In welchem Alter setzt ihr eure Fohlen ab und wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #21
    riesoll, klar funktioniert das, wenn die beiden nebeneinander nachts in boxen stehen.
    meine freundin bereit das absetzen immer so vor. da gehen die beiden tagsüber zusammen auf die weide und werden die letzten 2 wochen vor dem endgültigen absetzen abends in nebeneinanderliegende boxen gebracht. fohlen hat weiterhin sicht und schnupperkontakt zur mutter , kann aber nicht mehr trinken und bei der mutter bildet sich das euter schon langsam zurück, so dass die leistung nciht von 100 auf 0 zurückgefahren werden muß, wenn das fohlen dann gar nicht mehr trinkt

    Kommentar

    • Hückmann
      • 02.02.2009
      • 684

      #22
      schnuff: LOL.. ich hab mich echt todgelacht! Aber da ist sicherlich was dran ;-)

      Kommentar

      • Hückmann
        • 02.02.2009
        • 684

        #23
        Kathrin: Das hört sich ja an als war dein kleiner Mann ähnlich drauf wie meiner ist ;-) Eine Leidensgenossin- juchuhh!! Denke auch, dass er sich schnell arrangieren wird. Später als Mitte/Ende November wird es denke ich bei uns in den Lagen (Mittelgebirge) wo er hinkommt (Fahrzeit ca. 45. min.) ziemlich ungemütlich, weil oft schon sehr kalte Witterung herrscht und auch mit deutlichen Schneefall zu rechnen ist. Mein Zwerg ist zwar tagsüber auf Koppel, aber auf Tag und Nacht bei Wintertemperaturen draußen sein, ist dann doch ne Nummer grösser.
        Ursprünglich wollte ich ihn auch so lange wie möglich bei Mutter lassen.. also so 6 Monate.. aber wegen Wintergefahr und Matchoverhalten muss ich mich wohl von dem Gedanken verabschieden ;-(

        Kommentar

        • xxfreak
          • 15.02.2011
          • 150

          #24
          Hallo,
          ich hatte mal das gleiche Problem:
          spät geborenes Fohlen, Einzelfohlen, zum Zeitpunkt der Herdenzusammenstellungen bei auswärtigen Aufzüchtern 4 Monate alt. Ich habe das Fohlen dann zu Hause behalten. Als es dann mit ca. 7 Monaten der Mama echt auf den Senkel ging, habe ich beim Weidegang die Mutter raus genommen (auf Sichtweite) und das Fohlen mit den anderen Pferden auf der gewohnten Koppel gelassen. Über Nacht dann Einzelbox neben Mama. Alles immer schrittweise gesteigert. Ging wirklich ohne jeden Streß. Und dann im nächsten Frühling habe ich dann den Jährling (eigentlich erst 10 Monate alt) in die Aufzuchtherde gegeben. Ging ebenfalls gut. Da waren noch andere, die erst neu dazukamen. Ich würde nicht so früh absetzen.

          Kommentar

          • Hückmann
            • 02.02.2009
            • 684

            #25
            Mein Kleiner zieht zusammen mit einem weiteren Hengstfohlen dann gemeinsam um, daher mus sich mich auch nach dem richten.. und das Fohlen ist 3 Wochen älter... aber dafür total lieb und entspannt. Also kein Wildfang wie meiner ;-) Mein Plan ist jetzt, so lange zu warten wie möglich, aber dennoch mit Blick auf das Wetter und den Wintereinbruch.... will auf jeden Fall vorher umsiedeln.

            Kommentar

            • Esmeralda89
              • 07.04.2010
              • 687

              #26
              Mein Stutfohlen wird am kommenden Dienstag abgesetzt.
              Steht seit mitte Juni bis dato Tag und Nacht auf der Weide, mit einem großen Unterstand und ner großen Heuraufe. Die Weide ist bis heute noch gut bewachsen. Dementsprechend ist sie auch gut propper gebaut.
              Sie kommt am Dienstag dann mit einem Hengstfohlen zusammen in eine Box direkt, neben 2 anderen Hengstfohlen, die sind schon ein Paar Wochen abgesetzt sind, weil die eine Mama eingegangen ist.
              Dann nach ein Paar Wochen kommen die 4 zusammen in eine große Box.
              Die Kleine wohnt dann auch mit 3 hengstfohlen in einer Box. Bin mal gespannt wie das klappt.
              Achso und sie wird diesen Freitag noch entwurmt, also alle. Auch das fremnde Fohle was am Dienstag dazu kommt.

              Die Mama meiner Maus steht auf der gleichen Stallgasse, sie trennen circa 8 Boxen.
              Aber wenn das nicht klappt, muss die Mama ein Paar Wochen in eine andere Stallgasse umziehen.

              Meine Stute ist Maide, aber sie interessiert sich jetzt schon kaum noch für die Kleine.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              154 Antworten
              8.361 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
              50 Antworten
              2.093 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
              26 Antworten
              1.098 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              878 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.420 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Lädt...
              X