwort dankbar
    lg
  • Titania
    • 22.04.2006
    • 4370

    #2
    Da ich schon öfter mit Pachtstuten gezüchtet habe, kann ich Dir Auskunft geben. Notwendig ist nur der Equidenpass, man benötigt zur Zucht weder Kaufvertrag noch Eigentumsurkunde.
    Falls das Pferd jedoch nicht von Dir gepachtet sondern ohne Kaufvertrag und Besitzurkunde gekauft wurde, könnte das Fehlen dieser beiden jedoch zu späteren Schwierigkeiten führen, da vielleicht ein Vorbesitzer plötzlich Besitzansprüche stellt.
    Das wäre natürlich besonders ärgerlich, wenn die Stute gerade tragend ist oder ein Fohlen bei Fuß hat.
    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

    www.gestuet-reichshof.de

    Kommentar


    • #3
      Ich bin eher über die Fragestellung irritiert. Wenn es deine Stute ist, dann wirst du doch selbstverständlich eine Eigentumsurkunde haben. Also müsste man diese Frage doch gar nicht stellen.

      Solltest du eine Stute besitzen, zu der du keine Eigentumsurkunde bekommen hast, würde mich das an deiner Stelle eher stutzig machen.

      Willst du das Fohlen denn eintragen lassen? Dann ist der namentlich genannte Züchter doch der zum Deckzeitpunkt eingetrage Halter. Halter bist du aber erst, wenn du den Equidenpass im Original und der Eigentumsurkunde in Kopie eingereicht hast und es umgeschrieben wurde und dir gegen Nachnahme/Einschreiben zurückgesendet wurde.

      Titania, wie ist es denn bei Pachtstuten. Wird man da für die Pachtzeit als Besitzer eingetragen um eben namentlich der Züchter des Fohlens zu sein oder wie einigt man sich da?

      Kommentar

      • Momo2212
        • 16.11.2010
        • 392

        #4
        Also ich würde ja nicht ohne Grund fragen ..
        Nein, ich habe keine Eigentumsurkunde und Kaufvertrag auch nicht, da es ein guter Bekannter von uns war von dem ich die Stute gekauft habe. Kann ich dies im Nachhinein noch machen?

        Wie teuer ist es den Pass ändern zu lassen..? - Besitzer und -Name des Pferdes?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Momo2212 Beitrag anzeigen
          Nein, ich habe keine Eigentumsurkunde und Kaufvertrag auch nicht, da es ein guter Bekannter von uns war von dem ich die Stute gekauft habe.
          Aber die Eigentumsurkunde steht dir zu, die gehört einfach zum Pferd wie Schweif und 4 Beine. Im schlimmsten Falle, nehmen wir mal einen Streit an, kannst du garnicht bweisen dass das Pferd dir gehört. Du kannst den Equidenpass nicht umschreiben lassen und hast keinen Kaufvertrag, der die Besitzübegabe beweist. Und wie gesagt, das Fohlen könnt er dir auch streitig machen...von der namentlichen Nennung, auf die man ja stolz sein möchte wenn es ein klasse Fohlen wird, mal abgesehen.

          Lass dir die Eigentumsurkunde geben und E-Pass umschreiben. Kostet hier in SH im Pferdestammbuch knapp über 20 Euro, also nix wildes. Wie es bei euch ist, muss du dich einfach mal erkundigen.

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3563

            #6
            Im Pass wird von keiner Isntitution in Deutschland ein Name und Besitzer eingetragen Also nicht mit KFZ schein vergleichbar.

            Da kommt höchsten eins Aufkleber von der FN rein, wenn das Pferd Turniereingetragen ist, wo ein Besitzer mit drauf steht. Eine Umtragung des Turnierpferdes muss man bei der FN beantragen - geht meine ich auch nur mit Eigentumsurkunde.

