Wann ist Decken lassen ein "No go "

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3273

    #21
    grundsätzlich sehe ich es auch kritisch ein pferd in die zucht zu nehmen, was so früh sich dauerhaft gelbe scheine holt. ich bin über eine Sache gestolpert:

    "Mangel am Exterieur: vorne links Steilstellung im Huf, korrigiert." und dann in Kombi "Fesselträgerschaden"

    wann ist denn das korrigiert worden? wenn man sich den huf anschaut und überlegt wie sich die Abflachung der Trachten auswirkt auf die Anhängung der Sehnen/Bänder......
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar

    • friedeburg
      • 20.05.2007
      • 860

      #22
      Gibt aber auch Pferde, die trotz Fehlstellungen jahrelang beschwerdefrei belastbar sind.

      Und wenn Pferde mit Mängeln, wie eben deutlichen Fehlstellungen, in die Zucht sollen, sollten sie ja dann doch hart genug sein um diesen Mangel zu händeln. Wenn man dann Glück hat, bekommt man ein Fohlen ohne diesen Stellungsfehler und trotzdem Härte. Wenn nicht, hat man zumindest ein Pferd welches trotz Mangel hält.

      Eine Wiederholung von Stellungsfehler + mangelnder Härte wünscht sich doch eigentlich keiner.
      www.hannoveraner-pfer.de
      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3273

        #23
        was ich meine: falls das pferd erst mit 5 Jahren umgestellt worden ist, kann durch eine erhebliche umstellung die FT-Schäden induziert worden sein. grundsätzlich bin ich genau eurer meinung!
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar

        • Maren
          • 08.08.2009
          • 823

          #24
          Viele Dank für eure Meinungen. Ich stimme mit Euch überein, auch, wenn ich lieber etwas anderes gehört hätte...

          Woher die FT Verletzungen kommen? Muß beim Toben auf der Wiese passiert sein, im Ultraschall sah man jeweils frische "Löcher", kein kumulierter chronischer Schaden. Andererseits: wenn das Pferd noch nicht einmal auf die Wiese kann, ohne sich zu zerlegen...
          Der steile Huf ist ab 3jährig langsam korrigiert worden. Immer mit Röntgenkontrolle etc.
          Sie ist relativ wenig und schonend geritten, das muß jedes Pferd aushalten.

          Ich habe immer gesagt, in die Zucht müssen nur die besten Stuten, Mittelklasse gibt es genug. Und es muß auch keine Stute in die Zucht, weil sie platt ist. -Aber, wenns ums eigene Pferd geht ist das ja was gaaaanz anderes...!

          Mist, muß nochmal im Wendyforum nachfragen...

          Nee, im Ernst: jetzt muß ich kein schlechtes Gewissen haben, ein Fohlen mit ungewisser Hypothek ist auch keine Option, zumal ich selber nicht züchten möchte. Es gibt genug süße Fohlen die keiner möchte.

          Vielen Dank, lg Maren

          Kommentar

          • Emilia1812
            • 09.12.2011
            • 26

            #25
            Hallo alle zusammen, seit Tagen verfolge ich hier diese Forum, und bin total begeistert! Ich selber habe kaum Erfahrungen was die Zucht angeht, ich lese mich gerade ein, weil ich nächstes Jahr aus meiner dann 7 jährigen V:Contact Me/Carthago MVonnerhall Oldenburger Stute ein Fohlen ziehen möchte oder es plane. Sie ist ein wirklich tolles Tier, ein Manko hat sie leider und da kommt meine Frage, sie ist leider ein Kleber, es gibt Tage da kann ich nichts mit ihr machen, ohne das ein Pferd in der Nähe ist und dann gibt es Tage, wo ich dann auch mal eine 5 Min. Runde alleine Ausreiten kann, ansonsten ist sie super Rittig und den Donnerhall kann sie nicht abstreiten, ein kleiner Spätentwickler ist sie auch, wobei ich das auch von Donnerhall und Contact Me gehört habe, die sich auch später erst richtig entwickelt haben. Also nun meine Frage, ist diese Kleberei vererbbar??

            Kommentar


            • #26
              Zitat von Emilia1812 Beitrag anzeigen
              Also nun meine Frage, ist diese Kleberei vererbbar??
              Zuerst mal, herzlich Willkommen hier!
              Da bräuchstest Du keine Angst haben, ist nicht vererbbar. Ist Sache der Aufzucht,der Haltung,der Ausbildung,der Mentalität des Reiters.

              Kommentar

              • Emilia1812
                • 09.12.2011
                • 26

                #27
                Da bin ich echt erleichtert!! hatte es mir schon gedacht, wurde mir dann aber echt unsicher! Sie ist im Offenstall aufgezogen worden. leider lebte sie bis sie 4 Jahr alt wurde immer mit ihrer Mutter zusammen, ich vermute einfach mal, dass es daher kommt.

