Pferdefarben in der Geschichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Pferdefarben in der Geschichte

    Die neue Seite der Archäologie: aktuelle Nachrichten, Berichte zu Ausgrabungen und Forschungsergebnissen, Fragen & Antworten, Recherche-Hilfen u.v.m.
  • Alfons
    • 03.01.2009
    • 2586

    #2
    toll - danke - wer hätte das gedacht - ohne menschliche Selektion...oder vielleicht doch schon?
    Zuletzt geändert von Alfons; 19.11.2011, 10:42.

    Kommentar

    • cps5
      • 07.07.2009
      • 1607

      #3
      Möglicherweise eher natürlich Auslese. Wenn man der Vererbungslehre trauen darf, hat es immer - warum auch immer - Mutationen gegeben. Haben diese Mutationen eine Eigenschaft aufgewiesen, die das Überleben für sie leichter machte als für ihre "normalen" Artgenossen. Da sie sich demzufolge gut vermehren konnten, wurde aus einem rezessiven Gen irgendwann ein dominantes Gen (unwissenschaftlich ausgedrückt), und diese Mutationen konnten eine entsprechende Kopfzahl in ihrer Population erreichen - oder die mit weniger guten Überlebensmöglichkeiten ausgestatteten "Normalos" starben aus.

      Die Schwarz-Weiß-Streifen des Zebras lassen seine Konturen beispielsweise für Raubtier-Augen verschwimmen, so dass es schwieriger ist, ein einzelnes Tier aus der Herde zu sondieren. Ein "Rapp-Zebra" würde dagegen leichte Beute sein.

      Die Punkte der einzeln jagenden Raubtiere wie Gepard oder Leopard auf hellbraunem Fell sollen das Tier vor den wachsamen Augen der Pflanzenfresser schützen, so dass ein Anschleichen auf kürzestmögliche Distanz ermöglicht wird.

      Inwieweit jetzt ein getigertes Pferd in grauer Vorzeit diese Vorteile für sich nutzen könnte, weiß ich nicht. Es kommt mit Sicherheit auch auf die Umgebung und die Fressfeinde an.

      Was Selektion durch den Menschen anbelangt, weiß ich nur soviel, dass z. B. die Indianer Tigerpferde sehr schätzten. Durch Vermischung mit den Pferden der Siedler wird das entsprechende Farbgen weiter verbreitet worden sein.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von cps5 Beitrag anzeigen

        Was Selektion durch den Menschen anbelangt, weiß ich nur soviel, dass z. B. die Indianer Tigerpferde sehr schätzten. Durch Vermischung mit den Pferden der Siedler wird das entsprechende Farbgen weiter verbreitet worden sein.
        Aber die Indianer hatten doch keine Pferde. Die Urpferde waren doch in Amerika ausgestorben. Erst die ersten europäischen Siedler-Eroberer brachten wieder die Pferde nach Amerika, wenn ich mich nicht irre.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14683

          #5
          Annemarie , 1 +

          DNA-Analyse : Indianer stammen aus Sibirien , Landbrücke war mit Mammut , Wildpferd etc. besiedelt,...die Wiederbesiedelung hätte fast klappen können .

          Die Abteilung Kommunikation & Marketing (AKM) ist die übergeordnete Stelle innerhalb der Universität Bern für alle Fragen in Bezug auf Kommunikation & Marketing.




          Was tat sich vor Amerikas Entdeckung auf dem Kontinent? Viel mehr als man bisher dachte, stellt sich nun heraus.
          Zuletzt geändert von Ramzes; 20.11.2011, 13:47.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            Annemarie , 1 +
            Oh Ramzes, Du kannst Dir garnicht vorstellen wie gut mir das jetzt tut.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14683

              #7
              Doch , ..!!