            Du solltest schleunigst dafür sorgen, dass Du von dem Herren die Eigentumsurkunde bekommst. Das ist wie ein Auto ohne KFZ Brief zu kaufen. Hat er sie nicht mehr, soll er sie als Zweitschrift vom entsprechenden Verband besorgen (kostet Geld)

            Ein Kaufvertrag ist relativ unwichtig. Aber ohne KV und EU wie willst Du denn beweisen, dass das Dein Pferd ist ?

            Wenn Du mit der Stute züchten willst, musst Du sie, so noch nicht geschehen, vom entsprechenden Zuchtverband aufnehmen lassen (ich gehe mal davon aus, dass Du ein Fohlen mit Papieren haben willst ?) Je nachdem kann dafür die Eignetumsurkunde nötig sein. Falls sie bereits aufgenommen ist, muss sie umgetragen werden beim Verband auf Dich. Dafür möchte zumindest mein Verband eine Kopie einer Eigentumsurunde haben.
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Momo2212
              • 16.11.2010
              • 392

              #7
              Ok ich werde dann mal schleunigst bei ihm anrufen und das mit ihm klären und bei einem Käffchen den Kaufvertrag machen...

              @Bleßvoß ich komme aus Schleswig-Holstein. Leider steht bei der Stute kein Name in dem Pass und sie ist auch nicht als Zuchtstute eingetragen ...
              kann ich also noch den Namen ändern lassen? bleibt das dann bei den 20 € oder wirds dann teurer?

              Kommentar


              • #8
                Als Zuchtstute eintragen lassen kann man sie meines Wissens nach auch beim ersten Fohlenbrenntermin..da wird dann die Stute separat nochmal angeschaut. Das Pferdestammbuch hatte da mal ein pdf zusammengestellt, "Wie bekommt mein Fohlen Papiere".

                Unter www.pferdestammbuch-sh.de -> Downloads findest du die Gebührenordnung und die Besitzerwechsel-Anzeige.

                Aber ich bin da keine Expertin, habe da jetzt auch nur theoretische Kenntnisse (noch ). Sonst ruf einfach mal beim Pferdestammbuch an und frag, wie das genau läuft.

                Kommentar

                • Momo2212
                  • 16.11.2010
                  • 392

                  #9
                  ok. danke erstmal.
                  meine stute ist beim ZfdP kann ich trotzdem deinen Link benutzen?

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Nerin wohl eher nicht, es sei denn die nehmen die Stute bei sich auf. geh doch mal auf die ZFdP Seite und gucke, was man da so alles zu Zucht findet...
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Titania
                      • 22.04.2006
                      • 4370

                      #11
                      Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
                      Titania, wie ist es denn bei Pachtstuten. Wird man da für die Pachtzeit als Besitzer eingetragen um eben namentlich der Züchter des Fohlens zu sein oder wie einigt man sich da?
                      Wir haben mit dem Eigentümer der Stute immer einen schriftlichen Vertrag gemacht. Beim Deckschein/Fohlenmeldung wurde ich als "Auftraggeber" immer als Züchter des Fohlens eingetragen.
                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                      www.gestuet-reichshof.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Achso. Danke dir für die Auskunft.

                        Kommentar

                        • Rosadream
                          • 15.04.2008
                          • 875

                          #13
                          Bin grad auf diesen Post gestoßen.

                          Mir scheint, hier geht es noch etwas durcheinander.

                          1. Eine Eigentumsurkunde sollte die Stute immer haben, wenn sie einen Pass hat.
                          Selbst bei älteren Stuten (vor der Pass-Zeit) wurde bei Erstellung eines Passes (vom Zuchtverband) normalerweise immer auch eine Eigentumsurkunde ausgestellt.
                          Ob es bei einem grünen Pass von der FN (nur Sportpferd) auch so ist, weiß ich nicht so genau.
                          Diese Eigentumsurkunde solltest Du Dir vom Vorbesitzer besorgen. Dann sollte ein nachträglicher Kaufvertrag nicht mehr nötig sein. Ansonsten wäre es zur Absicherung sinnvoll noch einen zu erstellen.