                Kommentar

                • macarena99
                  • 25.02.2008
                  • 1804

                  #28
                  Hi zwecks der Größe deiner Stute würd ich mich nicht abschrecken lassen, wir haben unsere Stute decken lassen die nur 1.62 ist. Das Fohlen ( Erstling) ist jetzt mit knapp 2 Jahren 1.58. Die Größe kann man nicht einschätzen beim ersten Fohlen. Ich denke wenn Du Deine Stute magst wie sie ist und Du das Fohlen behalten willst, warum nicht. FT verletzungen bei jungen Pferden kommen oft vor da mußt du einfach mal abwarten. lg
                  Zuletzt geändert von macarena99; 12.12.2011, 20:03. Grund: schreibfehler

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6631

                    #29
                    ich denke es liegt im auge des betrachters, ob man eine stute mit 162 cm in die zucht nimmt....
                    für mich wäre sie zu klein, und die bedenken das das fohlen nicht groß genung wird, zu groß....

                    aber das muss jeder für sich entscheiden :-)

                    ich zb würde auch nie eine koppende stute oder ekzemer in die zucht nehmem, was viele andere schon machen, lg

                    Kommentar


                    • #30
                      Zitat von Emilia1812 Beitrag anzeigen
                      Da bin ich echt erleichtert!! hatte es mir schon gedacht, wurde mir dann aber echt unsicher! Sie ist im Offenstall aufgezogen worden. leider lebte sie bis sie 4 Jahr alt wurde immer mit ihrer Mutter zusammen, ich vermute einfach mal, dass es daher kommt.
                      Ich hatte mal ein etwas älteres(18) Reitpony gekauft, für meine Kinder als Schulpferd. Bei ihr war diese sehr unangehme Eigenschaft nie beim Reiten. Aber wehe es wurde abgesattelt, da konnte sie keine einzige Minute mehr allein bleiben. Ich hatte sie 12 Jahre, konnte ihr das fast nicht abgewöhnen, sie blieb meist unruhig. Aber ich konnte meinen Sohn (12), meine Tochter(9) von Anfang an mit ihr allein zur Reithalle schicken, da war sie die beste Lehrmeisterin.
                      Sie hatte vorher und dann bei mir auch Fohlentante gemacht, keins ihrer Ziehkinder schaute sich diese Verhaltensweise ab.

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                        ich denke es liegt im auge des betrachters, ob man eine stute mit 162 cm in die zucht nimmt....
                        für mich wäre sie zu klein, und die bedenken das das fohlen nicht groß genung wird, zu groß....

                        aber das muss jeder für sich entscheiden :-)

                        ich zb würde auch nie eine koppende stute oder ekzemer in die zucht nehmem, was viele andere schon machen, lg
                        Ein paar cm unterhalb des jetzigen(Mode)Trends machen eine Stute aber nicht weniger wertvoller.
                        Wir hatten eine Stute, Abstammung-Jahrhundert-Hengst, "nur"1,62. Ihre 12 Nachkommen wurden alle so zw.1,65 und 1,72. Hat doch gepasst, oder? Ihre Enkeltochter war "nur"1,63, aber das beste Pferd was ich jemals unterm Sattel hatte. Kurz,abgedreht,sehr feine Bewegungen,sehr rittig usw......Ich bin 1,74 groß, hatte keinen Tag das Gefühl ein Pony zu haben.

                        Deine zwei letzten Mängel würde ich allerdings nicht akzeptieren.
                        Zuletzt geändert von Gast; 12.12.2011, 20:46.

                        Kommentar

                        • Maren
                          • 08.08.2009
                          • 823

                          #32
                          Die (geringe) Größe wäre das Einzige, was mir egal wäre. Ich habe meine Stute gekauft, weil sie klein ist! "höhenangsthabe". Und sie deckt lässig Reiter bis 1,75 m ab da sie viel Gurttiefe hat.
                          Ich würde selber kein Fohlen für den Hausgebrauch züchten/ vermehren wollen. Meine Überlegung war, sie als Zuchtstute zur Verfügung zu stellen bzw. günstig zu verkaufen. Das würde ich aber nur machen, wenn der potentielle neue besitzer auch über die Mängel Bescheid weiß. Diese würde man im Ultraschall oder Röntgen eher nicht sehen. Mit Vertuschen ist dem Pferd aber nicht geholfen.
                          Sollte dieser Schaden wieder eine Auszeit von einigen Monaten nach sich ziehen wäre der Schlachter leider meine nächste Option. (Klingt fies, aber ist m. E. nur fair dem Pferd gegenüber).

                          Lg Maren

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          82 Antworten
                          4.323 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag schnuff
                          von schnuff
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          803 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.292 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                          47 Antworten
                          14.577 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                          1 Antwort
                          359 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X