              Und eine zweite " Invasion " war nun bekanntermßen auch schiefgegangen , damals mit " Wiki " und seinem Anhang . Klimawandel zwang zum Rückzug aus dem damals grünen Grönland (engl. greenland ) .
              Mitgenommene Pferde haben sie bestimmt vor Abreise getrocknet und
              als " Pemmikan " mit auf die Reise genommen .
              Siedlungen in Nordamerika - Labrador , Ostküste belegen Entdeckung 500 J. bevor Kolumbus eintraf .
              Pemmikan ist eine Mischung aus Dörrfleisch/-fisch , Trockenbeeren , Nüssen und Fett , vorzugsweise Talg , also im Prinzip ein nicht vegetarischer Meisenknödel . Annemarie , Du weißt das ja !! War für die anderen .



              http://de.wikipedia.org/wiki/Vinland Vinland , so nannten die Wiki-Grönländer die amerikanischen Küstenregionen .


              Sie hatten in der ersten Kolonisierungszeit Pferde auf Grönland , ob sie auch Pferde mit nach Amerika mitnahmen ????

              Reiserouten der Wikinger
              Zuletzt geändert von Ramzes; 20.11.2011, 15:04.

              Kommentar

              • shiraly
                • 06.12.2008
                • 530

                #8
                Und da die Vinland-Besiedelungsversuche zwar reichten, um ein paar Wikinger-Gene bei den Indianern zu hinterlassen, nicht aber, um Pferde mitzubringen, mußten die später so geschätzten "bunten" Gene von südlicher beheimateten Europäern eingeführt werden ... sonst wären wohl mehr Mustangs im Shetty- oder Norweger-Typ unterwegs :-)

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14683

                  #9
                  ...oder falls doch dort gelandet auch zu " Pemmikan " verarbeitet worden .
                  Genau , spanische Pferde , die haben die Tüpfel mitgebracht , vielleicht aber über europäische Wiki-Handelswege auch aus Dänemark , wer weiß ?
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 20.11.2011, 15:22.

                  Kommentar

                  • shiraly
                    • 06.12.2008
                    • 530

                    #10
                    Wir hatten da schon mal einen längeren Thread, woher welche Farben kommen - da habe ich übrigens spekuliert, daß die Tigerscheckung eine Wildfarbe sein könnte, weil in Höhlenmalereien vorhanden :-)

                    Die Wikinger-Viecher im Norden waren nicht getupft.

                    Kommentar

                    • cps5
                      • 07.07.2009
                      • 1607

                      #11
                      Aber die Indianer hatten doch keine Pferde. Die Urpferde waren doch in Amerika ausgestorben. Erst die ersten europäischen Siedler-Eroberer brachten wieder die Pferde nach Amerika, wenn ich mich nicht irre.
                      Stimmt, aber nachdem die Indianer sich an Pferde gewöhnt hatten (sie hatten zuerst gedacht Mensch und Pferd wären ein Wesen), haben sie schnell ihre Vorlieben entwickelt - und züchten konnten sie nach einer Weile auch ganz gut.

                      Die Indianer vom Stamm der Nez Percé haben den Appaloosa systematisch gezüchtet aus Mustangs, die sich in erster Linie mit spanischen Pferden vermischt haben, von denen auch die Tupfen kommen sollen.
                      Zuletzt geändert von cps5; 24.11.2011, 22:46.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14683

                        #12
                        Die Welt der Wissenschaft und Forschung - aktuell, seriös und kostenlos berichten wir über spannende Forschungsergebnisse und Entdeckungen.


                        Noch vor 7600 J. lebten Restpopulationen von Mammut und Wildpferd in den Feuchtgebieten am Yukon in Alaska , was bedeuten würde , das die auch über die Bering-Landbrücke vor 11.000 J. aus Sibirien eingewanderten Jäger mehrere tausend Jahre in Kontakt mit Wildpferden / Mammut - eiszeitl. Megafauna waren .

                        Prof.Froese hat just im Permafrost ziemlich großes Fossil eines Wildpferdes gefunden , wesentlich größer als die kleineren Yukon - Wildpferde .
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 24.11.2011, 23:55.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14683

                          #13
                          Zitat von shiraly Beitrag anzeigen
                          Wir hatten da schon mal einen längeren Thread, woher welche Farben kommen - da habe ich übrigens spekuliert, daß die Tigerscheckung eine Wildfarbe sein könnte, weil in Höhlenmalereien vorhanden :-)

                          Die Wikinger-Viecher im Norden waren nicht getupft.
                          Das war auch nicht so ganz ernst gemeint , aber in der dänischen Kirche gibt es alte Gemälde von getupften Pferden . Der Hinweis kam ja von Dir damals - Knabstrupper .