                          2. Ist die Stute nun nicht eingetragen oder ist bzw. war sie beim ZfDP ?
                          Oder ist sie nur als Fohlen dort eingetragen worden ? Also ist der Pass dann vom ZfDP ausgestellt worden.
                          Wenn letzteres der Fall ist, was ich nach dem bisherigen Text vermute, ist sie vermutlich noch bei keinem Zuchtverband eingetragen.

                          3. Wenn sie noch bei keinem Zuchtverband als Zuchtstute eingetragen worden ist und auch nicht bei der FN als Sportpferd eingetragen wurde, hat sie normalerweise keinen offiziellen Namen. Den Namen kannst Du dann in Abhängigkeit von den Vorschriften des gewünschten Zuchtverbandes (betrifft meist den Anfangsbuchstaben) frei wählen. Bei der Eintragung als Sportpferd kann der Name frei gewählt werden. Beide Namen können unterschiedlich sein.

                          4. Eintragung als Zuchtstute:
                          A. Grundsätzlich kann eine Zuchtstute auch erst mit Fohlen bei Fuss ins Zuchtbuch eingetragen werden. Da die Papiere hier anscheinend vom ZfDP sind, dürfte es dort dann auch kein Problem sein. Wenn die Stute bei einem anderen Verband (z.B. Schleswig-Holstein) eingetragen werden soll, würde ich zumindest telefonisch mal anfragen, ob sie anhand der Papiere für das Hauptstutbuch bzw. nach neuen EU-Vorschriften für das Stutbuch I (Änderung der Bezeichnung) eintragungsfähig ist. Jeder Verband hat da so seine eigenen Regeln. Denn das Fohlen soll ja sicher auch vernünftige Papiere bekommen. Da die Stute anscheinend noch nie vorgestellt wurde (also auch keine Leistungsprüfung vorliegt), könnte es sinnvoll sein, sie zumindest vor der Zucht von einem Verbandsmitarbeiter des gewünschten Verbandes hinsichtlich ihrer Qualität begutachten zu lassen.
                          B. Zu den Kosten:
                          Diese sind in den Verbänden unterschiedlich. Bei Eintagung einer Stute entsteht in jedem Fall eine Mitgliedschaft und somit fällt eine jährliche Mitgliedsgebühr an, für die man zumindest meist monatlich u.a. die Zuchtzeitschrift des Verbandes bekommt. Zusätzlich fällt ggf. eine einmalige Eintrittsgebühr an und eigentlich immer eine Jahresgebühr für die Stute (für das Jahr der Bedeckung wird sie dann rückwirkend berechnet, wenn die Stute mit Fohlen bei Fuss vorgestellt wird). Für die Aufnahme der Stute fällt eine Eintragungsgebühr an und für das Fohlen (Aufnahme, Chippen, evtl. Brennen, genetische Überprüfung und Pass) ebenso. Zusätzlich sollte natürlich der richtige Besitzer eingetragen sein. Wenn sie erstmalig als Zuchtstute eingetragen wird, könnten die o.g. 20 Euro dann auch entfallen. Die anderen Kosten sind allerdings höher.
                          Wenn die Stute doch schon mal eingetragen war und bei diesem Verband reaktiviert werden soll, muss nur eine geringe Gebühr (etwa 20-30 Euro) dafür gezahlt werden, weil die Neuaufnahme und ggf. genetische Überprüfung entfällt. Dann könnte aber zusätzlich die Bearbeitungsgebühr für den Besitzwechsel anfallen.
                          Die Gebührenregeln sind in jedem Zuchtverband unterschiedlich. Teilweise stehen sie auf der Homepage, ansonsten erkundigen.
                          Zuletzt geändert von Rosadream; 02.02.2012, 05:54.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          68 Antworten
                          3.773 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          797 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.278 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                          47 Antworten
                          14.557 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                          1 Antwort
                          356 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X