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14683

                            #14
                            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                            http://www.g-o.de/wissen-aktuell-10987-2009-12-23.html

                            Noch vor 7600 J. lebten Restpopulationen von Mammut und Wildpferd in den Feuchtgebieten am Yukon in Alaska , was bedeuten würde , das die auch über die Bering-Landbrücke vor 11.000 J. aus Sibirien eingewanderten Jäger mehrere tausend Jahre in Kontakt mit Wildpferden / Mammut - eiszeitl. Megafauna waren .

                            Prof.Froese hat just im Permafrost ziemlich großes Fossil eines Wildpferdes gefunden , wesentlich größer als die kleineren Yukon - Wildpferde .
                            Digital Journal is a digital media news network with thousands of Digital Journalists in 200 countries around the world. Join us!

                            Ein Fundstück der Bronzezeit gefunden in einer Inuit-Siedlung um 1000 v. Chr. war Teil eines Pferdezaums / Geschirrs oder Ornament von asiatischer/sibirischer Herkunft ( ca. 1500 J.v.Chr.)
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 25.11.2011, 00:19.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                              http://www.g-o.de/wissen-aktuell-10987-2009-12-23.html

                              Noch vor 7600 J. lebten Restpopulationen von Mammut und Wildpferd in den Feuchtgebieten am Yukon in Alaska , was bedeuten würde , das die auch über die Bering-Landbrücke vor 11.000 J. aus Sibirien eingewanderten Jäger mehrere tausend Jahre in Kontakt mit Wildpferden / Mammut - eiszeitl. Megafauna waren .

                              Prof.Froese hat just im Permafrost ziemlich großes Fossil eines Wildpferdes gefunden , wesentlich größer als die kleineren Yukon - Wildpferde .
                              11.000 Jahre können wir uns wirklich nicht so echt vorstellen.
                              Die ältesten Mit- Lebewesen sind Bäume, z.B. hier bei uns Eichen und Linden. Diese Bäume wachsen 300 Jahre, können weitere 300 Jahre im vollen Saft leben, dann 300 Jahre altern und sterben, dann dauert es noch weitere 100 Jahre bis sie zu Humus und Staub geworden sind. Was diese uralten Lebewesen uns erzählen könnten, was zu ihren Füßen alles passiert ist, das würde mich wirklich interessieren. Wenn Bäume nur reden könnten. 11.000 und mehr Jahre wären noch viel aufschlußreicher.

                              Kannst Du Dir die Zeit vorstellen, in der Deine Ur-Ur-Großeltern vor 100-150 Jahren gelebt hatten ?
                              Ich nicht, ich lebe jetzt, kenne die Vergangenheit meiner Eltern und auch teilweise die der Großeltern. Möchte auch für meine Kinder und Enkel leben.
                              Und für uns, und für die sehr jungen Leute ganz besonders, läuft die Zeit immer schneller.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14683

                                #16
                                Ja , so in etwa könnte ich mir das vorstellen . Ora et labora .
                                Kein Strom , keine Heizung , keine Tiefkühltruhe-Kühlschrank , Waschmaschine , keine Narkose / Antibiotika ....Pferde all überall :vor dem Wagen,Pflug , Kanone , Kutsche .
                                Keine Demokratie in unserem heutigen Verständnis , kein Wahlrecht / nur bedingt Studium/Beruf für Frauen .Keine Krankenkasse / Altersversorgung etc.
                                PS : ...muß morgen zum Zahnarzt ( -in )mit Narkose !
                                Zuletzt geändert von Ramzes; 25.11.2011, 07:25.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                80 Antworten
                                4.279 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                803 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.292 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                47 Antworten
                                14.573 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                1 Antwort
                                359 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X